
Damit die Masken richtig sitzen: Uni verbietet Vollbärte
Während viele Länder in Europa ihre Masken fallen lassen, erfinden die Deutschen neue Regeln. An der Uni Greifswald gilt nun wegen der Corona-Pandemie ein Vollbartverbot. Es sind Medizin-Studenten nur noch Schnurrbärte erlaubt.
Wer bislang Vollbart trug, muss diesen nun rasieren. Weil sonst die FFP2-Masken nicht gut genug anliegen. In einer Mail an alle Studenten, aus der der „Nordkurier“ zitierte, heißt es: „Bitte passen Sie Ihre Rasur umgehend hygienekonform an.“
Die Ränder der Maske müssen eng anliegen, die Luft darf nicht seitlich entweichen. Bei Bartträgern funktioniert das nicht. pic.twitter.com/HsfOgPQkco
— Quarks (@quarkswdr) January 4, 2022
Die Uni folgt damit der Empfehlung des Wissenschaftsmagazins “Quarks” des deutschen Fernsehsenders WDR. Durch die Gesichtsbehaarung enstehe eine Lücke zwischen Maske und Haut, durch die Viren eindringen können, weshalb nur ein glatt rasiertes Gesicht besten Schutz bieten könne. Aber ganz so streng ist der WDR dann doch nicht, eine Ausnahme gibt es schon: den Schnauzbart.
Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!
Mit deinem Beitrag schaffen wir Raum für Journalismus, der einordnet, hinterfragt und sichtbar macht, was wirklich zählt.
Kommentare
Manchmal scheint mir, dass sich die Wissenschaft an einigen Unis wohl nicht mehr wohlfühlen kann.
(Wie in Zeiten als ein gewisser A.H. ein Bärtchen trug, das nun wieder in Mode kommen könnte.)
Wenn die das anders verkauft hätten, wäre der Lachaufschrei nicht so groß! Die könnten doch als Gleichberechtigung gegenüber Frauen ein glattes Gesicht einfordern! Ironie off!
Man merkt das Fasching ist. Lei Lei.
Wenn du denkst schlimmer geht´s ja wohl nicht mehr, dann kommt um die Ecke schon der nächste Wahnsinn daher.
Ich lach mich schlapp – Nur wegen der gschissenen Maske lasse ich meinen Bart stehen, auch wenn ich ausschau wie eine Mutation zwischen Hutzlipochtil und Rübezahl 😂 Na zum Glück hab ich mein Studium schon abgeschlossen – was man vom Großteil der österreichischen Regierung nicht behaupten kann… 🤣
hoffentlich sind das Masken die bei der Stiftung Warentest “durchgefallen” sind-
alle “Schutzbestimmungen”, von jedem der sich dazu erhebt, sind ja sinnvoll und lebensrettend.
Bei manchen Zeitgenossen erinnert die Bartpracht an unsere vermeintlichen Vorgänger …
“Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.” Albert Einstein
Da denkt man hier sind sie deppert aber es gibt scheinbar Steigerungen…
Die Deutschen sind einfach nur mehr peinlich.
“Durch die Gesichtsbehaarung enstehe eine Lücke zwischen Maske und Haut, durch die Viren eindringen können, weshalb nur ein glatt rasiertes Gesicht besten Schutz bieten könne.”
Offenkundig wäre es angebrachter, an der Universität Greifswald zunächst nach Lücken in den Großhirnen der Rektoratsmitglieder, der Senatsmitglieder und der Kanzlerin zu suchen. Da wird man sicher schnell fündig.
Originell: Eine Medizin-Universität braucht eine Fernsehsendung, die ihr erklärt, dass bei Vollbart die Masken nicht dicht sind.
Da weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll.