
Boykott nach Transgender-Werbung: Bierfirma verliert 4 Milliarden Euro an Wert
Von Kritik bis zum Boykott: Die Zusammenarbeit der Firma Anheuser Busch und dem transexuellen Social-Media-Star Dylan Mulvaney ging für den Produzenten von Bud Light kräftig nach hinten los – das Unternehmen verlor in kürzester Zeit vier Milliarden Dollar an Wert.
Der transsexuelle TikTok-Star und Social-Media-Influencer Dylan Mulvaney teilte ein Video von der Teilnahme am Easy Carry Contest von Bud Light zum Ende der “March Madness” und verriet, dass das Unternehmen ihr dabei half, ihren “365. Tag des Frauseins” mit dem “wahrscheinlich besten Geschenk aller Zeiten” zu feiern – einer Dose Bud Light mit ihrem eigenen Gesicht darauf.
Anheuser-Busch (das Unternehmen, das Bud Light herstellt) teilte mit, dass die Gedenkdosen mit Mulvaneys Gesicht “nicht zum Verkauf” stünden. Dennoch führte die Aktion zu einem großen Aufschrei im Netz. Die Marke werbe für die “Ideologien von Transgendern”, kritisierte ein User. Fazit: Das Unternehmen verlor vier Milliarden Dollar an Wert, die Supermärkte werden gleichzeitig deren Bier nicht mehr los.
Boykott des Unternehmens
Der Musiker Kid Rock veröffentlichte als Reaktion auf Twitter einen kurzen Clip, in dem er mit einem Gewehr auf mehrere Boxen voller “Bud Light”-Bierdosen schießt, danach über die Biermarke und den Konzern flucht und beiden den Mittelfinger zeigt. Kid Rock gehört zu den wenigen prominenten US-Künstlern, die Trump in dessen Amtszeit offen unterstützten. In seinem Clip trug der Sänger auch eine Kappe mit der Aufschrift “MAGA”. Die Abkürzung steht für Trumps Wahlkampfmotto “Make America Great Again” (auf Deutsch: Macht Amerika wieder großartig).
— KidRock (@KidRock) April 4, 2023
Kommentare
Das kommt davon, wenn sich Unternehmen gegenseitig an Wokeness und Indoktrination übertreffen wollen. Letztlich entscheidet der Konsument. Mich sieht man zum Beispiel bei Burger King nie wieder seit der unsäglichen “Normal oder mit Fleisch?”-Kampagne. Was für mich “normal” ist entscheide ich noch immer selbst.
Der Kapitalismus hat auch seine schönen Seiten. Eine hirnrissige Entscheidung und schon sind 4 Milliarden weg 🙂
nachher soll er unterm tisch gelegen sein die troofen aafangen. da soll des bud dann gestuege sei.
Transtschender ist toxisch und wer damit werben möchte, darf in Folge ruhig pleite gehen.
Wow, hätte nicht gedacht, dass man die Keilschrift von Neandertalern im modernen Web noch sehen kann.
Die Transen-Geschichte ist mir powidl, werbetechnisch verstehe ich es nicht, so bigott wie der durchschnittliche Ami nun mal ist.
Was ich obendrein auch so gar nicht verstehe, weshalb es zum Bud noch ein Bud light braucht, denn schon beim Bud kommt vor dem Schwips der Blasenriss.
Aber vielleicht gibt’s das Bud light statt der Schulmilch?
Es müsste im Artikel eigentlich ”er und sein“ heißen und nicht “sie und ihr”.
Kid Rock hat voellig recht, Video ist super.
Ich werde mir beim nächsten Bockbier-Exzess Straps anziehen. Da ist für jeden was dabei.
Bin auch froh das so eine Werbung so ausging. Den was kommt noch, daher sollte jede Firma daran denken es nicht so zu machen
Es soll sich jeder von jedem budern lassen und umoperieren lassen können, von mir aus auch zu einem Einhorn mit Schwanz am Kopf. Nur soll dies nicht medial beworben und schon gar nicht als normal dargestellt werden. Wenn es normal wäre, dass ein Mann den anderen budert, wären beide Buderanten erst gar nicht auf der Welt. Mit dem Genderwahn und der Regenbogen-Klimakleber-Partie merken wir erst, was passiert, wenn Dummheit an der Macht ist. Doch anhand der BUD-Light Werbung merkt man, wie Kapitalismus funktioniert. Aus allem wird ein Geschäft gemacht. Bei Bud dürften jedoch auch nur Dumme am Drücker sitzen, somit wars ein Schuss in den Ofen. Mit Prosecco hätte es womöglich sogar geklappt..
yes
Danke vielmals, Bravo!!!
Mir ist egal, wie sich jemand anzieht, ob er schwul oder lesbisch ist. Solang er kein anderes Lebewesen verletzt, soll jeder leben wie er mag. Aber dieses übertriebene Hochstilisieren und im Gegenzug andersdenkende gleich wieder in die rechte Ecke zu stellen und als”ewiggestrig” zu bezeichnen, ist eine weitere Spaltung unserer Gesellschaft! Es wird immer mehrere Generationen mit eben verschiedenen Zugängen geben! Cool down alle mal und lassen wir uns nicht instrumentalisieren, bitte/danke
Einzig ist diese Spaltung volle Absicht.
Budweiser aus Amiland schmeckt wie Lulu. Die Amerikaner können einfach kein gutes Bier brauen. Als ich in meiner Bundesheerzeit einmal beruflich drüben war, haben ich und Kameraden aus Deutschland uns in einem rund 150 Kilometer entfernten Supermarkt mit bayerischem Importbier (Löwenbräu) eingedeckt.
Fahre doch einmal von Prag (Praha) nach Böhmisch Budweis (Czeské Budejovice). Dort, aber auch in deutschen Getränkemärkten kannst Du Bodvar oder auch Budweiser kaufen. Das ist dann echtes Budweiser. Gott sei Dank, dass sich Deutschland der warenzeichen-rechtlichen Eintragung der amerikanischen Badwoiser- Plerre widersetzt hat.
Die Menschen wollen sich eben nicht bevormunden lassen und Zwangsbeglückt werden.
Gut so. Wird Zeit diesen Irrweg zu bremsen.
Würde mir auch keine Werbung von und mit Transen bieten lassen.
Aber BrauAG geht, oder? Heineken braut ja wohl “Bier”, kein Abwaschwasser, oder? Ja ja, und ich kann über`s Wasser gehen ! Prost Herrschaften, nur nicht zu viel nachdenken, Zipfer ist grad in Aktion irgendwo, Gösser und Schwechater ebenfalls vielleicht!
So ist das ganz genau richtig.
Diesem Irrsinn muss Einhalt geboten werden. Zurück zur Normalität.
LIDL kriegt von mir auch keinen Cent mehr.
Mit deren Aktion, alle müssen weg vom Fleisch, nur Veganer sind gute Menschen.
Ich hoffe, es machen viele mit.
Daumen ansehen genügt, war genau was ich sagen wollte ! BrauAG ist Heineken, Heineken ist gleich nach Nestle einer der größten Müllkonzerne dieser Kugel, ihre “Patentierte Braugerste” steckt in jedem “Bier” von denen und also ist jedes sogenanntes “Bier” auch gleichzeitig GEN-Manipuliert, aber sag ja nix über diese üble Suppe sonst ist der Wirbel los ! Nur nicht zu viel nachdenken, wie ich oben schon sagte !
Gut so weiter so! Andere haben besseres Bier und bessere Werbung.
Ist BudLight überhaupt ein Bier? Schmecken tut´s nämlich nicht so… 😉
Super so – die Masse wird sich dem Wahn einiger nichtselbsterhaltungsfähiger Individien widersetzen müssen und die Regeln vorgeben!
Gefällt mir👍🏻
Es ist ganz einfach. Hör auf deine Konsumenten, hör auf deine Wähler, dann wirst du erfolgreich sein. Sei nicht gierig, sonst verlierst du alles.
Ist es nicht logisch, dass sich niemand mit so einem Produkt identifizieren kann? Ist es logisch Werbung für 0,0001 Prozent zu machen? Da mach ich doch keinen Gewinn! In der Parfüm Werbung das gleiche. Welche Frau kann sich mit einem von einer Transfrau beworbenen Produkte identifizieren? Antwort: 0
Das Bashing von Männern im Kleid ist wichtig und richtig ☝🏻
Das Bashing von Transgenderpersonen geht mir am Geist. Das ist doch eine der Errungenschaft unserer westlichen Gesellschaft (im Gegensatz zu muslimischen und rechten Gesellschaften), dass bei uns jeder so sein darf, wie er ist – also schwul etc.
So ein Schwachsinn!
danke für ihren kommentar. ja leider sind auch hier bei den “aufgewachten”soviele gut programmierte die wunderbar reflexartig reagieren und brav “buhh” rufen wenn das wort trans… erscheint.
so funktioniert “teile und hersche” prima weiter 😉
Wenn es nur darum ginge, für welches Geschlecht ein Erwachsener sich entscheidet, wäre das unproblematisch. Leider wird die körperliche sexuelle Umgestaltung von Minderjährigen unterstützt und massiv geputscht. Dies sind permanente Veränderungen des Körpers, die nicht mehr zu ändern sind. Dies sollte erst erlaubt Volljährigen erlaubt sein. Weiterhin ist die Community extrem aggressiv. Neben dem üblichen Canceln (Verlust des Arbeitsplatzes) schrecken sie auch nicht vor tätlichen Angriffen gegen missliebige Meinungen zurück. So geschehen mit der Schwimmerin Riley Gaines, die gegen die Teilnahme von Trans-Männern am Schwimmsport eintritt. Geschehen mit dem Schwimmer Lia Thomas. Hier werden massiv Frauenrechte verletzt.
Ganz genau. Boykott gegen gendern und Regenbogenwahn ist die einzigen Möglichkeit die verstanden wird.
Seitdem die Gelernten immer weniger und die sog. Studierten immer mehr werden geht´s überall bergab. Nicht nur bei dem Armleuchter Konzern mit dem Abwaschwassergesöff.
Da springen ein paar Konzerne auf den linkslinken Zug auf und erhoffen sich eine Gewinnmaximierung. Kommt eben immer auf die Art der Konsumenten in einer Branche an, ob es diese anspricht oder eher nicht.
Tja, es war einen Versuch wert … genau genommen 4 Milliarden Dollar wert. Was die Konsumenten von Transgender- und Queer-Ideologien halten, hätten sie auch kostengünstiger erfahren können.
Naja, zumindest jetzt wissen sie es!
,,Bud Light ” nichts für ungut diese ,,Lauge” passt eh zu den Genderer….mehr Sorgen würde ich mir machen bei österr.Bierwerbung wo sich ein paar Ski und ein Flascherl Veltliner küssen…(hoffentlich verwendet das jetzt niemand) 🤔🤔
Jeder Konzern will woll gerade klug sein und auf den linkslinken Hype aufspringen bzw. dass der Betrieb sich in Regenbogenfarben zeigt. Es kommt halt schon auf das Ziel-Klientel einer Branche an, ob dies auch gut ankommt oder nicht. Falsch gedacht. PR-Manager gefeuert 😉
Eine Möchtegern Frau macht Werbung für ein Möchtegern Bier, so gesehen ist die Werbung stimmig. Aber ich finde’s ge.il, dass die mit ihrer Indoktrination so richtig eins auf die Schnauze bekommen haben.
Ihr seit auch sehr Schlaumeiertisch 4 Milliarden Titel 4 Millionen in Text was nun?
Transgender ist keine Ideologie, sondern eine biologische Störung. Die Krankenkasse zahlt die Behandlungen und Operationen. Sorry, aber sonst interessiert es niemanden.
Guter Mann, der Kid Rock!!
Leider wird es von der Kasse bezahlt.
Beim ORF dasselbe ,keine guten Einschaltquoten – keine Werbegelder , der Durchschnittsami ist nit so deppert. Der Konsument bestimmt – leider wissen das nicht im Bewusstsein der Leute angekommen.
😂😂😂😂😂😂
Tik Tok Star und Social Media Influencer… Also einfach ein arbeitsloser Transistor. Aber ich find’s super das der Saftladen deshalb auf seinem Abwaschwasser sitzen bleibt. Kommt schon mal vor wenn man jedem mit Gewalt seine krankhafte Ideologie reinwürgen will.
was will man damit erreichen??? das lehnen doch ca. 93% ab. das sind unbelehrbare linkslinke u. islamgrüne marxisten die alles ändern wollen. weiter so. euch braucht wirklich niemand. da schmeckt einem euer bier nicht mehr. ihr habt wirklich einen gewaltigen vogel.
Die Konzerne wollen lediglich auf den linkslinken Zug aufspringen und erwarten sich dadurch einen Mehrgewinn. Kommt eben ganz auf die Branche und deren Klientel an. Die grüne Politik will alles ändern, um mit Greenwashing die Bevölkerung abzocken zu können. Das kommt dann freilich wieder der Wirtschaft zugute – aber nur kurzfristig. Bis die Kaufkraft der Bevölkerung komplett verloren gegangen ist. Dann ist sowieso Ebbe.
Sehr erfreulich :)- 1:0 für die Normalbürger 🙂
Es ist mir ein Rätsel, wie ein Konzern etwas vertritt, dass das Groß seiner Käufer ablehnt. Bei einem Hersteller von Rasierern war dies vor einigen Jahren ganz ähnlich geartet, und bin seither auch zu einem anderen Produkt gewechselt.
Ich kann mir das nur mit einer Portion Masochismus erklären. Gut, der wird ja wiederum von dem woken und cancelnden Völkchen förmlich gelebt.
Was für eine verrückte Welt …
wenn’s dem Esel zu gut geht, so gehr er auf’s Eis tanzen!
An Libertatem: Die Wissen meistens gar nicht was ihre Konsumenten wollen. Die Marketingleute unterstützen was ihnen lieb ist.
Die leben meistens in ihren Elfenbeintürmen.
Ich habe nichts gegen Männer die als Frau verkleidet sind, um sich von anderen Männern in den Po budern zu lassen. Ich finde das irgendwie geil und ok…. Ich stand auch mal drauf… Nur mag ich keine Szenetussen. Und das Bier lass ich mir trotzdem schmecken.
Es soll sich jeder von jedem budern lassen und umoperieren lassen können, von mir aus auch zu einem Einhorn mit Schwanz am Kopf. Nur soll dies nicht medial beworben und schon gar nicht als normal dargestellt werden. Wenn es normal wäre, dass ein Mann den anderen budert, wären beide Buderanten erst gar nicht auf der Welt. Mit dem Genderwahn und der Regenbogen-Klimakleber-Partie merken wir erst, was passiert, wenn Dummheit an der Macht ist. Doch anhand der BUD-Light Werbung merkt man, wie Kapitalismus funktioniert. Aus allem wird ein Geschäft gemacht. Bei Bud dürften jedoch auch nur Dumme am Drücker sitzen, somit wars ein Schuss in den Ofen. Mit Prosecco hätte es womöglich sogar geklappt..
Wir sind mehr
Richtig so….Blödheit gehört bestraft😃
Audi ist auch so ein politisch korrekter Betrieb.
Der schwedische Möbelhändler auch
Butt Light, schmeckt angeblich wie Abwaschwasser, stimmt das?
Schmeckt nach Wasser mit leichtem Bieraroma. Wenn ein Volk nichts anderes kennt oder sich bessere Bierqualität nicht leisten kann, dann mag But Light recht gut schmecken 😉
Boykott! So gehört sich das. In Wien wurde derweil das Parlament mit Transen und Regenbogenfahnen von linksversifften Parteien entweiht. Wird sich auch rächen.
Eine Flagge hissen bedeutet, dass der Ort erobert wurde – in diesem Fall also das Parlament!
Ehrlich gesagt freut es mich, das der Kozern mit dieser Werbung auf die Nase gefallen ist.
Die ganze Genderkiste, die Be-Green-Märchen der Unternehmen bzw. Politik und die political correctness gehen mittlerweile einfach viel zu weit.
Der ganze Mist, mit dem wir überschwemmt werden, hat in meinen Augen mit Sozialismus nichts zu tun.