
Das ist der neue Ö3-Chef – bringt er neue Dynamik in den alten Sender?
Der ORF hat mit Michael Pauser einen neuen Ö3-Chef gefunden. Der bisherige Leiter des Büros des Technischen ORF-Direktors Harald Kräuter folgt mit 1. September auf Georg Spatt, teilte der ORF in einer Aussendung mit.
Pauser steht damit künftig an der Spitze des mit Abstand reichweitenstärksten Radiosender des Landes. Der Niederösterreicher ist bereits seit 1990 für den ORF tätig und hat dabei auch viele Jahre Erfahrung bei Ö3 gesammelt. 1999 übernahm er die Ressortleitung der Ö3-Internetredaktion, ab 2003 leitete er den Bereich Moderation und 2011 übernahm er zusätzlich die Ressortleitung der Ö3-Programmgestaltung. 2022 wechselte er in die Technikdirektion, wo er für die Restrukturierung des Digitalbereichs verantwortlich zeichnete. “Jede Woche fast die Hälfte der Menschen in Österreich mit Ö3 durch ihr Leben begleiten zu dürfen, ist einer der spannendsten Jobs, die es gibt”, wurde Pauser, der 1974 in Krems geboren wurde, zitiert. Er kündigte an, mit den Moderatorinnen und Moderatoren viel im Land unterwegs zu sein und auf die Menschen zugehen zu wollen.
Spatt ging auf eigenen Wunsch
Der frühere Ö3-Chef Georg Spatt hatte ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Radiodirektorin Ingrid Thurnher im Mai darüber informiert, dass er auf eigenen Wunsch die Leitung von Ö3 zurücklegen und den ORF verlassen wird. Spatt war seit 2002 Chef des ORF-Hitradios.
Kommentare
Wie sollte dies gelingen?
Der Staatsfunk sucht doch nur woke Chefs. Mich ekelt dieser politische und Regenbogen Filz an!
Gar kein Deutscher?
Allein bei dem Namen Ingrid Thurnher!!
Schläft mir mein liker Arm ein und
mein linkes Auge beginnt zu zucken!!
Warum wohl??
Schaut ein bisschen aus wie der Zwillingsbruder vom Nehammer.
Na Serwas, wenn er auch so hölzern das Programm gestaltet … aber wer hört denn noch Ö3? Wer braucht ORF? Also ich sch … d´rauf!
Über Zwangsgebühren finanzierte Kicherorgien der selbstverliebten Moderatoren, die als einzige über die eigenen Witze lachen. Linkslinke Propagandameldungen, ständig die gleiche schlechte Musik und Frauenstimmen, die alle gleich klingen und unsere Ohren foltern. Massenhaft Werbung und keine hörenswerte Sendungen.
Früher gab es zumindest einige Sendungen mit Niveau.
bitte auf mich nicht zugehen im land, sonst müsste ich mich eruptiv über ihr designer-sakko übergeben. das wäre auch gleichzeitig die antwort darauf, was ich von ö3 halte. wie andre heller einst meinte: man hat bei ö3 die größten idioten der maturajahrgänge beschäftigt. wobei matura mittlerweile fraglich ist.
Wer hört denn scheiß? Jedes 2 Wort ist englisch, soviel zu deutschen Sprache! Regnet es in Wien regnet es in ganz Österreich, scheint in Wien die Sonne, scheint sie in ganz Österreich, so sieht der Wetterbericht von Ö3 aus! Linke Oberschwurbler und Sektenmitglieder, wie bei Corona bestens zu verfolgen!
Mit der Körpersprache blockt er uns ab und lächelt dabei zynisch.
Ein Widerspruch zum Zugehen auf die Menschen.
Er fühlt sich überlegen und pfeift auf uns!!!
Im übrigen bin ich der Überzeugung, dass der ORF privatisiert werden muss!!!
Liefert objektive Information ohne ökofaschistische Lügen und Auslassungen. Dann passt es.
Aber bitte, bitte geht nicht auf mich zu!
Im übrigen bin ich der Überzeugung, dass der ORF privatisiert werden muss!!!
HA! HA! Hier kommt der Vignettenman….denn kleben ist sein Leben… Jaaa, so intelligente Werbung und Kasperltheater a la Kratky, von anno dazumal. Nur hat sich das Niveau noch mehr nach unten bewegt… leider…
Wer hört den noch Ö3 😏
Casey Kazems american top 40 …war super
Dreckssender mit Zwangsabgaben, linker Werbung und US Hitparade … zum Abdrehen, reine Horrorshow!
Ö3 bietet: Die USA-Hitparade täglich, nur in anderer Reihenfolge. Kann echt keiner mehr anhören! Dauergekicher der Moderatoren (bitte schickt Kratky endlich in Pension), dümmliche Witze für höchst einfache Seelen und ständig dazwischen Werbung für die Corona-Impfung und andere Zwangsmaßnahmen. Abrundung durch Gehirnwäsche-Nachrichten a la ORF. Nein danke!
Wen interssierts ? ich will für den Mist nicht bezahlen.
noch schlimmeres Gedankengut?
ein weiterer Appartschik – sonst wäre er nicht wo er ist