
China verschärft unsere Gesundheits-Krise: Export wichtiger Medikamente verboten
Große Sorge um unsere Arzneimittel-Reserven: Seit sich China von seiner Null-Covid-Kurs verabschiedet hat, schießen die Infektionszahlen in die Höhe – und mit ihnen auch die Nachfrage nach wichtigen Medikamenten. Nun stoppt die Volksrepublik die Ausfuhr von Ibuprofen und Paracetamol nach Europa!
Der Mangel an Antibiotika spitzt sich in Österreich bereits zu – der eXXpress berichtete – , doch nun dürfte die Lage noch schwieriger werden. Offenbar will China den Export wichtiger Medikamente stoppen. Schuld seien die explodieren Coronazahlen, auf die das Land nicht vorbereitet ist. Die chinesischen Behörden haben nun beschlossen, die Ausfuhr von Ibuprofen und Paracetamol einzustellen.
Hersteller produzieren nicht mehr für den Export
An diesen beiden Medikamenten besteht nämlich mittlerweile akuter Mangel, wie Franceinfo.fr berichtet. Seit China seine weitreichende “Null-Covid”-Politik gelockert hat, schossen die Infektionsraten in die Höhe, und damit auch die Nachfrage nach diesen Arzneimitteln. Nun müssen die Hersteller den unvorhergesehen hohen Bedarf im Inland decken und produzieren großteils nicht mehr für den Export wie sonst.
“Nach der Aufhebung der Gesundheitsbeschränkungen war die Nachfrage plötzlich sehr hoch”, zitiert die Zeitung den Werksleiter einer Fabrik in der Nähe von Peking. Die Mannschaft arbeite auf Hochtouren. Die chinesischen Behörden seien auf diese Situation nicht vorbereitet gewesen, weshalb sie kurzfristig beschlossen hätten, die Ausfuhr wichtiger Medikamente einzustellen.
Epidemiologe warnt vor globalem Mangel
Nicht nur das: Mittlerweile hat Peking begonnen, die benötigten Medikamente im Ausland einzukaufen. Darüber hinaus wird die Produktion im Land erheblich nach oben gefahren. Chinas Regulierungsbehörde für Medizinprodukte, die National Medical Products Administration (NMPA), hat bereits angekündigt, bei steigendem Bedarf entsprechende Produktionskapazitäten freizugeben. Das berichtete die Global Times. Inzwischen besitzen bereits 446 chinesische Unternehmen Produktionslizenzen für die Herstellung von Ibuprofen. Von ihnen waren nur 104 bereits im Jahr 2021 in Betrieb. 986 Unternehmen dürfen nun Paracetamol herstellen, 111 waren es im Vorjahr.
Der Epidemiologe und Gesundheitsökonom Eric Feigl-Ding warnte bereits vor einem globalen Mangel an Ibuprofen-Medikamenten. In China würden die Menschen bereits direkt bei den Fabriken des Herstellers in einer langen Schlange auf das Arzneimittel warten, berichtet er dem Nachrichtenportal livemint.com.
"Monatelang ist nicht mit Besserung zu rechnen"
In einer Pressemitteilung kritisierte die Apothekerkammer Saarland die starke Abhängigkeit von China bei der Medikamenten-Versorgung: “Uns wird zur Zeit auf dramatische Weise vor Augen geführt, was es bedeutet, nicht nur bei lebenswichtigen Medikamenten von einem einzigen Land abhängig zu sein”, kommentierte Kammerpräsident Manfred Saar. “Die Erfahrungen aus den zurückliegenden Corona-Jahren lassen aber befürchten, dass China über Monate hinweg einen derartigen Bedarf an Arzneimitteln haben wird, dass mit einer Besserung in Deutschland nicht zu rechnen ist.”

Die Medikamenten-Knappheit könnte sich damit weiter zuspitzen. Grippemittel, Asthmasprays für Kinder und vor allem Breitbandantibiotika sind in Österreich bereits gar nicht oder in geringen Mengen lieferbar. Aktuell sind 486 Medikamente betroffen. Trotzdem versuchen die Behörden zu beruhigen: Man hätte die Lage noch “im Griff”.
Kommentare
Und Ivermectin ??? Is das gegen Grippe und Corona ??
Ich dachte, die werden uns das niemals vergessen, dass wir ihnen mit Masken ausgeholfen hatten.
Möglicherweise ist das aber durchaus im Sinne der Regierungspläne betreffend Gefährdung der Bevölkerung und Verbreiten von Angst und Panik.
Gut möglich, dass das dann zum Anlass genommen wird, dass sich alle gegen Grippe impfen lassen und dann das volle Corona-Programm dauerhaft für die kältere Saison bleibt. Also freilich keine Impfpflicht. Man darf halt dann die Wohnung kaum mehr verlassen.
Ohne Antibiotika kann die saisonale Grippe durchaus tödlich sein.
Dass es keine Vorräte an Antibiotika gibt und überhaupt, dass die garnicht mehr in Europa produziert werden ist gemeingefährdend.
Geldgierige Pharmafirmen sind an demganzen Schlamassel Schuld! Natürlich soll man nicht ständig beim kleinsten Zwicker sich auf die Media verlassen, aber wenn es dann doch notwendig ist und man keine bekommt ist das schon traurig und erinnert mich an den letzten Kuba Urlaub, da fehlte es auch an allem inklusive Stromausfall.
Bananenrepublik Österreich lässt grüßen
Teil des Plans? …
China First! Das ist vollkommen nachvollziehbar!
Wer so extrem handelt wie China, zuerst = 0-Covidstrategie, dann von einem Tag auf den Anderen, 99% der Beschränkungen aufheben, der kann auf dem Weltmarkt kein verlässlicher Partner sein. Aber der schrankenlose, total liberale Markt führt, wie wir immer wieder beobachten können, in ein totales Chaos. Hauptsache die Global Player bekommen ihren Hals nicht voll, produzieren dort, wo es am Billigsten ist und die Menschen ausgebeutet werden. Und wundern uns, wenn das gesamte Gefüge aus den Rahmen fällt.
Ein Tipp: am Besten vorsorgen und die Gesundheit selbst in die Hand nehmen. Das Immunsystem stärken und vor allem Medikamente grundsätzlich kritisch betrachten und hinterfragen. Medikamente heilen in den wenigsten Fällen, sie sind in den allermeisten Fällen nur zur Linderung der Symptome und dafür gut, chronische Krankheiten im chronischen Zustand (Schwebe) zu halten. Denn an jenen Medikamenten verdient man am meisten, die man ein Leben lang einnimmt.
Nur ein Beispiel, statt ein Leben lang Blutdrucksenker zu verwenden, wäre es 1. sinnvoller gesünder zu leben (Rauchen, Alkohol, zuviel Fleisch meiden, abnehmen, wenn Übergewicht vorhanden ist) und 2. vor allem hochdosiert Vitamin C, nicht das synthetische, sondern natürliches Vitamin C wie Acerolakirsche mit all seinen Flavonoiden und Enzymen einnehmen, damit die Blutgefäße glatt und elastisch werden und Ablagerungen keine Chance haben.
Und wie dieses Beispiel zeigt, gibt es auf vielen Ebenen (vor allem bei so genannten chronischen Erkrankungen) sehr viele alternative Möglichkeiten nicht nur gesund zu werden, sondern auch zu bleiben.
Aber das wird uns seit Jahrzehnten ausgeredet, denn “der Doktor ist für unsere Gesundheit verantwortlich”, oder?
Ein Schlem, wer Böses denkt…
Aber beim wirkungslosen RNA-Impfstoff herstellen, millionenfach unnötig bestellen, dabei Milliarden scheffeln – da sind sie ganz groß, unsere Politik- und Pharma-Kapazunder !
Es findet hierzulande schon seit einiger Zeit eine Deindustrialisierungscampagne statt. Das geht noch viel schlimmer!
Kein Problem, die Amis werden schon einspringen, zwar für den 10-fachen Preis aber das spielt doch in der heutigen Zeit überhaupt keine Rolle mehr.
Vielleicht greift jetzt nicht jeder gleich zu einem Pulverl wenn ihm mal ein bisschen schlecht ist. Es geht oft auch ohne !!!
Oh du mein Österreich,
oh du liebes Europa!
Weit habt ihr es gebracht mit euren weißen und vorausschauenden Politikern.
Das einzige, das wir in Europa (derzeit noch) haben, sind Nahrungsmittel.
Wir haben keine Selbstversorgung mit Rohstoffen, wir haben zu wenig Energie, wir produzieren fast keine Medikamente, wir produzieren keine Kleidung, wir produzieren (fast) keine Hochtechnologie, …
Unser erforschtes Wissen haben wir den Chinesen am Silbertablett serviert,
bei Rohstoffen und Energie verfeinern wir uns mit unseren Lieferanten,
bei der Verteidigung sind wir abhängig von USA, …
👏👏 Da können wir ja getrost in unsere Zukunft schauen.
Das kommt davon, wenn man alles nach China und Indien ausgelagert hat. Ausserdem wie schaut es dort in den Fabriken mit den Hygiene und Sicherheitsstandards aus ? Wie oft wird dort nach europäischen Standards kontrolliert, wahrscheinlich nie !
Diese ganze Abhängigkeit von China fällt uns schön langsam am Schädel.
Lange Zeit hat man die Warner vor der Globalisierungs-Hype nicht ernst genommen. Jetzt hat man den Salat. Und ja: auch auf die Warner vor einem desolaten Patent- und Lizenzwesen (das immer weniger Technizistisches schützt, sondern nur noch Pharmazeutika und Therapien) hätte man ernst nehmen müssen !!!
China first sagt Xi Ping und das verstehe ich auch. Jeder Politiker hat die Pflicht, auf sein Land zu schauen. Nicht so in Österreich! Hier betreiben die Links-Parteien die Kulturverdrängung und als Folge die Kulturvernichtung. Selber schuld, wer solche linke Politiker wählt, hat die Folgen auch zu tragen. FPÖ-Vorsitzender NEPP wurde auf Instagram lebenslänglich gesperrt. Dass wir heute für eine läppische Knieoperation 280 Tage warten müssen liegt nicht daran, dass wir zu wenige Ärzte haben, der Grund ist der, dass zu viele hier bereits leben, die, mangels gesunder Ernährung in der Heimat krank Asyl ausgesprochen haben. Auch die werden vom österreichischen Gesundheitssystem gratis gepflegt. Frage mich nur wie lange das gutgehen kann, bis wir uns selber operieren müssen!
Die Gier rächt sich, europa hat sich voll verlassen. Jetzt sind wir die Deppen…
Beim Nachtslalom in Madonna gestern brachen elf Stangen. Eine davon katapultierte unseren Johannes Strolz ins Out. FIS Renndirektor Waldner erklärte, dass nicht die Stangen brachen (dann hätte Strolz ein zweites Mal runterfahren dürfen), sondern es waren die Schrauben, mit denen die Kippstangen zusammen geschraubt werden, die defekt waren. Bevor er ging, sagte er noch dem staunenden Publikum und dem nicht minder staunendem Kommentator, die Schrauben kommen aus China. Wir können oder wollen nicht einmal mehr Schrauben herstellen, geschweige denn Medikamente. Was für ein Armutszeugnis und gefährlich obendrein.
kein Problem, wir beissen einfach unsere Zähne zusammen