
"Blahblahblah"-Award für Klima-Greta und ein Preis für Kurz
Preise, die niemand möchte, aber die voll verdient sind: Das Magazin “Politico” zeichnet politische Persönlichkeiten des Jahres aus – aber nicht unbedingt auf die Weise, wie es sich die Preisträger vielleicht erhofft haben.
Sie war auch in diesem Jahr omnipräsent und spaltet die Gemüter: Die Rede ist von Klima-Aktivistin Greta Thunberg. “Politico” hat sie heuer mit dem “blah blah blah”-Preis ausgezeichnet in Anlehnung an ihre Rede im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Glasgow. “Als Greta vor einigen Jahren zum ersten Mal die Weltbühne betrat, war sie originell und ergreifend zugleich”, bilanziert das Magazin über die mittlerweile 18-jährige Schwedin. “Jetzt, wo Greta selbst erwachsen ist, ist es an der Zeit, dass auch sie gewisse Lektionen lernt und erwachsen wird.”
Erst Märchen, dann Netflix-Serie
Und auch ein Österreicher findet sich unter den Preisträgern: Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz. Er erhält den “Frank Underwood-Preis für schmutzige Politik” in Anlehnung an die Hauptfigur der Netflix-Serie “House of Cards”: “Als Sebastian Kurz im zarten Alter von 30 Jahren österreichischer Bundeskanzler wurde, glich sein Erfolg einem politischen Märchen. Heutzutage aber eher einer Netflix-Serie”, begründet das Magazin seine Entscheidung mit einem Augenzwinkern.
Peinlich: Journalisten verwechseln Kurz mit Strache
Für viel Debatten in sozialen Netzwerken sorgt derzeit zudem eine Platzierung von Kurz im OCCRP-Ranking der korruptesten Personen des Jahres, das regelmäßig von einer Jury veröffentlicht wird, der auch investigative Journalisten angehören. Wie ernstzunehmend deren Expertise aber tatsächlich ist, ist fraglich, denn in der Begründung für den Einzug des Ex-Bundeskanzlers auf der Liste der Finalisten verwechseln sie ihn ganz offensichtlich mit Ex-FPÖ-Chef HC Strache: “Kurz war einer der Anführer der österreichischen Partei FPÖ, deren Mitglieder in einem Undercover-Video erwischt wurden, in dem einer Person, die sich als Verwandter eines russischen Geschäftsmannes ausgab, Regierungsverträge im Austausch für positive Berichterstattung versprochen wurden”, heißt es in der Begründung der Jury.
Kommentare
Naja, gut dass Preise vollkommen überbewertet sind und Auszeichnungen inflationär vergeben werden. Seit Obama den Friedensnobelpreis bekommen hat ein paar Monate nach seinem Antritt und noch bevor er zu arbeiten anfing ist dieser Preis KEINE Auszeichnung mehr, nur Geldgeschenk, er hat ja mit dem Geld gleich eine Party im Weißen Haus damit veranstaltet. Oder dass ein Herr Klenk vom staatlich, äähm, SPÖ Wien geförderten Falterblättle, Journalist des Jahres wird? Heutzutage kriegt man eine Ehrung wenn man im Parlament auf seienm Sessel kleben belibt und NIX tut, sich nur vom Steuerzahler bezahlen lässt fürs NIX TUN.
Seit Relotius weiß man was Journalistenpreise Wert sind.
Wenn’s ums Blahblahblah geht, müsste man Politiker täglich auszeichnen…
Wort des Jahres
Es gilt die Unschuldsvermutung ???
Sorry, ging unter: Fr. Geyer ist AR-Vorsitzende in der Asfinag
jedesmal, wenn ich die greta höre, denke ich blablabla…
viel wind mit 0 background.
Mir geht es bei _Ihren Kommentaren so werter Amadeus
Vielleicht haben linke Journalisten Kurz absichtlich mit Strache verwechselt.
Greta ist zwar noch ein Halbes Kind,im Prinzip hat sie aber Recht mit ihren Anschauungen…
Wir Beuten den Planeten aus , ohne Mass und ohne Ziel.
Wie lautet doch der Spruch der Indianer?
….Erst wenn der letzte Baum gerodet, der Letzte Fisch gefangen,…
Hauptsache , die Wirtschaft boomt.der Planet auf den wir leben, ist nur Nebensaechlich , scheint es….
Ja, die anderen sollen wie Steinzeitmenschen leben! “Wir beuten aus”-fangen Sie und jeder Gleichgesinnte einmal bei sich selbst an nicht mehr “auszubeuten” und wie ein präkolumbianischer Indianer zu leben…
Fahre schon jahrelang kein Auto , auch wie ich noch Erwerbstaetig war, habe ich die Bahn u.Bus genutzt.
Und am Wochenende bin ich nicht nach GRAZ um einen kleinen Braunen gefahren, weder mit dem Auto und schon gar nicht mit dem Motorrad….Jeder sollte , so gut es geht , halt in irgendeinerweise seinen Teil dazu beitragen …
Irgendwann gehoeren Verbrennungsmotoren permanent abgeschafft, es gibt Alternativenergien wie zb.Wasserstoff…und sicher noch was anderes…
Mfg….🙂
Um so zu leben wie die Indianer müssten 90 Prozent der Erdbevölkerung verschwinden. Das ist also absolut dumm.
Ja, ganz schön blöd auch noch. Ganz abgesehen davon, dass Strache sich ja nicht schuldig gemacht hatte. Diese Hetze geht also auch weiter.
Es ist auch eine besondere Originalität des Rechtsstaates, dass bei der Sache Ibiza ausschließlich die Opfer vor Gericht gestanden sind, die Täter aber von der Nomenklatura geschützt werden.
Ja, das ist wirklich äußerst merkwürdig. Bis heute werden die Täter von manchen Politikern geschützt und geschätzt (s. Plakate für den sog. Detektiv) bzw. nicht aus der RA-Vereinigung ausgeschlossen. Unverständlich! Man zweifelt am Rechtsstaat Österreich.
Greta ist eine unsympathisch wirkende, neunmalgescheite, von manchen Medien gehypte Göre ohne einschlägige Fachausbildung. Was sie von sich gibt, ist blah blah blah…
Sie ist einfach eine Propaganda-Figur mit der viel Geld gemacht wird. Einerseits CO2-Steuern, andererseits Forcierung der Atomkraft, die daher auch in Österreich kommen wird. Da werden sie so lange Stromausfälle veranstalten, bis das Atomkraftwerk-Verbot aufgehoben ist, sofern es nicht beim ersten Anlauf gelingen sollte, wird so oft abgestimmt werden.
Apropos Kurz:
Das zeigt deutlich, wie es mit Vorverurteilungen läuft, und auch, wie problematisch diese Vorgänge sind:
Es ist nichts bewiesen, doch jede Variation von Anschuldigungen ist in allen Medien zu lesen.
Die Botschaft ist klar:
Die ÖVP ist bis ins Mark korrupt.
Keiner kennt sich aus, doch der Schaden ist enorm, inzwischen hängt man Kurz auch die gesamte FPÖ und sogar den Strache samt Ibiza an den Hals.
Jeder, der mit der ÖVP in Zusammenhang gebracht werden kann, wird gnadenlos verfolgt.
Die Justiz ist in willfährigen Händen, wer sich wehrt, wird verfolgt.
Wohin führt das?
Tja, das mit den Vorverurteilungen stimmt schon. Als aber dasselbe abgekartete Spiel mit HC Strache gespielt wurde, hat das den lieben Herrn Kurz gar nicht gestört. Im Gegenteil, er hat eifrig mitgespielt. Jetzt hat es ihn selber erwischt. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Typisches Beispiel dazu: Gestern in der ZIB II, die causa Wolf 2016, Finanzminister Schelling. Neben Wolf hing das Bild von Kurz. Soweit die gar nicht so subtile Manipulation des ORF
Ich bin vollkommen Ihrer Meinung.
Annahmen, Vermutungen, Unwahrheiten,… werden einfach in den Medien verbreitet (auch von namhaften Zeitungen). Oft mit dem Zusatz am Artikelende,…es gilt die Unschuldsvermutung. Dass das Gelesene bei den Menschen hängenbleibt, müsste klar sein.
Wie zielstrebig Kurz agiert, zeigt er ja jetzt. 100% Rückzug aus der Politik, 100% Rückzug aus der Öffentlichkeit, berufliche Neuausrichtung. Und wie es ausschaut hat Österreich einen brillant besonnen denkenden Menschen, an die USA verloren. Ich wünsche ihm alles Gute für seinen weiteren Lebensweg.
Stimme Ihnen völlig zu. Ich nehme mit Besorgnis eine politische und mediale “Lynchjustiz 4.0”, voll mit Vorverurteilungen, wahr.
Wenn man die Namen von Personen, für die angeblich die Unschuldsvermutung gilt oder die gar nicht angeklagt sind (Schelling), nur oft genug im ORF und den Medien wiederholt, bleibt jedenfalls etwas hängen. Und genau das will die linke Schickeria.
Wenn man so hirnteppat und unwissend ist, Strache und Kurz zu verwechseln, sollte man besser die Goschn halten. Und keine Urteile abgeben.
Greta: Ein Mädchen, welches bewusst von der Politik missbraucht wurde für ihren Enthusiasmus für den Klimaschutz. Alle haben sich an ihr eine goldene Nase verdient. Sie glaubt immer noch an ihre Sache. Warum nicht…? Sie kann ja ihren Traum weiter leben, auch wenn keiner mehr zuhört.
Kurz äh Strache äh…: Korruption existiert sowieso überall. Wir leben in schnellen Zeiten, in welchen die Fehler von Menschen schneller an die Öffentlichkeit dringen. Mit einem Preis würde ich solche Personen nicht ehren. Eher mit einer patzigen Strafe.
Betreffend Greta haben Sie recht. Sie ist das “Produkt” einer schwedischen Markedingagentur, die in Zusammenarbeit mit ihren Eltern das Mädchen vermarktet und damit Geld macht.