
Covid-Unterstützung für Seniorenbund: Opposition sieht ÖVP-Förderskandal
Der Seniorenbund hat eine Covid-Unterstützung von 1,9 Millionen Euro aus einem “Non Profit Organisationen-Unterstützungsfonds” erhalten – obwohl Parteien ausdrücklich ausgenommen seien. Während laut Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec alles “nach bestem Wissen” abgelaufen ist, fordert die SPÖ eine Rückzahlung des Betrags.
Dem ÖVP-Seniorenbund wurden aufgrund der Corona-Pandemie Fördergelder in Höhe von 1,9 Millionen Euro bzw. 184.800 Euro überwiesen. Das Geld kam aus einem “Non Profit Organisationen-Unterstützungsfonds”, dieser ist für gemeinnützige Vereine gedacht – Parteien seien jedoch ausdrücklich ausgenommen. Der Seniorenbund ist parallel zur Partei jedoch auch als Verein organisiert. Präsidentin Ingrid Korosec meinte, dass alles “nach bestem Gewissen” eingereicht wurde. Die Förderungen seien „ausschließlich über den Verein abgewickelt worden“, sagte sie zu “Österreich” und betont: “Wir zahlen nichts zurück”.
SPÖ fordert Rückzahlung
Die Opposition lässt jedoch nicht locker. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch witterte am Donnerstag “eine Sauerei” und verwies auf eine Entscheidung des Unabhängigen Parteien-Transparenz-Senat (UPTS). Der UPTS habe schon 2018 entschieden, dass nach dem Parteiengesetz keine Differenzierung zwischen dem Verein “Seniorenbund” und der ÖVP-Teilorganisation “Seniorenbund” vorzunehmen sei, da “die beiden Organisationen inhaltlich eine Einheit bilden”. Neben der “vollständigen Aufklärung dieses Förder-Skandals” forderte er ÖVP-Obmann Nehammer auf, “die volle Summe zurückzubezahlen”.
Vizekanzler lässt Rückforderungen prüfen
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat bereits angekündigt, eventuelle Rückforderungen zu prüfen – und zwar über den Anlassfall hinaus. Die Prüfung laufe seit einer Woche und solle natürlich schnellstmöglich abgeschlossen werden, hieß es in Koglers Ressort. Der Zeitpunkt der Fertigstellung hänge auch davon ab, wie schnell die geprüften Organisationen die angeforderten Unterlagen und Auskünfte liefern. Außerdem müsse eine umfassende und sorgfältige juristische Beurteilung Basis der Entscheidung über mögliche Rückforderungen sein.
Kommentare
Dieser alte Uhu, 1.8 proz inflations Pensionserhöhung, allesamt in den Gulli mit denen.
es ist immer wieder amüsant dass sich ausgerechnet die größte verschwender partei seit jahrzehnten am meisten aufregt. die sozis sollen doch mal nach wien schauen wie dort steuergeld verschwendet wird. und die sozis dort sehen das als ganz normal. die haben keinen respekt und keine verantwortung gegenüber dem steuergeld.
ich fordere die milliarden was die stadt wien in den letzten 30 jahren verprasst hat alsn steuerzahler zurück. die unfähige sozidame renate brauner verzockte in kurzer zeit 500 millionen steuergeld. alleine 200 millionen euro steuergeld an einen einzigen vormittag. diese absolut iunfähige sozidame wurde noch befördert. was sagen sie dazu herr deutsch,. ich bitte um auskunft wann das geld an den steuerzahler zurückgezahlt wird.
Wer redet und berichtet über die Förderung der Stadt Wien aus Steuergeldern für “Falter” und das Pilz Medium?
Der wahre Skandal – von den Medien verschwiegen- ist die Genehmigung der Anträge durch die Behörden des Vizekanzlers. Totales Versagen ebendort.
Was macht, bzw. wofür braucht der Seniorenbund so viel Geld? Wer, oder was wird damit bezahlt?
Diese ganze Spendengeschichte wurde medial breitgetreten, damit die Aussagen von Fr. Aicher im UA, unter Wahrheitspflicht getätigt, medial nicht mehr vorkommen. Linkes Gesindel.
Alles sehr interessant:
Die SPÖ, die dubiose Machenschaften im geheimen Hinterstübchen am laufenden Band produziert, die man nicht einmal auf 100 A4-Seiten unterbringen könnte, hebt ihren heuchlerischen hyper-moralisierenden Zeigefinger. Hört, hört…
Was hat denn die SPÖ bereits zurückgezahlt?:
1. die verlorenen Förderungen an islamischen Kindergärten etc. wo unglaubliche 40% mutmaßlich korrupt verschwunden oder umgeleitet wurden?
2. die etlichen Millionen Euro, die sie von der Stadt Wien als extreme Mietreduktion erhalten hat?
3. die über 500 Mio. Euro hart erarbeitetes Steuergeld, die Frau Brauner grob fahrlässig “verzockt” hat? Und als Belohnung wurde sie in einen anderen hochbezahlten Job versetzt, wo sie wenig leistet, aber jedem Steuerzahler schon wieder Geld kostet?
4. Die 1,3 Mrd. Euro zusätzlichen Schulden, die die Roten in Wien produziert haben? Und Wien Energie hat einen Teil ihrer massiven Strom-Abzocke dazu MISSBRAUCHT, um ihren Großkunden Amazon-Gutscheine zu schenken!!
Also die Roten machen eine Umverteilung VON der Mindest-Pensionistin ZU Jeff Bezos!!
Und die Grünen, die dem 3.gereihten Lockl das Geld willkürlich zuschieben und 500.000 Euro, glaube ich, für den ach so “unabhängigen” VDB spenden, springen auf den Moral-Zug auf…
Da ist doch sogar Kickl eine willkommene Option!
Harte Zeiten (s. o.) erfordern entschiedene Maßnahmen!