
Aus für beliebtes Video-Portal? EU droht TikTok mit Verbot
EU-Kommissar Thierry Breton attackiert die beliebte Video-App TikTok. User stießen auf lebensgefährliche Inhalte, darüber hinaus würden EU-Vorschriften, etwa zum Datenschutz, ignoriert. Das neue EU-Gesetz über digitale Dienste ermögliche bei weiteren Verstößen, die App zu verbieten.
Die EU-Kommission hat dem Chef der beliebten Video-App Tiktok, Shou Zi Chew, mit weitreichenden Sanktionen gedroht. Es sei nicht hinnehmbar, dass Nutzer über scheinbar lustige und harmlose Features innerhalb von wenigen Sekunden zu gefährlichen und manchmal sogar lebensbedrohlichen Inhalten gelangten, erklärte EU-Kommissar Thierry Breton nach einem Gespräch mit Chew. Sollte sich TikTok, das vom chinesischen Unternehmen ByteDance betrieben wird, künftig nicht an die europäischen Regeln halten, drohe der App ein EU-weites Verbot.
Sorge wegen Speicherung personenbezogener Daten
Besorgt ist Breton aber auch über Spionage-Vorwürfe gegen TikTok. Personenbezogene Daten sollen an Orte außerhalb Europas übermittelt und Journalisten ausspioniert werden. “Ich habe Tiktok CEO Shou Zi Chew sehr deutlich signalisiert, dass es notwendig ist, sich verstärkt um die Einhaltung der EU-Rechtsvorschriften zu Datenschutz, Urheberrechten und Online-Plattformen zu kümmern”, teilte Breton mit. Das gelte insbesondere für das neue EU-Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA), das für große Plattformen ab dem 1. September dieses Jahres anwendbar ist.
Neues EU-Gesetz ermöglicht Verbot von Diensten
“Wir werden nicht zögern, alle möglichen Sanktionen zu beschließen, wenn Prüfungen nicht die volle Einhaltung erkennen lassen”, ergänzte Breton. Das neue EU-Gesetz ermögliche bei wiederholten schweren Verstößen, die das Leben oder die Sicherheit von Menschen gefährdeten, auch ein Verbot von Diensten in der EU.
Die zum chinesischen Bytedance-Konzern gehörende Internetplattform Tiktok ist schon lange unter anderem wegen unzureichender Datensicherheit und Mangel an Schutz junger Nutzer in der Kritik. Befürchtet wird etwa, dass der chinesische Staat Zugriff auf Tiktok-Daten haben könnte. Tiktok weist das zurück.
Kommentare
Hoch interessant! Alle als “Verschwoerungstherorien” bezeichneten Meinungen haben sich bewahrheitet!!!
Tictoc ist eine Seuche! Durch diese kurzen Videoschnipsel – großteils kompletter Schwachsinn – vermatschen die Hirne der meist jungen User zusehends und deren Aufmerksamkeitsspanne reduziert sich auf die einer Stubenfliege, nicht mehr in der Lage, sich länger als 5 Minuten auf etwas zu konzentrieren. Meinen Kindern habe ich diese App verboten.
Ja klar die Eu und Datenschutz 🤣🤣 der ist gut.
Der “Große Bruder” EU plustert sich wieder auf. Mündige Bürger entscheiden selbst, was sie sehen und nutzen wollen.
Jeder mündige Bürger entscheidet selbst! Die EU entwickelt sich immer mehr zu einer Verbotsdiktatur! Ein ÖXIT wäre für unsere Freiheit und Bürgerrechte anscheinend doch die bessere Lösung!
Lebensgefährlich dürfte wohl auch die Impfung gewesen sein. An dieser sind bereits erheblich mehr Menschen verstorben, als bei solchen Challenges, zu denen ja niemand genötigt wird – im Gegensatz zur Impfung.
Die Übersterblichkeit von 20 bis zu 50 Prozent spricht eine deutliche Sprache.
Wie in der DDR und vor 80 Jahren. Einfach verbieten unter dem Vorwand, die Leute zu schützen. Vor Falschnachrichten – also freilich nicht jene der Regierungen – und vor schlechten Vorbildern. Als nächstes: Krimis mit Toten. Unbedingt verbieten, weil das jeder nachmachen könnte.
Aus China kommt nichts Gutes, siehe tictoc Wuhanpandemie.
Naja, ohne Produkte von China wirst du wohl deinen Lebensstandard runterschrauben müssen.
Willkommen in der sich neu bildenden Diktatur names EU.
Seit VdL rasen wir auf eine autoritäre Regierungsform in Europa zu. Die EU hebelt momentan eine Freiheit nach der anderen aus. Es ist eine kommunistische Planwirtschaft im kommen und die Schafe jubeln dazu weil sie die Tragweite nicht begreifen.
“Sorge wegen Speicherung personenbezogener Daten”?
Kennen die Herrschaften z.B. Android? Google? Ist es schon schwer genug, auf seinem eigenen Gerät Kontrolle über seine Daten zu behalten, so habe ich überhaupt keine Kontrolle über meine Daten, die andere von mir auf ihrem Gerät gespeichert haben. Da kann Google oder jede App alles absaugen, ohne dass ich selbst Einfluss darauf habe. Da hört man nichts…
Dabei wollen sie ja mitsaugen. Wie bereits einmal berichtet worden ist, beliefert Google bei Anfrage die Polizei.
Die EU ist nicht besorgt um die Bürger, sondern einzig und allein um sich selbst. Denn, wenn auf Portalen, in Medien, etc. auf welchen Meinungen ausgetauscht werden, die sich nicht auf EU-Linie befinden, werden diese einfach mit irgendwelchen fragwürdigen Ausreden als gesetzeswidrig abgestempelt. Die EU wird immer mehr zur Diktatur und übertrifft in weiten Teilen bereits die DDR. Die EU ist auf dem besten Weg eine Staatsform einzuführen, wo sie in heuchlerischer Weise behauptet, diese bekämpfen zu wollen. Nämlich die nordkoreanische Art ! Es hat die Geschichte immer wieder bewiesen, die unfähigsten, dü..sten Menschen, welche durch meist nicht ganz lupenreine Machenschaften an die Macht gelangt sind, müssen die Meinungen und die Freiheiten der Bürger unterdrücken, damit ihre, des Machthabers, Bl.dheit vertuscht werden kann. Daher stelle ich hier die Frage, ist die EU-Spitzen-Frau bei der EU-Wahl seinerzeit als Kandidatin angetreten oder nicht ! ? Na also, wir spüren es ALLE gerade ganz hautnah, wie es um deren Fähigkeiten bestellt ist ! Daher kann sich die linke Genossenschaft irgendwelche “schmeichelhafte” Worte zu diesem,. meinem Post ersparen !
“Sorge wegen Speicherung personenbezogener Daten”
das sagt die EU, echt witzig, wo doch in zig Datenlecks innerhalb der EU Staaten schon von Millionen Bürgern alle behördlich gespeicherten Daten, also persönliche, medizinisch und finanzrelevante Daten in die Hände Unbefugter gefallen sind.
Ein Komödienstadel sondergleichen!
Die EU ist nur daran interessiert, dass keine andren Meinungen- ausser der von ihr genehmigten – irgendwo unzensiert auftauchen. Die Menschen könnten sich dann womöglich eine eigene Meinung bilden. Das ist jedoch nicht erlaubt.
Welche “lebensgefährliche Inhalte” können Videos denn haben?
Gibt es auch lebensgefährliche Musik?
Sowieso gibt es das. Wenn “In.dianer” vorkommen. Beispielsweise.
Gibts nicht in USA einen Staat der Indiana heisst? Wird der auch umbenannt?
Die EU schaut als einzige, dass Ihre Gesetze von Ausländischen Firmen welche in der EU tätig sind, eingehalten werden… und hier im Forum wird halt wieder nur gegen die EU geschimpft weil es ja grüne Daumen bringt. Es ist natürlich nicht alles was die EU macht ein segen, aber in solchen sachen ist die EU das beste für uns Bürger. Da sie Firmen dazu zwingt unsere Regeln einzuhalten wenn sie in der EU Geld verdienen wollen… Da wird lieber alles verallgemeinert den schimpfen ist ja super….
Bist du VdL oder wirst du erpresst, damit du solchen Unsinn schreibst?
A M E N
@Heinz: vor 4 Jahren hätte ich dir vl. noch zugestimmt. Die Erfahrungen mit ungewünschten Meinungen zur “Coronapandemie” oder Krieg haben allerdings gezeigt, dass in sozialen Medien zensiert wurde/wird wie verrückt. Es wurden unpassende Ansichten zensiert und nicht etwa nur verstörende oder verrückte posts. Betreutes Denken ist NICHT das Beste für die Bürger! Das Vertrauen in Medien, Ärtzteschaft, Politik und EU ist definitiv zerstört.
Die “Friedens”-EU ist zu einem macht- und geldbessenenen Kriegstreiberverein verkommen. Und mit dieser Einschätzung steh ich nicht allein da
@560 die EU hat überhaupt nichts in den Sozialen medien zensiert. Wenn dies vorgefallen ist waren dies die Sozialen medien Selbst…. Und was du als Zensur ausgibst ist meist absoluter Schwachsinn den die Plattform selbst löscht. gleich wie überall das hat nichts mit Zensur zu tun.. Hier geht es um Datenschutz der EU bürger, den die Firma hinter Tik Tok nicht einhält… Wie ich schon einmal geschrieben habe, bitte nichts verallgemeinern.
@Heinz: sag mal, bist du wirklich so naiv? Die Medien wie YT, FB, Twitter… zenserieren auf Anweisung von “oben” und natürlich für einen entsprechenden Obolus. Von Regierungen und Großkonzernen wird massivst auf die öffentliche Meinungsbildung Einfluß genommen. Wer das nicht sieht ist blind.
Im Verhängen von Sanktionen sind sie ja ganz vorne mit dabei.
Zensur ihr liebstes Instrument!
Wann wird denn das Wahrheitsministerium eröffnet?
Nach Zähmung/Konformierung der Massenmedien geht es um die letzten Refugien der unkontrollierten Kommunikation und Meinungsfreiheit, die wohl so schnell wie möglich verboten werden müssen!
Nach Corona braucht sich kein Politiker über mangelnden Datenschutz aufregen. Wo war da der Datenschutz?
Lieber gebe ich den Chinesen meine Daten als der “Brüsseler Familie”.
Wird die EU verboten, weil man die Bürger mit den Corona Apps überwacht und ausspioniert? Heuchlerisches, verlogenes Pack!!
Blabla. Um Zensur geht es und um sonst nichts. Die europäischen “Werte” müssen doch geschützt werden