
Daniela Holzinger: Frau Gewessler, warum ärgern Sie die Menschen?
Der Klimawandel ist die globale Herausforderung unserer Zeit. Wenn wir nicht rasch handeln, droht das Klima zu kippen – mit irreversiblen Folgen für unseren Planeten. Zur Enttäuschung vieler ist die Öko-Förderung der Grünen aber vor allem eines: ein Bürokratiemonster mit Frustrationspotenzial, meint eXXpress Kolumnistin Daniela Holzinger.
Blätter an den Baum kleben.
Ein paar Unverbesserliche wird’s immer geben – und überall. Der Rest aber hat kapiert und akzeptiert, dass wir Menschen für den Klimawandel verantwortlich sind. Oder besser gesagt, für dessen enorme Geschwindigkeit.
Warm- und Kaltzeiten haben sich auf der Erde nämlich schon immer die Klinke in die Hand gegeben. Das ist nicht neu.
Erst vor rund 10.000 Jahren endete die letzte große Eiszeit, deren zurückweichende Gletscher dankenswerterweise die Seen des Salzkammergutes (OÖ) und unsere wunderschöne Landschaft formten.
Stellt man sich heute, im warmen Attersee plantschend, vor, dass alles um einen herum einst von einem hunderte Meter starken Eispanzer bedeckt war, so ist das einfach nur beeindruckend – aber auch relativierend.
Jedem Zentimeter abschmelzenden Gletschers heute nachzuweinen ist daher in etwa so sinnvoll wie im Herbst die Blätter zurück an den Baum zu kleben. Denn wie überall in der Natur gilt: Veränderung ist und bleibt die einzige Konstante.
Achtung: Kipppunkt
Die Welt einschweißen und rein damit in den Setzkasten, das geht sich leider nicht aus. Wie gut, dass die wahre Stärke des Menschen seine Anpassungsfähigkeit ist.
Ein evolutionäres Asset, dass, beim Versuch das Klima in den Griff zu kriegen, erneut auf die Probe gestellt wird. Stichwort: Kipppunkt.
Ist der nämlich erreicht, der Regenwald gerodet, die Eiskappen geschmolzen und der Golfstrom zum Erliegen gekommen, dann geht’s nicht mehr um ein 2°-Ziel sondern um‘s nackte Überleben. Von uns Menschen halt.
Um den Planeten brauchen wir uns ja nicht zu sorgen. Der hat noch etwa zwei bis drei Milliarden Jahre vor sich, ehe ihn die sterbende und sich aufblähende Sonne in einem letzten Feuersturm verschluckt. Genug Zeit also die Sache auszusitzen.
Wollen wir unsere Lebensgrundlage aber auch für nachfolgende Generationen erhalten, ist es dringend notwendig zu handeln. Rasch und vor allem unbürokratisch.
Grüne Hungerspiele
Ein Blick auf die neuen Öko-Förderungen des Gewessler-Ministeriums macht in dieser Hinsicht leider wenig Mut.
Wer heute vor hat seinen eigenen Sonnenstrom zu erzeugen und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende (und zur Unabhängigkeit von Russland by the way) zu leisten, der muss zuerst den Förderdschungel meistern. Oder halt Umweltministerin sein, dann geht sich‘s auch ohne Förderung aus.
Für uns Normalsterbliche aber gilt: Am Stichtag auf der Onlineplattform ein Los zu ziehen und die Daumen zu drücken, ob man aus dem Fördertopf etwas erhält oder nicht. Voraussetzung dafür ist natürlich, bereits einen Zählpunkt beantragt zu haben. Das dauert heute etwa 4-6 Wochen und muss in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma geschehen. Was? Sie haben das noch nicht erledigt? Schade. Dann heißt auf den nächsten „Call“ zu warten.
Oh, sie haben das schon erledigt, aber bei dem Unternehmen, das für sie den Zählpunkt beantragt auch den Kaufvertrag für ihr Sonnenkraftwerk abgeschlossen? Schade, dann gibt’s für Sie leider überhaupt keine Förderung. Förderbar sind nämlich nurmehr Anlagen, die erst nach der Ticketziehung gekauft werden.
Doch auch wer jetzt noch dabei ist, hat‘s noch nicht geschafft. Ist die geplante (aber noch nicht gekaufte!) Anlage nämlich größer als 10kW Maximalleistung, geht’s ins Deathmatch. Wer bietet weniger lautet das Motto. Die Förderwerber müssen sich gegenseitig unterbieten und wer da nicht mitmacht, ja der fliegt schon wieder. Beim nächsten „Call“ – so heißen diese Gewesslerschen-Hungerspiele kann man‘s ja nochmals probieren. Alles Gute dafür!
Barrierefreiheit und Klima egal.
Der pure Wahnsinn. Da wiehert kein Amtsschimmel, das ist eine ganze Trabrennbahn. Völlig abgesehen nämlich davon, dass ältere Menschen, die sich vielleicht auch noch mit dem PC etwas schwerer tun, quasi von jeder Förderung ausgeschlossen werden, ist das Prozedere als solches erbärmlich. Anstatt ausreichend Mittel zur Verfügung zu stellen, um möglichst vielen Menschen den Umstieg auf Erneuerbare zu ermöglichen, werden jene, die sich dazu durchringen, auch noch vom Grünen Ministerium mit Spielchen gequält.
Na ja, wenn wir dafür noch Zeit haben, dürfte die Sache mit dem Klimawandel wohl doch nicht so wichtig sein.
Mit nur 26 Jahren zieht Daniela Holzinger-Vogtenhuber erstmals in den Nationalrat ein. Bald als SPÖ-Rebellin bekannt, stellte sie sich mehrfach gegen den Klubzwang und trat letztlich erfolgreich für die Stärkung parlamentarischer Kontrollrechte ein. 2017 bricht sie endgültig mit ihrer ehemaligen Partei, kann ihr Mandat bei den vorgezogenen Neuwahlen jedoch behaupten. Diesmal parteiunabhängig über ein Ticket der Liste JETZT, wo sie zur „fleißigsten“ weiblichen Abgeordneten des Parlaments avancierte. Heute ist Holzinger-Vogtenhuber Seniorpartnerin einer Agentur für Politikberatung und leidenschaftliche eXXpress-Kolumnistin.
Kommentare
Als Unverbesserliche/r hat man halt schon etwas von der spätantiken kleinen Eiszeit zwischen 536 und etwa 660 nach Christus, ausgelöst durch 3 Vulkanausbrüche und folglich Justinianischer Pest, die kleine Eiszeit ab 1300 und das Jahr ohne Sommer gelesen.
Die letzte Eiszeit begann vor ca. 115.000 Jahren und sie endete vor ca. 11.700 Jahren.
Es kann einfach nicht sein, dass man von einer max. 14% Partei in Österreich so drangsaliert wird. Alles ist auf einmal schlecht, was bis vor kurzem noch ideologisch kein Problem war.
Einfach nur noch krank, was sich da abspielt.
Neuwahlen müssen her.
Dringend!!!!
Also die Grünen haben die Schwarzen ordentlich bei den Eixrn haben, dass sie dem Schwachsinn betr. Gastherme zugestimmt haben. Die ÖVP ist der schwache Partner in dieser Regierung. Österreich wird von einer 14% Partei geführt. Zeit für Neuwahlen, damit diese hilflose ÖVP Zeit bekommt sich wieder zu finden.
In Privathaushalten empfiehlt sich, auf Alternativen für eine ‘zusätzliche Energiegewinnung’ zurückzugreifen. +++ Es muss nicht gleich eine der extrem überteuerten PV-Anlagen sein, die sich für einen Haushalt mit 1 oder 2 Personen nicht rentieren und sich bei 3 Personen aufwärts erst nach frühestens 10 Jahren amortisieren. Von einer Einspeisung ins Netz ist abzuraten, da es dabei seitens der bekannten Energieriesen nur zu Problemen kommt (Bürokratie, erlebte Unfreundlichkeit, Wiederwillen etc.) und der Preis für die Einspeisung verschwindend gering ist. Empfehlenswert sind daher kleine Inselanlagen (Kombination Solar und Wind) für private Haushalte, mit denen Batterien aufgeladen werden können. Solche kleinen Hybridanlagen können um ein paar hundert Euro selbst gebaut werden – wer Platz dazu hat. Anleitungen dazu finden sich im Net. Damit wird zwar nicht die Strom-Hauptlast eines Haushaltes (Kühlschrank, Wasserpumpe, Therme etc.) abgedeckt, aber man kann zumindestens diverse elektrische Zusatzgeräte (kleine Haushaltsgeräte, Smartphone, Laptop etc.) damit betreiben, wodurch eine relevante Stromkosteneinsparung möglich ist. Dazu gilt: Zusatzgeräte (TV, Radio & Co.) nicht im Standby belassen, sondern mit Kippschalter komplett vom Strom nehmen und Licht nur dort einschalten wo es gebraucht wird. Kleine aber starke Camping-Solarleuchten ersetzen zB eine Schreibtischlampe. Das Smartphone kann übrigens mittels Adapter im Auto am Weg zur Arbeit aufgeladen werden. Es gibt gute und simple Ideen. +++ Schon ein mobiles Camping-Solar-Panel kann direkt ein oder zwei Smartphones aufladen. Kombiniert mit Powerbanks hat man kleine Stromreserven – auch für unterwegs. Solche Kleinst-Lösungen können auch in Wohnungen am Fensterbrett oder auf dem Balkon verwendet werden. Die Menschen brauchen nur ein wenig kreativer sein und sich etwas trauen, dann kann man dem mittlerweile erdrückenden, teuren System ein wenig entfliehen. Die Bequemlichkeit wird zukünftig etwas eingeschränkt sein, allerdings sollten einen die immer höher werdenden Energiepreise dieses kleine Opfer wert sein. +++ Firmen können ebenfalls auf Unabhängigkeit pochen, allerdings sind hierzu leider größere Kosten für eine professionelle PV-Wind-Anlage notwendig. Wie im Artikel gut beschrieben, ist die verworrene Bürokratie nicht gerade förderlich, um die Energiewende sinnvoller zu gestalten. In Österreich gäbe es unzählige Möglichkeiten, die Energiekosten zu dezimieren…
👍👍👍👍👍👍
Weil sie eine Linke ist. Denen liegt das im Blut
Heute kann man sich kaum die Hysterie vorstellen, wenn Neusiedler See oder die Donau fast ohne Wasser wäre. Das alles aber gab schon, lange vor den Verbrennungsmotoren, Industrialisierung, Grün*innen und anderen hysterischen Weltrettern..
1865 bis 1871 war der Neusiedkler See schon komplett ausgetrocknet. Sigfried Markus hat den Verbrennungsmotor erst um die Jahrhundertwende erfunden. Noch Fragen?
Begleiterscheinungen waren Missernten, Hunger, Kriege und damalige Welterklärer sahen die Ursachen “der Strafe Gottes”, haben damalige religiöse Fanatiker bei den Menschen-Sünden auch der Hexen gefunden. Heutige einseitige “wissenschaftlichen” Erklärungen unterscheiden sich inhaltlich nicht wirklich, auch mit der Sprache, von geschichtlichen. Es ist nur eine neue Definition der biblischer “Menschen-Sünde”. Heute gibt es genauso genug Fanatiker und Psychopathen, die sich als neue „Stars“ so verwirklichen wollen. Die Einbildung voll ausleben.
Es sind einfach zu viele Menschen im Land. Jahrzehnte lang wohnten hier sieben Millionen Menschen. Jetzt überschreiten wir bald die neun Millionen Marke.
Die müssen natürlich alle wo wohnen, essen, Infrastrukturen nützen und verbrauchen Energie in jeder Form. Daher benötigt man mehr Wohnraum, noch mehr Infrastruktur, viel mehr Energie und letztlich auch mehr Autos. Das wird zum Selbstläufer.
Wären in Österreich nur sechs Millionen Menschen, hätten wir kaum solche Probleme.
Das darf man nur nicht sagen.
Dann hätten wir ein Riesenproblem mit den Zahlungen für Pensionen. Ich nehme an dass Sie nicht Alte reduzieren wollen.
Nebenbei ist Gewessler ein Linke Aktivistin ohne Substanz. Verantwortungslos.
👍👍👍👍👍👍
Wann lernt man im Klimaministerium endlich rechnen. Wenn Fr. Gewessler die 4 Grundrechnungsarten beherrschte, dann müsste sie sich als erstes von der e-mobility abwende. Vom gesamten Footprint einmal abgesehen, man würdige einmal folgende einfache Schlussrechnung: Wenn 20% des derzeitigen Autobetandes grün werden, sind das 1 Mio EAutos, wenn 10 Prozent davon gleichzeitig geladen würden, bei 350kW Ladeleistung so ist das ein Strombedarf von 35.000 MW. Das entspricht der Leistung von 23 mittleren Kohlekraftwerken oder der Nennleistung von 23.000 Windturbinen. Fr. Gewessler, bitte nehmen sie endlich einmal Nachhilfeunterricht im Rechnen.
bei der ganzen österreichischen CO2-Hysterie möge man eines beachten. Österreich ist am gesamten CO2 Ausstoß der Erde mit 68Mio To von insgesamt 35,6 MIA Tonnen,also 0,17% beteiligt. Es ist hoch an der Zeit mit mehr Hirn an die Sache zu gehen und rasch beginnen die Infrastruktur, Bauordnungen…..auf das künftige Klima einzustellen. Egal wie fleissig wir Abgase vermeiden, unser Beitrag aus Österreich ist weltweit nicht messbar und wird nichts bewirken – dazu ist unser Land zu klein.
Also dass das menschengemachte CO2 den Klimawandel verursacht ist nicht bewiesen. Es gibt nur Computermodelle die sich noch dazu widersprechen. Computermodelle sind so wie alle Modelle in der Wissenschaft kein Beweis. Das Klima wandelt sich seit die Erde besteht. Ob der Herr Huber oder die Frau Maier sich ein in China produziertes Solarmodul auf das Dach heften oder nicht hat auf das Klima keinerlei Einfluss sondern ist nur eine Geldverschwendung. Es trägt auch wenig zur Energieunabhängigkeit Österreichs bei, weil es bei Dunkelheit, Bewölkung und im Winter nichts oder wenig bringt also eine unverlässliche Energiequelle ist.
Anstatt dieser FFF Unkultur, nur brüllen ohne griffiger Lösung, wäre es besser den Freitag für die Ausbildung zu investieren, damit zukünftige Ingenieure und Ingenieurinnen Wege finden, die uns ein Umwelt- und Ressourcenschonendes Miteinander ermöglichen! Umweltschutz statt Klimaschutz! Vor lauter “Klima” wird auf die Umwelt vergessen!
Wer hat sich eigentlich mit diesen Ökokommunisten und Ökoextremisten ins Koalitionsbettchen gelegt und somit ihnen die Macht gegeben?
Der Pilz sieht die Gewessler jedoch als die derzeit beste Ministerfigur, die alles grün- bestens managt. (siehe und höre ihn jüngst beim FellnerTV). Gleich drauf widerspricht er sich, und meint, dass die Grünen gar kein politisches Konzept haben. Aber das managt die Gewessler bestens?
Und die farbensuchende ÖVP spielt da mit. Ideologieethik halt, statt Verantwortungsethik.
Die gottlosen Grünen/Linken haben sich eine Ersatzreligion zusammengebastelt, bestehend aus Gender, Wokeness, FFF und mit der Regenbogenfahne als Kultbild.
[Gender + Wokeness + FFF] = das goldene Kalb der Grünen
[Gender + Wokeness] = das goldene Kalb aller anderen Linken.
Statt dem groß angekündigten Klimaticket für die Öffis, wäre es besser gewesen, man hätte die Einzelfahrscheine stark verbilligt.
Mit dem Klimaticket um 3 € am Tag, ist ja schlichtweg falsch.
Wer benützt schon ein öffentliches Vekehrsmittel jeden Tag?
Frau Gewessler hat von Nichts eine Ahnung.
schön zusammengefasst, Frau Holzinger – Blätter an die Bäume kleben ist ein gutes Bild für das völlig sinnbefreite Pasterzenabschmelzgeheule. Ein Umstieg macht natürlich Sinn – alleine wegen der Abhängigkeit von Russland aber auch vom Orient. Aber nicht um jeden Preis und mit Biegen und Brechen und Fokus auf Pseudoaktionen wie den Lobautunnel. Gewessler ist eben was sie ist: NGO-Aktivistin, die keine Ahnung vom Regieren hat.
Eine sehr gute Darstellung der Situation. Und eine neuer Beweis, dass die Minister_Innen der Grünen alle total versagen.
Die Grünen sitzen auch insofern in einer selbstgewählten Zwickmühle als das sie für unbegrenzte unkontrollierte Zuwanderung stehen. Grüne und der von ihnen dominierte Mainstream haben ganz bestimmte Vorstellungen eines Rechtes auf gleichen Wohlstand für alle, der aber nur durch noch mehr Industrie, noch mehr Wohnungsbau und somit Bodenversiegelung zu bewerkstelligen ist.
Sehr deutlich zeigt sich das in der von den Grünen vollkommen bedenkenlos vorangetrieben Zerstörung des Lebensraumes durch flächendeckende Windparks.
Hier hat man sich eindeutig gegen die Natur entschieden.
Man jagt irgendwelchen fragwürdigen theoretischen Co2-Prozentzahlen hinterher und nimmt dafür in Kauf den Lebens- und Erholungsraum vollkommen flächendeckend unbrauchbar zu machen.
Warum so pessimistisch , Frau Holzinger ? Mit dem Klimawandel geschieht es, dass die Sahara, wie es schon vor rund 5000 Jahren so war, zu einer fruchtbaren, grünsaftigen Landschaft wird. Man sollte immer das positive sehen, nicht nur meckern, dass das Gals halb leer ist. P.S. Apropos Gewessler, ich habe ihr mitgeteilt, dass die Wärmedämm-Verbundsysteme beinahe vollständig aus Erdöl angereichert mit verschiedenen hochtoxischen Giften besteht. Müssen die nunmehr angebrachten “HighTech-Giftbomben” wieder abgenommen, fallen riesige Kosten an. Sie solle aufhören, das mittels der Förderaktion “Raus aus dem Öl” zu fördern, weil die Aktion eben nicht heißt: ” Rein ins Öl, wir erzeugen giftigen Sondermüll und zerstören das Klima.
Die ganzen Schwachköpfe die Soziologie, Gendern und irgendwas mit Medien studiert haben brauchen auch eine Beschäftigung damit sie sich wertvoll vorkommen als Akademiker – die kommen halt in Grünen Ministerien unter und quälen dort erfolgreich Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die mit ihren Steuern diesen Wahnsinn finanzieren dürfen…
Vollkommen richtig, wenn man schon den “grünen Weg” gehen soll, dann gehört auch eine flächendeckende und unbürokratische Lösung der Förderungen her. Wenn es sich die Ministerin nicht leisten will, dann darf sie aber auch keine Forderungen stellen! Zudem gibt es ja auch noch das Problem mit der Heizung…es ist zwar grundsätzlich in Ordnung von Öl/Gas/Kohle/Holz wegzukommen, nur müssen vorher Alternativen geschaffen werden die überall umsetzbar und vor allem auch leistbar sind. Mir würde eine Umstellung von Öl auf Wärmepumpe mind. 60.000 EUR kosten. Alle anderen Möglichkeiten sind bei mir nicht möglich und/oder schlichtweg nicht vorhanden! Abgesehen von den enormen Kosten hat nicht jeder Platz für eine Wärmepumpe (z.B. Mehrparteienhaus ohne Grund, Stadtwohnungen usw.) und wie sieht es eigentlich rechtlich mit der Lärmbelästigung aus?
Somit typisch Grüne, alles verbieten, aber keine Alternativen zur Verfügung stellen…früher war es egal, aber nun sitzen sie in der Regierung…warum auch immer!?!
Ich werde im Rest meines Lebens niemals durch Gendern meine MUTTERsprache verschandeln. Und wenn die Linken das unter Strafe stellen sollten,dann erst recht.
Warum Fr. Gewessler die Menschen ärgert? Es ist nur die Rache dafür,dass sie in der Realwirtschaft nie eine Chance hatte.
Es liegt mir fern Frau Gewessler – grüne Partei – persönlich zu diffamieren. Aber man kann sagen was man will sie hat dieses Verlogene ins Gesicht geschrieben, was man bei fast allen Sympathisanten der Grünen sehen kann. Unbegreiflich warum das so ist! Kann es die Gier, die fachliche Inkompetenz, ihr Charakter oder ihre Präpotenz sein, die sie ausstrahlen? Was immer es sein mag, diese Leute zeigen das öffentlich sehr leicht erkennbar. So ist es überhaupt nicht überraschend, dass die Grünen versuchten mit falschem Gutachten den Lobautunnel zu verhindern, was von einem Rechtsexperten ablehnte wurde. Die grüne Partei hat mit sinnlosen Klimaprojekten Milliarden Steuern verschwendet, noch dazu leben sie super exklusiv auf Steuerkosten. Und wir das Volk wissen nicht, wie wir morgen etwas bezahlen können. Wenn man die Liste der Korruption – nicht nur der Grünen Partei – der Spenden oder die Kosten für die Erhaltung der Migranten einmal durchrechnet, wird es jedem Steuerzahler ÜBEL. Das ist keine Politik für Österreich, das sind Raubritter aus Österreich die Schwachstellen unserer Republik brutal auf Kosten des Volkes ausnützen. Alle seriösen, nicht bestochene Juristen sind aufgefordert eine Möglichkeit zu finden, diese Volkszerstörer für ihre kriminellen Aktionen haftbar zu machen und mit aller Härte des Gesetzes vor Gericht zu bringen bevor noch ein Volksaufstand passiert..
Hab ich da was von Volksaufstand gelesen?! 😉
Die antwort…..schauen sie die politiker u parteiprogramme der damaligen gruenen u der heutigen.
Das heutige…besserwisserei, arroganz, selbstbezogen, zum teil kriegsrhetorik,postenkleber, keinen sinn fuer oesterreich, sozialen fragen u vernunft. Krit medizin und krit politik sind neuland.
meine meinung,
Frueher…natur, soz gerechtigkeit, tierliebe, krit medizin, friedensliebend,…
Ja, frau meisner blau, zb…eine dame mit intelligenz, Haltung und Ausstrahlung,
ein drdr nenning, kaspanaze sima,…. leider Geschichte.
.