
Daniela Holzinger: Wie Russlands Krieg die EU rettet
Geboren aus den Schrecken der Weltkriege, hat die Idee vom geeinten Europa in den Jahren des Friedens zusehends an Strahlkraft verloren.
Doch jetzt scheint sich das Blatt zu wenden – hoffentlich ein für alle Mal, meint eXXpress Kolumnistin Daniela Holzinger.
„Der Friede vermag alles, der Krieg nichts"
Kreiskys berühmtes Zitat ist zum Umarmen schön und angesichts des Horrors, der sich gerade in der Ukraine abspielt, von wohltuender Klarheit.
Nüchtern betrachtet wird es der Realität unserer Welt jedoch kaum standhalten können – denn so wie die Natur das Feuer braucht, um neue Triebe keimen zu lassen, scheint auch der Mensch auf Krisen als Innovationsmotoren angewiesen zu sein.
Bestes Beispiel: Die Europäische Union.
Geboren aus den Schrecken der Weltkriege und der festen Überzeugung so etwas nie wieder geschehen zu lassen, wurden alte Feindschaften überwunden, neue Gemeinsamkeiten gefunden und Strukturen des Ausgleichs entwickelt.
Über mehr als 70 Jahre waren sie und vor allem die Anziehungskraft der Idee eines geeinten Europas, Garant für Frieden und Wohlstand am Kontinent.
Eurosklerose
Dass die Begeisterung für das europäische Projekt dabei jedoch immer gewissen Schwankungen unterworfen war, ist völlig normal. Anfang der 1970er Jahre stürzten Ölkrise, Jom-Kippur-Krieg und später die Revolution der Mullahs die junge Gemeinschaft in das was man heute – etwas kryptisch – als „Eurosklerose“ kennt. Im Kern gings um den Versuch der Mitgliedsstaaten, auf globale Herausforderungen, nationale Antworten zu finden. Was zwar scheiterte, aber die europäische Einigung um etwa ein Jahrzehnt zurückwarf.
Erst zähe Verhandlungen und die Vision des Binnenmarktes als nächsten großen Wurf, brachten den Durchbruch.
Sklerose 2.0
Bis zum 1. Jänner 2021. Denn spätestens mit Großbritanniens EU-Austritt mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass die europäische Idee, das schlagende Herz der Einigung erneut zu erstarren drohte. Eine Sklerose 2.0.
Zerrissen zwischen dem Insel-Poker der Briten, der inneren Emigration nach Visegrad, dem türkischen Erweiterungsfiasko und nach 2015 abermals erstarkender, nationalistischer Fliehkräfte war klar, Europa steht wieder am Scheideweg.
Bleibt es die wirtschaftspolitische Zweckgemeinschaft oder besteht die Chance auf eine vertiefte sozial- und sicherheitspolitische Union? Womöglich ja sogar auf die „Vereinigten Staaten Europas“, wie es der legendäre Winston Churchill einst postulierte?
Ein neues Europa
Heute kennen wir die Antwort. Angesichts der Barbarei des Krieges, des Leidens und Sterbens in der Ukraine ist eines nun völlig klar:
Unsere Demokratien, unsere Freiheit und unser Wohlstand sind jeden Tag bedroht und nur gemeinsam wird es uns gelingen sie zu schützen. In einem solidarischen Europa mit der Bereitschaft Lasten zu teilen und miteinander, statt übereinander zu reden. Den Willen, gemeinsam an etwas Größerem als dem eigenen „Kirchturm“ zu bauen und die Entschlossenheit zu verteidigen, was uns wichtig ist!
Putins Überfall hat die Staaten Europas aus dem Schlaf gerissen, ihre Augen weit geöffnet und mit jedem Tag des Krieges wächst nun weiter zusammen was zusammengehört. Die Vereinigten europäischen Staaten sind „Dank“ Putin nun nicht mehr nur eine ferne Vision, ein romantischer Gedanke, sondern müssen angesichts der Bedrohung das unausweichliche Ziel unseres gemeinsamen Weges sein. Alternativlos!
Mit nur 26 Jahren zieht Daniela Holzinger-Vogtenhuber erstmals in den Nationalrat ein. Bald als SPÖ-Rebellin bekannt, stellte sie sich mehrfach gegen den Klubzwang und trat letztlich erfolgreich für die Stärkung parlamentarischer Kontrollrechte ein. 2017 bricht sie endgültig mit ihrer ehemaligen Partei, kann ihr Mandat bei den vorgezogenen Neuwahlen jedoch behaupten. Diesmal parteiunabhängig über ein Ticket der Liste JETZT, wo sie zur „fleißigsten“ weiblichen Abgeordneten des Parlaments avancierte. Heute ist Holzinger-Vogtenhuber Seniorpartnerin einer Agentur für Politikberatung und leidenschaftliche eXXpress-Kolumnistin.
Kommentare
..diesmal kann ich Ihrem Artikel nichts abgewinnen..für mich entwickelt sich die EU in eine völlig falsche Richtung…die Grundrechte sollen abgeflacht werden ( Impfzwang ) Gendern und Co wird zwanghaft salonfähig gemacht und Waffenlieferungen an eine Kriegspartei bedeuten Kriegseintritt…und eine neues Mediengesetz bringt Zensur…EU weiter Vermögensnachweis ..digitaler Impfpass usw machen mir Angst.
So unfrei wie jetzt habe ich mich noch nie in Ö / EUgefühlt…
Die EU wird da Reformunwillig und besetzt mit politischen Idioten zerfallen , die EU bedeutet Europas Untergang , die Briten haben das als erstes Land erkannt
Wenn die Ukraine zerstört wird dann kann man viel Geld mit Wiederaufbau verdienen und Waffen weden auch gekauft in Ausmaßen…Die schon so für schlechte Menschen einen Krieg rechtfertigen.
Die EU ist dem Untergang geweiht. Ich werde das nicht mehr erleben.
Jedoch ist die Luft raus.
WENN ES NACH LEUTEN WIE DER AUTORIN GINGE HÄTTEN WIR DIE UKRAINE ID EU UND TÜRKEI !!! dies würde 2 fontlinien ad EU ausengrenze bedeuten.
Und da die Aussengrenze fast ungeschützt ist gegen Flüchtlinge…..Frage ich Sie : Welche Söhne und Töchter der EU sollten ad aussengrenzen sterben ?
Ach soweit haben sie nie gedacht ?
Auch nicht als 2015 der Türkeibeitritt besprochen wurde.
Leute wie Sie haben keinen Horizont der weiter als 2 Jahre geht.
Lieber Johannes,
freier Markt, denk doch mal nach, nicht nur das, eine
Globalisierung zu Lasten unserer Umwelt wie auch Arbeitsplätze. Als Unternehmer, wo lässt du produzieren ?
Da wo Löhne billig. Der Westen hat China stark gemacht.
Politik schaute zu. Brüssel + Berlin sagen immer, ein Land würde in der Welt kein Gehör finden, die EU meinen Europa, weil groß finde Gehör. Billige Ausrede.
Was hat die EU dem Bürger gebracht ? Freier Markt, hat der Bürger davon was ? Im Gegenteil, Arbeitsplätze wanderten ab nach China. Politik (Merkel) hätte gegen steuern können, hat sie nicht. Trump dagegen schon, durch Zölle. Gleich am Anfang hätte die Politik den deutschen Unternehmen sagen müssen, per Gesetz, geht nur, aber wer Waren zurück nach Europa zum Verkauf bringt zahlt drauf. Alle wären geblieben. Inlandsmarkt dadurch gestärkt.
Der Bürger aber hat nichts von alledem.
Wenn ich schreibe, “Stillstand,” oder in den letzten Wochen hätte die Politik gar nichts machen sollen, dass wäre besser gewesen.
War heute in der Kaufhalle, alles sehr sehr teuer geworden und Öl nichts da.
100 Jahre sind es her, vielleicht schaffen wir es die
Hyperinflation von 1923.
Grüße . . .
Diagnose ist eine Sache , die Therapie eine andere. Das sollte sich die Frau Autorin vor Augen halten!
Und schon gar nichts ist ALTENATIVLOS! Dieses von Frau Merkel oft gebrauchte Vokabel zeigt von Phantasie-und Ratlosigkeit!
Ich glaube, kaum jemand in Europa möchte einen “Superstaat”. Man sollte die EU rückbauen zu einer Wirtschaftsgemeinschaft und einer Plattform, wo die, die zusammen etwas machen wollen, das auch gemeinsam tun können und die, die nicht mittun wollen, in Ruhe gelassen werden.
Antwort:
+++Innere Sicherheit ade und somit auch unsere geliebte Freiheit. (Siehe auch
Polizeistatistik incl. Auswertung)
+++12 Jahre Null-Zins +++ Inflation, +++ Euro-Rettungen, +++der Euro knechtet Völker, +++mehr Eurokratie +++
Diese EU wollen wir nicht. Krieg hin oder her, der EU-Korpus bleibt der gleiche.
Außerdem in einer sogenannten Demokratie wird im allgemeinen immer das Volk / Völker befragt. Wann waren die Termine ?
So true !
Es ist ganz einfach: Solange die Menschen frei leben könnten (EWG), war die EU friedenstiftend.
Seit die sich zu einem Zentralstaat entwickelt, der in einer Planwirtschft mündet, müssen immer mehr Menschen mit Gehalt unterdrückt werden, weil Planwirtschaften immer(!) in Diktaturen enden.
Also: Friede wie in der Sowjetunion.
Das wird, allein aufgrund der Nationalstaatlichkeit nicht funktionieren. Den Weg Großbritanniens wird kein Volk mehr gehen dürfen, die Sanktionen würden es verhindern. Also wird irgendwann ein Krieg innerhalb der EU ausbrechen. Wie in den Völkerkerker Österreich-Ungarn, Jugoslawien, Sowjetunion, Irland im Kleinen Katalonien U.ä.
Frage: Was hat die EU dem Bürger gebracht ?
Einen freien Markt mit 400 Millionen Menschen. Aber das kann ein eingefleischter Kommunist nicht verstehen.
Was wir haben ist kein Wohlstand das ist zerstoehrung der Erde seht ihr das nicht
Die Seniorpartnerin einer Agentur für Politikberatung und leidenschaftliche eXXpress-Kolumnistin sollte etwas Nachhilfe in Geschichte nehmen.
Wegen 70 Jahre kein Krieg in Europa. Was war denn in den 90er Jahren in Ex-Jugoslawien?
Sehe schwarz, wenn die Jugend ohne Hintergrundwissen über die Vergangenheit und deren Zusammenhänge einfach Dinge nachplappern, von denen sie keine Ahnung haben und die auch noch im Parlament sitzen und über unsere Zukunft entscheiden.
Langsam schwindet meine Furcht vor den Russen.
“Selberdenken” ist bei Exxpress ja noch erlaubt. Probieren sie es mal damit. Also, Frage: Was könnte wohl der Unterschied zwischen den Kriegen in Folge des Zerfalls Jugoslawiens und dem Russischen Angriffskrieg gegen einen souveränen europäischen Staat sein?
Der Beitrag der EU zum Frieden unter den Staaten ist zudem nicht nur evident, sondern nichts Geringeres als die Gründungsidee – falls Sie die EGKS dazuzählen (und natürlich nur, falls sie eine Ahnung haben, was die EGKS ist…)
MfG
Der brutale Angriffskrieg der Russen hat in einer beschleunigten Selektion die ganzen politischen Irrealitäten dahin gefegt. Die NATO, noch als Hirntod bezeichnet, erlebt einen Stärkung im finanziellen wie moralischen, Länder wie Finnland, Schweden, Moldawien, Ukraine und Georgien wollen beitreten auch in Irland wird darüber gesprochen. Nicht nur die EU auch die UNO ist geeint wie noch nie. Wenn man sich die Rede vor der UNO, vom Repräsentanten Ghana‘s angehört hat, wie der über den russischen Krieg gegen die Ukraine hergezogen ist, höchsten Respekt.
Ebenfalls unglaublich wie geeint alle Konzerne Russland den Rücken kehren, selbst Baumärkte wie OBI verabschieden sich. Alle Sportveranstalter UEFA, FIFA, Formel 1 … verlassen Russland und sind geeint. Künstler, Schauspieler, Nobelpreisträger haben dem eitlen Putin die rote Karte gezeigt, selbst seine Ballerinas verlassen Russland.
Die Reaktion aus Moskau, zittern und um sich beißen, Herr Lawrow will sich vom Westen abwenden, weiß aber nicht in welche Richtung. Das was wir in Wirklichkeit sehen, ist ein Ende des russischen Nationalismus, seiner verlogenen Geschichtsauffassung samt Orthodoxie.
Na schau…. Ghana hat sich derb geäußert , und OBI schließt sich dem Boykott an , und Lawrow weiß nicht die Richtung, aber weg vom Westen … !!?
Sie haben wohl niemals über SOZ gelesen, einer Union mit ca. 4 Milliarden Menschen ggü. dem WerteWesten mit 900 Mio Menschen !!???
Eine sehr kleine Welt, in der sich Ihre berechtigten Ängste und Sorgen bewegen,daher auch die fantastischen Konstrukte mit Künstlern,Ghana,OBI…. !
Die Weltmärkte(Rohstoffe) werden bald anders sortiert sein, die Finanzmärkte werden den USD durch den YEN erstzt haben, die IT-Branche wird sich komplett nach Asien verlagern. Sie träumen sich also selbst eine Disney-Land-Welt herbei , die gleich dem Imperium Romanum untergeht. Aber krachend…:-)
Sie sind nur von Hass erfüllt, dabei wohnen wir beide entlang der Thermenlinie, gehen‘s mal einen Wein 🍷 in Gumpoldskirchen trinken, das tut gut 👍
Aufpassen, nur ja nicht den Fehler machen die Völker Europas nun in ein Korsett zu zwingen und es damit zu begründen, dass es für den Frieden so sein müsse.
Frieden und Freiheit bedeutet Freiwilligkeit, gerade die Ukraine ist ein Beispiel dafür. Putin fordert die Eingliederung der Ukraine in die russische Föderation und die Ukraine lehnt ab weil sie weiß das sie ihre Selbstständigkeit verlieren und zentralistisch von Moskau gelenkt würde.
In Europa lehnen immer mehr Staaten einen steigenden zentralistischen Einfluß aus Brüssel ab.
Eine europäische Zentralregierung wäre der Keim des Zerfalls. Dann nämlich würden Entscheidungen aufgezwungen und die Völker fühlten sich niemals frei.
Ein Beispiel: man hat die Visegrader heftig kritisiert das sie sich nicht solidarisch an der Massenimmigration welche von der EU ohne Widerstand, als Naturereignis hingenommen, beteiligt. Nun zeigt sich das in diesen Ländern jede verfügbare Kapazität für echte Kriegsflüchlinge aus der Ukraine gebraucht wird. Nicht auszudenken wie diese Länder es schaffen könnten wenn sie zuvor bis an die Grenzen der Belastbarkeit mit Einwanderern überflutet worden wären.
Hier zeigt sich: in zentralistisch geführten Verbänden ist ein Fehler ein Nachteil für alle, in subsidiären Gemeinschaften wird durch die Vielzahl der Individuellen Entscheidungsmöglichkeiten in Summe viel eher eine gute Entwicklung für alle gefunden.
Die EU gleicht immer mehr dem Römischen Reich, das an zunehmender Dekadenz, abnehmender Wehrfähigkeit und Massenmigration zugrunde ging.
Die Migration aus Afrika, Arabien u Asien wird in den kommenden Jahren erst so richtig loslegen, 2015 war nur ein Vorgeschmack von dem, was noch kommen wird.
Die EU wird demografisch das werden, was die USA heute ist, nur plus Islam bzw. Islamismus, der in Europa großen Einfluss gewinnen wird.
Wahrscheinlich wird der Islam in den nächsten 20 Jahren einflussreichste Macht in der EU zumindest in einigen Länder wie Deutschland, Belgien, Frankreich. Und es würde mich nicht wundern, wenn dieses Deutschland beginnt, den Islam zu „exportieren.“
Kann Ihnen nur zu 100% Recht geben.
Wie naiv kann man sein. Bald kommt der Osterhase.
Die EU ist ein toter Gaul, aber viele wollen es nicht wahrhaben und reiten ihn weiter.
Die EU reitet uns alle direkt in den Abgrund, als Wirtschaftsunion gegründet, nun eine Super-Schuldenunion. So gehen alle Staaten zugrunde, wenn die Nettozahler bald Pleite sein werden. Warum will denn Selenski rasch in die EU? Nur wegen des Geldes!
Diesem Kommentar muss man aufs Schärfste widersprechen!
Es ist sowohl die Situationsbeschreibung falsch als auch die gezogenen Konsequenzen!
Ja, “unsere Demokratie unsere Freiheit und unser Wohlstand” sind täglich “bedroht”, aber nicht von Russland.
Was unsere Demokratie, Freiheit und Wohlstand bedroht, sind Prozesse, die von der EU betrieben oder zumindest nicht gestoppt werden, zum Beispiel: die gegenwärtige Wirtschafts- und Fiskalpolitik, Euro-Management, Migrationsphantasien, Identitätspolitik, Gender-Ideologie, Quotendenken und dergleichen Themen.
Wo bei allen diesen Punkten das Lavieren und Nicht-Handeln der europäischen Gremien den Kern der europäischen Identität, nämlich die Familie, die christlich-abendländische Wertordnung, Strebsamkeit und Leistungsorientierung erodieren.
Es ist auch falsch, zu behaupten, “nur gemeinsam könnten Freiheit und Wohlstand geschützt werden”. Denn das würde bedingen, dass die Gemeinschaft tätig würde, um die Erosion der europäischen Identität zu verhindern. Der Gegenbeweis wird durch tägliches Nichtstun der europäischen Gremien erbracht.
“Ein solidarisches Europa, mit der Bereitschaft Lasten zu teilen ist nichts” anderes als ein kommunistischer (heute euphemisierend als “sozialdemokratisch” bezeichnet) Alptraum.
Zu unterstellen, jeder würde nur seinen “eigenen Kirchturm“ bauen, zeugt von grenzenloser Naivität. Subsidiarität war nie eine Stärke der Sozialisten, ist aber die zwingende Voraussetzung für das Funktionieren jeder hierarchischen Gemeinschaft.
Nicht zu vergessen ist, dass die EU zu einem Gutteil durch ihre Versprechen an die Ukraine vor 2013 und auch in der Zeit danach den gegenwärtigen Konflikt, mit verursacht hat. Wobei wiederum vielen “elder Statesmen” (wie dem deutschen Ex-Kanzler Kohl, dem deutschen Ex-Kanzler Schröder, dem US-Ex-Präsidenten Bush und anderen mehr, auf die man nicht gehört hat) völlig klar war, das eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine für Russland so inakzeptabel ist wie für die USA russische Raketen auf Kuba.
Und nun soll noch mehr EU und das Auflösen der Nationalstaaten in einen europäischen Superstaat die Lösung für die von der EU und ihren Territorial- und Machtphantasien (mit-)verursachte Krise sein?
Wie hat vor ein paar Tagen ein Kommentator hier im Exxpress geschrieben?
“Krieg ist etwas für schwache Menschen”
Ja, jetzt kommen viele schwache Menschen hervor und wittern in der Krise ihre große Stunde.
Doch die Krise hätten wir nicht, wenn in den gegenwärtigen europäischen Entscheidungsgremien Menschen säßen, die vorher überlegt, geradlinig, stark und verantwortungsbewusst gehandelt hätten und das auch jetzt täten.
No Name…….👍 bezeichnend für diese Werte-EU war ja die Ansage von v.d.Leyen Kriegsmaterial zu kaufen,mit unser aller Steuergeld, um damit noch Öl ins Feuer zu gießen!……für diesen Wahnsinn hab ich vor bald 30 Jahren n i c h t meine Stimme hergegeben! Diese EU kannst nur mehr Kübeln!!
Öxit jetzt!
1. die EU ist nur als Handels- und Verteidigungsbündnis sowie Basiswerteinordnung (“christliches Abendland”) zu gebrauchen. Alles andere: sofort abschaffen.
2. Die menschliche Lebensspanne ist begrenzt und das kollektive Gedächtnis kurz – was ein Mensch selbst nicht erlebt hat und nur aus Büchern weiß, kann er nicht wirklich einordnen. Daher müssen sich die Lehren der Geschichte immer wiederholen. Daher dümpelt Europa satt und dekadent in Jugend-Unkulturen und Ersatzhysterien (Klima!) dahin, weil die Herausforerung des echten Thanatos lange fehlte.
Sobald Putin Geschichte ist, wird die EU weiter aufgebläht und in Folge schwächer werden und zerfallen.
Die Massenzuwanderung (Wirtschaftsflüchtlinge aus musl. Ländern) werden an diesem Zerfallsprozess kräftig mitarbeiten. Die EU wird nicht aufblühen, sondern verblühen.
Momentan gleicht die EU (und die NATO) nur einem aufgeschreckten Hühnerstall der sich bisher im kuscheligen und selbstzufriedenen Dauerschlaf befand.
„Der Friede vermag alles, der Krieg nichts”,
mit diesem berühmten Zitat meinte der liebe Kreisky wohl nur einen Angriffskrieg.
Von der Friedensunion in die Kriegsuniuon! Und die soll uns retten?? Sehr schräge Gedanken!
Die Mär, dass wir in Europa 70 Jahre Frieden hatten, hält sich hartnäckig. Was war das dann in den 90er Jahren in Ex-Jugoslawien? War das nicht Europa oder war das kein Krieg?
Und wie erfolgreich war die EU in der Beendigung des Krieges?
Und das wir die EU auch in Zukunft nicht verhindern können. Selbst jetzt, wo Serbien schon so gut wie in der EU ist, zeigen sie noch immer ihre Treue zu Russland. Aber nicht trotz, sondern wegen des Einmarsches Russlands in die Ukraine.
Da halte ich es mit Kreisky…lernens Geschichte…..
Die Verantwortlichen Träumer in der EU wissen nicht-oder wollen es nicht wissen, welche Probleme man sich mit der Osterweiterung importiert.
Das Gegenteil habe ich schon vorhergesagt, als “Flinten-Uschi”, die das gesamte deutsche Bundesheer zu einer internationalen Lachnummer verkommen ließ, Kommissions-Präsidentin wurde. Denn was machte die EU während der Pandemie ? Was jetzt während der Ukraine-Krise ? Uschi überlegt, sie denkt, dann vermutet sie, bespricht die Angelegenheit, bestellt Gutachten, gründet Arbeitskreise, macht dieses und jenes………….. Frau Holzinger möchte es sicher nicht hören, aber nachdem FRAU Merkel beinahe die gesamte EU zerstört hat einschließlich Deutschland, ihre Partei ins Nirgendwo führte, den Brexit zu verantworten hat, dann FRAU von der Leyen das Bundesheer in Deutschland zusammen mit FRAU Kramp-Karrenbauer ruiniert hat, jetzt die EU zu einer weltpolitischen Nullnummer verkommen lässt, haben wir den empirischen Beweis dafür , dass ………………. Bitte sich das dazugehörige denken. Danke, schönen Tag wünsche ich
Das positive an Corona und an der Ukraine sind die unsichtbsren Masken, die seither überall fallen.
Die EU wurde übernommen von bürokratischen Linken die die Insassen Europas mit überbordender Gesellschaftspolitik zersetzen will um einen sterilen linken Einheitsstaat zu schaffen….und DASS wollen die Europäer einfach nicht. Jedes Land in Europa hat seine Einzigartigkeiten die es zu bewahren gilt – eingefasst in menschlichen Hausverstand sollte es uns damit gelingen in Frieden miteinander leben zu können – das setzt aber voraus wieder viele Verantwortlichkeiten in die jeweiligen Nationalstaaten zurückzugeben und sich auf wirtschaftliche Zusammenarbeit zu beschränken.
Weg mit diesem bürokratischen Monster in Brüssel und zurück zum Europa der Vaterländer!!!
Nein, die EU versucht nur zu suggerieren Probleme lösen zu wollen die allein durch die Existenz der EU erst künstlich geschaffen wurden.
Was für eine völlige Fehleinschätzung der EU 🤦♂️
Die eigene Doppelmoral verhindert wohl das Denken?
So isses ! Kein Sterbenswörtchen über Compact for Migration, kein Wort über die horriblen Rechtsbrüche der EU (Verschuldung, Korruption…), kein Wort über nicht geschützte Außengrenzen, kein Wort über den Ruck nach Links der Systemparteien in Europa, kein Wort über die Klima -u.Corona-Lüge samt Auswirkungen auf die Bevölkerungen….. !! Als ob das Alles nicht da wäre – in Summe ein typisches Beispiel für Politik-Denken am Bürger vorbei !!
Und am Schlusse noch das ev. meistgehasste Wort im deutschen Sprachraum , das Wort ALTERNATIVLOS !!??!! Schade… 🙁