
US-Präsident Joe Biden an Amerikaner: "Ukraine sofort verlassen"
„Die Dinge könnten schnell außer Kontrolle geraten“ – mit diesem eindringlichen Appell fordert US-Präsident Joe Biden US-Bürger auf, die Ukraine unverzüglich zu verlassen. Er stellte klar, dass er unter keinen Umständen Truppen in die Ukraine schicken würde, auch nicht zur Rettung von US-Bürgern.
Amerikanische Staatsbürger sollten jetzt das Land verlassen, forderte Biden im Gespräch mit TV-Moderator Lester Holt. In Bezug auf die russischen Streitkräfte ergänzte er: “Es ist nicht so, als hätten wir es mit einer Terrororganisation zu tun.” Vielmehr gehe es um “eine der größten Armeen der Welt”.
In an exclusive, wide-ranging interview with @LesterHoltNBC, President Joe Biden discusses the growing number of states rolling back mask requirements, the tense standoff with Russia over Ukraine, skyrocketing inflation, where he is in his search for a SCOTUS nominee and more. pic.twitter.com/NYjldwQ9x2
— NBC Nightly News with Lester Holt (@NBCNightlyNews) February 11, 2022
Keine Retungsmissionen
Die US-Regierung hatte bereits im Jänner ihren Bürgern empfohlen, die Ukraine wegen der “unvorhersehbaren” Lage selbstständig zu verlassen. Sie hatte damals auch die Abreise der Angehörigen von US-Diplomaten in der ukrainischen Hauptstadt Kiew angeordnet und ihre Bürger vor Reisen nach Russland gewarnt.
Biden bekräftigte, dass er unter keinen Umständen US-Truppen in die Ukraine schicken würde, auch nicht zur Rettung von US-Bürgern im Falle einer russischen Invasion. Dies würde “einen Weltkrieg” auslösen, sagte er und bekräftigte: “Wenn Amerikaner und Russen anfangen, aufeinander zu schießen, befinden wir uns in einer ganz anderen Welt.”
Mehr als 100.000 Soldaten
Russland hat nach westlichen Angaben in den vergangenen Monaten mehr als 100.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen. Dies schürt in der Ukraine wie im Westen die Furcht vor einem möglichen Großangriff Russlands auf das Nachbarland. Russland weist jegliche Angriffspläne zurück. Zugleich führt der Kreml an, sich von der NATO bedroht zu fühlen.
Nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums telefonierte US-Generalstabschef Mark Milley am Donnerstag mit seinem belarussischen Kollegen Viktor Gulewitsch, um die Gefahr von “Fehleinschätzungen” vor dem Hintergrund eines Militärmanövers in der nahe der ukrainischen Grenze gelegenen Region Brest zu verringern. Den USA zufolge wurden rund 30.000 Soldaten aus Russland nach Belarus verlegt.
Marine-Übung als weitere Provokation gedeutet
Nach russischen Angaben geht es bei der Übung darum, die Streitkräfte darauf vorzubereiten, “externe Aggressionen” abzuwehren. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Moskau aber vor, “psychologischen Druck” auf sein Land auszuüben.
Russland hatte außerdem sechs Kriegsschiffe zu Marineübungen im Schwarzen Meer und im benachbarten Asowschen Meer entsandt. Kiew verurteilte die Anwesenheit dieser Schiffe als einen “beispiellosen” Versuch, die Ukraine von beiden Meeren abzuschneiden.
Unterdessen teilte das US-Militär am Donnerstag mit, dass Langstreckenbomber des Typs B-52 zusammen mit Bodenpersonal auf dem britischen Luftwaffenstützpunkt Fairford in England gelandet seien. Sie sollen demnach an einer “seit langem” geplanten NATO-Übung teilnehmen. Außerdem waren laut Angaben vom Donnerstag vier Zerstörer vergangenen Monat zu NATO-Übungen in das von der Sechsten US-Flotte abgedeckte Gebiet entsandt worden, das auch das Mittelmeer umfasst.
Russia closing wide areas of Black Sea and almost whole Azov Sea for missile exercises. NOTAMs issued https://t.co/SrG7pAmEju via @AlexKhrebet pic.twitter.com/q0vN3wOIoi
— Liveuamap (@Liveuamap) February 9, 2022
Kommentare
Trump wäre die bessere Wahl gewesen,
Zumindest in Punkto Kriegstreiberei, und mit Putin konnte er auch besser…..
Aber von Links kommt ja immer so viel Gutes !!!!
Gibt es irgendeine Ecke in dieser Welt, wo die Amis keine militärischen Stützpunkte unterhalten? Gibt es auch nur ein Jahrzehnt seit Staatsgründung der US of A, in dem sie keinen Krieg – selbstredend auf fremden Territorium – geführt und oder diverse missliebige Regierungen weggeputscht haben?
Ebenso fanden einige der schlimmsten Diktatoren des abgelaufenen Jahrhunderts luxuriösen Unterschlupf in Gods own country, die zuvor jahrelang mit allen Mitteln an der Macht gehalten wurden.
Wir wissen: Es gilt immer und überall amerikanische Interessen zu schützen. What’s good for america, is good for the rest of the world.
Ich würde sagen, Amerikaner raus aus den U.S.
Gut so viele sind das ja nicht mehr, aber trotzdem wohin mit ihnen? Obwohl die Grenzen sind ja offen!
Die Amerikaner sind die größte Bedrohung. Immer schon. Ständig müssen sie sich wichtig machen, diese Kriegshetzer. Ich verstehe nicht warum Europa da mitmacht. Und ich möchte schon sagen, dass unter Trump so ein Wahnsinn nicht möglich wäre. Die Demokraten in Amerika sind eine Seuche.
Der Jude spielt auf Doppelmühle.
Die Ukraine ist nur ein Nebenschauplatz. Zuviel Fokus auf Russland lässt die Haltung Chinas im Weltenspiel unberücksichtigt. Das sich erstarkende Bündnis zwischen den beiden Aggressoren, beide auf dem Weg die Vormachtstellung in der Welt den USA zu entreissen, die Aufmärsche der Truppen an der Ukraine und die Drohungen gegen Taiwan, die Flugmanöver im Luftraum der Alliierten, dieses Gesamtbild lässt Ungutes vermuten. Stillhalten bedeutet Gewähren lassen. Sanktionen wirken wiederum nur begrenzt, da man mittlerweile in eine zu starke Abhängigkeit von China geraten ist. Der Anblick der martialisch auftretenden, geradezu robotermässig maschierenden Soldaten, das wirkt nicht gerade zuversichtlich.
Sollte irgendwann der erste Schuss fallen, weil vielleicht einem Soldaten die Nerven durchgehen, könnte das die Lunte zünden. Viel entgegenzusetzen hätten man nicht und der Strauss abschreckender Sankionen ist recht klein und welk.
Hatte nicht Biden´s Vorgänger Obama von Russland als Regionalmacht gesprochen? Nun ist es auf einmal die größte und gefährliche Armee der Welt – es entsteht zunehmend der Eindruck als ob Russland als Gespenst auf die Bühne gezerrt wird um Panik zu erzeugen die von eigentlichen Problem ablenken sollen – bspw. der zunehmenden Sinnfrage zum Nutzen der NATO durch Frankreich und andere europäische Mitglieder.
Daher wird uns in Europa auch dieser Konflikt dargeboten – nur so kann die Bereitschaft zum Bündnis mit den USA und UK aufrechtgehalten werden. Wenn sich Europa dass länger bieten lässt – sich von außen von USA und UK in einen völlig überflüssigen Konflikt treiben lässt – dann haben wir unsere Souveränität selbstverschuldet aufgegeben.
Übrigens:
Militärübungen sind auch nichts Neues, die NATO hat sich in den letzten Monaten dahingehend auch außerordentlich in Polen, Litauen, Estland, in der Ostsee, im Mittelmeer usw. ausgetobt. Diese Option müssen wir auch den Russen gewähren ohne dahinter gleich Eskalation und Drohung zu mutmaßen.
Offenbar ist unsere wirtschaftliche Lage derart desaströs, dass man einen Wiederaufbau benötigt um davon abzulenken. Es ist eine Schande wie wir mit den Amerikanern gemeinsam Kriegshetze betreiben.
Mr. Biden und Frau Leyen brauchen schnellstmöglich einen Krieg, um von eigenen Taten abzulenken. 🦎
Der von den meist linkslastigen Medien grundlos hochgejubelte Biden erweist sich, wie sein Vorgänger Obama, immer mehr als ferngesteuerter Kriegstreiber.
Ami go home und lass unseren Kontinent in Frieden.
Estland, Lettland und Litauen (NATO-Mitglieder seit 2004) liegen ja auch direkt an der russischen Grenze. Es muss also einen anderen Grund für Putins Aktion geben.
Nein, ich schreibe nicht zu schnell.
Joe die Dramaqueen! Künstlich hochgespielte Panikmache. Putin wird sich nicht selbst kaputtieren mit einem Krieg. Er wartet bloß auf Fehler der NATO und auf die unnötige Einmischung der USA. Der Druck der EU ist geringer als der Druck Russlands. Die EU befindet sich in einer unheilvollen Abhängigkeit von Russland. Lasst es gut sein. Geht alle nach Hause und versucht die alten Verträge ggfl neu aufzuarbeiten. Alles andere ist Irrsinn. Ami go home!
Dieser senile Deppo ist ein Kriegstreiber der Sonderklasse, dazu noch befeuert von seinen Demokratischen Furien, besonders Kamala Harris !! Unfassbar, welche Kriegslust die Amis entwickeln !! 🙁
Krieg war für die Amis immer schon mit hohen finanziellen Gewinnen gekoppelt. Biden verspricht Arbeitsplätze, die er mit der Kriegsmaschinerie schafft.
Warum will die NATO die Ukraine aufnehmen und dort Waffen stationieren? Warum beantragt die Ukraine das? DAS ist eine ungeheure Provokation und der Grund für die Abwehraktivitäten der Russen. Ist logisch, daß man es NIE, in tausend Jahren nicht, erlauben wird, daß man so gefährlich nah an Russland heranrückt. Hat damals die USA etwa die UDSSR Raketenstationierung auf KUBA bewilligt? Nein! Es kam sogar bis zur Angriffserlaubnis für die Schiffe!! Damals kam die Welt an den Rand eines Atomkrieges.
das Thema 1962 wird nicht erörtert.
Zypern und Israel nehmen Gebiete ein und nichts
passiert.
Die Amis sollen die Ukraine verlassen und bitte
nicht wieder kommen.