
Brandneue INSA-Umfrage: Österreicher gegen Russland-Sanktionen, vor allem die jüngeren
Die meisten Österreicher wollen ein Ende der EU-Sanktionen gegen Russland. Allerdings gibt es gravierende Unterschiede je nach Parteipräferenz, Alter und Einkommen. Die Sanktionen-Kritiker sind tendenziell politisch rechts, jünger und haben ein geringeres Einkommen.
Österreicher, die eine Fortsetzung der EU-Sanktionen gegen Russland wünschen, sind in der Minderheit. Sie machen zurzeit 37 % aus, gegenüber 41 %, die ein Ende der Strafmaßnahmen fordern. Damit haben die Sanktionen-Gegner ein weiteres Mal die Mehrheit. Das ergab eine brandneue Studie des INSA-Meinungsforschungsinstituts für den eXXpress (1000 Befragte online, gestützt auf Telefon-Umfragen, Zeitraum 3. bis 4. April).
Höher als sonst war diesmal die Anzahl jener Teilnehmer, die weder für noch gegen eine Fortführung der Sanktionen sind: 22 % wollten entweder keine Angabe dazu machen oder wissen nicht wie sie dazu stehen oder erklären: „Ist mir egal.“
Bei den Grün-Wählern haben Sanktionen-Befürworter die deutlichste Mehrheit
Was besonders hervorsticht: 73 % der Grün-Wähler wollen eine Fortführung der Sanktionen, 72 % der FPÖ-Wähler – beinahe genauso viele – fordern ihre Beendigung. In keiner der sonstigen Zielgruppen, die im Frage der INSA-Umfrage ermittelt wurde, waren Zustimmung bzw. Ablehnung der Sanktionen so deutlich.
Relativ deutlich in der Mehrheit sind die Sanktionen-Befürworter ansonsten bei den NEOS-Wählern mit 53 %, bei Volkspartei und Sozialdemokratie machen sie 46 bzw. 41 % aus, gegenüber jeweils 37 %, denen zufolge die Sanktionen beendet werden sollen.
Rechte Wähler gehören eher zu den Kritikern der Russland-Sanktionen
Wieder einmal stehen ÖVP und SPÖ vor einem Problem: Ihrer Wählerschaft ist in einer polarisierenden Frage gespalten, die eine Seite wird ansonsten nur von der FPÖ bedient.
Erkennbar ist auch eine klare Polarität zwischen Rechts und Links: Je weiter rechts im politischen Spektrum sich die Umfrageteilnehmer verorten, desto häufiger sind sie gegen eine Fortführung der EU-Bestrafung Russlands. 59 %, die sich als rechts der Mitte bezeichnen sind, wollen ein Ende, bei jenen links der Mitte sind es nur 31 %. Die politische Mitte ist in der Frage beinahe ausgeglichen: 38 % sind für die Fortführung, 40 % für die Beendigung der Sanktionen. Jeder zweite links der Mitte will, dass die Sanktionen weitergehen.
Je jünger, umso eindeutiger gegen die Anti-Russland-Maßnahmen
Noch etwas springt ins Auge: die Diskrepanz zwischen der Generation 60+ und all jenen Österreichern, die jünger sind. Die älteste Altersgruppe ist die einzige, bei der die Befürworter mit 49 % die Mehrheit haben, während nur 37 % eine Beendigung fordern. Am geringsten ist die Zustimmung hingegen bei der jüngsten Altersgruppe (16 bis 29) mit nur 22 %, während hier 39 % – um 12 % mehr – ihre Ende wünschen. Am entschiedensten fordert die mittlere Generation (40 bis 49) einen Stopp der Anti-Russland-Maßnahmen, nämlich 47 %.
In keiner Altersgruppe haben Befürworter und Kritiker eine absolute Mehrheit – eben wegen der hohen Anzahl, die weder das eine noch das andere befürworten.
Eindeutiger Trend bei Bildung und Einkommen
Ein eindeutiges Gefälle zeigt sich beim Einkommen: Erst bei einem Einkommen von 3000 Euro und mehr sind die Befragten mehrheitlich für eine Beibehaltung der Sanktionen. Grundsätzlich gilt: Mit der Höhe des Haushaltseinkommens steigt auch der Anteil derer, die für eine Fortführung der Sanktionen sind, von 24 % bei der Einkommensgruppe unter 1000 Euro, auf bis zu 51 % bei der Gruppe von 4000 Euro und mehr. Befragten der unterster Einkommensgruppe ist besonders häufig egal, ob die Sanktionen fortgesetzt werden, nämlich 24 % (genauso viele fordern ihr Ende).
Ein klarer Trend tritt ebenso bei der Bildung zutage: Je höher der Schulabschluss der Umfrageteilnehmer, desto häufiger sprechen sie sich für eine Fortführung der EU-Strafmaßnahmen gegen Russland aus. 47 % aller Befragten mit Matura wünschen sich eine Fortsetzung der Sanktionen, ebenso viele wollen ihre Ende bei den Befragten mit Pflichtschulabschluss. Auch bei der Bildungsgruppe mit Fachschulabschluss sind die Gegner der Sanktionen in der Mehrheit (46 %).
Kommentare
Wie lange sollen wir als blöden hinter laufen, und die egoistischen Länder folgen, die sich suchen nur auf eigene Interessen ,Fragen wir einfach uns wer ist der größte Verlierer, EU,und die Gewinner USA,England es geht um eine heimliche religiöse Krieg zwischen katholischen,orthodoxen und Protestanten ,Wann wachen wir auf.
Und weniger Bildung!
Die beiden auf dem Foto sind annähernd gleich sympatisch!
Alle die eine andere Meinung haben werden immer als Idioten und Rechte bezeichnet. Dabei sind diese Menschen nicht naiv und Wissen auch noch für was ihr Gehirn eigentlich da ist – um es zu benutzen. Was alle anderen schon lange nicht mehr tun.
@Rot, grün, blau, türkis, ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe.
@Rot, grün, türkis, blau, ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe.
Je höher die Bildung ist, um so mehr müsste man allerdings das Treiben der USA in dieser Region durchschauen können! Es ist eigenartig, dass die “Gebildeten” sich so einfältig benehmen und den USA so auf den Leim gehen. In dieser Richtung sind die Gebildeten völlig ungebildet, sie wissen herzlich wenig. Zum Glück gibt es aber Gebildete, die mehr Ahnung haben, bei uns und auch in den USA.
Das hat man ja auch schon bei der sogenannten Corona Pandemie beobachten können ☝️
Wer (wie ich berufsbedingt) über den Begriff Bildung nachdenkt, weiß, dass Bildung i.d.R. mit Schulbildung verwechselt wird. Wem nun klar ist, dass Schulbildung zur reinen Gehorsamserziehung verkommen ist – leider gilt das mittlerweile auch für die Hochschulen – dem ist das Ergebnis einleuchtend. In Wahrheit wird heute als “Bildung” bezeichnet, was man bestenfalls als gehorsames Nachplappern benennen müsste. Kritisch (und damit modern) gebildete Menschen verlassen das Bildungssystem frühzeitig und bilden sich über Kurse und andere private Angebote. So wird auch verständlich, warum vermeintlich “Ungebildete” seit Jahren richtiger liegen, als die vermeintlich “Gebildeten”.
Ich fordere eine Wahlrechtsreform in welcher bestimmt ist, dass das Wahlrecht mit Vollendung des siebzigen Lebensjahres endet oder spätestens zehn Jahre nach Pensionsantritt. Ebenso sollte man erst mit der Vollendung des zwanzigsten Lebensjahres ein Wahlrecht erlangen, oder mit Beginn eines Arbeitseintrittes.
Wie alt ist der BP ?
Eben.
In der Geschichte sind viele Hochkulturen mit einem „Altenrat“ gar nicht so schlecht gefahren, wie man weiß.
Man könnte es auch anders interpretieren: Vermeintlich Gebildete (zB grüne Linksgurken) sind besonders obrigkeitshörig und anfällig für EU- oder Staatspropaganda. War ja während der Corona-Diktatur nicht anders. Je höher der Schulabschluss, desto eher war man bereit, sich den Höllencocktail reinspritzen zu lassen.
Ein Schulabschluss ob hoch oder sonstwas sagt überhaupt nichts aus. Seht euch die Uni Abgänger an , im Studienfach wenn glücklich nicht so deppert sonst Hausverstand gegen NULL, – leider ,
Offensichtlich sind das die gleichen ” Gebildeten ” ( offenbar Selbstauskunft ) die uns mit “S O” wichtigen Problemen , wie etwa das “Gendern” beschäftigen und das Wort ” Mutter ” aus dem Sprachgebrauch tilgen wollen (!? ) , ohne auch nur nachzudenken, dass sie dadurch auch gläubige Menschen dazu zwingen, in Zukunft im Gebet und in der Bibel, von ” der heiligen, gebärenden Person ” zu sprechen ( soviel zur Eigenerhöhung dieser Menschen ). Es ist daher weniger eine Sache einer solchen “Bildung”, sondern der Vernunft und ums wirtschaftliche und tatsächliche Überleben. Viel Weitblick ist diesen “Gebildeten” nicht beschieden, denn, diese Menschen, sind zu einem Teil, beim Staat beschäftigt bzw. durch diesen dauerversorgtund konnten dem rauen Wind des Wettbewerbes geschickt ausweichen, anders als die Bürger, die es schon jetzt ausbaden müssen, NOCH sind die Kriegsbefürworter von den Folgen nicht betroffen und offensichtlich sind sie auch nicht in der Lage, die zukünftige Entwicklung erkennen zu können. FAZIT : Letztendlich ist der ” gesunde Hausverstand ” allemal noch das verlässlichere Instrument.
Beim Corona hat es auch geheißen die sich nicht impfen haben lassen haben ein geringes Einkommen und sind deppert und die sich impfen haben lassen sind hoch intelligent und ein gutes Einkommen…..
All diejenigen die vergangene drei Jahre „gemeistert“ haben, sind taff, sind klug, sind überlegen, sind wahre Helden! Alles „andere“ wie „gehabt“ und weiter wird „berichtet“…..Augenrollen
Das hier etwas komisch läuft im Mainstream seitens Politik und Mainstream-Medien ist ja sowas von offensichtlich. Die haben über uns hinweg entschieden welche Sanktionen sie verhängen. Nämlich solche die uns schaden obwohl es anders auch ginge. Die haben über uns entschieden dass niemand die Sabotage an Nordstream untersucht. Weil es ja uns schadet interessiert es keinen Politiker oder Journalisten. Die werden von uns bezahlt und fragen uns nicht ob wir damit einverstanden sind dass wir nun teures Frackinggas aus USA kaufen und die Waffen für die Ukraine bezahlen Da stellt sich doch die Frage ist das normal für eine angebliche westliche Demokratie? Wenn das so ist dann wandere ich ganz aus Europa aus.
Russland und Ihr Präsident sind viel zu harmlos und Gutgläubig…Russland hat das Getreideabkommen wieder eingehalten…der Westen profitiert trotz Sanktionen gegen Russland….dieses Getreide kommt oder geht nicht nach Afrika diese haben selbst zuviel davon…in Afrika wächst Getreide wie Unkraut….Russland hat Nichts von diesem Getreideabkommen…wegen der Sanktionen bleibt Russland im Hintereffen trotz Zusage des Westen ….Das Abkommen muss beendet werden und alle Lieferungen aus Russland sollen komplett beendet werden…Russland soll seine Güter und Waren nur noch nach Asien und Afrika Verkaufen….auch Waffensysteme wie Raketen um solche Hilfslosen Länder gegen den Westen aufzurüsten…ein Billionen Geschäft für Russland wird die Folge sein. Unter anderem muss die Brics erweitert werden…und diese Brics muss ein Millitärbündnis gegen den Westen sein….Vetrauen ist gut aber Vorsicht und bereit sein ist die Garantie des Frieden. Ich als Deutscher werde nach Russland Einwandern sofern Russland mir als deutschem nach Abstammung überhaupt noch die Genehmigung geben wird, diese EU und die BRD kann ich nicht länger als mein Land ansehen und für solche Ganoven bin ich auch nicht mehr bereit auch nur einen cent zu bezahlen…für Intrigen für Waffen, für Hinterzimmer Ganoven die unser Land zum Vasall und zum Trottel der Welt machen die unser Land Fremdbestimmt mit Scheinasylanten Überfluten kann ich mein Gewissen nicht länger kontrollieren, ehe ich zur Gewalt übergehe denn dann würden alle Politischen Ganoven und Hinterzimmer Eliten sich die Hose voll machen. Ich Hoffe das ich sehr schnell in Russland Einwandern kann
Ja ich bin auch gegen Sanktionen für RU! Und alle Bekannten, Verwandtschaft, Freunde auch. Österreich wäre klug gewesen dies niemals zugestimmt zu haben? Jetzt haben wir den „Salat“ linde gesagt!
Ich hab die Nachkriegszeit als Kind in der russ. Zone miterlebt.
Haben uns Essen und für uns Kinder Schokolade.
Ich schreibe unter dem Pseudonym Helga bin aber ihr Mann. Ein besonderes Erlebnis war wie ich als Bub einen Roller bekam von den Russen.
Mein Papa hat auch in der russischen Besatzungszone gewohnt und konnte nichts Böses über die Russen sagen. Im Gegenteil, er hat immer gesagt, wenn sie die Streiche bei den Amis gemacht hätten, wäre das Böse für sie ausgegangen. Zu meiner Oma hat der russische Befehlshaber gesagt ” russische Buben große Strick, aber österreichische Buben noch größere Strick!” und hat dazu gelacht. Einer meiner Opas war in russischer, der andere in amerikanischer Gefangenschaft. Jener, der in russischer war hat gesagt, dass die Russen selbst nicht viel hatten, aber sie haben mit ihnen geteilt. Jener, der in amerikanischer Gefangenschaft war hat genau das Gegenteil gesagt, dass die Amis noch aufs Essen draufgestiegen sind, bevor sie mit ihnen geteilt haben. Ich kann nur das widergeben, was mir erzählt worden ist. Sicher wird es Verbrechen auf allen Seiten gegeben haben, aber das ist nun mal im Krieg so, so wie jetzt auch.
Es ist ja so, jemand der sich gegen die Sanktionen ausspricht gilt als rechts .War auch bei den Coronamaßnahmen so. Also wenn du gegen die Meinung der Eliten bist, bist rechts,arm und ungebildet. Keine Depatten!! mehr. Bis vor ca.4 Jahren war Mitte bis Rechts gut, alles Linke war böse. Jetzt ist links gut, rechts böse, dumm, arm. Also will man als gut, klug und wohlsituiert gelten sein muss man d3nken u handelnn wie es die Elite verlangt…..Mal gucken wann sich die Geschichte wieder dreht.
Die Sanktionen gegen Russland treffen sicher die eigene Bevölkerung massiv. Die Preisexplosionen sind die direkte Folge der Sanktionen. Von der Leyen und Co. haben 450 Millionen Menschen in der EU in ihrer wirtschaftlichen und sozialen Existenz gefährdet. Wir alle sitzen auf einem sozialen und wirtschaftlichen Pulverfass. Daher sofortiger Waffenstillstand, Verhandlungen und ein Ende der Waffenlieferungen und Sanktionen.
Je länger Krieg, umso schneller wird die EU in den Abgrund fahren. Auf Nimmer-Wiederauferstehen. Vielleicht die einzige Chance , Grüne und NEOS für alle Zeiten loszuwerden. Keine schlechte perspektive.
Das ist keine Frage von alt oder jung, sondern von intelligent oder deppert.
Vare, Vare! Redde legiones! Uschi, Uschi, gib uns die Milliarden zurück! Das dieses korrupte Miststück soviel Entscheidungsgewalt hat, ist gefährlich und ruiniert alle EU Länder. Sie hat ja auch die Impfstoffverträge abgeschlossen, die sie nicht veröffentlichen will. Und sie hat den 750 Milliarden Fonds zum Wiederaufbau der Ukraine eingerichtet. Stoppt diese Wahnsinnige!
Warum fragt man immer Leute, die nichts entscheiden ? Der Durchschnittsbürger darf entscheiden, ob er eine Wurstsemmel mit oder ohne Gurkerl haben will oder ob er ORF Programme sehen will oder nicht. Zahlen muß er sie auch wenn er sie nicht sehen will. Irgendwelche Entscheidungen höherer Tragweite werden sowieso von einer verschworenen im Hintergrund agierenden Clique milliardenschwerer Investoren alias die Märkte genannt getroffen, die uns immer wieder neue willfährige Politmarionetten präsentiert. Tanzt da einer davon aus der Reihe, wird er entweder medial, juristisch oder finanziell ruiniert – schlimmstenfalls gar physikalisch eliminiert. Medial wird uns immer mehr vorgegaukelt, dass wir mehr Rechte und Entscheidungsrechte hätten. Genau das Gegenteil ist der Fall. Der Bürger wird immer mehr kontrolliert und in den einfachsten Dingen des Lebens bevormundet und entrechtet. Es wird alles verkompliziert und bürokratisiert statt den Bürger in Eigenverantwortung selbst entscheiden zu lassen. Bald wird es noch mehr Einschränkungen geben von einem Bargeldverbot bis zu einem Rauchverbot in den eigenen 4 Wänden, wenn ein Hund in der Nähe ist, um nur zwei Beispiele zu erwähnen und die Bürger werden alles fressen, wie sie es bisher getan haben – oder doch nicht ?
Interessante Statistik. Das die Grünen solche Stänkerer sind erstaunt mich sehr. Früher waren das noch wählbare Parzifisten. Bei den Neos wundert mich das weniger, denn die stecken bis zum Hals in der EU.
Alles verlogen….
Für mich ist das keine Frage von rechts/links sondern eine Frage der Menschlichkeit. Stoppt endlich das gegenseitige Morden.
Man kann nur hoffen, dass die BRICS-Staaten der Nato, der EU und den Bilderbergern Paroli bieten…
Glaubt doch kein Mensch den Studien”Experten”, dass Menschen mit Hausverstand immer deppert, rechts, Minderverdiener und junge Revoluzzer sind, die “Intellektuellen” alle grün, gutverdienend und promoviert. Einfach lächerlich – oder die sogenannten Bildungsinstitutionen verdienen diesen Namen nicht mehr.
Eh nicht. Man sollte sie Erziehungsinstitutionen nennen.
Vor allem jüngere? Die friday for klimakleber generation …. dürfen sie nicht mehr fernsehen und playstation spielen? Reicht das geld nicht mehr für ein neues iphone? … die realität holt jeden ein
Leider haben wir eine Regierung, denen egal ist, was die Bevölkerung will. Die kriechen der EU in den Allerwertesten
Kätzchen, ich denke nicht, dass unsere Regierung der EU in den Allerwertesten kriecht. Die gehören zu dieser Clique.
Raus aus der EU und rein in BRICS!
Die Russen sind da noch normal während im Ösiland viele Deppen mit angeblich höhere Bildung, sich fälschlicherweise für sehr gescheit halten
Wer nur mit dem Internet Kontakt hat, ist dagegen, Fernsehzuschauer sind für Sanktionen.
Klar, je höher Bildung und das Einkommen, desto mehr Befürworter für die Russlandsanktionen! 🤣🤣🤣Schon lange nicht mehr so gelacht über so einen Schwachsinn! Immer das Gleiche, war auch bei der Impfpflicht so und natürlich auch bei Verbleib in der EU! 🤣🤣🤣🤣
Je höher die Bildung umso leichter lassen sich die Menschen durch Medien führen.
Man will dazugehören, bei den Guten dabei sein und man weiß ja alles besser, weil man doch so gebildet ist. Das gilt für das Migrationsproblem genauso wie für COVID , Ukraine und Gender. So paradox das erscheint, die sogenannten Gebildeten sind Mainstream Vertreter – und anfällig für den Woke Faschismus.
Jetzt merken wir endlich wie blöd es war diese Sanktionen auf US Befehl sofort mit zu tragen. Wir zerstören so unsere Betriebe, unseren Wohlstand und Leben, können uns die Energiekosten nicht mehr leisten Dank dieser Politiker! Wo ist deren Amtseid und Verstand geblieben? Da hat Billa mehr!
Jetzt merken wir endlich wie blöd es war diese Sanktionen auf US Befehl sofort mit zu tragen. Wir zerstören so unsere Betriebe, unseren Wohlstand und Leben, können uns die Energiekosten nicht mehr leisten Dank dieser Politiker! Wo ist deren Amtseid und Versand geblieben? Da hat Biila mehr!
Es will mir nicht gelingen zu begreifen, weshalb sich Linke bemüßigt fühlen, gemeinsam mit den USA und einem Haufen ukrainischer Faschisten gegen Russland Krieg zu führen. Ich habe mich diesbezüglich kürzlich mit der Wiener SPÖ in Kontakt gesetzt und musste mir von einem leicht hysterisch klingenden Jüngling erklären lassen, dass man es nicht hinnehmen könne, dass Russland einen souveränen Staat überfallen habe. Auf meine Frage, warum man es stets hingenommen habe, wenn die USA das Gleiche getan hätten, schrillte er Unverständliches und legte auf, woraufhin ich mit seinen Genossen in Eisenstadt Kontakt aufnahm und ihnen die Sache schilderte. “Wissens”, hieß es dort,” de Weana Partie deafns ned gonz eanst nehma. San a bissl gspaßig, oba boid sans eh weg vom Fensta.” Das hat mich dann ein wenig getröstet…
Da sieht man wieder, in welche Richtung die schon in der Schule gepolt werden…
Von der Menschlichkeit her ist uns Russland wesentlich näher als die USA.
Ich hab die Nachkriegszeit als Kind in der russ. Zone miterlebt.
Haben uns Essen und für uns Kinder Schokolade.
Ich schreibe unter dem Pseudonym Helga bin aber ihr Mann. Ein besonderes Erlebnis war wie ich als Bub einen Roller bekam von den Russen.
Den Roller hat der Russe wahrscheinlich woanders mitgehen lassen. Vor allem die Älteren haben den riesigen Unterschied zwischen amerikanischer und russischer Besatzung miterlebt. Ein ehemaliger Arbeitskollege hatte als Kind eine ganz andere Sicht über das Verhalten der Russen als Besatzer mitbekommen. Der Osten hat unter russischer Besatzung gelitten. Wir Älteren haben auch die russische menschenverachtende Diktatur in den Ostblockstaaten, die Verfolgung Anderdenker, die unzähligen Verurteilungen und Tötungen in den Ostblockstaaten mitbekommen. Umsonst haben sich diese Staaten nicht sofort der Demokratie und dem Westen angeschlossen. Viele Junge, vor allem die wenig politisch gebildeten wissen dies alles nicht mehr. Die russische Diktatur hat sich seitdem noch verschlechtert. Putin hat auch die ausgestreckte Hand des Westens, in seinem Plan, die Sovjetunion wieder auferstehen zu lassen, nur solange angenommen bis er seine Armee mit unserm Geld modernisieren konnte. Demokratie ist ihm ein Greuel und eine Gefahr für seine Oligarchendiktatur. Es wird keine Wohlstandsverbesserungen bei einem neuen Schleimerkurs geben. Bereits vor dem Krieg wurden die Gasspeicher nicht mehr gefüllt. Wir müssen, trotz Wohlstandsverlusten die Sanktionen durchstehen und Europa unabhängiger machen. Dazu ist eine Vertiefung und Stärkung der EU notwendig.
Im 1. Weltkrieg hieß es: “Jeder Schuss ein Russ”
Auf diesem Niveau sind unsere Regierungen samt Medien wieder angekommen.
Das “Nie wieder!” war pure Heuchelei.
Die Sanktionen-Kritiker sind tendenziell politisch rechts, jünger und haben ein geringeres Einkommen. Eigenartig, ich dachte gerade unsere Regierungs- und EUpolitiker mit ihrem Einkommen nahe der Armutsgrenze würden schön langsam aufwachen.
Erinnert ein wenig an die Umfrage, die den Gebildeten und Gelehrten eine klare Befürwortung der Impfung zuschrieb, während die Dummen und Ungebildeten aus dem bösen rechten Lager sich der Vernunft verweigerten.
Die Wahrheit ist, dass die wirklich Gebildeten die forcierende Fragestellung durchschauen und eine ernsthaft sinnvolle Antwort vermissen, weshalb sie dann für die finale Bewertung ausscheiden oder unter ‘Ich weiss nicht’ geführt werden.
Sanktionen beenden keine Kriege. Das sollten sich die geistigen Flachwurzler hinter die Ohren schreiben. Aber möglicherweise ist ein Frieden eh nicht gewünscht.
Die Grünen Geisterfahrer können weg!
Na wer hätte das gedacht die grünen Kotzbrocken sind für den Krieg ich schlage vor wir sammeln dieses Gesindel ein, stecken sie in den Zug nach UK und dort können sie ihren Gestank freien Lauf lassen und die Russen gleich bekämpfen.Je weniger zurück kommen um so schöner wird es hier in Österreich wieder werden,dazu noch alle Gesetze für ungültig zu erklären wo die grünen ihren dreckigen Finger in Spiel hatten.
das bestätigt für mich einmal mehr die moralisierende Kriegslüsternheit und Waffenliefervernarrtheit der Grünen – einer ehemaligen Friedenspartei die sich um 360° (!) gedreht hat. Ihre Gründer würden es nicht ertragen…
Umfragen hin oder her. Ich war immer gegen diese Sanktionen und werde es bleiben. Diese Sanktionen wurden undurchdacht verhängt, nur um Russland, auf Befehl der USA, zu zeigen,, wer auf dieser Welt das Sagen hat! . Die Buerger, egal ob jung oder alt, wurden nicht gefragt. Die Buerger, ob reich oder mit geringerem Einkommen, haben die Läst zu tragen, welche aufgrund dieser unsinnigen Maßnahmen, fuer sie entstanden ist. Diese Sanktionen haben lediglich fuer Europa einen immensen Nachteil gebracht, unsere Energieversorgung wurde faktisch fast lahmgelegt. Die Energieversorgung, welche u. a. einen wesentlichen Bestandteil unserer Wirtschaft bildet. Europa wird von einer Inflationswelle ueberschwemmt, die viele Menschen/Betriebe in den Ruin getrieben hat und treibt. Die Liste der Negativa, die aufgrund dieser unsinnigen Sanktionen entstanden ist, kann beliebig lang fortgesetzt werden. Die Sanktionen haben Russland keineswegs ruiniert und nein, der Krieg wurde nicht beendet. Russland kann man nicht in die Knie zwingen. Daher, die Sanktionen sind sofort zu beenden, die EU moege sich gefälligst wieder auf ihre Werte besinnen. Nein, ich bin nicht mehr taufrisch und ja, ich praeferiere die rechte Seite des Staates.
Glaube keiner Umfrage, die du nicht selbst manipuliert hast. Umfragen sind Beschäftigungsprogramme, sie ändern nichts an der Politik und sie liegen oft Lichtjahre entfernt vom Endergebnis, siehe Wahlen.
Je höher die Bildung und desto mehr Bereitschaft und Willen zur Fortsetzung der Sanktionen lässt mich die Bildung hinterfragen.
Wir sind hier nicht im Krieg, keine Granate oder Kugel fällt auf österreichischen Boden, die selbstherrliche und abgehobene Mehrheitspolitik der EU-ZK-Einheitsbreipartei SPÖVPGRÜNINNEOS hat ihr Mandat sich um Österreich zu kümmern missbraucht um Sanktionen gegen RU durchzusetzen, die uns Milliarden und Wohlstand kosten, sie haben Milliarden ins Ausland überwiesen – und die Bevölkerungsschicht mit höherer Bildung goutiert das?
Also wirklich, da muß man sich Sorgen um die Bildung machen.
Wer hat denn schon Geld zu verschenken? Das Steuergeld ? Sanktionen machen uns ärmer alles wird teurer! Wer bitte von der jüngeren Generation hat Geld über? Ist das so unlogisch, wenn diese eher gegen Sanktionen sind? Ich hab mich auch unter meinen Freunden Bekannten umgehört, wir allesind erst am verdienen und wollen uns etwas schaffen, unter unserer Generation sind immer mehr FPÖ Wähler. Welchen Grund hat dies? Ist nicht schwer zu erraten. Aufwachen wird immer wichtiger wie man sieht. Grün Wähler sind doch eher Künstler, finanziell besser Gestellte? Grün Wähler sind doch minimal in Prozentangabe in der Politik vorhanden, haben aber den Mund übervoll und sind die Macher wie man sieht! Es wird eine Wende ehest das Wichtigste!
Rechte Wähler ? Das ist eine Sache der Vernunft !!!
Ich bin weder alt und blöd, noch arm und “rääächts” und bin auch gegen die Sanktionen.
Klar, dass die Mehrheit der G’stopften die Sanktionen befürwortet, diese Leute spüren die Auswirkungen ja nicht. Eine asozialere Geisteshaltung kann man gar nicht haben. Diese Personen sind schlicht das Letzte. PS: Ich verdiene zwar auch sehr gut, aber mich macht das nicht blind und empathielos! PPS: Jene, die die Sanktionen befürworten, sollten eine Sondersteuer pecken, um damit ihre Mitbürger zu unterstützen, die gerade finanziell total unter die Räder kommen.
Wenn Sie so schrecklich wären na dann !
Bewundernswert die Ruhe und Gelassenheit gegenüber der EU und dem Westen.
Die voll nervösen plappern und bringen
nichts weiter.
Vielleicht liegt in der Ruhe eben die Kraft. Wart mal halt ab !
Behaupte mal überall steckt der ,,Teufel” im Detail….Diplomatische Lösung muß her….JETZT ! !
Die Mehrheit der Österreicher ist gegen die Sanktionen, vor allem die Vernünftigen, müsste es heissen. Egal wie ideologisch sich die Selenskyjversteher selbst belügen, irgendwann muss der Handel mit Russland wieder aufgenommen werden. Österreich kann sich diesen Markt nicht verbieten lassen, der früher florierte, proportional sogar viel mehr Export nach Russland als Deutschland. Deswegen ist der BK der Totengräber der österreichischen Wirtschaft, weil er die Sanktionen mitgetragen hat. Dabei hätte er einfach sagen können, tut mir leid, aber ich beziehe weiter Rohstoffe aus Russland, und exportiere auch weiter, da Österreich neutral ist. Orban hat’s getan! Dabei ist er nicht mal neutral! Aber schlau! Der wusste von Anfang an, dass die Sanktionen nur uns selbst schaden, und ist für sein Volk eingestanden. Einen Politiker dieses Formats vermissen wir hier. Und ich mag Russen. Ukrainische SUV “Fronturlauber” in Österreich, die alles gratis kriegen, mag ich nicht. Wer Schutz sucht, findet ihn in der Westukraine. Ausserdem glaube ich, dass Brüssel zerstört werden muss.
37% dafür, 41% dagegen, 22% egal. Das ist eine nette Momentaufnahme, aber Österreich ist neutral, ob man das jetzt wie Fr.Holzinger oder wie Hr.Kickl interpretiert. Die Auseinandersetzung und die Sanktionen als Teil von ihr findet zwischen Putin und dem unglücklichen Russland, über das er als Diktator herrscht und der Ukraine und ihren Unterstützern statt.
Alles im kollektiv begangenem ist ein Unrecht…. Und Brüssel wieder die Zentrale.
Und diese unsäglichen Sanktionen gegen Menschen und auch im materiellem sind versuchte Rechtsbeugung eines souveränes Landes…
Grüß Gott an alle konservativ denkenden im Lande.
Die Linken, die größten Kriegshetzer! Wäre hätte das vor einigen Jahren gedacht!
Gegen die Amis, die fast jedes Jahr ein Land überfallen (bis zum Dnepr war die “Ukraine” immer russ. Kerngebiet), lese ich wenig von Sanktionen.
Zusammengefasst: Bildung und Alter haben nichts mit Intelligenz zu tun.
Ja, ein Ende der dummen Saktionen, weg mit rot u grün. Der Westen hinterläst nur verbrannte Erde
Das zeigt wieder einmal dass man sich auch blöd studieren kann und nichts anderes zeigt diese Umfrage! Der Großteil der (Ein)Gebildeten hat den Bezug zur Realität verloren und wie es dem Fußvolk geht, interessiert die einen Schnurz! Allerdings, Hochmut kommt vor dem Fall! Das werden wir bei dieser Politik der letzten Jahre noch erleben, garantiert!
Die meistens Menschen sind gegen diese Schwachsinnigen Sanktionen! Die Menschen fragt aber niemand in einer Diktatur.
Die Mehrheit der Österreichischen Normalbürger war von Anfang an gegen diese Suizid-Sanktionen. Aber wir wurden und werden von den handelnden Politikern nicht gefragt.
Sehr richtig, Hut ab.
U sere Volksvertreter im Land und EU laufen dem Ami hinterher wie ein Schoßhund u d setzten damit durch ihr Handeln mit Panzerlieferungen, usw., einen Krieg aufs Spiel und wir kleinen können wieder alles ausbaden. Eine Frechheit dergleichen…mich wundert es nicht , wenn die Leute nicht mehr die großen Parteien wählen, sondern fpö, oder kpö, usw.
Und wenn das Volk wählt machen sie so wie sie es brauchen, Koalitionen oder sogenannte Ampelsachen, ein Betrug am Wähler und an dad Volk.
Die Franzosen machen es richtig….wenn ihnen was nicht passt, geht man auf die Straße. DAS VOLK IST DER SAAT….DAS ist unseren Politikern leider Wurscht.
Die Russen sind viel besser als ihr Ruf .
„Die Russen“ vielleicht, aber nicht Putin in seinem Größenwahn! Und Lawrow will gleich die ganze Welt neu ordnen!? Da wird zumindest der Chinese etwas dagegen haben?
Mit welchem Grund wird Russland Sanktioniert?
Selensky wurde auch nicht Sanktioniert als er seine russischstämmigen Landsleute ermorden ließ. Die Amis als sie in Afghanistan, Syrien Irak&CO Krieg führten wurden nicht einmal verbal Verurteilt.
Ist auch nicht verwunderlich.
Im Westen findet auch eine „Indoktrinierung“ von allen Seiten statt, was Russland betrifft. Besonders die „Mainstreammedien“ sind daran voll beteiligt.
Schlimmer als ihr Ruf wäre auch kaum möglich. Wer sie kennt und dort war, weiß was ich meine.
Die Sanktionen sind aber eine Schnapsidee. Es wird weiter russisches Gas gekauft, nur eben über Drittländer. Man hätte sich die Sanktionen sparen sollen und mit dem gesparten Geld die Ukraine aufrüseten bis zum geht-nicht-mehr. Das hätte mehr gebracht.