
Bernhard Krumpel: Neue Strategie: Durchseuchung
Das erklärte Ziel der Regierung ist, die Impfrate in die Höhe zu katapultieren. Dabei wird über Anreize diskutiert, die in Europa einzigartig sind. Der Gedanke einen Booster-Bonus denjenigen zu zahlen, die noch unentschlossen sind, ist einer davon. Unbemerkt davon verliert die Impfpflicht durch die neue „Durchseuchungsstrategie“ an Argumentationskraft.
Es wirkt wie eine Kapitulation. Geld soll Menschen dazu bringen, sich und andere zu schützen. Eine Idee, die viel Geld verbrennen soll. Denn logischerweise müssen alle, auch diejenigen die den Drittstich in den vergangenen Monaten erhielten, eine Prämie bekommen. Viel Geld, wenig Sinn, um einige Unentschlossene möglicherweise noch zur Nadel zu bringen. Denn diejenigen, die einen Sinn in der Impfung sehen, werden sich den dritten Stich noch verpassen lassen.
Die anderen, wird auch ein „Stichgeld“ nicht breitflächig motivieren. Sie regeln das anders. Wie schon vor einigen Wochen in einem Kommentar (Link) beschrieben, gibt es Menschen, die bereit sind für einen „Pseudo-Stich“ zu bezahlen. Mittlerweile wissen wir, dass dies Realität ist und zumindest im Austria Center Vienna Impfpässe (Link) verkauft wurden. Statt jetzt mit einem „Booster-Bonus“ kübelweise Steuergeld zu vernichten, wäre es effizienter das Geld für Schutzmaßnahmen in Kindergärten und Schulen Kindern einzusetzen, wie es die Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz in der ZIB 2 (Link) am 7. Jänner forderte.
Unternehmen motivieren
Wirkungsvoller wäre Unternehmen zu motivieren, steuerlich absetzbare Impfanreize zu setzen. Denn Krankenstände schlagen sich in der Produktivität nieder. Bei Murauer Bier (Link) bekommen Mitarbeiter, die bis 15. Jänner dreimal geimpft werden, eine Prämie in Höhe von 365 Euro. Es ist nur zu hoffen, dass diese Prämie vollständig als Betriebsausgabe abzugsfähig ist und steuerlich nicht als „Vorteil aus dem Dienstverhältnis“ gewertet wird.
Zudem haben viele Unternehmen eine lange Tradition, Mitarbeitern gesundheitsfördernde Maßnahmen anzubieten. Schon am Beginn der Pandemie, als viele das Wort „COVID“ noch nicht richtig buchstabieren konnten und Impfstoffe weit entfernt waren, haben viele Unternehmen, wie beispielsweise der Personaldienstleister TTI, Mitarbeitern unterschiedliche Unterstützungsmaßnahmen (Link) angeboten, etwa kostenlose Grippeimpfungen. Dort wo Unternehmen und Staat gemeinsam agieren, läuft die Corona-Bekämpfung im Übrigen am erfolgreichsten, wie das Beispiel Bremen (Link) zeigt. Dort wütet gerade Omikron, die sanfte Schwester der aus der Stadt nahezu vollständig hinausgeimpften Virusvariante Delta.
Schafft Omikron die Impfpflicht ab?
Stattdessen wurde das Postulat der Impfpflicht ausgerufen. Diese polarisiert. Ob sie sinnvoll umsetzbar ist, daran steigen mittlerweile die Zweifel. Nachdem nun breitflächig bekannt wurde, dass ELGA die technischen Voraussetzungen frühestens am 1. April (!) geschaffen hat, bietet sich der Regierung nur eine gesichtswahrende Möglichkeit an der Impfpflicht zum Termin 1. Februar festzuhalten. So sollte eine „Grace period“ verkündet werden, bis ELGA die Systeme fertig programmiert hat. In der Zwischenzeit hat der Verfassungsgerichtshof zumindest zwei Monate Zeit zu prüfen, ob eine verordnete Impfpflicht unter den aktuellen Omikron-Rahmenbedingungen rechtlich hält.
Beim Krisenstab GECKO wurden auch Kommunikationsexperten angekündigt. Gut so, nur sollten diese auch die Möglichkeit bekommen, ihre Ideen umzusetzen. Denn begleitende Kommunikationsmaßnahmen sind wichtig. Dazu gehört eine mehrsprachige Kampagne auf den entsprechenden Social-Media-Kanälen und vor allem ein anderer Ansatz. Denn der Mensch ist ein nutzenorientiertes Individuum. Die entscheidende Frage, die es in einer Kampagne zu beantworten gilt, ist „Was bringt mir die Impfung?“ Dass sie einen Schutz vor Ansteckung bedeutet, hat sich spätestens mit Omikron als falsch herausgestellt und die Glaubwürdigkeit untergraben. Tatsache ist, die Impfung schützt nicht, sie hilft. Das mag zwar ein kleiner, aber kampagnenrelevanter Unterschied sein. Denn wenn immer wieder postuliert wird, „impfe Dich, dann bist Du geschützt“ und links und rechts erkranken Geimpfte, dann ist dies – höflich gesagt – irritierend. Es ist also hoch an der Zeit hier realistische Erwartungen zu kommunizieren und nicht Wunschszenarien.
Durchseuchung und Impfpflicht – ein Widerspruch?
Das in den 1940er Jahren von Shannon und Waver entwickelte Sender-Empfänger-Modell (Link) zeigt somit auch im Jahr 2022 seine zeitlose Gültigkeit: Entscheidend ist, welche Information ankommt, nicht welche gesendet wird. Die aus vielen Sätzen herausgeschälte Botschaft aus dem Gesundheitsministerium ist nun, Omikron wird jeden treffen. Das bedeutet eine schnelle Durchseuchung. Passenderweise fürchtet sich der Großteil der Bevölkerung laut einer „profil“-Umfrage (Link) nicht vor Omikron. Mittlerweile ist bekannt, dass diese Virus-Variante zwar ansteckender, die Erkrankung aber deutlich harmloser als Delta verläuft. Die Entdeckerin von Omikron, die südafrikanische Ärztin Angelique Coetzee, kritisiert in einem lesenswerten Gespräch (Link) die Panikmache europäischer Regierungen. Demnach hätten mit Omikron infizierte Personen eine verstärkte Immunität gegen die Delta-Variante entwickelt, vor allem, wenn sie geimpft waren. Dabei nähren die Erfahrungen aus Südafrika eine weitere Hoffnung. Nämlich, dass Omikron schon bald wieder Geschichte ist.
Vermutlich sind wir hierzulande also schneller aufgrund einer Durchseuchung breit immunisiert, bevor – dank ELGA – die Impfpflicht kurz vor Sommer ihre volle behördliche Entfaltungskraft erreicht. Dann stellt sich allerdings die Frage: Wozu brauchen wir die Impfpflicht vor dem erfahrungsgemäß virusentspannten Sommer? Omikron stellt somit nicht die positive Wirkung der Impfung in Frage. Eine überhastete Impfpflicht allerdings schon. Denn auch die Medikamentenforschung wird in den nächsten Monaten wieder einen Schritt weiter sein.
Er zählt in Österreich zu den besten Kommunikationsexperten. Die Rede ist vom PR-Profi und Politik-Insider Bernhard Krumpel (49). Sein Motto: „Always stay focused“. Klaren Fokus benötigte er unter anderem bei seinen komplexen Jobs für Politiker, Ministerien und Konzerne. Neben seiner Beratungstätigkeit gibt der Wirtschaftssoziologe gerne sein Wissen an Studenten weiter. Er ist Verfasser von Fachartikeln, wie etwa zur Aktionärsrechte-Richtlinie und deren Auswirkung auf die Unternehmenskommunikation, sowie Mitherausgeber von drei Buchbänden mit dem Titel „Spezialgebiete der PR“.
Kommentare
Der grüne VfGH wird hoffentlich das Narrativ Impfung beenden denn wenn nicht wählt ihn von den 45 % nicht geimpften (auch der den 3,4,5 )Sich nicht hatt wird er aus der Hofburg verjagt.✌😛🙌👍
Durchseuchung und Durchimpfung ist deswegen kein Widerspruch, weil die Impfung nicht als Impfung funktioniert. Das sollte man mittlerweile mitbekommen haben.
Dass man andere damit schützen würde indem man sich selbst impfen lässt, ist ein bösartiges Narrativ, das Leute unter Druck setzen soll. Jeder der sich nicht impfen lässt, ist damit ein Volksschädling.
Bravo, dass man das auch hier lesen muss.
Danke das Sie das aussprechen den das Narrativ ist bei unser Regierung denn die wollen unbedingt die Menschen in die Nadel treiben bei Ihnen wurde wahrscheindlich eh nur Salzwasser gespritzt denn es ist bekannt das es schon sehr viele Totesfälle nach der Impfung gibt und nocht die Nebenwirkungen die bei jeder Impfung nach 6Jahre kommen könnten werden mehrere Menschen wegraffen den bei früheren Impfungen hatt man vor Freigabe Mäuse,Ratten,Affen,u.Probanten eingesetzt ob der Impfstoff auch nach Jahren sicher ist bei diesen Impfstoff ist das nicht und somit kommt der nicht in meinen Körper🙌👍✌
Es gibt sehr viele andere Krankheiten die man selber verschuldet hat. Übergewicht, Alkoholabhängigkeit, Diabetes, Krankheiten durch den Bewegungsmangel. Falls jemand meint diese Krankheiten sind nicht ansteckend, soll sich mal deren Kinder ansehen. Nicht alle natürlich aber doch recht viele.
Soll man bei diesen auch einen Selbstbehalt verlangen oder die Reha selber bezahlen lassen?
Wo fängt man an und wo hört man auf?
Die haftpflicht zahlt auch nicht wenn man alkoholisiert einen unfall baut.
Da muss man dann auch die freiheit konsequent zu ende denken.
Bei rauchen, übergewicht, zuckerkonsum usw. übersteigt der aufwand wahrscheinlich den nutzen. Bei covid kann das klar geregelt werden. Selbstbehalte funktionieren ja auch.
Gute Idee ! Allerdings muss Ihr Lieblings-Pferd ein wenig umgesattelt werden : auf Impfschäden + Todesfolge nach Impfung ! Das wird auch die Zukunft werden, Sie werden sehen . Die Toten bzw. Geschädigten übersteigen die Covid-Mortalitätsrate bisher schon bei nwetem ! Und es wird noch viel dichter werden , mit den Todesfällen – die Statistiken können langfristig nicht gefixelt werden…:-(
Die Krankenversicherung zahlt auch für Alkoholiker, Drogenabhängige und sehr wohl für die gesundheitlichen Folgen von alkoholisierten Lenkern die einen Unfall verursachen.
Der Vergleich mit einer Haftpflichtversicherung ist nicht zutreffend. Da geht es um Sachschäden.
Mehr vom selben, ab in die infoblase.
Warum impfpflicht?
Ich nehme an, damit das long-covid der impfunwilligen nicht von der allgemeinheit berappt werden muss.
Und mit punktuellen ereignissen argumentieren, hier zb bei den gensnnten firmen. Haben sie diesbezüglich ein breietes info-spektrum recherchiert. Ich hoffe ja.
Wieder ein sehr guter Artikel von Hr.Krumpel. Ich weiß aber nicht, ob Politiker, sei es in der Regierung, sei es in der Opposition, ihn lesen werden und als Anlass zum Nachdenken nehmen werden.
Das Anreize für eine Impfung geschaffen
werden ist das falsche Zeichen! Richtig
Wer geimpft werden will sollte dafür
bezahlen! Wer keinen Impfschutz in Anspruch nimmt und an Corona erkrankt, muss die Behandlugskosten
selbst bezahlen! Es wird kein Kankenstand vergütet. Die Menschen mit
wenig Einkommen und Kinder dürfen
sich gratis Impfen lassen. Das ist ein Konzept für Menschen mit Verantwortungsgefuhl für sich selbst und die andern! Für mündige Bürger!
Bitte zu Ende denken!
Damit schafft man einen Präzedenzfall, der es Krankenversicherungen ermöglicht, verschiedenste Folgen dem Patienten anzuhängen. Dann wird auch z.B. ein Schiunfall zum Selbstverschulden. Rauchen, ungesundes Essen u.s.w., alle Folgen sind dann selbst zu bezahlen.
Aber solchen Quatsch haben auch schon Politiker abgesondert.
Angelique Coetzee passt halt wie die Stellungnahmen von emeritierten Experten der MedUni Innsbruck, Univ. Prof. Dr. med. Diether Schönitzer und Univ. Prof. Dr. med. Hartmut Glossmann, nicht ins Narrativ. Seit Corona gibt es keine Influenza mehr, aktuell hat die MedUni Wien keine Zahlen, nur Einzelfälle von Reiserückkehrern, registriert – mitten in der Grippesaison! Dass die Durchseuchung schon Fakt ist, hat die Tiroler Tageszeitung berichtet, weil bei Blutspendern mehr Leute Antikörper haben als laut Impfstatistik. Die EU-Kommission erklärt, dass es mindestens 3-4, eher 7-9 Monate braucht, bis man die Seren angepasst hat. Da sind längst neue Varianten aktuell.
Was jetzt? Die Grüne “Gecko” Frau Katharina Reich spricht von Durchseuchung, der Grüne Gesundheitsminister dementiert heute im Radio? Die Grünen sind schuld dass sich KEINER mehr an etwas halten möchte. ICH sehen auch keinen Sinn mehr, die beiden ratlosen Gesichter vom GM und der “Gecko” Frau bringen mich auch noch dazu mit zu demonstrieren. Herr Kurz musste gehen damit wir diesen “kenntnislosen Haufen” behalten können? Geht´s noch???
Ich frage mich schon länger, wie sie aus der Nummer rauskommen, ohne Kickl zu rehabilitieren.
Kickl dürfte der einzige Politiker sein, der den Weitblick bewährt hat.
Hmmm , ….”Postulat der Impfpflicht ausgerufen….” !!? Nur weil Nehammer das “postuliert” , also fordert , kann er es nicht aus reiner Machtgier tun ! Auch “…ob es sinnvoll umsetzbar…” ist , obliegt dem VfGH , nicht der Regierung ! Der VfGH hat zu prüfen, ob Grundrechte verletzt werden, ob das “Postulat” verhältnismäßig ist, ob und WER für immer häufiger auftretende Impfschäden aufkommt usw.. !!
Postulieren ist einfach , früher sagte man “Marktschreier” wären die modernen Postulanden ! Trifft auf die Nehammers, Mücksteins et al VOLL zu ! 🙁