
"Ausgeboostert": Impfgremium gibt keine Empfehlung für 4. Stich ab
Schluss mit dem “Booster” für alle: Die 4.Corona-Schutzimpfung wird nur für Risikogruppen und Personen ab 80 Jahren empfohlen, für junge, gesunde Menschen soll sie optional sein.
Wie das Nationale Impfgremium (NIG) am Dienstagabend mitteilt, empfiehlt es die vierte Coronaimpfung nur noch für Risikopersonen ab 80 Jahren. Wer gesund ist und jünger als 64 Jahre soll demnach keine Impfung mehr erhalten, außer es ist explizit gewünscht.
Schlecht auf Immunisierung angesprochen
Schwer immunsupprimierte Personen, wie Transplantierte, oder jene, die sich in einer Chemotherapie befinden, sollen – unabhängig von ihrem Alter und entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse – versorgt werden. Eine vorbeugende medikamentöse Therapie mit monoklonalen Antikörpern kann hier angebracht sein, beschreibt das NIG in ihrer Aussendung.
Personen ab 80 Jahre
Personen der Altersgruppe 80 plus wird eine Auffrischung frühestens vier Monate nach der – aus drei Impfungen bestehenden – Grundimmunisierung empfohlen. Jedenfalls soll diese ab sechs Monate nach der dritten Immunisierung erfolgen. “Es ist davon auszugehen, dass diese Personengruppe vor den zu erwartenden Infektionswellen (voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2022) eine weitere Impfung benötigen wird”, so das NIG.
65 bis 79 Jahre
Senioren zwischen 65 und 79 Jahre kann ebenso wie Risikopatienten vier Monate nach der Grundimmunisierung ein Booster verabreicht werden. Optimalerweise sollte dies aber sechs Monate nach der dritten Impfung und nach erfolgter Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.
Gesunde von 12 bis 64 Jahre
Für gesunde Menschen zwischen 12 und 64 Jahren spricht das Impfgremium keine Empfehlung für einen 4. Stich aus. In der neuen Empfehlung heißt es aber auch “Auf persönlichen Wunsch kann eine Auffrischungsimpfung (4. Impfung) dennoch frühestens ab 4 Monaten, besser erst ab 6 Monaten nach der Grundimmunisierung (3. Impfung) verabreicht werden (off label)“. So soll Personen, die eine vierte Impfung ausdrücklich wünschen, dies auch ermöglicht werden.
Kommentare
4 Impfungen sind ein Witz! Mindestens 10 müssen es sein, damit das Zeug ordentlich wirkt. Also: Hopp, hopp! Einmal pro Monat zum Dauerpieks.
Keine Empfehlung für eine 4. Impfung, dennoch 8 Millionen Gentherapiespritzen bestellt. Wie oft wollen sich unsere Politiker freiwillig stechen lassen? Ansonsten wäre es wohl Verschwendung von Steuergeldern, Amtsmissbrauch und Wahrscheinlichkeit auch Korruption.
…und plötzlich werden uns 3(!) Impfungen als Grundimmunisierung untergejubelt.
Die Regierung wird schon einen Weg zum Zwang finden…
Schade. Ich wollte in meiner Studie festhalten welchen Einfluss der 4. bis 10. Booster auf die Wahrnehmungsfähugkeit und den Duktus der Geimpften nimmt.
Eine verständliche Empfehlung. Gerade bei den über 80-jährigen hatten Impfungen verheerende Wirkung. Laut Mückstein (Brief an VfGH) lag das Durchschnittsalter der “Covid”-Toten bei 82,8 Jahren. Mitgezählt die an Impffolgen Verstorbenen, die man laut Mückstein nicht gesondert zählen könne.
Wie gehts eigentlich dem dreifachgeimpften Dauermaskenträger Ludwig mit seinem Corona-Schnupfen?
Können wir nicht über umgefallenene gelbe Chinafahrräder reden?
Man soll das Jahr nicht vor dem Herbst loben. Ich will mich nicht zu früh freuen. Der grüne Gesundheitsminister – die Namen von denen merke ich mir jetzt nicht mehr – hat ja 8 Mio. Dosen bestellt.