
Christian Ortner: Hilfe, Kontrollverlust!
Der Staat mischt sich immer mehr in unser Leben ein und schreibt uns vor, wie wir dieses zu führen haben, ärgert sich eXXpress-Kolumnist Christian Ortner –, während der Staat dort, wo er wirklich notwendig wäre, von Kontrollverlust zu Kontrollverlust taumelt.
Immer mehr Menschen, die sich mit wirtschaftlichen Zusammenhängen ein wenig auskennen, fragen sich in diesen Tagen angesichts einer geradezu atemberaubend hohen Inflation, warum die Europäische Zentralbank (EZB), deren Auftrag doch ist, den Geldwert stabil zu halten, nicht endlich in die Gänge kommt und tut, wozu sie verpflichtet ist: Nämlich die Inflation molto flott auf zwei Prozent oder weniger abzusenken, indem sie die Zinsen entsprechend erhöht.
Die Antwort ist simpel: Weil sie das nicht kann, ohne eine Pleite Italiens, Griechenlands oder Spaniens zu riskieren. Der renommierte deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn nennt das mit Recht einen „Kontrollverlust“, den die EZB da erlitten habe und der sie nun handlungsunfähig macht, was zu enormen Wohlstandsverlusten der Menschen führen wird.
Migration auch außer Kontrolle
Nun ist es ja wirklich schon schlimm genug, wenn ausgerechnet die Nationalbank eines Landes (oder diesfalls einer ganzen Währungszone) die Kontrolle über das verliert, was sie tut. Doch noch wesentlich schlimmer ist, dass wir in großen Teilen Europas einen gleich mehrfachen Kontrollverlust auf ganz anderen Gebieten erleben, der noch wesentlich größere Gefahren für unser zukünftiges Wohlergehen in sich birgt.
Etwa im Zusammenhang mit der nach wie vor anhaltenden Migrationsbewegung nach Europa, die auch sieben Jahren nach der Völkerwanderung von 2015/16 nicht einmal annähernd gestoppt werden konnte – heuer stieg etwa in Österreich die Zahl der Asylwerber gegenüber dem Vorjahr wieder stark an. Und das ist noch gar nichts. Im Vergleich zu den Menschenmassen, die sich aus Nordafrika und dem Nahen Osten auf den Weg nach Europa machen werden, wenn aufgrund der starken Inflation die Brotpreise in diesen Regionen noch weiter stark steigen und Hungersnöte und Aufstände zur Folge haben werden.
Genauso wenig wie die EZB die Inflation unter Kontrolle hat, haben die meisten europäischen Staaten die Migration unter Kontrolle – auch hier müssen wir leider „Kontrollverlust“ diagnostizieren.
Das Gas-Chaos
Vermutlich trifft der Befund des Kontrollverlustes auch auf die ganze Energiepolitik der Europäer zu. Denn zuerst vollmundig Sanktionen gegen Putins Russland zu verkünden – so politisch gerechtfertigt diese auch sein mögen –, um dann zu entdecken, dass dieser Schuss möglicherweise nach hinten losgehen und frierende Wähler und stillstehende Fabriken zur Folge haben kann, kann wohl nicht eine Politik sein, die das alles unter Kontrolle hat. Und wenn das Ganze auch noch auf eine moralgetriebene „Energiewende“ vor allem in Deutschland stößt, die unsere Versorgung mit Strom immer mehr gefährdet, dann muss leider auch hier „Kontrollverlust“ festgestellt werden.
Und dann war da ja auch noch Corona
Als wäre dieser multiple „Kontrollverlust“ in diesen lebenswichtigen Fragen nicht schon mehr als genug, erstreckt er sich natürlich auch auf das Management der Corona-Pandemie seit März 2020, als das Virus zu uns kam.
Denn das Chaos an Gesetzen und Verordnungen, die dutzendweise verfassungswidrig waren; wie die Impfpflicht zuerst eingeführt und dann wieder abgeschafft wurde, bevor sie überhaupt angewendet worden ist; die anfänglich lähmende Langsamkeit der EU bei der Besorgung der Impfstoffe, die clownesken Unterschiede etwa in der Maskenpflicht in Öffis diesseits und jenseits der Wiener Stadtgrenzen – all das zeigte einen nahezu vollkommenen „Kontrollverlust“ des Staates, merkwürdigerweise gleichzeitig verbunden mit einem seit 1945 noch nie gesehenen Kontrollapparat.
Alles unter Kontrolle, nix unter Kontrolle
Nun ist es ja grundsätzlich sehr zu begrüßen, wenn sich der Staat nicht die Kontrolle über alles und jedes anmaßt. Der große US-Ökonom Milton Friedman hat das einmal so formuliert: „Die Regierung hat drei Hauptfunktionen. Sie sollte für die militärische Verteidigung der Nation sorgen. Sie sollte Verträge zwischen Einzelpersonen durchsetzen. Sie soll die Bürger vor Verbrechen gegen sich selbst oder ihr Eigentum schützen. Wenn die Regierung – in der Verfolgung guter Absichten – versucht, die Wirtschaft neu zu ordnen, die Moral gesetzlich zu verankern oder Sonderinteressen zu helfen, entstehen die Kosten in Ineffizienz, Mangel an Motivation und Verlust der Freiheit. Die Regierung sollte ein Schiedsrichter sein, kein aktiver Akteur.“
Davon sind wir bekanntlich eh meilenweit entfernt, leider. Aber ein mit Steuermitteln mehr als üppig dotierter Staat, der sich zwar tief in den Alltag seiner Bürger einmischt, sie mit Vorschriften aller Art behelligt und insgesamt wie kleine Kinder behandelt, die man mit Schnitzelgutscheinen bei Laune hält – ein solcher Staat darf nicht dort, wo man ihn wirklich einmal braucht, um große Probleme zu lösen, von massivem „Kontrollverlust“ heimgesucht werden. Sonst werden sich die Leute nämlich einmal fragen, wofür sie eigentlich so viele Steuern bezahlen.
Kommentare
Bitte wie senkt man die Inflation, indem man die Zinsen erhöht? Genau das Gegenteil erreicht man doch damit.
ja, mit allem ins Schwarze getroffen…. aber mal ehrlich, der Zug ist abgefahren… Klimairrsinn, LGTBQ, Umvolkung+++++, …. die Sache läuft, wir haben ganz einfach verloren und Punkt
Die EU hat sich viel zu schnell auf 27 Mitgliedsstaaten vergrößert und sowohl die Einführung des Schengenraumes ohne Schutz der Außengrenzen, aber auch die Einführung des Euro waren reine politische Entscheidungen ohne dabei die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen zu bedenken. Mit einer Kette weiterer Fehlentscheidungen wurde aus einer starken EU ein Trümmerhaufen.
Es hat sich leider herausgestellt, dass praktisch nichts von den versprochenen EU-Wohltaten in die Tat umgesetzt wurde, ganz im Gegenteil: die EU hat sich als autokratisches Vökergefängnis erwiesen, das konsequent gegen die Interessen der Bürger agiert, meist unter Vortäuschung hoher moralischer Werte (wie gerade eben jetzt in der Ukraine-Krise), noch verschärft durch das katastrophal unfähige Personal an der Spitze. Die Lösung kann nur heißen: entweder ein totaler Reset und Neugründung der EU oder Austritt.
wie kleine Kinder behandelt, die man mit Schnitzelgutscheinen bei Laune hält –
dieser Satz sagt alles über die Einstellung der linken zu uns Menschen !!
Die Aufgaben des Staates nannte schon Adam Smith, hinzu kam bei ihm Infrastruktur, die der Allgemeinheit dient und privat nicht sinnvoll realisiert werden kann.
Der Mann war übrigens auch für Löhne, die es dem Arbeitnehmer erlauben, eine Familie anständig zu erhalten.
Warum Herr Ortner stellen sie nicht die Frage.
“CUI BONO”?
Wenn sie diese beantworten haben sie den Sinn und Zweck der derzeitigen Situation erfasst. Vielleicht wären Ihnen einige dafür dankbar.
Doch wie die meisten scheinen auch Sie die Hintergründe nicht nach Vorne bringen zu wollen, frei nach Dostojewski:
Am Ende werden sie uns
ihre Freiheit zu Füssen legen
und zu uns sagen:
«Macht uns zu euren Sklaven,
aber füttert uns».
Fjodor Dostojewski (aus: Die Brüder Karamasow)
Hmmm , der Autor meint also , dass “….die nach wie vor anhaltende Migrationsbewegung nach Europa…. auch sieben Jahre nach der Völkerwanderung von 2015/16 nicht einmal annähernd gestoppt werden konnte.”
Wie kommt er drauf, ob man das überhaupt will !??? Es gibt genügendQuellen, die die Migration nach Europa planen, verbindlich vorschreiben, politisch fordern….!!
🙁
Düstere Aussichten Hr.Ortner im Grunde haben sie Recht……der Point of No Return scheint noch nicht erreicht,was es braucht,sind Politiker mit den 3 H’s(Herz,Hirn, Hausverstand)die das Wohl Österreichs in den Mittelpunkt stellen ,den eines ist gewiss….Staaten haben keine Freunde ,sonder nur eigene Interessen…..es würde unseren Politikern gut stehen nicht jeden Schmarrn aus Brüssel durchzuwinken,sondern mehr Kante zu zeigen…..einige”Baustellen” haben sie ja aufgezählt die dringend zu sanieren wären!
Und nicht zu vergessen wer, ich formuliere einmal höflich und vorsichtig, diese zumindest diskussionswürdigen Entwicklungen unterstützt! Nämliche die meisten unserer sogenannten Qualitätsmedien. Da hilft offensichtlich auch kein „querschreiben“😉
Hoffe die Grün Wähler begreifen endlich wohin uns diese Religion führt nämlich in den untergang und nehammer tut nix dagegen als ob er auch zu den ökolinken gehört?
Bei dem hohen Maß an Irr- und Wahnsinn fällt einem tatsächlich nichts mehr ein, man ist förmlich sprachlos. Aber immerhin, ich habe dabei – mit einem kalten Bier in der Hand – einen Platz in der ersten Reihe fußfrei. Der Logenplatz mag zwar ziemlich kalt, finster und teuer werden, aber dient er doch einem guten Zweck. So frieren, hungern und verarmen wir – körperlich sowohl als geistig – zumindest für “das Gute”. Ob nun für ein Land im Baltikum, für Horden aus Afrika, dem nahen und mittleren Osten, für den Himmel, der uns auf dem Kopfe zu fallen droht und natürlich für eine Kleinstminderheit, derer die Welt nicht regenbogenbunt genug sein kann. Nicht zu vergessen sei allerdings unsere desolate Währung, die um jeden Preis gerettet hat werden müssen. Na dann, zum Wohle und Prost!
Wie wahr. Da schau ich mal dann vorbei und nehm ein paar Kisten Bier mit. Prost!
Jede Menge Freiwürfe für die F. Wenn sie diese alle versemmeln, dann ist ihnen nicht mehr zu helfen und uns auch nicht.
……die Freiwürfe wären zu Hauf da,leider sind die FPÖ ler keine guten Werfer….Kickl ist als Frontmann und Berlakowitsch als Frontfrau ungeeignet und sonst seh ich weit und breit keine geeigneten Personen die diese Partei vorwärts bringen könnten…..ein Gegenpart zu der jetzigen linken Parteienlandschaft wäre dringend notwendig!
Wir haben eine gelähmte Regierung! Abgesehen von den teilweise überforderten und inkompetenten Ministern, ist die eine Hälfte durch den Untersuchungsausschuss handlungsfähig, die ander Hälften durch ihre Ideologie gefangen.
Herr Ortner, Ihnen ist in all den angeführten Punkten
recht zu geben. Allerdings einnere ich mich daran, dass auch Sie vehement für eine Impfpflicht eingetreten sind. Wie das mit Ihrem “Neoliberalismus” vereinbar ist, frage ich mich allerdings auch.
Herr Ortner, die gegen Russland befohlenen Sanktionen sind Ihrer Meinung nach politisch gerechtfertigt?
Wenn die Politiker nur mit einer Gehirnhälfte zu denken versuchen und dabei das Wahlvolk massiv schädigen, ist das dann politisch gerechtfertigt?
Widersprechen Sie sich dabei nicht selbst?
HERR @Tripes Herr Ortner schreibt ja nicht daß die Sanktionen politisch gerechtfertigt sind.
Lesen Sie das doch bitte nochmals durch!
Die Zinsen müssen rauf, denn wir brauchen billige Butter. Wir verzichten lieber auf Spanien, Italien und Griechenland. 😉
…………solange die, die nach Rechtsstaatlichkeit rufen, den Lobbyismus huldigen, wird sich in der Korruption nix ändern……………………..
Die Aufgabe der Souveränität, die Auslagerung der Geldpolitik aus den jeweiligen Nationalbanken in eine große EZB führt dazu das jeder Fehler alle trifft.
Plötzlich ist die halbe EU in der Geiselhaft von Weichwährungsländer, wir müssen scheinbar wie diese Länder sein weil es unsolidarisch wäre und den soziale Frieden gefährden würde, heißt es.
Mit Schulden und immer neuen Schulden wird ein künstlicher Wohlstand vorgegaukelt, noch läßt sich das mit den Sparguthaben der kleinen Leute gegenfinanzieren.
Die Menschen bezahlen es indem sie zusehen wie ihr Erspartes schmilzt so wie das Eis der Gletscher. Angeheizt werden die Probleme durch den Wohlfahrtswahn Europas zu glauben man könne alle Wirtschaftsmigranten dieser Welt aufnehmen und ihnen alle Sozialleistungen zuteil werden lassen.
Europa hat jede Realität verloren und der kommende Winter wird zeigen ob die europäische Zentralregierung in Brüssel an ihr Ende gelangt.
Denn der Engpass an Energie läßt sich nicht mit den Methoden der Inflation bekämpfen.
Europa wird in diesem Winter das erste mal erleben das man ein Problem nicht ewig wie einen Schneeball rollen kann bis er die Größe eines Berges hat. Dieser Winter wird wie eine Naturgewalt die Grenzen des Wunschdenkens aufzeigen.
Die Gegner des Klimawandels müssen beten das es ein extrem milder Winter wird, den strenge, kalte Winter können wir uns nicht mehr leisten.
Angesichts Putin im Nacken der uns genau analysiert sehr beängstigende Aussichten.
sie sagen es. dazuwunschdenken.
muss mal das buch vom sarrazin mit den titel lesen.
Ich frag mich schon die ganze Zeit warum ich überhaupt Steuern zahle. In der Wirtschaft bist du schon längst gekündigt. Soviel dazu .
Dem ist nichts hinzu zu fügen! Auch wird über unsere Köpfe hinweg regiert, denn wesentliche Entscheidungen gehören einer Volksbefragung unterzogen. Beim EU Beitritt wurde knapp und sträflich informiert, denn die Knebelverträge haben uns umfassend entmündigt. EU-Verträge wurden und werden gebrochen! Frau von der Leyen wurde uns undemokratisch aufgezwungen und ist nur noch als Kriegshetzerin wahrzunehmen. Dieses überhebliche Tun rächt sich nun, denn die Menschen gehen nun auf die Straße und wo das hinführen kann, ist den älteren Generationen noch bewusst. In den Niederlanden und Deutschland köchelt es beängstigend. Die abgehobene Politik wird ihr Fett abbekommen, doch ausbaden müssen wir die Fehler dieser Nieten gemeinsam!
ja das stimmt wirklich.
es idt ja so dass zwar slles verrechtlicht ist und politikern die hände gebunden sind wie im asylwesen. einfaches recht wie die Aufgaben der ezb einfach gebrochen wird.
Nette Problembeschreibung, nur wo bleiben Lösungsvorschläge? Entsorgung a la Sri Lanka, Revolution a la arabischem Frühling oder doch lieber gewaltbereit a la LGBTQ+-Demo in Linz, Shinzo Abe oder Putin? Da muss man sich schon entscheiden, gewaltfreier Widerstand war seit 1848 wenig erfolgreich. Gewaltbereitschaft ist keine Garantie für Erfolg, daher wäre einmal die Idee von Kickl und anderen, eine auf die Interessen der Staatsbürger konzentrierte Regierung zu forcieren und die EU-Kommission in ihre Schranken zu weisen, angebracht. Dazu wäre erst einmal Korruption zu bekämpfen – aber bei den derzeitigen Mitteln und Methoden aussichtslos.
Es gibt keine “Lösung”, sondern das ist nur der “Gang der Dinge”. “Rise and Fall”, nennen Sie es wie sie wollen.
Eine große Zäsur wird irgendwann eine neue Realität schaffen. Da man nicht in die Zukunft schauen kann, werden wir es erst wissen nachdem alles vorbei ist oder wir erleben es gar nicht.
@Creator
Das ganze ist so verfahren daß man beim G7 sicher auch von Neuanfängen gesprochen hat.
Diese können jedoch einzig mit Gewalt durchgeführt werden.
Ich sehe es so:
Amerika ist seit A. Lincoln nur noch in der Hand der Banken. Heute Black Rock, Rockefeller & Co.
Der Aggressor USA steckt sein ganzes Geld in Kriege und bekommt im Grunde nichts zurück. Oder er ist der große Gewinner!
Die Waffenlobby ist dazu noch NICHT einmal in der Hand des Staates.. usw
Der Kapitalismus ist an sein Limit gestoßen um nicht zu sagen kaputt gefahren, da sich sämtliche Kapitalisten des Landes bereichern und das Geld in Steuer freie Staaten bunkern. In Ö verschanzen sie sich AUCH hinter Stiftungen! Von den Wahlzuwendungen gar nicht zu sprechen wenn der Staat dann nach ihrer Pfeife tanzen muß!
Und Ottonormalverbraucher macht nicht die Sahne am Kuchen. Das wären die Industrie, Amazon, Rewe, alle großen Konzerne.
Die allerdings stoßen sich nicht nur durch die billigen Grundstücke gesund.
Nein, sie sind in allen Fällen die Gewinner: am Anfang haben sie Jahre um ihre Steuern zu reduzieren. Später drohen sie, oder machen es gleich: sie ziehen in Billigländer und verkaufen diese, fast geschenkten Grundkäufe, zu horrenden Preisen…
Und bei all dem sind unsere Politiker entweder blauäugig oder sogar dumm, oder aber korrupt?
Wie immer…
Ist der Staatshaushalt kaputt gefahren kann man diesen einzig durch Kriege wieder mobilisieren da auch die Banken pleite sind!
Und da Insider wissen daß Deutschland für Amerika ein rotes Tuch ist, Europa jetzt dazu gehört, und dieses einfach nicht existieren darf, macht man es halt auf einfache Weise und hetzt ganz Europa gegenseitig auf!
Amerikas Leibspruch: “”Fuck Europ! Make war but let others carry it out””
Sagt doch schon alles.
Und wie in den 1960/70 im Iran gehört auch jetzt in Syrien 80% der Ölförderung den Amis! Dafür läßt er unter schrecklichen Bedingungen Kinder arbeiten.
Versprochen haben die Amerikaner unter anderem die Ölfelder zu sanieren die durch den Krieg zerstört wurden!
BIS HEUTE IST NICHTS GESCHEHEN, außer daß die durch den Krieg bereits traumatisierten weiter gedemütigt, ausgebeutet werden!
Der “böse Russe” der auch in Syrien geholfen hat den Staat zu erhalten wird jetzt auf andere Weise, auch vom Rest Europas angegriffen!
Hier hat Amerika das Geld der Ukraine den Krieg zu fördern!
Warum wohl?
Die Ukraine steckt voll von Rohstoffen ! Es hat die Äcker die in Amerika zu 80% unbrauchbar durch Überdüngung, Pestizide, Herbizide, vor allem durch Glyphosat und dem Frackingverfahren ruiniert worden sind!
Nicht Rußland ist es das der Welt den Krieg erklärt.
Die USA hat das Wort überall gebrochen! Überall!
Perfekt! Auf den Punkt gebracht.
Es sieht nur äusserlich so aus, wie ein Kontrollverlust. Für jedes dieser Themen gibt es ja genug Politiker, die diese Zustände aus irgendwelchen Gründen genauso herbeiwünschen und das auch offen so bekennen.
Diese nennen sich mitunter auch “Grosse Europäer”.
Die Kybernetik lehrt uns: Systeme sind nur steuerbar, wenn sie abgrenzbar sind. Das gilt, mehr oder weniger, auch für Staaten.
Daher die Frage: was können wir wie abgrenzen, damit wir die Kontrolle über staatliches Handeln wieder erreichen? Z.B. manche Urteile des MRGH oder des EUGH zu ignorieren, da erst dann ein zurückweisen von illegalen Flüchtlingen wieder möglich ist. Etc. etc….
Sie sprechen mir aus der Seele
Was die Sinnhaftigkeit der Coronamaßnahmen bis Ende 2021 (also vor Omikron) angeht, schwanke ich noch ein bisschen. Aber bei den Handlungen der EZB, der Migration und bei den undurchdachten Sanktionen gegen Russland reichte der gesunde Hausverstand aus, um den völligen Kontrollverlust vorherzusehen.
1. Ausplündern der Bürger mittels Inflation ist politisch gewollt. 2. Migration ist politisch gewollt. 3. Sanktionen sind Dilletantismus der minderleister.
Sehr treffend formuliert