
Demo in Wiener City: 44.000 Teilnehmer, vier Festnahmen, wenige Masken
Die Polizei korrigierte die Anzahl an Teilnehmern zuletzt deutlich nach oben, auf 44.000 Demonstranten, die durch die Wiener Innenstadt zogen. Mehrere FPÖ-Politiker hielten Reden, das verpflichtende Tragen von Masken wurde von vielen Teilnehmern ignoriert.
44.000 Teilnehmer nahmen laut aktuellen Polizeiangaben am Samstag an den Anti-Corona-Demonstrationen in der Wiener Innenstadt teil. Am Heldenplatz ergriffen neben FPÖ-Chef Herbert Kickl auch andere FPÖ-Vertreter, wie die FPÖ-Nationalratsabgeordneten Gerald Hauser und Michael Schnedlitz, das Wort, und ebenso umtriebige Maßnahmengegner wie Martin Rutter.
Häufig zu sehen: "Nein zum Impfzwang"
Die Szenerie am Heldenplatz entsprach dem mittlerweile gewohnten Bild. Zahlreiche Slogans auf den Transparenten, Tafeln oder Aufklebern widmeten sich der – von den Teilnehmern sichtlich rigoros abgelehnten – Impfpflicht. “Nein zum Impfzwang” war vermutlich am häufigsten zu lesen. Auch die Forderung “Hände weg von unseren Kindern” war sehr präsent.
"Neue Hymne für die Freiheit"
Auf zahlreichen Tafeln und Stickern wurde auch der Rücktritt der Regierung urgiert. Nachdem es sich auch um eine FPÖ-Kundgebung handelte, waren naturgemäß auch Werbemittel der Freiheitlichen präsent. Geschwenkt wurden weiters rot-weiß-rote Fahnen genauso wie jene der Bundesländer. Auch an den verschiedenen Dialekten in der Schar der Demonstranten war zu erkennen, dass zahlreiche Teilnehmer aus anderen Landesteilen angereist waren.
Mit Trillerpfeifen und Trommeln machte man auch akustisch auf das Anliegen aufmerksam. Skandiert wurde zudem wiederholt “Wir sind das Volk”. Auch eine “neue Hymne für die Freiheit” erschallte aus den Lautsprechern.
Einmal mehr wurde die Masken-Tragepflicht weitgehend ignoriert. Zwar gab es Durchsagen der Polizei, in denen auf die Gesetzeslage verwiesen wurde, eingehalten wurden die rechtlichen Bestimmungen von vielen Personen aber nur, wenn Exekutivbeamte in der Nähe waren. Sobald die Polizei nicht mehr zu sehen war, wurde die Maske oft wieder eingesteckt. Eine Rednerin – sie wurde als nun nicht mehr praktizierende Ärztin vorgestellt – verhöhnte die Schutzmaßnahme ganz offen. Man gehöre nicht zu den “Filtertütengläubigen”. “Gebt’s den Fetzen weg”, empfahl sie den Kundgebungs-Teilnehmern.
Laut Polizei wurden Anzeigen wegen der Verwendung von Pyrotechnik und der Missachtung der Maskenpflicht gelegt. Zudem wurde von Festnahmen unter anderem aufgrund des Verbotsgesetzes oder wegen mutmaßlichen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt berichtet. Am späten Nachmittag lag die Bilanz bei insgesamt vier Festnahmen, wie die Polizei mitteilte. Störer und Aggressoren würden gezielt angehalten und deren Identität festgestellt, hieß es weiters.
Beworben wurde zuvor tagelang eine “Megademo für Freiheit gegen Chaos und Zwang”. Die von den Blauen organisierte Kundgebung fand in “Zusammenarbeit mit diversen Bürgerbewegungen” statt, teilte die FPÖ mit. Angemeldet wurden für Samstag bei der Landespolizeidirektion Wien insgesamt 32 Versammlungen, sieben davon wurden allerdings untersagt, eine aufgrund eines Formalfehlers zurückgewiesen.
Um für einen sicheren Ablauf und die Einhaltung der geltenden Covid-Bestimmungen zu sorgen, war die Wiener Polizei, unterstützt von Polizisten aus den anderen Bundesländern, mit rund 1.400 Beamten im Einsatz. Neben Kräften für den Ordnungsdienst und Objektschutz waren auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Verfassungsschutzes und des Landeskriminalamtes im Einsatz. (APA/Red)
Kommentare
Ein riesengroßes Kompliment an alle friedlichen Demonstranten, an Herbert Kickl und an alle FPÖ Mitarbeiter die am 11.12.2021 in Wien für die Freiheit Österreichs demonstriert haben.
Danke allen friedlichen Demonstranten für das zauberhafte Lichtermeer und für den Gesang zur österreichischen Bundeshymne. TV Stationen die alle diese Bilder nicht gesendet haben, die eine Filmzensur durchgeführt haben, haben die objektive Pressefreiheit mit Füßen getreten, Schande über sie.
ABSTOSSEND und EKELHAFT allen voran Fr. Köstinger (ÖVP) Hr. Kogler (GRÜNE). Unfassbar Fr. Meinl Reisinger (NEOS) sie hat die Frechheit Hr. Kickl und die FPÖ im ORF zu kritisieren. Die FPÖ sind die Einzigen die für unser Steuergeld etwas arbeiten, was haben die NEOs in all den Jahren mit Unmengen an Millionen € aus Steuern für Land und Leute getan? Parteien wie NEOs und Grüne sollten das politische Parkett verlassen, die verursachen nur sinnlose Kosten für nichts.
Ich kann und will mich weder der einen noch der anderen Seite anschließen. Es ist legitim, gegen politische Maßnahmen zu demonstrieren. Es geht nicht nur darum, eine Impfpflicht zu verhindern. Diese Demonstranten sind zum Großteil keine Impfgegner sondern eher Freiheitsbefürworter. Dieses geplante Gesetz der Impfpflicht ist ein Eingriff in unsere Grundrechte. Die Regierung geht mittels Umwegen und Ausreden in ein Kontrollsystem. Dass dies nicht bei jedem auf Verständnis stößt, ist klar und nur allzu menschlich. Der Mensch will Freiheit und ist doch so weit weg davon. Diese Demos sind, so lange sie friedlich verlaufen, sozusagen ein Muss in einer Demokratie. Derartige Bewegungen werden allerdings von politischen Gruppierungen ausgenützt. Da ein Stein in der Hand, dort wüste Beschimpfungen. Mittels dieser Unterwanderungen wird eine Demo schnell zum Pulverfass und schon werden auch unschuldige Personen in straffällige Aktionen verwickelt. Für Außenstehende wirken die Demos wie der Beginn eines Bürgerkrieges. Alles übertrieben brutal dargestellt. Und Politik und Medien pushen diesen Effekt. Hinter dem Kampf um Freiheit verbergen sich leider immer egoistische und selbstgefällige Ideen von nur ein paar Menschen, die an die Macht wollen. Diese wollen mit Gewalt etwas erwirken und zerstören zugleich das Ziel der Mehrheit. Mit ein bisschen Hausverstand erkennt man gut, was sich hinter einer medialen Meldung verbirgt. Ich selbst bin aus beruflichen Gründen geimpft. Einen Impfzwang kann ich aus moralischen und ethischen Gründen allerdings nicht gut heißen.
Die Impfpflicht, verehrte Dame, ist kein Eingriff in die Grundrechte, sondern einer weltweiten Pandemie geschuldet, die man nach allen bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse nur durch Impfen
Erfolgreich bekämpfen kann. Seitenlänge philosophieren erübrigt sich in diesem Falle.im übrigen ist bei der Bekämpfung der Pocken durch Impflicht auch niemand auf die Strasse gegangen. Und die Seuche ist heute nicht mehr existent!
Eine Pandemie, sehr geehrter Herr, ist lt. Begrifflichkeit eine Krankheit, bei der eine bestimmte Anzahl an Verstorbene vorkommen. Die Pandemie von CoVid existiert nicht, denn hier wurden lt. WHO plötzlich nicht die Verstorbenen sondern die Anzahl der Infizierten herangezogen. Daher ist es eine PLandemie für die Regierungen und die Weltwirtschaft. Wenn Sie das noch nicht erkannt haben, haben Sie mein aufrichtiges Mitgefühl. Übrigens exstieren Pocken sehr wohl noch, allerdings selten und wenn, dann in Ländern, in welchen wir nicht mal einen Krieg mitbekommen würden… Genießen Sie Ihren gemütlichen Schlaf…
Meine Prognose ? Es werden mehr ! Warum? Aufgrund der drohenden Impfpflicht sowie weil Sebastian Kurz endgültig weg ist, letzterer war noch ein Hoffnungsschimmer, dass es in Österreich insgesamt besser wird. Was heitzt diese Demonstrationen an. Die schlechte wirtschaftliche Situation, die Angst unter die Armutsschwelle abzurutschen, die Gebührenwelle gerade in Wien, die unglaubliche Inflation, der ungehinderte Zustrom der Massenmigration und deren blendende Versorgung durch Caritats/Volkshilfe/Diakonie. Sehe ich ein Licht am Ende des Tunnels ? Nein !!!
Danke, dass es nicht so, wie im 2014 J. bei der Antifa “Schwarzen Block” der Linkextremisten, auch aus dem umliegenden Ausland mit zertrümmerten Auslagen in Wien, abgelaufen ist. Mit der “Demo” von 2014 ist es heute noch immer möglich den Alzheimerstand bei der “antifa”-ORF und der Zib2 -ddr2 zu messen. Es geht doch andere Meinung zu haben, ohne Gewalt und die Menschen umzubringen, wie damals 2014 auch auf dem “Euro-Maidan”. Die unschuldige Opfer von Maidan sind heute bei den NGOs &Nato schon vergessen. “Warum Genossen”?
Nach der Logik der Maskenfans müssten ja die Zahlen von der Demo vom 4.12. mit 40.000 schon durch die Decke gehen. Ist aber nicht, Zahlen gehen runter. Zu den Teilnehmerzahlen: war schon interessant, wie ausgerechnet die Polizei mit dem Tweet über die 44.000 die Versuche, die Zahlen kleinzureden, stoppte. Ziemliche Niederlage für ORF, oe24, puls24 & Co.
beim zählen gibts im maistream probleme. war heute als fotografin dabei. ich würde eher sagen 120.000 friedliche bürger. es war eine energiereiche stimmung – einfach grenzgenial
Waren am heldenplatz,44000,aber dann sicher 100 000. Der zug um ring endlos, friedlich.
Stoerenfriede warfen einige knaller, sowas gibts immer.
Beeindruckend jedenfalls die menschen, die kogler mies beschimpfte. Ruecktrittsgrund.
Das sind eh nur 0,5 % der Bevölkerung. Die paar Idis hält unser Land locker aus.