
CIA: Chinas Angriff auf Taiwan nicht Frage des „ob“, sondern des „wann“
Die strategischen Herausforderungen, mit denen Russland seit Beginn der Ukraine-Invasion konfrontiert ist, werden von China genau beobachtet. Keinesfalls werden sie aber die Volksrepublik von einem Angriffskrieg auf Taiwan abhalten, sagt der CIA-Direktor.

China zieht seine Schlüsse aus dem Ukraine-Krieg. Dass die chinesische Volksrepublik weiterhin eine Invasion in Taiwan plant, davon ist der US-Auslandsgeheimdienst CIA fest überzeugt.
Russlands strategische Rückschläge aufgrund seines Angriffskriegs gegen die Ukraine sorgten in Chinas Führung zwar für Unruhe, sagte CIA-Chef William Burns bei der Sicherheitskonferenz Aspen Security Forum. Dies habe aber weniger Einfluss auf die Frage, „ob“ die chinesische Führung sich in einigen Jahren dafür entscheiden könnte, „Gewalt einzusetzen, um Taiwan zu kontrollieren“, sondern vielmehr auf die Frage, „wie und wann sie es tun würden“.
China wird Wirtschaft gegen Sanktionen absichern
Chinas Schlussfolgerung aus Russlands Erfahrungen dürfte vermutlich sein: „Schnelle, entscheidende Siege“ ließen sich nur erzielen, wenn „überwältigende Kräfte“ zusammengezogen würden. Darüber hinaus habe China vermutlich gelernt, dass es seine Wirtschaft gegen mögliche Sanktionen absichern müsse.
Peking sieht Taiwan als abtrünnige Provinz an, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll – notfalls mit militärischer Gewalt. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat zuletzt Befürchtungen wachsen lassen, dass Peking im Umgang mit Taiwan auf ein ähnliches Vorgehen setzen könnte.
Wahrscheinlichkeit eines Angriffs steigt mit jedem Jahr
Zurückhaltend äußerte sich Burns über Spekulationen, China könne noch in diesem Jahr gegen Taiwan vorgehen. „Uns scheint, dass die Risiken größer werden, je weiter dieses Jahrzehnt voranschreitet“, sagte der CIA-Chef.
Erst am Mittwoch hatte die Volksrepublik scharf einen Besuch des taiwanischen Parlamentspräsidenten You Si-kun in Tschechien kritisiert. Mit der Einladung des – wörtlich – „verbissenen Separatisten“ würden die Grundlagen der tschechisch-chinesischen Beziehungen untergraben, warnte die Botschaft der Volksrepublik in Prag. Der EU-Mitgliedstaat müsse aufhören, „falsche Signale“ auszusenden.
Kommentare
1. Taiwan ist modern hochgerüstet
2. Taiwan ist ein globales wirtschaftliches Schwergewicht
3. Taiwan ist ein hochentwickelter Industriestaat
4. Taiwan hatte mehr als 75 Jahre Zeit für militärische Befestigung seiner Küsten
5. Taiwan hat hervorragende Beziehungen zu den Anrainerstaaten (Ausnahme: China)
6. Taiwan ist eine Insel
…. die Chinesen sind smart genug es nicht zu versuchen. Sie werden ihre Lehren aus dem Ukraine Krieg ziehen und feststellen, dass ihr eigenes Militär schwächen hat: Luftwaffe und Marine sind weit entfernt von der Schlagkraft der NATO in diesen Berreichen.
Wen China Taiwan will bekommen sie es auch.. allein wen man sich die Zahlen ansieht hat Taiwan keine Chance. Die Chinesen werden einen ganz anderen Krieg führen wie Russland in der Ukraine die werden um einiges härter zu schlagen. Und China hat so ziemlich alle Asiatischen Saaten auf die eine oder andere Art in der Tasche mit Ausnahme Süd Korea und Japan. Taiwan ist auch nicht in der NATO also auch nix mit denen.. Luftwaffe und Marine werden immer weniger wichtig mit der aufkommenden Drohnen und Raketen Technologie.. ist wie mit den großen Schlachtschiffen und den Flugzeugen nur so ein Beispiel. Taiwan mag ja ein hochentwickelt Industrie Staat sein aber so wie bei uns sind sie auf Ressourcen und Absatz Markt von außerhalb angewiesen. Der Großteil der Ressourcen kommt zur Zeit aus China auch die meisten Produkte gehen nach China. Also die Frage ist nicht ob China sich mit Taiwan anlegen will sondern ob sich die USA mit China anlegen will ??
Oha die CIA mal wieder 🤣🤣 aber sollte CHINA es wirklich durchziehen wäre es mir auch egal wir haben hier genug selbst gemachte Probleme !!
Und die Amerikaner und die Nato werden so lange Sticheln bis es wirklich passiert !
Und die Amerikaner und die Nato werden so lange Sticheln bis es wirklich passiert!
und die amis provozieren scho wieder weil hauptzielt ist china fertig zu machen
Puuhhhh , Taiwan als größter Chip-Prozent Nr. 1 weltweit (MediaTec u. TSMC zusammen) in Chinesischer Hand – und das in Anbetracht der Spannungen EU-RUS-USA !???? Wenn Xi will, dann steht Europa komplett still !! Keine Chips, keine Industrie, keine Handys, keine Grünen…..uuuups …?? Juhuuuuu , bitte Herr Xi , vorwärts gegen Taiwan !! 🙂
Wie manche so deppad sein können und sich den dritten Weltkrieg herbeiwünschen….
@Anti-Basti
Und was ist dann? Willst du noch mehr Sinnlose Kriege? Willst du das die Preise noch mehr steigen? Denk nach bevor du so einen Mist schreibst!
Von Tibet und dem Dalai Lama hört man nichts mehr.
Dort gibt es auch kein Öl, kein Gas oder sonstwas, wonach es den Westen gelüstet.
Und der Dalai Lama erhält weder Milliarden an Finanzhilfe, noch tonnenweise hochmoderne Waffen, um sein Land zurückzuerobern. Die Causa Tibet ist gegessen und verdaut.