
Beinschab-Umfragen: Nun wird Anfangsverdacht gegen SPÖ-Akteure geprüft
Bereits im Februar berichte der eXXpress über “sehr deutlich Wünsche der SPÖ”, die der Meinungsforscherin Sabine Beinschab kommuniziert worden sein sollten. Jetzt könnten ihre Aussagen auch zu Ermittlungen gegen frühere rote Entscheidungsträger führen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) prüft den Anfangsverdacht der Untreue.
Bei ihrer Zeugeneinvernahme im Februar schilderte die über die berühmten Thomas-Schmid-Chats aufgeflogene Meinungsforscherin Sabine Beinschab, was sie so alles für die SPÖ “erledigt” hätte. So sollten die Ergebnisse zu Gunsten der SPÖ, “beispielsweise ein paar Prozentpunkte bei der Sonntagsumfrage verändert werden”.
WKStA prüft, ob Anfangsverdacht vorliegt
Ein Anhaltspunkt für mögliches strafbares Verhalten ergibt sich für die WKStA nun laut “Ö1” aus einer Aussage Beinschabs: Die erste von ihr wahrgenommene Angebotslegung an die SPÖ – um 22.000 Euro – sei im Jahr 2009 an das Bundeskanzleramt, an Staatssekretär Ostermayer gegangen. Der Titel: „Neue Abfrage Politikerbarometer und Parteipräferenz“. Wenn das Bundeskanzleramt Parteiumfragen bezahlt hat, wäre der Vorwurf ähnlich gelagert wie im Untreueverdachtsfall bei der ÖVP.
Die WKStA bestätigte gegenüber dem “ORF”, dass ein Anfangsverdacht geprüft wird und ein Verschlussakt angelegt wurde, aber derzeit werde niemand als Verdächtiger oder Beschuldigter geführt. Die Staatsanwaltschaft beschäftige sich aber mit Norbert Darabos, Laura Rudas, Paul Pöchhacker und Josef Ostermayer.
Beinschab behauptet, für die SPÖ Umfragen frisiert zu haben
Die Demoskopin nannte bei ihrer Aussage im Februar bereits Namen: Unter der früheren Bundesgeschäftsführerin der SPÖ Laura Rudas wären zwei Personen (die Beinschab auch namentlich erwähnt) im SPÖ-Umfeld dafür zuständig gewesen, dass diese von ihr geschönten Umfragen dann in der Gratistageszeitung “Heute” erscheinen. Beinschab wörtlich: “der von mir genannte Mann übte Druck aus, um Daten, die wir erhoben hatten, zu Gunsten seiner Wünsche zu verändern.” Die Meinungsforscherin betonte, dass sie damals “,nur’ Mitarbeiterin der Karmasin Motivforschung” gewesen sei.
Kommentare
Überrascht mich jetzt gar nicht, dass die Roten anderen etwas vorwerfen, was sie selber tun.
Die SPÖ wirft anderen das vor, was sie selbst Jahrzehnte hat praktiziert. Wahlkampfkostenüberschreitung war stets auch ein Thema. Am Donauinselfest am Stand der FSG, war stets AK und SPÖ Plakate auch zu sehen. Gut, wenn es die SPÖ halt macht, dann ist es völlig in Ordnung.
Die Parteienlandschaft ist nicht mehr, als eine Posse für das Stimmvieh. Wer von denen ist denn noch glaubwürdig?
Um Inhalte, die für die Menschen Verbesserungen bringen, geht es schon lange nicht mehr. Wir leben eher in einem gut als “Demokratie” getarnten Neofeudalismus und dürfen uns aussuchen, welche Gesichter uns unterdrücken und finanziell ausbluten lassen. Erst eine Revolution von unten wird diese Schmierenkomödie beenden, wenn die Herrscherkaste erkennen muss, dass doch “die Vielen” die Macht im Staat sind.
Was gehen mich Umfragen an ? Ich frage mich aber warum die Umfragen am Wahlabend stimmen .
Weil das am Wahlabend ein Hochrechnung ist. Eine Umfrage arbeitet mit Aussagen von Befragten. Eine Hochrechnung arbeitet dagegen mit Teilergebnissen aus einzelnen Wahlsprengeln.
Wird die WKSta schon in zehn Jahren über diesen Anfangsverdacht entscheiden oder dauert das doch länger?
ich wusste es immer schon….Apropo….Wann wird den endlich die Silberstein Affäre endlich mal aufgearbeitet.???
Wann gibt es endlich einen U-Ausschuss der sich genauer mit der SPÖ beschäftigt?
Wird es nicht geben, weil dafür keine Mehrheit im Parlament gefunden wird.
Die Einsetzung von Untersuchungsausschüssen ist Minderheitsrecht, sie Vogel 🤣
Anfangsverdacht? LOL
Der geht immer, wie üblich dauerbefeuert von der Linkspresse, gegen Schwarz oder Blau!
Kritik gegen Links?
Gibt’s nicht! Da halten sie zusammen!
Rot, Pink und Grün sind medial immun.
So kann und darf es auch sein, daß wir eine Justizministerin haben, deren Plagiatsarbeit schubladisiert und vertuscht wird…. sie schlicht gesagt vorsätzlich betrogen hat!
Oder ein gewisser Herr Ludwig Wien als seine persönliche Corona-Kolonie betrachtet….
Oder eine Gewessler, die für Ihren Job nicht nur völlig ungeeignet ist, sondern auch ausschließlich Klientelpolitik betreibt…..
Wäre lustig, wenn jetzt die SPÖ dran wäre
Ja? Wer hätte das je vermutet? Wirklich? Die SPÖ? Nein das gibts doch nicht. Ob die WKSTA jedoch dahinter überhaupt einen Anfangsverdacht vermutet, ist alles andere als sicher.