
Totales Burnout: Landeshauptmann Wallner geht
Nach Hermann Schützenhöfer in der Steiermark und Günther Platter in Tirol steht der nächste Landeshauptmann unmittelbar vor dem Rücktritt! Zumindest vorerst: Der Vorarlberger Landes-ÖVP-Chef Markus Wallner soll Berichten zufolge am Mittwoch seinen Hut nehmen. Ärzte hätten ihm einen mehrwöchigen Krankenstand empfohlen.
Wallner wird einen von Ärzten empfohlenen “mehrwöchigen Krankenstand” antreten– ob er aus diesem zurückkehren werde, sei derzeit offen. Die Amtsgeschäfte werden vorübergehend von der Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink fortgeführt.
Die nächste Zeit wird zeigen, ob sich der Krankenstand als Unterbrechung oder Ende einer politischen Bilderbuch-Karriere erweist. Sein politischer Aufstieg zum Regierungschef war jahrelang geplant und gut vorbereitet. Als ehemaliger ÖH-Vorsitzender der Uni Innsbruck (1987-1989) und mit abgeschlossenem Politikwissenschafts- und Geschichtsstudium in der Tasche heuerte er rasch bei der ÖVP-Landesorganisation an. Dort lernte er an politischem Handwerk, was es zu lernen gab: etwa als Büroleiter seines Vorgängers Herbert Sausgruber (1997-1999), als ÖVP-Landesgeschäftsführer und Chefstratege im Landtagswahlkampf 2004, als Klubobmann oder als Landesrat. Als Sausgruber Ende 2011 früher als allgemein erwartet Platz für seinen bevorzugten Nachfolger machte, war Wallner bereit.
Statement der Landesregierung
“Trotz des gewohnt hohen Arbeitspensums waren die letzten Monate von ungewöhnlichen Anstrengungen geprägt. Zum einen sind hier die langwierigen, schwierigen Herausforderungen in der Krisenbewältigung ins Treffen zu führen. Andererseits haben selbstverständlich auch die Vorwürfe rund um die Causa Wirtschaftsbund und die damit verbundenen Anstrengungen zur Klarstellung dieser gegen ihn gerichteten, haltlosen Vorwürfe zu einer außergewöhnlich hohen Belastung mit körperlichen Beschwerden geführt.”
Genesungswünsche des Kanzlers
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wünscht Wallner in einer Aussendung vollständige Genesung: „Die Belastungen in der Spitzenpolitik sind oftmals unglaublich hoch und für die Gesundheit eine schwere Belastung”, so der Kanzler. “Ich wünsche Markus Wallner, dass er sich die Zeit nimmt, die er braucht, um wieder zu Kräften zu kommen und seine Arbeit als Landeshauptmann für das Land Vorarlberg wieder aufzunehmen. Die Gesundheit steht über allem, auch in der Politik.“
Paket gegen Teuerung präsentiert
Die Vorarlberger Landesregierung hat erst am Dienstag einstimmig ein Maßnahmenpaket beschlossen, das die Auswirkungen von Inflation und Preissteigerungen auf die Bevölkerung abfedern soll. Erhöhungen und neue Einkommensgrenzen bei Wohnbeihilfe, Familien- und Heizkostenzuschuss sowie höhere Kinderrichtsätze in der Sozialhilfe seien eine “treffsichere, nachhaltige Ergänzung” zum Bundespaket, so Markus Wallner (ÖVP). Die Mehrkosten für das Land betragen 20 Millionen Euro.
Wer ist Markus Wallner?
Landeshauptmann Markus Wallner (geboren am 20. Juli 1967) – verheiratet, zwei Töchter, ein Sohn – Magister der Politikwissenschaft, ÖH-Vorsitzender an der Uni Innsbruck, 1991 bis 1994 Angestellter bei der Industriellenvereinigung, anschließend bei der ÖVP-Landesorganisation Vorarlberg, 1997 bis 1999 Büroleiter von Landeshauptmann Herbert Sausgruber, ab 1999 Landesgeschäftsführer der Vorarlberger ÖVP, ab 2003 Klubobmann, ab 2006 Landesrat (u.a. für Gesundheit), seit 7. Dezember 2011 Landeshauptmann, seit 17. März 2012 ÖVP-Landesparteiobmann; Hobbys: Bergsteigen, Skitouren, Musik
Kommentare
Seit wann bewirken Zeitungsinserate Burnout?
Die Hanni.
Burnout? Wovon? Eher Lagerkoller vom “nichts auf die Reihe bringen”
Kein Kommentar! Diese türkise ÖVP ist fertig!
derzeit ein Zwangsimpfer weniger, alles andere is mir wuascht …..
bei dieser arbeit unserer politiker, orf, linken medien, ögb werde ich auch bald krank. anschober, mückstein sind gescheitert an ihr unwissen, schützenhöfer brauchte von anfang an niemand. platter ist von der övp verzweifelt. wir brauchen politiker die mit freude für die österreicher da sind und die für die österreicher erfolgreich arbeiten. der steuerzahler möchte spüren dass sein geld gut investiert wird. steuergeldverschwendung, luxusgehälter u. luxuspensionen biszu 50000 euro im monat, millionen boni zahlungen ohne leistung sit für den österreichischen steuerzahler keine motivation. wien ist ja das beste beispiel wie man mutwillig ged vernichtet. und alle schauen zu
wenn man jahrelang gegen das eigene volk arbeitet geht das an die substanz.
Die ÖVP steht anscheinend bis zur Unterlippe in der Korruptionsjauche und kann nur mehr leise murmeln: „Nur keine Wellen, nur keine Wellen”
Immer mehr ungewählte Personen übernehmen hochrangige politische Spitzenpositionen. Unsere Demokratie zerbröselt immer mehr. Diese Regierung muß weg!
Um ein Burnout zu beenden muss man Balast abwerfen und reinen Tisch machen, mit sich selbst und seinen Mitmenschen.
Hmmm , man fragt sich schon, wie unsere Nachkriegspolitiker Figl, Raab die Zeit 1945-55 OHNE Burnout überleben konnten !!?? Hatten die weniger zu tun , weniger Verantwortung ?? Ahja, die vielen Benefizveranstaltungen, Eröffnungen, Parteitage, Sondersitzungen haben die damals nicht gehabt ….. , die haben einfach hart gearbeitet – für vieeeel weniger Geld !! Was läuft da falsch ?? 🙂
Damals gab es quer durch alle Parteien Übereinstimmung sich nie wieder gegenseitig bis zur Vernichtung zu bekämpfen.
Und die Medien berichteten ohne zu richten.
Was heute fehlt ist der Mut, sich falschen Vorwürfen mit einem Kampfgeist entgegenzustellen.
Alles ist so lau und voller Entschuldigungen für alles und jedes, was einem auch zu Unrecht angelastet wird.
Ein bisschen mehr Selbstbewußtsein und ein robusteres Auftreten würde gut tun.
Ich wünsche Herrn Wallner alles Gute, leider war er einer der ersten LH der über Kurz den Stab gebrochen hat. Das zeigt auf tragische Weise wie wenig sich die ÖVP einig gegen diese Kampagne gewehrt hat und wie raffiniert die Abmontage vom BK bis zu LH-Leuten bewerkstelligt wurde.
Markus Wallner ist inzwischen der dritte ÖVP Landeshauptmann, der innerhalb von nur wenigen Monaten kampflos und recht weinerlich das Feld räumt!
Findet gerade jetzt ein Massensterben der ÖVP statt❓
Warum können die Bürgerlichen nicht mehr kämpfen❓
Wollen sie nicht mehr oder können sie nicht mehr❓
Der erste der kampflos aufgab, war der Sebastian Kurz … und Wallner wird wohl nicht der letzte sein…
Bewegte Zeiten für die VP… ist aber erst der Anfang. Wenn öffentlich wird, was es noch alles gibt – dann ist der Sturm nicht mehr aufzuhalten…
Ja Richtig umsonst hauen sie nicht alle ab!
Ja Richtig! umsonst hauen sie nicht alle ab!!!
Ja, da muss eine Lawine auf uns zukommen, umsonst hauen die nicht alle ab!
LOL…. akuter Schub Korruptionitis. Dreifache Impfung samt Infektion war gestern…. als ich auf den überfälligen Abgang hinwies, war es Verschwörungstheorie
Die NÖ-Landeshuptfrau hat ihr Ablaufdatum schon seit Jahren überschritten.
„Die Gesundheit steht über allem, auch in der Politik.“ Diesen Satz finde ich bemerkenswert.
Sie sollten ihn auch beherzigen und nicht nur für Einzelpersonen.
Das ist vermutlich schon Teil des ‚great Reset‘ bei den türkisen Schwarzen. Damit hofft man vermutlich, bei den kommenden Wahlen wenigstens noch halbwegs abzuschneiden. Wir werden es sehen.
Wirtschaftsbund und Inserate haben wohl nix damit zu tun…
Einer nach dem Anderen der Kurz Intimfeinde Schützenhöfer, Platter und Wallner tritt zurück. Es ist sicher nicht das schlechte Gewissen.
Der Unterschied von ÖVP zu Grüne liegt daran, dass sich, wenn es eng wird, die ÖVPler in den Ruhe- oder Krankenstand flüchten, die Grünen sich jedoch abbeuteln und ohne mit der Wimper zu zucken, trotz Unfähigkeit und eindeutiger Verdachtsmomente den Mittelfinger zeigen, weiterhin exzessiv Postenschacher betreiben und auf Grund desaströser Unfähigkeit ungeniert über das Volk drüberfahren. Wann wird endlich die längst überfällige Reißleine gezogen- oder muss hier das Volk mit Nachdruck eine Änderung herbeiführen, da die Politik anscheinend unwillig und unfähig ist?
Wir haben doch den besten Bundespräsidenten ever in der Hofburg. Was soll da schon schief gehen.
„Die Belastungen in der Spitzenpolitik sind oftmals unglaublich hoch und für die Gesundheit eine schwere Belastung”. Die Armen. Wollen sie vielleicht mit einem Bauhackler tauschen, der bei 30 Grad im Schatten – und noch viel höheren Temperaturen in der Sonne – Ziegeln schleppt? Der wird freilich, im Gegensatz zu Berufspolitikern, nicht mit Steuergeld zugesch…üttet.
…und der Bauarbeiter verbringt seine Zeit auch nicht im klimatisiertem Büro mit Anzug und Krawatte im bequemen Chefsessel sowie der “Schwerstarbeiter” Wallner.
die grüne Mafia wird ihn schon auffangen, da ist er in prominenter Gesellschaft.
Sieht so aus, als würde da in Kürze einiges auffliegen. Jetzt noch schnell zurückziehen ist nicht mehr. Wie Irlmaier prophezeite “… oder gleich am nächsten Fensterkreuz.”
Armselig, er stiehlt sich aus der Verantwortung. Er trägt nicht die Konsequenz seines Handels!! Das ist bei der ÖVP anscheinend Voraussetzung, um Parteimitglied sein zu können! Schäme er sich, falls er dazu fähig ist.
Armselig ist wohl die Unterstellung „ er stiehlt sich aus der Verantwortung“?
Man darf also nicht einmal krank werden ohne dass ungebührliche verbale Schläge auf Politiker niederprasseln?
Könnte man ein Junker-Zitat abwandeln: Wenn es eng wird, muss man flüchten – in den Krankenstand.
Hat schon bei Pröll Junior funktioniert, der sich nach dem Hypo-Skandalrückkauf “schwer krank” verabschiedet hat – und plötzlich wieder gesundet ist.
Aber trotzdem – alles Gute.
Der nächste “Herr” der glaubt, sich der Verantwortung durch Rücktritt entziehen zu können. Das wird aber nicht funktionieren! Denn wer so weit in Verbrechen, auch und ganz besonders gegen die Menschlichkeit, verwickelt ist, braucht nicht glauben, dass die “Übernahme der politischen Verantwortung”, diese nebulose Verantwortungsablage, noch nützen wird!
Alle, ausnahmslos, werden dereinst für ihre Handlungen und Nicht-Handlungen zur Verantwortung gezogen werden, versprochen!
Nicht auf meinem Mist gewachsten, trotzdem gut!
„Verbrechen gegen die Menschlichkeit“? Sie verwechseln da ein paar Sachen.
Der einst Geschobene geht….vermutlich mit prall gefüllter Geldbörse. Das nenne ich Mobilitätsgarantie.
Die Meute ist noch lange nicht fertig. Österreich hat noch viele ÖVP-Politiker, die zumindest weidwund geschossen werden müssen. Die Meute gibt erst Ruhe, wenn in der Bundesregierung kein ÖVP-Politiker mehr sitzt.
Für Österreich wäre es da Beste wenn kein einziger ÖVPler bzw Grüner im Parlament mehr sitzt!
Korruptionsburnout
Um der Ländle ÖVP langfristig echte Erfolge zu ermöglichen, nachhaltig und gerecht, würde ich eine Nachbesetzung nur aus dem rasch wachsenden, nicht autochthonen Bevölkerungsteil dringend empfehlen. Ein kurzer Blick auf die Geburtenstatistik sollte dabei genügen…!
Alle die, denen man unterstellt sie hätten 2019 an der Demontage der Türkis – Blauen Koalition mitgewirkt (Stichwort Wortbruch gegenüber HC Strache) und sich für die Grünen eingesetzt verschwinden innert Wochen?
Kann es sein, daß die ÖVP Anzeichen von Überlebenswillen zeigt? Kommt Sebstian Kurz wieder?
Kommt die Türkis – Blaue Koaltion wieder?
Muß ich bald Gewessler, Zadic, Maurer und Co nicht mehr sehen?
Ihre Bitte in Gottes Ohr und er möge Sie erhören
Bitte nicht die internationale Macht unterschätzen die überall dafür sorgt, dass Rechtsbündnisse nicht bestehen können.
Ich habe geschrieben, dass die Mikl-Leitner noch fehlt. Warum wird das zensiert?
Bei dem, was da auf Österreich zukommt, würde ich als Politiker der dafür im weiteren Sinne mitverantwortlich ist, auch das Weite suchen. Es nehmen auch verdächtig viele Kommunalpolitiker derzeit ihren Hut.
Die gefürchtete “influentia spenderitis” ist leider ein häufiges, schweres Politikerleiden, dessen Folgen immer noch unterschätzt werden. Unbehandelt kann es zu “Long Spenderitis”-Symptomen führen, die mit dem Verlust von Bodenkontakt und partieller Demenz einhergehen. Häufig geäußerte Floskeln wie “Es ist mir nicht erinnerlich…” oder “das entzieht sich meiner Wahrnehmung…” sind ein deutliches Warnzeichen dafür.
Genauso gehört es, danke Herr Wallner, sie haben Anstand!
Aso…Krankenstand und dann schauen wie es weitergeht…hab ich jetzt gelesen…