
Daniela Holzinger: Der rote Hanni und seine Chefin
Wenn „der rote Hanni“ Landeshauptmannfrau werden will und SP-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner in der ZIB lieber über „Inhalte“ als über Arbeitslosenzahlen reden möchte, dann ist Zeit sich ernsthaft ein paar Sorgen um die Genossen zu machen – meint eXXpress Kolumnistin Daniela Holzinger.
Die goldene Stunde.
Wahlkampf ist eine herausfordernde Zeit, da sind wir uns einig. Politiker und Politikerinnen spüren, nach Jahren im demokratischen Save Space, erstmals wieder was es heißt von einem Souverän abhängig zu sein.
Existenzängste plagen da fast alle. Auf den Kampfmandaten und an der Spitze, dort wo üblicherweise Köpfe rollen, wenn‘s schief geht, kann man schon fast von Existenz-Panik sprechen, gepaart mit Hilflosigkeit.
Kommen dann noch prall gefüllte Kriegskassen (öffentliche Parteienförderung!) und Wahlkampfkostenbeschränkungen dazu, die faktisch kaum jemanden Grenzen setzen (NÖ: 6 Millionen!) ist der Kaufrausch vorprogrammiert.
Es schlägt die goldene Stunde der Werber, Kommunikationsexperten und Scharlatane. Je schriller und schräger desto besser. Laut ist gut. Man will ja gehört werden.
Im Kampf der Köpfe bleiben Inhalte Nebensache. Schwammig, konsequenzbefreites Füllmaterial für Parteihooligans im Echokammerl und die investigativsten der investigativen Journalisten – nicht selten eh ein und dieselbe Person.
Das Gros des Stimmvolkes nimmt jedenfalls kaum Notiz davon. Wahlprogramm, 10-Punkte-Plan, Plan A bis Z verstaubt im nie geklickten Reiter oder analog am Infotisch. Wer dran Schuld ist? Beide. Wähler und Politiker. Man hat sich gegenseitig satt. So der Eindruck.
Intellektuelle Granaten?
Interessant geht jedenfalls anders: Sympathie. Noch mehr aber Antipathie, Skandale und natürlich Angst entscheiden Wahlen. Kein Wunder, dass die im Post-Kurz-Tief watende NÖ-Landesmutti Hanni-Mikl-Leitner ihren Wahlkampf auf zwei wesentliche Botschaften eindampft. 1. Das Land heißt „Niederösterreich“ und 2. „es steht viel am Spiel!“ Uiui. Uh weh. Nur nix falsch machen!
Aber weit gefehlt wer jetzt glaubt, dass die Morgenluft schnuppernden Herausforderer mit intellektuellen Granaten auf Gelb-Blau-Schwarz-Türkise-Spatzen schießen.
NEOS nämlich wollen „Jetzt das Richtige tun“, die schaumgebremste Grüne Helga den „Boden schützen“, „Moderne Mobilität“ und „Leistbare Energie“. Alles „Für Morgen“ versteht sich, weil heute haben sie ja die CO2-Steuer eingeführt, Mobilität und Energie damit nicht unbedingt billiger gemacht.
Eh wurscht. Zuerst ist ja, wie gerne gesagt wird, „der Wähler am Wort“ und dann wieder 5 Jahre egal.
Udo „Singstimme“ Landbauer und seine FPÖ wähnen sich hingegen „Besser für NÖ“ und fordern Gerechtigkeit. Weil – logo – weder Russen-Krieg noch Wirtschaftskrieg, sondern nur die Hanni an der Preisschraube dreht, will Udo eine „Entscheidung herbeiführen“. Übrigens nicht nur für das Land an der Traisen. Nein, geht’s nach den Effen, dann folgt am 29. Jänner die „Schicksalswahl“ schlechthin. Zuerst NÖ, dann der Bund und am Ende die ganze Welt. Muahahahah!
Aber halt! Bitte jetzt nicht lachen. Besonders wenn man sich selbst Genosse nennt oder Sympathien für Nämliche hegt:
„Sani & Sozi“ – Franz Schnabl‘s Kampagne scheint inhaltlich nämlich voll auf Rot-Blauem- Koalitionskurs. Auch er will „preise NIEDER österreich!“, „sozial & gerecht“ und seinen Landsleuten erklären, dass ihre Stimme in ganz Österreich „etwas bewirken“ könne.
Was genau sie denn „bewirkt“ ist sich am Banner nicht mehr ausgegangen. „Etwas“ halt und das ist ja auch nicht Nichts, meint der „rote Hanni“. Ganz unten dann im knallig roten Balken: „so sind wird.“
Doch wer sind wir?
Spätestens nach dem verheerenden Jahresbilanz-Interview von SP-Chefin Pamela Rendi-Wagner in der ZIB, sollte man sich aber dringend die Frage stellen, wer dieses „Wir“ in der SPÖ eigentlich ist?
Doskozil‘s revolutionäre Burgenland-Bande, deren Erfolg und Selbstbewusstsein den noch-Löwelstraßern so derartig auf den Senkel geht, dass man sie gerne hochkant aus der Partei schmeißen würde, wenn nur irgendwie darstellbar.
Oder eine einsame Parteichefin, die lieber über „Inhalte“ als so Nebensächlichkeiten wie „Arbeitslosenzahlen“ reden will – weil erstens guter rhetorischer Trick (wenn auch am völlig falschen Platz) und zweitens keine Ahnung von der AL-Statistik?
Oder aber sind dieses „Wir“ Leute, die auch ohne „Mathematik-Stunden“ rechnen können. Jene, die in ungefähr drei Sekunden zwangsläufig feststellen müssen, dass sich Rendis-Steuerpläne nicht einmal auf einer altmannsdorf‘schen-Serviette ausgehen und zwischen den Schätzungen der Chefin und den Anträgen ihrer Bundesratsfraktion ungefähr 1 Mrd. Euro liegen?
Oder sind dieses „Wir“ in der SPÖ, die Mitglieder? Jene die am Parteitag PRW gewählt haben, weil sie keine andere Wahl hatten und die genau das wieder tun werden. Und zwar so lange, bis sich das sonst echt keiner mehr antut. In den sozialen Medien wird jetzt sogar der Protest der treuesten der Treuen zunehmend sichtbar. Sie bitten ihre Chefin zu gehen.
Lange geht das jedenfalls nicht mehr gut.
Kommentare
Schlussendlich interessiert die Leute :
Wieviel Pinki gehören ihm von der Banki.
Kein Manöver. Satire.
man wird die Hanni nicht nach ihren Worten, sondern nach ihren Taten messen! Und da ist sie in ihrer Amtszeit mit diversen Sagern und der Zustimmung zum Impfzwang höchst unangenehm aufgefallen! Aber es wird in NÖ gleich wie in Tirol laufen, in der Wahlkabine haben viele wieder Angst vor (POSITIVEN) Veränderungen und Wählen wieder so, wie sie schon immer gewählt haben! Schade, eine Chance für NÖ wird wieder mal vertan!!
Sympathisch war er mir nie, hatte seinen Grund, wie man nun sieht, der Mensch hat einen Instinkt. Seit Juni 2021 soll es bekannt sein. Daraus kann man nun schließen, es wurde vertuscht.
Diese Sippschaft ist zum Kotzen, mir fehlen die offiziellen Worte. Jedenfalls kann man das Bla,Bla,Bla von Therapie vergessen. Einfach ein S….
😭😭Na gut…. dann halt nur Giovanni Trappatoni 1998😪😔
aber hüpfendes Afferl Emojjii geht?
Um die roten Genossen braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen, die haben schon längst fertig.
Plagiaaaaat! Zitat vergessen….
hüpfendes Afferl Emojii
Giovanni Trappatoni 1998!
Ich haben fertig zu schnell schreiben 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Hanni hat fertig. Ballkleid- Sager und Zwangsimpfung hat sich in die Wählergehirne eingebrannt
„Wo alle einer Meinung sind, wird meistens gelogen.“
Friedrich der Große
Liebe Daniela Holzinger, so sehr Sie sich auch bemühen, es kommt immer wieder durch. “Effen”……Nirgendwo in Ihrem Kommentar konnte ich z.Bsp. “rote Kommunisten”, “grüne Leninisten” oder ähnlich abwertende Schimpfwörter lesen. Aber “Effen”, das ist Ihnen sicher nicht spontan eingefallen, nein sicher nicht. Sie sind immer noch eine Rote, eine “rot bis in den Tod” Eingefleischte. Ist mir eigentlich wurscht, allerdings sollten Sie akzeptieren, die FPÖ ist demokratisch gewählt und glaubt man den Umfragen, werden diesmal ziemlich viele Wähler das Kreuz bei den “Effen” machen. Sind diese Wähler auch “Effen”? Nein, sind sie nicht. Sie sind angefressen auf die roten und grünen “Leninisten/Kommunisten”, und auch auf die linken “Haselsteiner-Neos”. Über die Hannitant kann ich nix sagen, die kenn ich nicht und ich weiß auch nix über ihre wahre Gesinnung. Schönen Tag noch!
Werter Siegmund-das mit den abwertenden “Effen” ist mir auch unangenehm aufgefallen.
Lange hab ich gehofft, Holzinger würde eine zweite Sarah Wagenknecht- aber, das wirds wohl nicht.
Ich bin ja auch links-aber werde die “EFFEN” wählen
Lieb geschrieben, aber was wollen Sie uns damit sagen ? Philosophische Abhandlungen, hochwertige Literaturerzählungen und dergleichen haben noch nie Platz gehabt in einer Zeit “fokussierter Dummheit” (M.Häupl) . Es ist ein ganz normaler Wahlkampf, wie er anders nicht führbar ist. Allerdings wissen die Menschen, dass die ÖVP keinen Kurz mehr hat, aber für eine stabile konservative Politik sorgen werden und dass einzig die FPÖ für eine restriktive Einwanderung junger muslimischer Kulturbereicherer in das Land Niederösterreich sorgen werden, und so Frauen vor kulturbereichernden Aktion schützen werden. Wird diesem Wählerwillen dann Folge gleistet ? Natürlich nicht, da hat Frau Holzinger Recht. Denn die Verlierer, die Partei von Frau Holzinger, wird in Regierungsverantwortung kommen, weil es denen “eh Wurst ist”, was der Wählerwille ist, Hauptsache man bleibt an der Macht, und mit der SPÖ zu regieren ist nach dem Putsch gegen Sebastian Kurz/H.C Strache für die “Hanni-Partei” allemal besser als mit der FPÖ , dann heißt es, “Schwarze Hanni” trifft auf “rote Hanni”. Tu felix Austria…….
Danke für Ihren Beitrag Frau Holzinger! Die politische Kaste ist deart hinüber, dass die Wahl tatsächlich zur Qual wird.
@PeterPlitz: Also wer nach den vergangenen Leistungen der Linken Einheitspartei Rot/Schwarz/Grün/Pink noch immer Probleme hat, sich bei Wahlen zu entscheiden, dem ist wahrlich nicht mehr zu helfen.
Was es bewirkt wenn wir rot schwarz grün wählen wissen wir es bewirkt das selbe was es immer bewirkt reiche politiker Armes Volk und es wird immer Ärger