
Biden vor Zwischenwahl: "Es geht um den Erhalt der Demokratie"
Am 8. November finden in den USA die Zwischenwahlen statt. Dabei geht es darum, ob die Demokraten ihre geringe Mehrheit im Kongress halten können. Grund genug für Joe Biden bei den Wählern Panik zu machen.
Die Zwischenwahlen, die sogenannten „Midterms“, sind in den USA bei den Regierenden gefürchtet, denn dabei können sich nicht nur Mehrheiten im Kongress verschieben, die US-Bürger benützen diese Wahlen meist als Denkzettel, dem sie den amtierenden Präsidenten verpassen. Der Tradition folgend, könnte es für Joe Biden am 8. November also gar nicht gut aussehen. Die Amerikaner wissen, wem sie die Rekord-Inflation zu verdanken haben. Biden sieht für die Krise aber nicht den Ukraine-Krieg verantwortlich, sondern seinen Vorgänger Donald Trump von den Republikanern.
Umfragen sind nicht gut für den US-Präsidenten – Republikaner liegen vorne
Genau die liegen aber bei den Umfragewerten vorne und verweisen Joe Biden und seine Demokraten ins Hintertreffen. Darum erklärte der amtierende US-Präsident nun in einem dringlichen Appell an die Amerikaner, dass sie mit ihrer Stimme für den Erhalt der Demokratie sorgen müssen. Wie die ARD aus Washington berichtet, erklärte Biden: „In einem normalen Jahr sind wir nicht mit der Frage konfrontiert, ob die von uns abgegebene Stimme die Demokratie bewahrt oder sie gefährdet. Aber dieses Jahr sind wir es.“ Wieso, das erwähnte er nicht.
Kommentare
Divide et impera und bla, bla, bla.
Er hat ja recht. Wer die “Demokraten” wählt, gefährdet Demokratie, Frieden und Wohlstand.
Interessant, dass ausgerechnet jene, die jede andere Weltanschauung kriminalisieren, ständig behaupten, der Garant für die Demokratie zu sein.
Gibts keine dritte Partei in den USA? Eine, die sich um die eigene Wirtschaft und die eigenen Armen und um stabile Arbeitsplätze in Mittelstandsbetrieben im Inland kümmert und die nicht ständig mit ihren absurd großen Konzerngiganten die Welt dominieren will? Haben wir wirklich nur die Wahl zwischen Russenhassern oder Chinahassern, die beide abwechselnd drankommen und die Welt unsicher machen?
In den USA ist es völlig egal, ob man zur Wahl geht oder nicht. Es gibt nur zwei Auswahlmöglichkeiten, sprich Pest oder Cholera. Eine dritte Partei ist nicht erlaubt. Dasselbe gilt für Großbritannien.
Dem Volk wird suggeriert, es könnte etwas verändern, das ist aber bei weitem nicht so.
da sind wohl eher die Democratics als die Demokratie gefährdet 🙂