
Bundesheer rüstet auf: Modernisierung der letzten 48 Kampfpanzer beschlossen
Sie sind 38 Jahre alt und wurden bereits 1996 von Österreich gebraucht gekauft: 48 Kampfpanzer Leopard 2 A4 hat das Bundesheer noch, jetzt soll im Rahmen des großen Investitionspakets die Panzertruppe modernisiert werden. Mit der beschlossenen Aufrüstung sollen die Leopard 2 dann weitere zehn Jahre duellfähig sein.
114 von den Niederlanden gekaufte Leopard-2-Kampfpanzer ersetzten beim Bundesheer ab 1996 die in die Jahre gekommenen M60A1-Kampfpanzer, jetzt sind auch diese Leopard 2A4 in die Jahre gekommen: In Deutschland rollen längst modernere Versionen dieses 55 Tonnen schweren Kettenfahrzeugs.
Auch die 14 Leopard-2-Kampfpanzer, die von Deutschland der Ukraine überlassen werden, sind bereits wesentlich moderner aufgerüstet als die österreichischen Leopard 2.
Bei einer Präsentation in der Kaserne Großmittel bei Wiener Neustadt sprach heute Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) über die gesamten Investitionen, die nun für die Panzertruppe des Bundesheeres beschlossen worden sind. “Der Krieg in und um Europa” habe “alles verändert” und deutlich gemacht, dass eine “gut aufgestellte Landesverteidigung für einen neutralen Staat von existenzieller Bedeutung ist”, sagte die Ministerin. Investiert werde in Summe 560 Millionen Euro, erklärte sie weiter.
Neue Raketen für die Eurofighter: Ein Stück kostet mehr als eine Million Euro.
So soll auch der Schützenpanzer Ulan des Bundesheeres modernisiert werden: Die 112 Stück wurden bis 2003 geliefert und sind somit schon 20 Jahre im Dienst. Auf kürzeren Distanzen bietet die Panzerung des Ulan lediglich Schutz gegen Splitter und 7,62-mm-Munition, eine Reaktivpanzerung ist nicht vorhanden.
Neben den Panzerfahrzeugen will das Bundesheer auch die Eurofighter besser ausrüsten und modernisieren, dabei ist auch der Ankauf weitreichender AIM-120-AMRAAM-Luft-Luft-Raketen geplant. Diese 3,7 Meter langen Raketen kosten pro Stück mehr als eine Million Euro und können mit einer Geschwindigkeit von Mach 4 (4900 km/h) Ziele in 75 Kilometer Entfernung vernichten.
Kommentare
Mir egal war lange genug dabei ich vertraue auf die zivile Bewaffnung (Jäger, Sportschützen usw.). Kaum ein Haus oder Wohnung ohne Waffenschrank.
Ein vernünftiger Moderner militärischer Fahrzeug Park für das ganze Bundesheer wäre bei weiten sinnvoller als ein paar alte Panzer auf neu zu machen von überteuerte Raketen für diese sinnlosen paar Flieger ganz zu schweigen.
Wohin fliesst mehr Geld? In das Asylwesen – und damit die Asylindustrie – oder ins ÖBH?
Daran kann man erkennen was der Mehrheitspolitik seit Jahrzehnten hier in Österreich wichtiger ist. Und vermutlich tut sie das nicht für Gottes Lohn.
Natürlich ist Schutz eine Abwägung und Beantwortung der Fragen wovor will ich mich schützen und wieviel ist mir das wert.
So wie unsere EU-ZK-Einheitsbreipartei SPÖVPGRÜNINNEOS nach der NATO jetzt schreit denke ich wollen die einfach “1 oder 2 Mrd pro Jahr” in die EU überweisen und dafür erkaufen sie sich und uns die “NATO Mitgliedschaft”. Dann brauchen wir gar nix mehr tun und das ÖBH würde zur erweiterten Feuerwehr verkommen – und so wird es passieren! So wie das Kaufen einer Amazon-Produktschutzversicherung zum TV Gerät dazu.
Die Stellvertreter-Kriege seit WK2 haben meiner (militärisch unqualifzierten) Meinung nach aufgezeigt daß in Verbindung mit unwegsamen, hügeligen, bergigem, oder bewaldetem Gelände Menschen (egal ob reguläre Armee, Miliz, “Rebellen”, “Verteidiger”, …) SALW auch “Supermächte” lange und zermürbende Gefechte und Verluste kosten können, bis es denen reicht und sie “abziehen”.
Abgesehen vom Wiener Becken ist es in Österreich nicht wirklich eben. Das kommt Verteidigern wohl zugute.
Für die 560 Mio könnte man auch zahlreiche “Small Arms and Light Weight Weapons” kaufen und jedem Österreicher, der will(!!!), die Glock, das STG und Munition in die Hand drücken, Kurse finanzieren, Auszeiten und Trainingszeiten finanziern, den Anreiz für die Miliz um Quantensprünge nach oben heben, und hätte als Resultat eine mentale wie physische Steigerung der Verteidigungsfähigkeit und des Willens dazu der Österreicher! Und das wiederrum hat einen höheren Abschreckungswert für einen allfälligen Angreifer!
Ich denke die Schweiz denkt seit vielen Jahren nicht unähnlich.
Aber das geht ja nicht – Gott behüte ein Österreicher “könne sich verteidigen”! Mit Waffen! Ganz furchtbar! Das will die Politik schon mal gar nicht! Das ist böse! Da hätten wir gleich den Wilden Westen hier, mit John Thomas Meier Wayne, der auf’m Pferd durch die Stadt reitet, am Weg zum Wirtshausstammtisch, und wild um sich schiesst….
Die österreichische Mehrheitspolitik will nur Opfer!
Und sollte es hier knallen können wir uns sicher sein daß die Mehrheitspolitiker die Ersten außer Landes sein werden!
Mama Kinder,Hosenschei…und schwu..!!Ich schäme mich österreicher zu sein!!Und unsere Vorbilder Politiker sind genauso dumm und zu nichts gebrauchen als den arbeitsamen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen!!!
Günstiger Moment für Forderungen, alle im Panikmodus: Was tun, wenn der Russe kommt? So durchschaubar! Die Aufrüstung von A4 auf A7 ist extrem teuer, und ehrlich, wo sind die Tiefebenen, in denen Panzer ihre Hauptwirkung entfalten können? Burgenland, NÖ. Ist es realistisch, dass der Russe kommt? Nicht ernsthaft, der hält gerade mal die Südostukraine. Dass Slowenien oder Deutschland für Österreich gefährlich werden? Da müsste schon einiges schiefgehen. Gegen Staatsfeinde im Landesinneren, wie Kogler sie sieht. Schon wahrscheinlicher. Gegen Asylwerber? Die kommen durch den Wald. Und ab wann stehen die aufgemotzten Leo 2 A7 bereit? Mit Training der Besatzungen. Sicher erst nach dem Ukrainekonflikt, und dann stehen sie nutzlos rum. Neutralität aufrecht erhalten, was Nehammer und vdB dezidiert nicht getan haben, denn die NATO verteidigt neutrale Länder, die angegriffen werden. Also nicht im Panikorchester 100 Milliarden Soforthilfe für die Bundeswehr mit spielen, wie die Deutschen. Das Geld ist anders besser angelegt.
Und Selenski reibt sich schon die Hände
In den Google eintippen:
„Militär aktuell“ Wie geht es mit den Leoparden weiter?
Der Kampfpanzer Leopard 2A4 hat sein technisches Lebensende lange schon erreicht, nicht aber in Österreich, dort geht das Leben weiter!
Damit die uralten Panzer nochmals 10 Jahre rollen, werden rund 560 Mio € investiert.
allerdings ist eigendlich jeder, in waffen investierter € “für den hugo”, solange unsere jugend in keinster weise wehrwillig ist, wie die aufteilung zwischen drücken vom wehrdienst, zivildienst und tatsächlicher ableistung des wehrdienstes beim bundesheer plakativ zeigt. wir scheinen mittlerweile eine “hosenscheissergesellschaft” zu sein!, christian
Mal ein anderer Blickwinkel:
Wer will den wirklich für Österreich in der Form, wie es jetzt ist, sterben wollen? Was Anderes wäre es nämlich nicht. Wir haben keine Chance gegen irgendeinen Aggressor.
Ich würde schnellstmöglich meine Sachen packen und mit meinen Liebsten abhauen. Gegen unsere Militärpolizei hab’ ich mehr Chancen als gegen Russen, NATO, Chinesen oder wer auch immer uns will.
@ D.S.
Aber, aber , wenn ein Aggressor kommt dann heben wir doch ein Schild in die Höhe auf den steht “NEUTRAL”. Und schon läuft der Aggressor weg! zyn off
Den kleinen Steinhaufen Österreich will eh keiner , nur zum Durchfahren und Urlaubmachen Kaum Bodenschätze kein Öl wenig Gas
Sehr gut – jetzt noch bißal Tempo vorlegen, dann könn ma uns auch noch in die vorderen Reihen der neuen Ostfront reindrängen und unsre Schlappe von einst wieder wettmachen!
Voran, Seite an Seite, möchte man da klatschend zurufen…
wie krank bitte ist diese degenerierte Welt in den letzten Jahren geworden?
Was bitte ist denn im FORUM los? Fast alles wird gelöscht oder zensiert oder verschwindet einfach. WARUM?
Also nochmals, weil die Zensur willkürlich auf Löschen drückt (wird der Textinhalt nicht verstanden?): Man kann nur hoffen, dass man in Österreich daran denkt, dass die in der BUNDESVERFASSUNG verankerten Aufgaben des ÖBH, die verfassungsmäßigen Einrichtungen zu schützen, endlich gewährleistet werden kann, bevor man militärisches Equipment an die Ukraine verschenkt.
Ja eh, geht Hand in Hand mit dem überarbeiteten Krisensicherheitsgesetz, dass jetzt zur Begutachtung vorliegt.
Erstens sind wir neutral und zweitens braucht keiner Panzer, sondern leichtes und alpinmobiles Zeug. Wenns eine Invasion gibt, die hier bleiben will, ziehen wir uns in die Alpen zurück und machen so lange Partisanenkrieg und zivilen Widerstand bis jeder Besatzer die Nerven verliert und abhaut.
Ja eh, geht Hand in Hand mit dem neuen überarbeiteten Krisensicherheitsgesetz, dass jetzt zur Begutachtung vorliegt.
Lieber Herr Schmitt – es werden alle 56 Leopard 2 im Inventar einem Update zugeführt. Bitte korrigieren.
Wir sind neutral und wir brauchen keinen Waffen beim Heer das soll sic h auf Hilfeleistungen beschränken und nicht für waffen die Töten
Bitte lesen Sie die Bundesverfassung. Danke.
Bitte die Bundesverfassung lesen. Danke
Waffen töten nicht, Menschen töten.
Abschreckung ist keine Schande. Eine Waffe zu besitzen und eine Waffe zu benutzen sind immer zwei unterschiedliche Dinge.
Abschreckung ist eine natürliche Funktion der Natur, des Lebens, um eben dieses zu bewahren. Deshalb hat die Natur auch Zähne, Klauen, Hufe, Stacheln, Panzer, Gifte, etc., aber auch schnelle Muskeln oder z.B. Stinkflüssigkeiten, Tarnfarben oder Nebel (Tintenfisch) erfunden, um das Leben zu schützen.
Nur dem Österreicher nimmt man die Abschreckung oder Verteidigungsmöglichkeit, macht beides zum “Bösen”, und will daß er nur mehr Opfer sein kann und darf. Egal von wem. Vom Verbrecher oder vom Staat.
Wir könnten damit anfangen, statt der Quotenfrau mal wieder einen richtigen Verteidigungsminister zu ernennen. Also jemand, der selbst beim Militär war und der über genug Sachverstand verfügt, um eine Modernisierung voran zu treiben. Madame “mehr Frauen im BH in Führungspositionen” kann sich ja um einen Job bei den Grünen bewerben.
Nau bissu narrisch – wir werden siegen ! Auf allen Linien – Juuuuubel !!! 🙂
Die einzige gefaehrliche Aufruestung ist die abschreckende vorgegebene Qwoten Ministerin Tanner
Wie schön ! Überall wird erneuert, gekauft, aufgerüstet und die Waffenindustrie floriert. Ich fühle mich jetzt so richtig sicher….
Wie ich die Politik kenne ist nichts umsonst. Ich hoffe sehr das dieses Hochrüsten nicht Teil des Planes einer Nato Mitgliedschaft ist.
Denn dann werden sie unsere Kinder verheizen und uns zur Freude der US Geldeliten auch als Kanonenfutter für russische Atombomben benutzen.
Richtig geraten. Siehe Vertrag zwischen der EU und der NATO vom 10.01.2023. Unterschrift von VdL und alle EU-Mitgliedsstaaten haben eingewilligt.
Werden die jetzt auf Elektrisch “modernisiert”? CO²-Neutral?
Ist eh schon Zeit…..