
Demo vor Hauptquartier: UEFA will über EM-Aus von Weißrussland beraten
Am Freitag haben sich zahlreiche Menschen vor dem UEFA-Hauptquartier in Nyon versammelt. Im Rahmen einer Demonstration forderte die Menschenrechts-Organisation Libereco den Ausschluss von Weißrussland bei der Europameisterschaft 2014 in Deutschland.
Am Samstag trifft Weißrussland zum Auftakt der EM-Qualifikation auf die Schweiz (18.00 Uhr). Doch im Vorfeld des Duells gab es mächtigen Wirbel. Die Menschenrechtsorganisation Libereco demonstrierte vor dem Hauptquartier der UEFA. Der Grund: Sie forderten den Ausschluss des weißrussischen Fußball-Nationalteams bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland.
“Klar ist: Die Fußballnationalmannschaft von #Weißrussland besteht nicht aus den besten Spielern, sondern aus solchen, die dem weißrussischen Regime gegenüber unkritisch sind. Auch das weißrussische Regime beeinflusst massiv den weißrussischen Sportverband,” hieß es in einer Erklärung.
Today, @campaxorg and Libereco protested at the UEFA headquarters in Nyon, Switzerland. We handed over our petition, in which over 17'500 people demand #Belarus to be excluded from #EURO2024. pic.twitter.com/gWRMAbuHs2
— Libereco – PHR (@LiberecoPHR) March 24, 2023
Laut eigenen Angaben versammelten sich zahlreiche Menschen in Nyon (Schweiz) vor dem Hauptquartier der UEFA. “Weißrussland beteiligt sich aktiv am Krieg Russlands gegen die Ukraine, während die Repression gegen die Zivilgesellschaft massiv ist: Derzeit hält das Lukaschenko-Regime mehr als 1400 politische Gefangene als Geiseln. UEFA, schließt Weißrussland von der EM 2024 aus”, lautete die Forderung von Libereco.
Die Menschenrechtsorganisation aus der Schweiz hat laut “Blick” bereits zuvor eine Petition ins Leben gerufen, die von 16.000 Menschen unterschrieben worden ist. Darin forderte man UEFA-Präsident Aleksander Ceferin dazu auf, Weißrussland von der EM 2024 auszuschließen. In den vergangenen Tagen wurden drei offene Briefe von 30 Schweizer Abgeordneten, 46 Bundestagsabgeordneten an die UEFA veröffentlicht. Auch EU-Abgeordnete forderten die UEFA dazu auf, wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine nicht nur Mannschaften aus Russland auszuschließen, sondern auch aus Weißrussland.
Zustand des Fußballs in Weißrussland katastrophal
Die Menschenrechts-Organisationen kritisierte auch den Fußball in Weißrussland und bezeichnete den Zustand als katastrophal. Regimekritische Spieler werden demnach diskriminiert. Das gelte auch für Schiedsrichter und Medien. Zudem herrscht im Verband auch noch Korruption.
Die UEFA teilte nun mit, dass man der Forderung der EU-Parlamentarier nachgehen möchte und über einen möglichen Ausschluss von Weißrussland beraten möchte. Das teilte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin in einem Brief an Mitglieder des EU-Parlaments mit, der der Deutschen Presse-Agentur am Freitag vorlag. “Es ist seit Langem die Absicht der UEFA, die Situation von Belarus bei der nächsten Sitzung unseres Exekutivkomitees zu erörtern”, schrieb Ceferin. Die Sitzung findet am 4. April in Lissabon statt. Einen Tag später steigt in Portugal auch der UEFA-Kongress, bei dem Ceferin ohne Gegenkandidat für eine dritte und letzte Amtszeit wiedergewählt werden soll.
Kommentare
Ein Land das in keinem Krieg ist wird auf Grund welcher Scheinheiligen Argumente ausgeschlossen,Im selben werden Waffen Lieferanten und Kriegshetzer darueber bestimmen.Der werte westen ist einfach ein Linker Haufen.
Es sollten auch Spieler der Teilnahmestaaten befragt werden: jene Spieler, die Sympathien zu Rußland hegen sollten nicht teilnehmen dürfen.
Wahrscheinlich gibts sogar noch schlauere “Demütigungen” Russlands.
Liebe Schweizer, schickt die Weissrussen doch einfach mit einer sportlich erspielten Packung nach Hause wenns doch ohnehin so schlecht sind.
Wer hat diese “Demonstranten” bezahlt oder Ihnen zumindest die Reisekosten erstattet? Es wird von Tag zu Tag ekelhafter.
Finger weg vom Sport. Nur weil fanatisch ideologische Obermoralisten jeden ausschließen wollen, der ihnen nicht passt, muss man doch nicht den Sport als Sühnemittel einsetzen. Im Gegenteil, der olympische Eid lautet, wir rufen die Jugend der Welt zusammen, um im friedlichen und fairen Wettstreit einander zu begegnen. Diese moralinsauren Cancelfaschisten sollen ihr Leben in Ordnung bringen, und nicht die fleißigen Menschen stören!
Es waren nicht 17.500 Menschen, die vor dem UEFA Hauptquartier demonstriert haben – wir haben aber die Unterschriften von mehr als 17.500 Menschen für unsere Petition an die UEFA übergeben.
Danke wurde ausgebessert. LG
Diese NGO tritt überall in Erscheinung wenns gegen Russland geht. Auch beim versuchten Umsturz in Belarus waren die immer mit dabei und jetzt findet man sie bei diversen “Ukraine-Aktivitäten”.