
Das sind die 20 reichsten Menschen der Welt
Die reichsten Menschen der Welt – sie machen sich in der Öffentlichkeit oft rar, einige Gesichter sind der breiten Masse nicht bekannt. Der eXXpress hat jetzt das aktuellste Forbes-Ranking. An der Spitze ändert sich wenig, doch der Druck von den “unteren” Plätzen wächst, der Abstand schwindet.

Das sind die Top 20
Auf Platz 20 befindet sich der CEO der Krypto Handelsbörse Binance, der kanadische Unternehmer Changpeng Zhao (46). Sein Vermögen sowie seine Plattform explodierten in den vergangenen zwei Jahren förmlich. Noch 2021 war er auf Platz 1664 der reichsten Menschen. Nun schaffte er es mit einem Privatvermögen von geschätzten 65 Milliarden in die Top 20.
Der Gründer der amerikanischen Supermarktkette Walmart, Rob Walton (78), kommt mit einem geschätzten Privatvermögen von geschätzten 65 Milliarden auf Platz 19.
Auch seine Schwester Alice befindet sich im Ranking: Sogar einen Platz über ihrem Bruder Rob rankt Alice Walton (73) auf Platz 18 und ist mit 65,3 Milliarden US-Dollar die zweitreichste Frau der Welt.
Der chinesische Unternehmer Zhong Shanshan (68) landet auf Platz 17. Er ist Gründer des chinesischen Getränkeunternehmens Nongfu Spring, sein Vermögen beläuft sich auf 65,7 Milliarden Dollar.
Ein weiterer Sprössling des Walmart-Familienimperiums befindet sich auf Platz 16. Jim Walton (74), der jüngste Sohn der Waltmart-Gründer, besitzt neben seinen Walmart-Anteilen auch die Arvest Bank, die in vier US-Staaten operiert. Sein Vermögen wird auf 66,2 Milliarden Dollar geschätzt.
Ein weiterer Sprössling des Walmart-Familienimperiums befindet sich auf Platz 16. Jim Walton (74), der jüngste Sohn der Waltmart-Gründer, besitzt neben seinen Walmart-Anteilen auch die Arvest Bank, die in vier US-Staaten operiert. Sein Vermögen wird auf 66,2 Milliarden Dollar geschätzt.
Der Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg (38) schafft es mit einem Vermögen von 67,3 Milliarden US-Dollar immerhin auf Platz 15 des Rankings.
Der Titel der “reichsten Frau der Welt” geht an Francoise Bettencourt-Meyer. Die Französin ist die Enkelin des L’Oreal Kosmetik-Gründers Eugène Paul Louis Schueller. Sie verfügt über ein Vermögen von 74,8 Milliarden Euro.
Auf Platz 13 befindet sich der einzige Südamerikaner: Carlos Slim Helú (83) ist der größte lateinamerikanische Anbieter in der Telekommunikationsbranche. Durch sein Monopol und die Verdrängung kleinerer Anbieter zahlen Kunden in Lateinamerika im Vergleich die höchsten Telefonabgaben weltweit. Seiner Familie wurden mehr als fünf Prozent der gesamten mexikanischen Wirtschaftsleistung zugerechnet. Sein Vermögen beträgt geschätzt 82 Milliarden US-Dollar.
Der ehemalige Bürgermeister von New York befindet sich ebenfalls unter den reichsten Menschen der Welt. Michael Rubens “Mike” Bloomberg KBE schafft es auf den zwölften Platz. Der Gründer der Unternehmen Bloomberg L.P. und Bloomberg Television besitzt ein Vermögen in Höhe von 82 Milliarden US-Dollar und war von 2002 bis 2013 Bürgermeister von New York City.
Auf Platz 11 landet der indische Unternehmer Gautam Adani (60). Die Adani Group ist der größte Hafen- sowie einer der führenden Flughafenbetreiber und Logistiker in Indien. Er verfügt über ein Privatvermögen von geschätzt 90 Milliarden Dollar.
Platz 10 belegt Mukesh Ambani, Mitbegründer einer der größten Textilunternehmen der Welt mit Sitz in Mumbai, Indien. Er verfügt über 90,4 Milliarden US-Doller Privatvermögen.
Der ehemalige Microsoft-CEO Steve Ballmer ist in Besitz eines Vermögens in Höhe von 91,4 Milliarden US-Dollar. Sein Geld investierte der Unternehmer unter anderem in den Kauf des US-amerikanischen Basketballclubs Los Angeles Clippers.
Auf Platz 8 befindet sich der Begründer des Software-Konzerns Oracle, Larry Ellison (78). Sein Privatvermögen wird auf 106 Milliarden Dollar geschätzt. Er gab bereits 2010 bekannt, 95 Prozent seines Vermögens spenden zu wollen.
Der Google-Mitbegründer Sergey Brin (49) ist auf Platz sieben und somit der reichste Immigrant der USA. Er entwickelte zusammen mit Larry Page (Platz 9 die Suchmaschine für Google.
Auch an Google geht Platz 6: Lawrence “Larry” Edward Page (49) gründete zusammen mit Sergey Brin die Suchmaschine Google. Heute beläuft sich sein Vermögen auf stolze 111 Milliarden US-Dollar. 2015 fungierte er als Mitgründer der neuen Google-Muttergesellschaft Alphabet.
Platz 5 geht an den Star-Investor Warren Buffett (92). Er verfügt über einen Vermögenswert von 118 Milliarden US-Dollar .
Bill Gates (67) rutschte bereits von Platz eins auf Platz vier ab – er investiert jetzt lieber in die Bill & Melinda Gates Stiftung. Sein Vermögen beläuft sich auf 129 Milliarden US-Dollar.
Die Bronze-Medaille geht an den französischen Unternehmer Bernard Arnault (73). Er ist der Mehrheitsanteilhaber des Luxusgüterherstellers Christian Dior und Louis Vuitton. Sein Vermögen beläuft sich auf 158 Milliarden Euro.
Den zweiten Platz belegt Jeff Bezoz (59), Gründer und ehemalige CEO des Onlineshopping-Giganten Amazon. Der US-amerikanische Unternehmer gründete zudem das Raumfahrtunternehmen Blue Origin und erwarb neben der “Washington Post” einige weitere Unternehmen, die er über das Unternehmen Bezos Expeditions verwaltet.
Platz eins – unumstößlich bleibt dort nach wie vor Tesla-Gründer Elon Musk (51). Er verfügt über ein unfassbares Privatvermögen von 219 Milliarden US-Dollar. Neben seiner Tätigkeit bei Tesla gründete Musk außerdem das Raumfahrtunternehmen SpaceX und das Tunnelbau- und Infrastrukturunternehmen The Boring Company und übernahm kürzlich auch den Social-Media-Riesen Twitter.
Kommentare
Die können sich, wenn es soweit
ist ein zweites Leben kaufen, stimmt’s ?
Ich möchte mit niemand in dieser Liste tauschen.
Als ob! Der reichste Mann der Welt ist weitaus reicher als Elin Musk. Da wäre zb. der Gründer von BlackRock, Larry Fink. Billionär! Aber sogar er liegt weit hinten vom reichsten Mann der Welt.
Geld macht schön – wie man am Titelbild sieht.
Gar kein Russe unter den 20 Reichsten der Welt??
Reich ist wenn man Gesund ist! Das Leben können sie sich auch nicht kaufen, das nennt man Gerechtigkeit!
Diese Listen sind immer etwas ….unlogisch – was ist mit den ältesten Banker-Familien? Jene, die dann auch die FEDs gegründet haben? Und die Ölmagnaten, die heute noch herumwuseln?
Und ja – Gates hat auch Stiftungen, also wo liegt der Fehler, dass die Banker nicht auf der Liste sind?
Sind diese geheim?
Darüber befindet sich noch eine weitere Ebene von super Reichen. Die werden nur nie erwähnt, auch nicht von den “mutigen” Red. von exxpress… Wenn man bedenkt, das Blackrock und andere Fonts weit über 12 Billionen $ an Anlagevermögen verwalten… Wem gehört der Rest??? Nein, ich schreibe nicht zu schnell…
Wenigstens hab sie etwas gemacht. Andere rotten sich zusammen und hecken aus was sie anderen machen können.
Die meisten davon haben sich ihr Vermögen nicht durch harte Arbeit erwirtschaftet. Bezos, Musk, Gates….kommen aus reichen Familien. Alles im Leben wird leichter wenn Mama und Papa “nachhelfen” können.
Aus einer Million zehn Millionen zu machen ist tausendmal leichter, als aus 1000 Euro 100 000 Euro zu machen. Und genau daran erkennt man das unser gesamtes Finanzsystem stinkt. Harte, ehrliche Arbeit zahlt sich nicht aus.
Danke für die Bestätigung meiner Annahme.
Es gibt nur EINE Gerechtigkeit im Leben und die ist der Tod für alle.
Wir brauchen diese Milliardäre nicht!
Sie sind nur Mega-Egoisten
Mfg
Das sind die Blutsauger des Systems,jeder Arbeiter zahlt mehr Steuern!