
China stärkt Russland den Rücken: "Partnerschaft einer neuen Ära"
Chinas Außenminister Wang Yi hat Russland im Konflikt um dessen Invasion in die Ukraine den Rücken gestärkt. Er betonte, dass “China und Russland ihre strategische Entschlossenheit aufrechterhalten und die umfassende kooperative Partnerschaft in der neuen Ära vorantreiben” werden.
“Was gebraucht wird, um komplexe Fragen zu lösen, ist ein kühler Kopf und rationaler Verstand”, sagte Wang Yi. Es dürfe “kein Öl ins Feuer gegossen werden”. Beide Länder seien enge Nachbarn und strategische Partner, so der chinesische Außenminister. Ihr Verhältnis zähle “zu den wichtigsten bilateralen Beziehungen in der Welt”. Die Kooperation sei nicht nur von Nutzen für die Völker beider Länder, “sondern trägt auch zu Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Welt bei”. Beide Länder lehnten eine Wiederbelebung einer Mentalität des Kalten Krieges ab, ebenso wie ideologische Konfrontation und setzten sich für die Demokratisierung internationaler Beziehungen ein.
Kritik an Blockpolitik
Wang Yi warf den USA bei der Pressekonferenz zudem vor, in der Indo-Pazifik-Region mit asiatischen Verbündeten eine Verteidigungsallianz wie die NATO aufbauen zu wollen. “Die USA geben vor, regionale Zusammenarbeit voranzubringen zu wollen, aber in Wirklichkeit schüren sie geopolitische Rivalität”, so Wang Yi.
“Das wahre Ziel der Indo-Pazifik-Strategie ist die Schaffung einer indo-pazifischen Version der NATO”, sagte Wang Yi. Unter dem Vorwand, Multilateralismus pflegen zu wollen, schafften die USA nur “exklusive Clubs”, sagte der Minister und benutzte damit eine Formulierung, mit der China meist Blockpolitik kritisiert.
Kommentare
Und sie schwelgen im Asylanten-, Gender-,Regulierungswahnsinn, in Klima-, Frauen-, Frieden-,MeToo-, LGBTQ+-Bewegungen und wissen nicht, dass der Zug nach Osten schon längst abgefahren ist. Europa hat nur mehr geistlose Politiker.
Wer China zum Vermittler macht, möchte den Teufel mit dem Pelzebub austreiben.
Die freie Welt wird lernen müssen mit weniger Konsumgütern auszukommen.
Wir müssen Erzeugungsstrukturen aufbauen welche die Wertschöpfung in der freien Welt lassen.
Ich denke es wäre höchste Zeit mit Südamerika enger zu kooperieren.
Dort liegt ein großes Potential und vor allem ist es ein Kontinent der nicht diese Aggression von China und Russland zeigt.
Des weiteren sollte soviel als möglich in die kleinen asiatischen Länder an Produktion verlegt werden.
Es ist absolut überlebenswichtig das wir aufhören die beiden Großmächte Russland und China “anzufüttern”.
Ja genau
Die Amerikaner fürchten seit über 100 Jahren eine Annäherung Russlands mit Europa. Dank des Zündelns der Amerikaner in der Ukraine besteht diese Befürchtung für lange Zeit nicht mehr. In Russland setzen sich die Eurasier durch. Europa darf die Rechnung begleichen. Danke, USA!
Und Sie meinen, dieses irrationale Handeln Putins passiert dank der USA – bitte aufwachen!!!
Wieder eine Reaktion, mit der die EU, NATO und die USA nicht gerechnet haben. Erst gestern wurden in Interviews verlautbart, dass angenommen wird, China würde sich an die Seite der EU schlagen, da dort das größere Geschäft liegt. Da die EU mit dem Hauptfeind von China, der USA, packelt, wird das wohl nichts werden. China wird versuchen, beide Wirtschaftsinteressenten zu halten und sich dabei nicht aufhetzen lassen. Der Druck, der auf China nun ausgeübt wird von allen Seiten, muss erst mal ausgehalten werden. Für China zählt nur die Wirtschaft und wenn es so weiter geht, sieht China in der EU keinen großen Abnehmer mehr…
Mal SZO googeln – der Zug ist längst nach Asien abgewfahren ! Das hat Putin bereits vor 10 Jahren kanalisiert ! Wenn er jetzt noch die Hauptstadt nach Nowosibirsk verlegt , ist dem Großen Asien-Block nix entgegenzusetzen. EU wird versinken, gegen Osten militärisch abgeriegelt sein ! Die Rohstoffe werden knapp werden, Lebensmittel sowieso !! Es wird bald aus sein….. 🙁