
Banken-Chef warnt vor „apokalyptischen Lebensmittel-Preisen“
Russlands Angriffskrieg hat dramatische Auswirkungen auf die weltweite Lebensmittelversorgung. Der Chef der britischen Zentralbank Andrew Bailey fürchtet gar “apokalyptische” Preissteigerungen. Auch wenn die Vorräte ausreichen – die Ukraine kann nichts exportieren.
“Es ist eine große Sorge für dieses Land und eine große Sorge für die Entwicklungsländer”, sagte der Chef der Bank of England und fügte an: “Tut mir leid, dass ich apokalyptisch bin, aber das ist ein großes Problem.”
"Sehr großer Reallohnschock"
Die Ukraine ist vor allem als Exporteur von Weizen von enormer Bedeutung. Vor allem Länder in Nordafrika sind von der Versorgung aus Kiew abhängig. Brisant: Nun könnten auch die Hoffnungen auf dem zweitgrößten Weizenproduzenten Indien verfliegen. Das Land leidet nämlich unter Rekord-Hitze und verhängt ein Export-Verbot. eXXpress berichtete.
Doch damit nicht genug: Laut Bailey würden die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise die Inflation weiter verschlimmern und einen “sehr großen Reallohnschock” auslösen. Steigende Arbeitslosigkeit und Millionen weitere Menschen im Land, die in Armut und Verschuldung abrutschen, wären die Folge.
"keine Lohnerhöhungen fordern"
Auch wenn er sich nun selbst “hilflos” fühle, an der Entwicklung hält er seine Bank schuldlos. “Wir können Dinge wie Kriege nicht vorhersagen”, erklärte er. Der Notenbankchef forderte Arbeitnehmer – vor allem mit höheren Einkommen – auf, sie sollten “überlegen und reflektieren”, bevor sie Lohnerhöhungen forderten und die Inflation weiter anheizen könnten.
Kommentare
Klar doch das die Liebhaber von Krimm Seckt und Russischen Kwia verzweifelt sind! Aber a, guats Brot mit an Kaas, und
an Erdapferl Salod mit an Keroel kema uns imma leisten!! Jo Dahorm is Dahorm!!
Bald haben wir Zustände wie in der Weimarer Republik. Dann kann man sich statt dem Geselchten ein paar hunderter Scheine ins Brot legen, weils billiger ist.
Oh Gott, ich kann nur noch lachen. Der Kerl hat echt Chuzpe … Zusätzlich zu seiner Kritik an “Arbeitnehmern” (!!Arbeitern) hätte man nachstehend sein Jahresgehalt vermerken sollen. Was für ein ekelhafter Mensch.
Hauptverantwortlich für die Preissteigerungen u.a. bei Lebensmittel ist nicht der Krieg in der Ukraine, sondern die katastrophale “Nullzinspolitik” der EZB, welche damit die wirtschaftlich maroden EU-Staaten, wie Italien, etc. finanziert.
Dazu muss gesagt werden, dass die EU, aber auch die nationale Politik die Landwirte dazu VERPFLICHTET Flächen außer Nutzung zu stellen, Dünger und Pflanzenschutzmittel zu reduzieren und damit auch die Erträge!
Wir wollen es so. Als neutrales Land mischen wir uns überall ein und nehmen die Flüchtlinge, die andere vertreiben bei uns auf.
@Colombo – Österreich ist keine Insel der Seligen, sondern ein Mitgliedsstaat der EU mit Beistandspflicht und daher besteht unsere Neutralität nur mehr auf dem Papier: Sie können das gerne im Internet nachlesen.
Für die Nato-Osterweiterung hungert und friert man ja gerne :/
Was kümmern mich hohe Lebensmittelpreise, der Pöbel soll halt mehr arbeiten.
Alles nur Vorwand um die größte Abcash-Aktion der Menschheitsgeschichte durch zu ziehen, bei den Strompreisen, die sich ja hauptsächlich aus Wasserkraftwerken speisen, dasselbe. Zuerst hat man uns keine Zinsen mehr bezahlt, jetzt geht es ans Eingemachte, an das KAPITAL. Danach ? Danach sind wir arm wie Kirchenmäuse und dürfen uns bei der “Tafel” anstellen für ein Stück Brot
Passt schon. Erst wenn der letzte Kühlschrank leer ist, wird man begreifen, dass man Flüchtlinge, Impfstoffe, Klimatickets und NATO-Soldaten nicht essen kann.
Nun ja, Ersteres und Letzteres ist möglich 😉
Klimawandel und der künstlich erschaffene grüne Hype dazu (Greenwashing = Augenauswischerei und ein hoher Gewinn). Inflation, ausgelöst durch weltweite Kriege (nicht alleine durch den Ukraine-Krieg) sowie in Österreich durch die kalte Progression, zu hohe Lohnnebenkosten, zu hohe Steuern, neu erfundene Steuern, uvm. Dazu gesellt sich eine gierige Regierung, die durch die Inflation zusätzlich Millionen an Steuergeldern in die Staatskasse spülen lässt, ohne der Bevölkerung ernsthaft zu helfen. Österreich könnte seine Bevölkerung selbst ernähren, aber der gewinnbringende Export zählt ja offenbar für die Politik mehr. Zeitgleich billige Importe von Ramschware und damit erneut Umweltbelastung. Es dreht sich alles im Kreis. Dieser Kreislauf kann nicht unterbrochen werden, solange die Regierung auf Geldgier und Kontrollwahn fokussiert ist. Unsere Bevölkerung wird verarmen.
Danke wahre Worte. 👍👍
Ohne Weizen aus Russland wird nicht nur der Semmel 🍔 sondern auch das Bier 🍺 zum Fleischkäse in apokalyptische Höhen steigen. Das wissen nur noch nicht alle …
Gibts kein Papier mehr zum Gelddrucken? Tausende Milliarden werden aktuell in militärischen Aufrüstungsprojekte weltweit jährlich gesteckt anstatt in die überlebenswichtige Lebensmittelproduktion. In Österreich und der EU werden mit EU-Fördergeldern riesige Agrarflächen massenweise stillgelegt damit kein Getreide geerntet werden kann. Die hungerfördernde Grüne Idee, aus Getreide Bio-Treibstoffe zu machen ist doch angeblich so toll und wird europaweit gigantisch politisch und finanziell gefördert. Der harte Faktencheck zeigt die (Mit)-Ursachen für die Welthungerkatastrophe: Putin ist nur eins von vielen Rädchen im schrecklichen Getriebe!
WER ist nochmal dafür zuständig, daß es keine Inflation gibt???
Die NATO musste ja unbedingt expandieren – und sie zündelt weiter.
@Azzo – keines der ehemaligen Ostblockländer wurde genötigt, der Nato beizutreten, sondern diese haben dies zum Schutz vor Russland schon aus freien Willen gemacht. Bitte verkennen Sie die politische Lage nicht komplett!
Ach ich vergaß, die Briten kommen jetzt drauf, daß nicht nur Brot, sondern auch fish und chips nicht mehr so geht wie früher. Der Fisch kommt aus Russland und das Sonnenblumenöl zum braten auch.
Wenn man selbst kein Getreide hat und seine koloniale Weltmacht untergeht, sollte man nicht das Land seines Bauern verwüsten, indem man ihn gegen den Aufsteiger Russland in den Krieg schickt. Russland in den Untergang reißen zu wollen ist keine gute Lösung.
Aber das einfache Volk war der Elite immer schon egal, Malthus war ein Brite.
Russland wird zum Glück eine Rekordernte haben, wer nett zu ihnen ist, wird sicher beliefert.