
Die Mittelschicht in Österreich schrumpft: Schuld sind Corona, Krieg und Inflation
Die Mittelschicht sollte auch in Krisen für den Staat eine stabilisierende Konstante sein. Derzeit ist es aber eher so, dass der Staat die Mittelschicht stützen muss, wenn er sie nicht ganz verlieren möchte, denn sie ist bereits beträchtlich am Schrumpfen.
Wenn die Mittelschicht wegbricht, dann Gute Nacht. Ein Satz, den man in letzter Zeit immer öfter hört. Kein Wunder, die Mittelschicht ist am Schrumpfen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona haben der Mitte in Österreich bereits stark zugesetzt. Dann kam auch noch der Krieg, und der hat die auch davor bereits hohe Inflation noch weiter in die Höhe getrieben.
Die Krise 2010 wurde noch ganz gut weggesteckt, aber jetzt trifft es alle
Vor allem die extrem hohen Energiekosten machen nicht mehr nur der unteren Einkommensschicht zu schaffen. Während die Mittelschicht die Wirtschaftskrise 2010 noch ganz gut weggesteckt hat, ist es aktuell auch für diesen Teil der Bevölkerung schwierig, all die Kosten zu stemmen. Jene, die sich bisher zum soliden Mittelstand des Landes gezählt haben, stöhnen unter der allgemeinen Teuerungswelle.
Geringere Einkommen werden gestützt – höhere Verluste bei der Mitte
Im Jahr 2020 singen die Wirtschaftsleistungen um fast sieben Prozent zurück, die verfügbaren Haushaltseinkommen sanken laut Agenda Austria aber nur um ein Prozent. Die mittleren Einkommen mussten aber höhere Einkommensverluste verbuchen. Der Krieg in der Ukraine, der die Inflation und vor allem die Energiepreise in schwindelerregende Höhen trieb, machten die Situation für den österreichischen Mittelstand nicht leichter. Im Gegenteil. Während geringere Einkommen noch durch staatliche Hilfen ganz gut kompensiert werden, gilt das für mittlere und höhere Einkommen nicht mehr.
Stromkostenbremse ist die letzte Rettung, für ein wenig Ersparnis
Somit ist es wieder mal die Mitte, die kräftig zur Kassa gebeten wird. Lediglich die Stromkostenbremse, die aber heuer wirken soll, wird auch die Mittelschicht-Haushalte entlasten. Ob das reicht, sie zu retten, darf bezweifelt werden. Die Mitte schrumpft immer mehr in Richtung Armut. Die Inflation ist so hoch wie seit 70 Jahren nicht mehr. Der Lebensstandard der Österreicher tendiert aktuell auch in Richtung Niveau der Vergangenheit.
Kommentare
Nein!
Schuld ist die Politik und da besonders die Linke!
Die unnötigen Lockdowns und die Kündigungen der Ungeimpften und die Nichtanstellungen derselben, das waren und sind immer noch die Ursachen für die Schrumpfung der Mittelschicht. Die Coronapolitik war unter jeder Kritik und in Wien ist das immer noch der Fall. Als der Ukrainekrieg begonnen hat, war die Inflation noch erträglich und auch die andauernden Waffenlieferungen und Sanktionen gegen Russland haben alles so teuer gemacht, dass viele Mittel-und Kleinbetriebe aufgegeben haben. Schuld an der ganzen Misere ist nach meiner Meinung hauptsächlich die USA, die NATO und die EU mit ihrer schlechten Politik gegen Russland. Deshalb zahlen wir Europäer die Rechnung und kein anderer. Es sind nicht alle Menschen so dumm, dass sie alles glauben, was der Mainstream so verbreitet. Man sollte nachdenken, wer von dem ganzen Desaster am meisten profitiert hat und noch immer profitiert. Da kommen nicht viele in Frage. Ich habe langsam geschrieben für den Fall der Zensur!
Nein, schuld ist die leistungsfeindliche Politik der Internationalsozialisten und deren rote, grüne und mittlerweile leider auch schwarze nationale Umsetzer sowie deren denkfaule Wähler!
Danke Boomer! Danke für die verbrannte Erde die ihr uns hinterlassen habt. Selber noch mit Mitte 50 in Beamtenpension und alle anderen Generationen dürfen bis 67 hackeln um euren üppigen, ausschweifenden Lebensabend zu finanzieren. Egoistisch bis ins Grab.
Ich kann nur empfehlen die Weihnachtsrede 2022 (vielleicht die letzte) vom Prof. Hans-Werner Sinn im YT anzuschauen. Die Geldpolitik wird gleich am Anfang besprochen, aber später kommt es besser.
Wo finde ich solche Daten für Österreich? Beim ORF?
Schwachsinn, Irreführung, Idiote!!!! ES WAR NICHT CORONA, KRIEG UND INFLATION -ES WAR DIE ABSOLUT VERLOGENE UND VERANTWORTUNGSLOSE POLITIK DER “GEWÄHLTEN VOLKSVERTRETER”!
Richtig!!Ich sage nur Russlandsanktionen,Order Merit,EU Lobbyisten,alles politische Fehlentscheidungen,ob gewollt oder nicht!!
Es war nicht Corona alleine, es war nicht die weltweite Inflation alleine und es war nicht der Ukraine-Krieg alleine. Es war das, was die österreichische Politik und vor allem die EU-Politik daraus gemacht haben. Ein bewusstes Dezimieren der Mittelschicht, um Abhängigkeit zu schaffen. Wollte vor ca. 3 Jahren noch niemand hören/lesen. Die überzogenen und rein wirtschaftlich angelehnten Corona-Maßnahmen haben schon mal viele Branchen in den Ruin gerissen. Die Inflation war vorhanden und viele Konzerne und andere Unternehmen, mit Unterstützung der Politik und Lobbyisten, setzten zusätzliche (nicht erklärbare) Teuerungen an. Der Ukraine-Krieg kam dann wohl gelegen für die EU, um weitere Pläne umzusetzen. Nun geht die Kaufkraft der Menschen verloren, viele Firmen müssen schließen oder wandern ab ins billigere Ausland. Damit wird die Arbeitslosenzahl massiv ansteigen und die Bevölkerung verarmen. Bitteschön EU, da habt Ihr dann die geplante Abhängigkeit. Eines sei aber vorweg erwähnt: Die EU und alle Politiker der EU-Mitgliedsstaaten werden mit untergehen. Da kommt keine hilfsbereite USA um das Händchen zu halten. Die halten die Hand maximal für noch mehr Gewinn auf. IHR in der EU und die österreichischen Politik zerstört gerade Österreich und halb Europa mit Eurer Macht- und Geldgier.
Eh’ klar, vollkommen logisch. War jetzt zynisch gemeint. Genau derjenige Staat, also handelnde Politiker samt deren Oligarchen-Freunde aus der Wirtschaft und Finanz, der die Mittelschicht mit jedem Jahr mehr durch eine jahrzehntelange und immer uferloser werdende Inflations-Politik und der auf diese Inflation wie das eherne Gesetz folgende Teuerung umbringt, soll der Retter sein ? Der Mittelstand wird zerrieben, einmal kommt die Teuerung von links über die Preise von Vermögensgegenständen wie immer teurer, sprich unleistbarer, werdenden Grundstücken und Immobilien bzw. Mieten, dann kommt sie von rechts über immer teurer, sprich unleistbarer, werdenden Lebensmittel und/oder Konsumgüterpreisen. Einer Teuerung ned’ in der Höhe von läppischen, statistisch manipulierten 2-10% p.a., sondern ganz nach realistischem Bauchgefühl von 20-30% p.a. Aber klar, für die Politiker und die Oligarchen ist eine Inflation, also Gelddrucken, sozusagen Ostern und Weihnachten zusammen. Diese frischgedruckten Gelder leitet man nämlich dann über Maschen wie “Corona”, oder ein kleines Kriegerl da und dort, hübsch und schön in die eigenen Taschen.
Solange die EZB noch imstande ist, die Druckerpresse zu betätigen und auch den Leitzins unter 3% zu halten, ohne dass der Euro weiter abschmiert, können wir diese Inflations- und Sanktionspolitik irgendwie durchstehen. Aber wehe, wenn…
Dafür ist die Politik verantwortlich! Es war zum Erwarten dass es so kommt.
Massenhaft rausgeschmissenes Geld in Coronazeiten, Hirnlose Sanktionspolitik und keine nachhaltigen Schritte gegen Teuerung!
Das größte Problem kommt erst noch auf uns zu! Die Ärmsten zahlen wenig Steuern oder gar keine, die Mittelschicht hält das System am Leben was aber schwierig wird wenn der Mittelstand immer mehr Schrumpft und die meisten der Reichsten sitzen auf ihrem Geld und Verwahren es im Ausland
Gebe dir zu 100% Recht unsere Regierung ist dafür verantwortlich sonst Niemand und die Verarmung des Mittelstands ist leider auch voll beabsichtigt.
An der Inflation ist hauptsächlich die EZB schuld und dafür kann wohl unsere Regierung nichts.
Aber unsere Regierung hätte sich mit z.B. Ungarn gegen diese EZB Politik wehren können. Die Ungarn hatten die meiste Zeit eine viel niedrigere Inflationsrate als wir.Mittlerweile ist sie mit Unterstützung der EU stark gestiegen. Genauso war es in Frankreich. In der Schweiz ist sie immer noch sehr niedrig im Verhältnis zu uns und die hängen genauso von der EZB ab. Frau Lagarde war schon bei der Weltbank in diverse Geschäfte verwickelt und ist meiner Meinung nach absolut ungeeignet für diesen Job, der viel Feingefühl und Instinkt benötigt. Das hat die alles nicht.