Stein des Anstoßes: Kucher ist laut eigenem Lebenslauf seit 23 Jahren Student. Zentrale Frage Webers an den neuen Klubobmann: “Wie kann man einen zweijährigen Lehrgang seit 2011 studieren?” Die Kompetenz will er dem Kärntner aber nicht absprechen. “Ich habe bis vor 10 Minuten noch nie von ihm gehört”, so Weber auf Twitter.

Studiert seit 23 Jahren (?): Philip Kucher

Plagiatsjäger macht Druck auf SPÖ

Nicht die erste Attacke auf die SPÖ. Erst wenige Tage vor dem roten Sonderparteitag ging der unter Politikern gefürchtete Weber auf die Jagd nach Andreas Bablers Masterarbeit – der eXXpress berichtete. Auch rund um die peinliche Causa der falsch zugeordneten Stimmen bei der Wahl zur SPÖ-Spitze lässt Weber nicht locker. Er fordert eine vollständige, eine transparente Klärung – droht ansonsten mit einer Klage.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • meinherzfürlinks sagt:

    Warum erwartet eigentlich jeder von den Sozialisten mehr Bildung als von den Grünen????

    25
    2
  • AutochToni sagt:

    Wenn Herr Weber von Herrn Kucher noch nie gehört hat, dann zeugt das nur für sein Desinteresse für den Parlamentarismus. Denn Herrn Kucher kenn wirklich Jeder, der ab und zu Nationalratssitzungen verfolgt.

    3
    15
  • Was solls sagt:

    Bei denen sieht das nach sehr enger Freundschaft aus 🤣😏

    4
    1
  • volvo9 sagt:

    es gehören durch herrn weber, noch viele solche sachen durchleuchtet,
    da sind noch viele plagiate zu überprüfen, bei den regierungsmitgliedern!

    29
    1
    1. Chesterfield sagt:

      …was nichts bringt, weil sie sich nicht gegenseitig die Augen auskratzen werden. Die österr. Politik lebt von Scharlatanen.

  • starzi sagt:

    Sind wir die einen Beruf gelernt haben für 1500€NETTO ….38.5 STUNDEN die WOCHE arbeiten völlig bescheuert….GEHTS NOCH…
    SOFORT SOLLTEN WIR DIE ARBEIT RUHEN LASSEN…Wen man bedenkt was diese PARTEI LEUTE vom arbeitenden Steuerzahler bekommen…eine Frechheit…
    Dann die Sommerpausen ..nicht Anwesend sein müssen …..eine Frechheit….jede Reinigungskraft….jede Verkäuferin ….jeder Tischler..und viele Berufe die unterbezahlt sind..fühlen sich verhöhnt… verstört …vera….t…von solchen LEUTEN BELEHRUNGEN…BEFEHLIGUNGEN zu bekommen…
    Denn wir haben unser HANDWERK gelernt…

    57
    1
    1. fewe sagt:

      Es hat doch jeder selbst die Möglichkeit, in die Politik zu gehen. Mit 40 Wochen-Stunden wird sich das halt nicht ausgehen.

      Wenn das alles so einfach ist, warum tun Sie es nicht?

      3
      10
      1. ernstlich sagt:

        Warum ? Weil der Großteil der Bürger noch Karakter haben.
        Das war nicht schwer ! Oder ?

        4
        1
  • speedy sagt:

    Nachdem ich unter anderen politischen Sendungen und Diskussionen auch die Übertragungen der Nationalratssitzungen im TV sehe ist mir Herr Kucher bekannt.
    Aber leider ist er durch sein schnelles Sprechen oft unverständlich. Würde dem neuen männlichen SPÖ Führungsduo ein Rhetorik-Seminar empfehlen.

    17
    1
  • rowischin sagt:

    Zur Erinnerung. Die Parteien werden vom Steuerzahler mitfinanziert. Daher ist es nicht deren Privatsache, wenn Unregelmäßigkeiten vorkommen. Es gehört auf Punkt und Komma alles aufgeklärt. Herr Weber hat recht. Die Politiker werden ebenfalls vom Steuerzahler bezahlt. Daher sind sie unsere Angestellten. Nicht umgekehrt. In der Schweiz bestimmt der Bürger was geschehen soll, direkt Demokratie. Da muss Österreich hin. Den Schweizern geht es gut damit. Wir brauchen keinen Babler, keinen Marx, keine Grünen.

    24
    1
  • Kluftinger sagt:

    Das mit dem Renner Institut gibt es eine gewisse Tradition. Einer der ehemaligen Direktoren (E.F) hatte an die 16 Semester studiert. Bei seiner Promotion sagte sein Doktorvater nach der Formel „eigenständige wissenschaftliche Arbeit verfasst“ : eine gewagte Behauptung! (Wir saßen daneben).

    36
  • chronista sagt:

    Sehe ich das richtig, lt. seinem Lebenslauf hat der Herr noch nie gearbeitet, sondern nur “studiert” (?).

    89
    1
    1. Anna Schneider sagt:

      Wie alle anderen Politiker bzw. Menschen in politischen Funktionen.
      Beginnend mit Kurz ….

      39
      3
      1. Geistige Nackerpatzeln sagt:

        Babler hat gar nicht studiert, konnte er auch gar nicht, weil er keine Matura hat. Er brach die HTL und auch eine Lehre ab. Trotzdem wurde ihm der Besuch eines kurzen Uni-Lehrgangs (kein Studium) bei Peter Filzmeier erlaubt, und jetzt nennt er sich unberechtigter Weise MSc (Master of Science) – eine Verhöhnung aller Maturanten und Studienabsolventen die sich akademische Grade hart erarbeiten müssen!!! Soviel zur Ehrlichkeit der SPÖ Politiker…

        6
        1
  • Vermouth sagt:

    Unglaublich 😂😂😂 Die verehrte Frau Julia HERR sollte zwischendurch auch einmal befragt werden, wann sie gedenkt ihr Studium endlich abzuschließen…

    82
    1
  • Alle anzeigen