
Besuch bei Putin: NBA-Legende kämpft für Freilassung von Basketballerin
Dennis Rodman möchte nach Russland reisen. Die NBA-Legende will sich bei Präsident Wladimir Putin für die Freilassung von Brittney Griner einsetzen. Die Basketballerin wurde in Russland wegen Drogenbesitzes festgenommen.
Schon als Spieler war Dennis Rodman kein unbeschriebenes Blatt. Immer wieder sorgte der Basketballer in der National Basketball League (NBA) mit seinen Ausrastern für Aufregung. Der fünfmalige NBA-Champion machte auch in den letzten Jahren mit fragwürdigen Staatsbesuchen Schagzeilen. So reiste Rodman in der Vergangenheit mehrfach nach Nordkorea. Dort baute er eine Freundschaft zu Machthaber Kim-Jong Un auf. Er bezeichnete den Diktator sogar als “Freund fürs Leben”. Nun macht sich der ehemalige Basketball-Rüpel für Brittney Griner stark.
Die Basketballerin aus den USA wurde im Februar in einem Moskauer Flughafen verhaftet. So wurden Kartuschen für E-Zigaretten mit Cannabisöl in ihrem Gepäck gefunden. Anfang August wurde sie von einem Gericht in Moskau zu einer neunjährigen Haftstrafe verurteilt. Dennis Rodman möchte Griner nun helfen und deren Freilassung bewirken. Dafür will die NBA-Ikone höchstpersönlich zu Wladimir Putin nach Moskau reisen. Das sagte er laut dem Sender NBC am Sonntag: “Ich habe die Erlaubnis, nach Russland zu reisen, um dem Mädchen zu helfen.”
"Kenne Putin zu gut"
Von wem Rodman die Erlaubnis erhielt, ist nicht bekannt. Der ehemalige Basketballer möchte noch in dieser Woche aufbrechen: “Ich kenne Putin zu gut,” meinte Rodman weiter. Diese Aussagen soll Rodman bei einer Veranstaltung für Sportbekleidung in Washington getätigt haben. Zu seinen Reiseplänen machte Rodman keine näheren Angaben. Derzeit laufen trotz der angespannten Situation zwischen USA und Russland Gespräche über einen Gefangenenaustausch. Der Präsident der USA, Joe Biden hat bislang vergeblich um die Freilassung der Basketballerin gekämpft.
Griner könnte gegen den berüchtigten russischen Waffenhändler Viktor Bout ausgetauscht werden.Dieser gilt als derart skrupellos, dass Hollywood einen Film über ihn gedreht hat. Jedenfalls hat sich Rodman in der Vergangenheit positiv zu Putin geäußert. Ein Treffen 2014 bezeichnete er als “ziemlich cool.” Ob die Gespräche von Erfolg gekrönt sein werden, bleibt jedenfalls abzuwarten.
Kommentare
Warum kämpft er nicht gegen die Auslieferung von Julian Paul Assange in die USA? Assange erwartet dort eine Haftstrafe von über 175 Jahren, für die Aufdeckung von schweren Kriegsverbrechen der USA! Brittney Griner hat für Drogenschmuggel neun Jahren Haft und einer Geldstrafe bekommen, die soll sie auch dort absitzen! Übrigens, das Essen ist sicher besser wie in den USA!
Ist doch überall bekannt, dass man bei Einreisen in Länder keine verbotenen Substanzen dabei haben soll (noch dazu wenn ich in ein Land reise, wo es generell keine guten diplomatischen Beziehungen gibt); gerade in. Russland sollte man auch bei der Passkontrolle nicht einmal lachen; ist ja auch generell der Besitz in bestimmten Ländern verboten.
Folgendes sollten sich vor allem auch junge Leute unbedingt ins Stammbuch schreiben:
Dass sie auch nie Gefälligkeiten machen sollen z. B. Sachen von Fremden für sogenannte Verwandte ins Heimatland/Reiseland mitnehmen, das kann höllisch ausgehen, wenn hier verbotene Suchtmittel versteckt wurden
Dann kann er auch anschließend gleich nach Großbritannien reisen, und sich für die Freilassung für Julian Assange stark machen.
Wenns einer schafft dann er. Rodman ist ja auch gut mit Kim-Jong Un befreundet.