
Christian Ortner: Hat Putin den Ukraine-Konflikt schon gewonnen?
Dass Deutschland der bedrohten Ukraine nicht Waffen, sondern bloß ein paar Helme liefern will, findet eXXpress-Kolumnist Christian Ortner symptomatisch für Europas völlige Selbstmarginalisierung.
Ungefähr gefühlte hundert mal pro Tag spekulieren politische Analytiker, Medienmenschen und insbesondere hauptberufliche Russland-Erklärbären derzeit öffentlich darüber, was der russische Präsident Vladimir Putin mit der Ukraine vorhat und was sein Plan in dieser ganzen Sache ist.
Die einzige vernünftige und sinnvolle Antwort auf diese Frage stammt vom hiesigen Russland-Experten Gerhard Mangott: „Das weiß niemand.“ So ist es, Punkt.
Alles nur eine Frage der Macht, nicht des Rechtes
Es ist bis zu einem gewissen Grad auch unerheblich, denn es geht in dieser Krise ja nicht um Befindlichkeiten und Küchenpsychologie, sondern ausschließlich um Macht. Putin wird sich nicht anders verhalten als jeder rational agierende Führer einer militärischen Großmacht: er wird das tun, was er kann, wenn er einigermaßen sicher sein kann, dass der Preis, den er zu allenfalls zu entrichten hat (etwa in Form von Sanktionen), kleiner ist als der Nutzen, der zu erwarten ist (etwa in Form von Erweiterung des eigenen Territoriums oder Machtbereiches).
Nicht Völkerrecht oder gar Moral sind hier relevante Kriterien, sondern ausschließlich die Fähigkeit, seine eigenen Interessen durchzusetzen.
Man kann das mögen oder auch nicht, das ist die Realität.
Es ist dies freilich auch eine Realität, die zu begreifen sich viele Europäer, allen voran die Deutschen, mehr oder weniger weigern. Ganz offenbar ist es den Alliierten nach dem Weltkrieg dermaßen effizient gelungen, den Militarismus aus der kollektiven DNA der Deutschen herauszuoperieren, dass sie gleichsam strukturell Kriegs-unfähig geworden sind.
Hohn und Helme
Das mag man sympathisch finden, schwächt aber Europa insgesamt enorm in Krisen wie der aktuellen rund um die Ukraine. Denn immerhin wäre Deutschland mit über 80 Millionen Einwohnern und der stärksten Volkswirtschaft Europas die natürliche militärische Führungsmacht des Kontinents. Dass sie das weder ist noch sein will, mag der Geschichte geschuldet sein, bringt aber Russland in eine hervorragende strategische Situation. Wenn Deutschland zur allfälligen Verteidigung der Ukraine gegen eine allfällige Aggression gerade 5.000 Helme für Kiew zur Verfügung stellt und sogar Transportflugzeuge der Briten, die Waffen nach Kiew fliegen, nicht deutschen Luftraum benützen können, dann ist das ein ganz klare Signal an Moskau: wir werden die Ukraine im Stich lassen, wenn ihr sie angreift.
Das gilt, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung, ja für den ganzen Westen, keine Regierung hat wirklich Lust, eigene junge Männer in dieser abgelegenen, ärmlichen und irgendwie uninteressanten Gegend gegen die militärisch hochgerüsteten Russen kämpfen zu lassen.
Niemand wird der Ukraine nennenswert militärisch zu Hilfe kommen, sollte sie von Russland attackiert werden – Sterben für Kiew, das ist für niemanden eine Option außer für die Ukrainer.
Ein Sieg ohne Kampf?
In gewisser Weise könnte man sagen: Putin hat Europa bereits besiegt, bevor noch ein einziger Schuss gefallen ist.
Das gilt übrigens auch weitestgehend für die Wirtschaftssanktionen, die von der EU angekündigt werden, einschließlich der ökonomischen Atombombe „Swift“, dem globalen Geld-Netz der Banken, von dem Russland theoretisch ausgeschlossen werden könnte. Das schadete zwar der dortigen Wirtschaft erheblich – aber noch mehr den Europäern, die dann ihre Gasrechnungen nicht mehr an Russland zahlen könnten, was zu Lieferstopps und damit kalten Wohnzimmern im Westen führen würde. Eine gute Option sieht anders aus.
Den meisten Europäern dürfte die Ukraine angesichts ihrer Lage und ihrer geringen Bedeutung ziemlich gleichgültig sein, und deshalb auch die Frage, wer dort herrscht.
Das mag in sich schlüssig sein und verführt trotzdem zu falschen, möglicherweise höchst gefährlichen Schlüssen.
Wollen wir das Altersheim des Globus werden?
Denn ein Europa, das auf der weltpolitischen Bühne als impotenter, verfetteter, vergreister und zu jeglicher Gegenwehr unfähiger Akteur wahrgenommen wird, der nicht einmal einem Nachbar helfen kann oder will, bei dem gerade eingebrochen wird, wird auch a la longue genauso behandelt werden in dieser kalten Welt da draußen – und immer wieder und immer öfter nachgeben müssen, wenn handlungsfähigere Mächte ökonomische oder Geostrategische Forderungen erheben.
Deshalb ist die wirklich wichtige Frage in diesen Tagen nicht so sehr, was Putin will, sondern was wir Europäer, allen voran die Deutschen, eigentlich sein wollen: Erwachsene, die ihre Interessen durchsetzen können und wollen, auch wenn das nicht umsonst zu haben ist – oder die Insassen des Seniorenheimes der Welt, mit denen man verfahren kann, wie es einem beliebt. Wenn man sich selbst nicht ernst nimmt, wird einen auch sonst niemand ernst nehmen.
Kommentare
Der ukrainische Präsident samt seinen Beratern findet die hysterische Berichterstattung des Westens weit überzogen. Ch. Wehrschütz hat hier einige sehr interessante Berichte.
Beim derzeitigen Führungspersonal in Deutschland ist es gut, dass die keine kampffähige Armee haben.
Putin lacht sich über die EU und vor allem Deutschland tot, denn diesen ist es viel wichtiger korrekt zu gendern, über Regenbogenzebrastreifen zu gehen, auf Ampelmannfraubitranswasauchimmer zu starren, Menstruationsaufsaugartikel auf MännerWCs kostenlos zur Verfügung zu stellen (kein Scherz – eine Uni in Berlin fordert das – bei Reitschuster nachzulesen) und die bösen Märchen der Gebrüder Grimm umzuschreiben, bis kein einziger Mann darin vorkommt und alle nur im Kreis sitzen und sich niemand mehr die Schuhbänder alleine zubinden kann, weil es sind ja alle sooo super, ohne was dafür tun zu müssen… Nur weiter so – weichgespült, vegan, bunt, ohne Ausbildung, ohne Ahnung, ohne Hirn und ohne Eier, degeneriert, lächerlich und schwach, aber immer mit Gender*… Aber keine Sorge, der neue Ober-Grüne in Deutschland, Omid Nouripour, will jetzt dort die Scharia einführen, da wirds noch bunter und lustiger, denn der will auf jeden Fall die Interessen der Seinigen durchsetzen!!!
Ausgezeichnet treffender Kommentar und auch bei uns beginnen ja bereits die Importierten zielstrebig immer mehr Teile der Stadt zu übernehmen, wobei eventueller exekutivdienstlicher Widerstand (wie gestern Nacht im 2. Bezirk) großflächig niedergefackelt wird. Einstweilen wird unsere linksdegenerierte Jugend von den gekauften System-Medien zur Klima-Hysterie aufgehetzt, um von den wahren Problemen der Massen-Asyl-Invasion und des gezielten Bevölkerungsaustausches abzulenken.
“weichgespült, vegan, bunt, ohne Ausbildung, ohne Ahnung, ohne Hirn und ohne Eier, degeneriert, lächerlich und schwach, aber immer mit Gender*…” … Sie sagen es ! Sie sagen es! Sie sagen es!
Ich kriege langsam das Gefühl, vielen Menschen ist nicht klar, dass sowohl die Ukraine, als auch Russland europäische Staaten sind. Europa reicht bis weit hinter Moskau zurück, bis zum Ural, falls dieses Gebirge noch jemand aus der Schule kennt. Es ist mitnichten so, wie Hr. Ortner meint: Den Europäern ist die Ukraine egal. Die Ukraine ist Teil Europas, wenn auch nicht der vermaledeiten EU. Und sie wird derzeit von einem anderen europäischen Staat bedroht.
Die eigentliche Chuzpe ist, dass uns Hr. Biden aus Great Amerika vorschreibt, wie wir in Sachen Nordstream 2 vorzugehen haben, falls Putin invasiert.
Das, Hr. Biden, geht sie allerdings einen feuchten Kehricht an, um es schonend auszudrücken. Kümmern Sie sich lieber um die zigtausenden Obdachlosen, um die Millionen Menschen ohne Krankenversicherung oder um die völlig desolate Infrastruktur ihres Landes.
1200 Jahre war die Ukraine Kerngebiet Russlands, so sollte es bleiben. Die Kiewer Rus war der erste russ. Staat, von Kiew aus wurde zuerst Russland regiert (Rurikiden).
Die östliche Ukraine rund um Luhansk und Donezk wird – so wie auch die Krim – hauptsächlich von Russen bewohnt.
Könnten die Guten und Gerechten dieser Welt für diese Gegend nicht eine Volksbefragung vorschlagen, damit wieder alle glücklich werden, weil das Selbstbestimmungsrecht auch ein Teil der Menschenrechte ist!
Oder doch nicht? 😳
Eine leider nur zu treffende Analyse …
Es geht überhaupt ni ht darum, junge Spanier oder Deutsche in die Ukraine zu schhicken, damit die dort kämpfen. Die Ukraine hat 50 Millionen Einwohnee, darunter si d genügend im kampffähigen Alter. Es würde völlig ausreichen, die benötigten Waffen zu liefern und Putin in Aussicht zu stellen, dass die NATO, falls er die ukrainische Grenze überschreitet, irgendwo in der Nähe von Lugansk einen Militärstützpunkt errichten wird.
Putin ist nicht dumm. Er testet genau aus, wie weitman ihn gehen lässt. Zum Angriff kommt es nur, wenn keine nennenswerte Gegenwehr zu erwarten ist. Das Verhalten der RU ist eine Bankrotterklärung, moralisch und machtpolitisch.
Was hat Putin gewonnen? Putin führt einen Krieg? Warum sind fast alle Journalisten im Westen von der Idee besessen, Waffen in die Ukraine können den Frieden sichern??? Es ist doch gerade umgekehrt und Deutschland hat richtig reagiert mit den Helmen. Wolle wohl die Österreicher statt den Deutschen Waffen schicken???
Ach nein. Es gibt also anscheinend Journalisten, die Deustchland als europäische Führungsmacht vermissen? Ihnen ins Stammbuch geschrieben: Amerika baut seit der Wiedervereinigung die Deutschen in Europa nur auf, um den deutschen Besatzungsvertrag auf die restlichen EU Staaten ausdehnen zu können ohne einmarschieren zu müssen. Und gleichzeitig wird europaweit bestimmt, wer mit wem handeln darf und welches Frackinggas gekauft werden muss, wie feindlich man sich gegenüber Nachbarn und anderén unliebsamen Mitmenschen zeigen muss. Europäische Souveränität nach amerikanischem Muster. Einfach toll, am besten raus aus diem europäischen Irrenhaus.
Das Sammelsurium (EU) – in seine Rolle als Stiefelreiniger der USA – musste in Richtung Ukraine heulen. Nach der Olympia werden Purin und Xi ihre weitere Züge tätigen.
Dieser Artikel bringt es auf den Punkt, alles gesagt….👍
Die einzige „natürliche Führungsmacht Europas“ wäre Russland, und niemand sonst! Das stellt natürlich alles auf den Kopf, was sich Nichtselberdenker so alles an weltpolitischem Halbwissen angeeignet haben, am Wahrheitsgehalt der Aussage ändert das trotzdem nichts. Dass es freilich nicht dazu kommen wird, steht auf einem anderen Stern… Ortner kann also beruhigt sein und weiterhin in demselben Artikel schreiben, dass die Ukraine uninteressant ist, wir (die Deutschen?) feig sind, Europa impotent, und um das zu ändern offensichtlich eine militärische (!!) Parteinahme in einem Konflikt (den übrigens ganz offensichtlich jemand anderer schürt) erfolgen soll, damit Europa als Militärmacht wahrgenommen wird, und von Deutschland angeführt werden soll. Geht‘s noch??
Geht’s noch, das frag ich mich auch, nachdem ich die scharfsinnigen Ausführungen unseres @Don, seines Zeichens Putin-Propagandist, mit einiger Überwindung bis zum Ende durchgelesen habe.
Gerade eben wurde Ricarda Lang und Omid Nouripour
an die Parteispitze der Grünen gewählt. Mit diesem elitären Duo können selbst Annalena Baerbock und Robert Habeck nicht mithalten.
Die Grünen zusammen mit der SPD und DER LINKEN, und Deutschland wird zu einer wesentlich größeren Gefahr für Europa, als es derzeit der Osten Europas ist!
Nur soviel:
Der neue Grünen-Chef und Moslem, Omid Nouripour, möchte gerne Teile der Scharia in die deutsche Gesetzgebung einfließen lassen und Zuwanderung aus Mohameds Reich nicht nur erleichtern, sondern sogar fördern! Die Kopftuch-SPD wird sicher nichts dagegen einzuwenden haben…
ROT-ROT-GRÜN lauert in Wartestellung, Berliner Verhältnisse auf ganz Deutschland auszudehnen!
Und unsere gescheiten Leute machen sich Sorgen um die multikulturelle Ukraine am Rande Europas, dessen Grenzen irgendwann/irgendwie willkürlich und von einem besoffenen Nikita Chruschtschow gezogen wurden und im Osten des Landes 8,3 Mio Russen auf Putins Panzer warten. Wollen wir sterben für diese Ukraine?
Eure Sorgen möchte ich haben!
LG Kokoschinski
Tja, das ist eben unser Schicksal, wir werden das Weltsozialamt, zu einer Randnummer der Weltwirtschaft. Bitte vorbereiten
Die EU und im speziellen Deutschland haben ja andere Sorgen kosmischer Natur, wie stoppen wir den Klimawandel, das Mikroplastik, den Feinstaub, die toxische Männlichkeit, den Verbrennungsmotor, die expansiv, konstante Abkühlung der 3 Kelvin Hintergrundstahlung …..
Mit irgendetwas müssen sich die gelangweilten linksintellektuellen Weltverbesserer aus gutem Hause doch beschäftigen. Gender, Windräder für jedes Dorf und gratis-rosarote Kondome für alle sind solche Themen.
Arbeit und die Arbeiterklasse kennen die nur aus sicherer Entfernung und deren Probleme vom Hörensagen.
Allah sei Dank gibt es reichlich kaufbare und vererbbare Beamten- und Politiker*innenjobs, sonst wären die Arbeitsämter überschwemmt mit dieser geistigen Elite.
Da man im Lockdown seltsame Gewohnheiten entwickelt, es empfiehlt sich ein paar Runden Icespeedway (mit einem nicht so kleinen Risikopotential) anzuschauen, herauszufinden, wer die Chefs am Platz sind und warum bei internationalen Rennen oft der erste gar nicht von Interesse ist, sondern das Rennen um Platz 2-4 gezeigt wird? Einfach Marketing vs Tatsachen.
Hauptziel ist wohl Stopp der NATO Erweiterung. Alles andere ist Beiwaage die die dadurch anfallenden Kosten womöglich überkompensiert.
Russland keine Weltmacht? Aus eine Leserbrief an die Presse.
„Putins riskantes Pokerspiel“, GK von Albrecht Rothacher, 26. 1.
Irgendetwas kann mit der Bemessung bzw. Berechnung der Wirtschaftsleistung von Staaten nicht stimmen. Russland hätte kein größeres BIP als Spanien? Wie ist es dann möglich, dass Russland eine dreimal so zahlreiche Bevölkerung ausreichend ernährt, bekleidet, in einem weitaus längeren und strengeren Winter beheizt, ein um vieles größeres Eisenbahn-, Straßensowie Flugverkehrsnetz hat, 35 statt sieben Reaktorblöcke in AKW betreibt, einen Militärapparat finanziert, der kaum hinter jenem der USA zurücksteht, eine eigene Flugzeugindustrie unterhält, während Spanien nur ein bescheidener Partner im Airbus-Konsortium ist, dass Russland im sog. Weltraum präsent ist, Spanien überhaupt nicht? Wie bescheiden sind doch Spaniens Bodenschätze, Wasserkraft und Forste im Vergleich zu jenen Russlands?
Spanien mag im Fremdenverkehr, der Wein- und Obstproduktion, der Schweinezucht die Nase vorn haben – aber sonst? Russland keine Weltmacht – es verfügt doch, wie außer ihm nur die USA, über das Potenzial, die Menschheit auszulöschen.
Dr. Franz Rader, 1070 Wien
Deutschland wäre die natürliche militärische Führungsmacht Europas???
Und die USA sind gleichsam die außenpolitischen Sprecher Deutschlands. So schaut Souveränität aus.
Was die Russen mit Kiew vorhaben weiß niemand ?
Und was die USA mit Kiew vor haben weiß Ortner auch nicht oder ahnt er etwas? Weiß er, dass zweihundert amerikanische Nationalgardisten in der Ukraine für “Frieden” sorgen und dort auch schon länger der Sohn des US-Präsidenten wie ein Oligarch tätig ist ?? Die sind dort natürlich nicht einmarschiert, nur eingesickert.
Ein US-Senator redet von Atomwaffen und ein grüner deutscher Außenpolitiker von Sanktionen gegen ein Land, dessen Gas Europa braucht.
Die selbsternannte hehre Weltordnungsmacht USA weiß obendrein, daß Nordstream 2 mit allen möglichen Vorwänden nicht geöffnet werden darf, damit teures US-Gas nach Deutschland kommt.
Und Ortner weiß einfach alles.
Die Deutsche Bundeswehr ist jetzt eine Armee, die die guten & anständigen Deutsch*innen repräsentiert, Bund und vielfältig, so wie die Mannschaft (ehemals Fußballnationalmannschaft), da gehören Waffen, mit denen man tötet nicht dazu.
Die Bundeswehr wird den Ukrainern aber noch 5000 Lehrbücher (aus NVA-Beständen), wie man Kopfverletzungen richtig versorgt, zusenden. Dann haben die Ukrainer alles was sie brauchen.
Europa ist nicht einmal bereit, seine Grenzen gegen weitgehend unbewaffnete Eindringlinge zu verteidigen. Vor diesen Warmduschern soll ein Putin Respekt haben?
Leider ziemlich falsche Analyse. Putin ist innenpolitisch selbst andeschlagen, auch wegen Corona: erst wurde ihm vorgeworfen, Oligarchen als Impfdrangler zu bevorzugen, dann, dass Normalbürger nur minderwertigen Impfstoff bekommen. Hat geklappt, die Russen misstrauen Putin, Nawalny hat auch gewirkt. Ein bisschen Ablenkung hebt die Stimmung. Wirtschaftlich ist der Rubel zum Euro immer schön abgestunken, seit 2012 um 75%, ein wenig a la Soros gegen den Rubel spekulieren und die Stimmung ist wieder dahin. Ist relativ einfach, klingt als Wirtschaftssanktionen halt besser als als Währungsspekulation. Da wäre auch China dabei, wenn Öl und Gas billiger wurden. Putin braucht Devisen, deshalb wurde ja der Donbas gekapert – die Ukraine verdient prächtig an gestiegenen Stahl- und Getreidepreisen. Krieg ist für Putin derzeit nicht durchführbar.
Aber, aber Herr Ortner, sie denken Punkte setzen zu können, gemeinsam mit Mangott im Besitz der einen großen Wahrheit zu wissen, dass wir nichts wissen ? Auch nicht ganz neu, aber sich sehr leicht gemacht. Auch wenn ich ihrem letzten Absatz durchaus etwas abgewinnen kann, dass wir dekadent und “ausgfressn” werden, muss ich Ihnen in ihrem Hauptpunkt widersprechen. Russland will keine NATO Osterweiterung. Einfach mal zuzuhören was Putin sagt und davon auszugehen, dass eine Ente manchmal auch eine Ente ist passt halt hier nicht ins Schema, oder ? Ich finde die verhaltene Reaktion Deutschlands in diesem Zusammenhang ganz richtig !
Also die Lieferung von 5000 Stahlhelmen ist mehr als eine Provokation. Das ist eine Verhöhnung!
@Gerhard, ich weiß nicht wie Sie generell zu dem Thema stehen, aber man könnte es auch als “passiv aggressiv” auslegen, sie zeigen dass sie nicht mitmachen wollen bei dem Spiel, können dies aber nicht ganz offen tun und wählen eine Handlungsweise die trotzdem ganz klar verstanden wird. Logisch stößt das einem contra-russischen Anteil der Ukraine auf. Aber wenn sie das verhalten zum kotzen finden, können sie die Helme doch gut gebrauchen…wir haben dort jedenfalls nichts zu Sanktionieren, wie gesagt es gibt dort auch pro-russische Kräfte und die Ukraine ist nur frei, weil sie hoch und heilig versprochen hat die NATO nicht einziehen zu lassen ! Anders überlegen geht beidseitig…
Tatsache ist: Putin hat bereits gewonnen.
Er hat aufgezeigt, was er könnte, wenn er wollte, und was die NATO (bzw. die EU) nicht einmal könnte, wenn sie denn einig wäre, was sie wollte, und sich (vielleicht) auch trauen würde.
Der Sieger steht also fest (glücklicherweise, ohne dass ein Schuss gefallen ist). Jetzt geht es nur mehr darum, was er als Sieger wirklich haben will. Das kam bisher ja (zumindest öffentlich) noch nicht zur Sprache.
Mir erschließt sich nicht ganz, warum europäische Staaten sich mit Material und Personal (so wird im Kommentar suggeriert), also auch mit möglichen europäischen Todesopfern auf die Seite der Ukraine stellen sollen.
Welche Interessen hätten wir dort zu verteidigen? Geht es darum, das korrupte, aber USA-hörige Regime zu festigen?
Soll Europa wieder einmal versuchen, sich als Weltpolizei aufspielen? Das hat schon in viel kleineren Konflikten nicht funktioniert.
Da sollte man sich schon vorher die Frage stellen, ob das Ziel (Frieden und Stabilität) nicht auch mit nicht-militärischen Mitteln (Diplomatie und Verträge) erreicht werden kann.
Was aus meiner Sicht genau das ist, was Präsident Putin beabsichtigt.
Wenn in der Ost-Ukraine friedenssichernde Aktionen stattfinden sollen, dann bitte durch Blauhelme im Rahmen einer UN-Friedensmission unter einem gründlich durchüberlegten UN-Mandat, und nicht beschlossen von ein paar realitätsfernen Bürokraten in Brüssel.
Das ist eine passende Situationsdarstellung, aber kein Hinweis, wie Europa aus dem Dilemma entkommen könnte. Wenn die US Falken sich weiter dumm anstellen, bekommen sie ihr nächstes Afghanistan in Europa.
Auch Erdogan hat es verstanden ein lustiges Spiel mit Europa zu treiben und nicht zuletzt die vielen Grenz-Stürmer, die in Österreich sogar direkt an der Grenze empfangen werden und – ohne Grund und ohne jegliches Zugeständnis – (mit ihren Familienangehörigen) in die lebenslängliche Vollversorgung auf Kosten der dummen Bürger (die teilweise vom immerwährenden Wohlstand ausgehen, ohne zu berücksichtigen, dass der ständig mit Anstrengung erzeugt werden muss) gebracht werden.
Wie lange kann so ein degeneriertes Gebilde existieren?
Nein.
Die Ukraine geht uns nichts an, genauso, wie sich Putin nicht in Europa einmischt, nicht in Ungarn, nicht anderswo.
im Gegenteil, wir haben sehr viel zu verlieren, als Ö. , D., als EU.