
Dann mit 640 km/h unterwegs: Die neue grüne Supraleiter-Autobahn
Die EU will den Verkehrssektor klimaneutral gestalten, dafür sind jedoch umfassende Änderungen fällig. Ein internationales Forschungsteam hat nun eine elegante Lösung vorgeschlagen: eine Supraleiter-Autobahn.
Die EU hat sich verpflichtet, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Dazu ist eine umfassende Umgestaltung des Verkehrssektors erforderlich. Eine Lösung sollen Elektroautos darstellen. Dies wurde scharf kritisiert. E-Autos seien zwar klimaneutral, die Batterien stellen jedoch ein großes Problem dar – sowohl im Hinblick auf die Reichweite als auch auf die Kosten.
Ein internationales Forschungsteam hat nun einen neuen Lösungsansatz vorgeschlagen: Fahrzeuge sollen künftig über Autobahnen mit verbauten supraleitenden Magneten befördert werden – mit mindestens 640 km/h. Supraleiter sind Materialien, die Strom ohne Widerstand leiten und Magnete zum Schweben bringen können.
Supraleiter-Problem gelöst?
Das große Problem bei Supraleitern: Sie funktionieren nur bei sehr niedrigen Temperaturen. Dafür soll das Forschungsteam jedoch eine Lösung gefunden haben: Die Supraleiter sollen mit einer Pipeline aus flüssigem Wasserstoff gekühlt werden.
“Dieses System kann unter bestehende Autobahnen installiert werden, um vorhandene Infrastrukturen weiterhin zu nutzen”, erklären die Autoren. Und betonen: “Die Fahrzeuge selbst benötigen keine Magnete. Dies macht das System ebenfalls günstiger.”
Forscher wollen Teststrecke bauen
Bisher existiert die Idee nur als Modell im Labor – die Forscher wollen jedoch eine Teststrecke in vollem Maßstab bauen. Die Studie dazu wurde in der Fachzeitschrift “APL Energy” in Dresden veröffentlich wurde. Beteiligt waren dabei Forscher der Universität Houston, der Adelwitz Technologiezentrum GmbH im sächsischen Torgau und des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung.
Kommentare
Klimaneutralität Man wir belogen, dass sich die Balken biegen. Klinkt gut aber berücksichtigt in keinster Weise die physikalischen Gesetze, wenn man die Skizze oben als Basis heranzieht, dann wird es so nie kommen!
– Wasserstoff erzeugen, transportieren, evtl. komprimieren, um damit Straßen dauerhaft zu kühlen ist Energie intensiv.
– Der Energieaufwand für technische Anlagen, Leitungen bauen und Straßenumbau dürfte auch massiv zu Buche schlagen.
– Bei doppelter Geschwindigkeit benötigt man die 8 fache Leistung
— Luftwiderstand nimmt quadratisch mit v zu und die benötigte Leistung muss noch mit v multipliziert, sodass v³ gilt. F_luft = 1/2*A*cw*P*v², P=F.v
— Bei 100km/h braucht man z.B. 15 kWh. Bei 200km/h braucht man 120KWh und bei 400km/h braucht man 960KWh und bei 600Km/h grob 3840 kWh.
– Warum fliegen Flugzeuge mit 800km/h in 10km Höhe????????
Verbrauchen wir dann das 200 – 500 fache an Energie und definieren es als Klimaneutral und der Tunfisch jubelt weil total viel CO2 vermieden wird. haha ihr seit lustig 🙂
Man muß bei Ihrer Rechnung zwar einschränken, daß die höhere Leistung bei höherer Geschwindigkeit nur für eine kürzere Zeit gebraucht wird, weil man ja schneller am Ziel ist. Der Energieverbrauch wächst also nicht ganz so schnell. das ändert aber nichts daran, dass die Idee der Supraleiter-Autobahn tatsächlich Schwachsinn ist, der weit mehr Energie verbrauchen als einsparen würde – sollte er tatsächlich funktionieren.
ein ähnliches Konzept für Züge in Deutschland wurde übrigens ausgerechnet von den Grünen bekämpft.
Jawohl, lasst uns unsere Autobahnen mit flüssigem Wasserstoff in Sprengstoff-Strecken umwandeln. Alles für das Klima!
Im Jahr 2050 sind wir froh, auf Pferd und Esel zurückgreifen zu können, denn bis dahin hat sich die EU soweit zurückentwickelt und verschuldet, dass wir hier in Mitteleuropa die zukünftigen Billiglohnländer Chinas sein werden.
Eine Art “Freizeit-Disney-Länd” für die Asiaten. Die werden kommen, um mal echte Eingeborene in geflickten Lederhosen zu sehen, blossfüßig, mit Ochsengespann, Rauchkuchl und strohgedeckten Häuschen – angeführt von den Grünen Khmer…
die hätten mit den Amerikanern nicht zusammen arbeiten sollen. Die konnten damals schon keine Raketen bauen und jetzt so was.
Was wir brauchen ist billige Energie und das sofort.
2050? Neues Herz kaufen bei Amazon!
mindestens 640 kmh! Ja sagt einmal, sind die jetzt total verrückt geworden, wie wir doch alle wissen (sollten), daß bereits 130 kmh der Klimakiller schlechthin sind! Das wäre ja dann rund das fünffache und somit ein sogenannter Klimakillerturbo!
Weiß man schon, welche Maßnahmen Herr Krumpeck und sein Gesocks ergreifen werden?
Wie kann ein Elektroauto ohne CO2 Abgase mit höherer Geschwindigkeit klimaschädlicher sein?
weil’s den Klebterroristen nicht um die Geschwindigkeit geht, diese aber für ihre Taten aber vorschieben.
Und was machen Leute mit Herzschrittmacher?
die werden eine kleine Zeitreise erleben!
Eine Stunde vergeht für sie in fünf Minuten! D h. 24 Stunden auf einem ‘e-Highway’ sind demnach 2,25 Stunden!
Die Konsequenz daraus: in 4,5 Stunden zum Lottosechser! Da aber dann sehr viele von dieser Möglichkeit Gebrauch machen werden dürfte der Sechser nicht einmal mehr ein Zehntel des Dreiers haben!
Weiters kann dadurch der Spruch ‘am besten noch gestern’ endlich realisiert werden! Das wird viele Sklaventreibern ein breites Grinsen ins Gesicht treiben!
😉
Nein ich will das es wärmer wird. Scheiß auf winter klimawandel kann kommen 😀
Und woher kommt die Energie, um die Supraleiter herunterzukühlen? Von Problemen wie Schneeräumung will ich gar nicht Reden (Eisbildung!!!). Dagegen war der Ansatz mit der Magnetschwebebahn hochpragmatisch, und selbst der hat sich nicht gegen das System Rad durchgesetzt. Kann man etwas über diese Forschergruppe erfahren. Gehe von aus, dass sind Studenten u. das war eine Projektarbeit.
Wir haben ja auch sonst keine Probleme und außerdem haben wir einen Goldesel der jede Minute ein Kilo ausscheidet.
Übrigens werden für solche Parallelwelt-Projekte Unmengen an Forschungsgeldern ausgeschüttet.
Eine Schnapsidee. Normale Autos fliegen bei der Geschwindigkeit in die Luft, die Radlager und Reifen sind nicht für so eine Belastung gebaut, bei einem Unfall sind alle tot. 🙄
Die Reifen berühren in diesem Konzept ja auch nicht den Boden. Ist eigentlich die Kernidee von dem Ganzen.
Es wird immer blöder.
Zurück zu den machbaren Lösungen zb autobahn 150 wie in italien!
Ganz ohne Windräder? Keine Vogelvernichter?
Wasserstoff ist ja super-träge, also ganz toll.
Das ist so “realitätsnah”, das kann nur von einem Grünen Ideologiewissenschaftler kommen …
Ich habe bei Frankfurt/ Main neben einem Autobahnabschnitt eine sicher sehr teure Oberleitung gesehen. Ich dachte erst Straßenbahn oder Eisenbahn, nur waren keine Gleise da. Mein Freund hat mir dann mitgeteilt, dass es sich um eine Tesstrecke für elektrisch betriebene LKW handle. Also erst mal Geld zum Fenster rausschmeißen für eine schwachsinnige Idee. Wieso ist man erst mal nicht darauf gekommen, dass es sowas ähnliches schon auf der Welt gibt- Gütertransport mit der Bahn? Grünen Wahnsinn!!
Die Grünen in Deutschland haben die Magnetschwebebahn verhindert. Das Prinzip ist ähnlich. Das Argument dagegen war, dass es schon Flugzeuge gibt. Dann wurde sie in China gebaut. Und fährt dort demnächst mit 600 km/h.
Zuerst soll man das ideologische Konstrukt von “Klimaschutz”, “Klimaneutralität” “CO2 ist böse”… verlassen. Auf seriösem wissenschaftlichen Boden kann sich der technische Fortschritt zum Guten der Menschheit entwickeln. Unter seriöser Abwägung aller echten Risiken und Vorteile. CO2-Ausstoß gehört nicht zu den Risiken.
Autobahnen mit Supraleiter?! Dazu muss man quasi die Autobahn (den Supraleiter jedenfalls) tiefkühlen.
Und das vermutlich mit Kohlestrom, oder? Sicher sehr klimaneutral..
Mit jedem Problem das die Menschheit versucht zu lösen, handelt sie sich mindestens ein neues Problem ein, oft auch mehrere. Mit dieser neuen Idee wird es nur so hageln von Problemen. Wie schon von Morozow angesprochen flüssiger Wasserstoff. Um diesen herzustellen und zu kühlen, braucht es eine riesen Menge Strom. Da steht dann alle 100km neben der Autobahn ein Atomkraftwerk.
Nette Idee muss man schon zugeben..,
Im Realistischen Leben aber nicht mal ansatzweise umsetzbar.. allein was die dazu erforderlichen Erdarbeiten betrifft und den dazu gehörigen CO2 Ausstoß geht die Rechnung nicht auf.. mal von dem ganzen Strom bedarf abgesehen… da könnte man ja gleich Oberleitung auf allen Straßen montieren
Eine Rohrleitung mit flüssigem Wasserstoff? Es wird ein Feuerwerk geben, wenn etwas schief geht.
Weil die vergrabenen Gasleitungen in Städten ja auch alle 10 Minuten in die Luft fliegen… Not.
Du kannst Wasserstoff nicht mit Gas vergleichen. Gas verbrennt mit Sauerstoff konstant ab.. Hingegen bei Wasserstoff fliegt dir die Kettenreaktion um die Ohren.