
Diese 14 Maßnahmen helfen uns gegen den Geldentwertungs-Horror
Es ist ein gewaltiges Paket, das die Bundesregierung geschnürt hat. Mit 28 Milliarden Euro und 14 Maßnahmen, sollen wir das Geld zurückbekommen, das uns die Inflation genommen hat. Der eXXpress erklärt, welche Hilfen es nun gibt.
Bei der Präsentation des Geld-Zurück-Pakets zeigte sich die Bundesregierung nicht gerade von ihrer bescheidenen Seite. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sprach von einem historischen Erfolg und einer “Reform für die Ewigkeit”. “Angesichts großer Herausforderungen müssen wir auch an den großen Schrauben drehen”, erklärte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Und wie sehen diese Schrauben nun genau aus?
1: 500 Euro für alle
500 Euro für jeden Österreicher: Diese Maßnahme setzt sich zusammen aus 250 Euro Klimabonus und 250 Euro zusätzlichen Bonus für alle Erwachsenen. Kinder unter 18 bekommen 125 Euro. Auszahlung ist im Oktober.
2: 300 Euro für besonders Betroffene
300 Euro gibt es dazu für besonders betroffene Gruppen wie Arbeitslose oder Mindestpensionisten. Auszahlung ist im November.
3: 180 Euro Extra-Familienbeihilfe pro Kind
Eltern von Kindern dürfen sich über 180 zusätzliche Euro Familienhilfe freuen. Und das pro Kind. Auszahlung im August.
4: Familienbonus wird vorgezogen
Anders als ursprünglich geplant werden 2000 Euro schon heuer ausbezahlt. Ebenfalls noch 2022 gibt es einen Kindermehrbetrag von 550 statt der geplanten 350 Euro.
5: Abschaffung der kalten Progression
Mit 1. Jänner 2023 werden die Steuerstufen an die Inflation angepasst. Zwei Drittel der Inflation werden automatisch retourniert, bei einem Drittel hat die Regierung Spielraum. Die “kalte Progression” wird abgeschafft.
Stark vereinfacht meint der Ausdruck Kalte Progression: Obwohl man eine Gehaltserhöhung bekommen hat, kann man sich weniger leisten als davor. Schuld an diesem Phänomen sind zwei Faktoren:
die Steuerprogression: Je mehr Gehalt man verdient, desto höher klettert der Steuersatz.
die Inflation: Die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen kontinuierlich.
Die Bundesregierung schafft diese “heimliche Steuererhöhung” nun ab. Den Menschen bleibt mehr Geld zum Leben.
6: Lohnnebenkosten sinken
Auch die Unfallversicherungsbeiträge sinken um 10 Prozent, der Beitrag zum Familienlastenausgleichsfonds wird auf 3,7 Prozent reduziert.
7: Energieintensiven Unternehmen wird geholfen
Unternehmen, die viel Energie brauchen, wie beispielsweise die Voestalpine und deshalb auch besonders von den hohen Energiepreisen betroffen sind, sollen in Form eines Direktzuschusses unterstützt werden.
8: 3000 Euro Mitarbeiter-Prämien
Unternehmen können ihren Mitarbeitern Prämien von 3000 Euro steuer- und abgabenfrei auszahlen. Bei diesen Bonuszahlungen entfallen auch die Sozialversicherungsbeiträge.
9: CO2-Bepreisung doch erst ab Oktober
Es war ein zähes Ringen um ein Wunschprojekt der Grünen. Ursprünglich hätten bereits ab kommenden Juli 30 Euro pro Tonne CO2 eingehoben werden sollen. Diese Spritsteuer kommt nun erst drei Monate später.

10: Weiterbildung wird stärker gefördert
Die Bundesregierung fördert bis zu drei Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen pro Kalenderjahr mit jeweils maximal 500 Euro.
11: Schutz vor Delogierung
Niemand muss Angst haben, seine Wohnung zu verlieren. Eigentlich hätte dieser in der Pandemie eingeführte Schutz vor Delogierung nur bis Ende 2023 gelten sollen.
12: Leistungen werden automatisch an Inflation angepasst
Das meinte Kanzler Nehammer mit “Reform für die Ewigkeit”: Künftig werden Familienbeihilfe, Studienbeihilfe oder Krankengeld jedes Jahr automatisch an die Inflation angepasst.

13: 500 Euro gegen die Teuerung
2022 fließen weitere 500 Euro im Rahmen des sogenannten “Teuerungs-Absetzbetrag”.
14: Der Wirtschaft soll der Strom nicht ausgehen
Damit die heimische Wirtschaft immer Saft hat, wird die “Strompreiskompensation” eingeführt. Damit werden die steigenden Kosten jetzt und in Zukunft abgefedert.
Kommentare
Wie großzügig die Regierung mit unserem Geld umgeht, alles an die Wand fahren geht ungebremst weiter und macht scheinbar Spaß. In Folge machen sie alle von Vater Staat abhängig und können belohnen und bestrafen wie sie wollen. Ganz nach Drehbuch des WEF, ist alles offen aber so böse, daß man es kaum glauben kann.
Dieses Schmähpaket, welches wir uns selber bezahlen können die sich weiß Gott wohin stecken…die machen nichts aus Eigennutz..ach ja die nächsten Wahlen stehen bald an…und viele in der Bevölkerung lassen sich auf dieses perverse Spiel ein und meinen die Regierung ist ihnen gut gesinnt….bitte alle aufwachen
Mitnichten werden damit die Ursachen an der Wurzel gepackt, es deckt nicht einmal die schon entstandenen Mehrkosten seit Herbst 2021 und es ist anzunehmen, dass die Inflation weiter wächst. Der Skandal gestern im Parlament hat gezeigt was die Herrschaften von Verantwortung gegenüber dem Arbeitgeber Volk halten. Wer zugibt unter ungelesene Dokumente seine Unterschrift zu setzen (ZIB2) hat sich entlarvt seinen Job nicht ernst zu nehmen. Ein Bundespräsident der solche Vorgänge und Aussagen nicht kommentiert ist Steigbügelhalter für diese Regierung.
Grundsätzlich bin ich auch sehr skeptisch um das Paket…in den letzten Tagen habe ich einige Kommentare gesehen das es so verstanden wurde, das die Unternehmen für jeden Mitarbeiter 3000 € geschenkt bekommen…dies ist nicht so…die Unternehmen können den Mitarbeitern einen steuer-und abgabenfreien Bonus in dieser Höhe zahlen, dieses Geld kommt aber von den Unternehmen und wird ihnen nicht geschenkt. Schön wem es noch gut geht nach dem Coronaterror das noch Möglichkeiten für Bonuszahlungen bestehen.
Eine Maßnahme: Alle vor Gericht bringen, die Preiswucher unterstützen. Damit ist das Problem der Teuerungen mit einem Schlag erledigt. In der Hauptsache geht es ja nur um die Energiepreise, die sich auf fast alles auswirken.
Besorgter Bürger:
Die Frage ist eher, ob sich die Firma das leisten kann, eine Prämie auszuzahlen! Es steht ja nirgendwo, daß der Staat dem Arbeitgeber auch diese Prämie wieder ersetzt!
Ein paar Regierungsgroupies werden schon drauf reinfallen! Erinnert mich an die große Steuerreform, die vom Mainstream genau so angekündigt wurde und die eine reine Steuererhöhungsreform ist. Das wussten wir vorher schon, wurden aber von den Regierungsverstehern beschimpft…
Mich würde vor allem interessieren, woher das viele Geld kommen soll. Das Umlage-Finanzierungs-Blahblah der Politik halte ich für populistisches Geschwätz. Tatsache ist: Ein Budgetdefizit jagt das nächste. Wir haben kein Geld. Nur Schulden, die jedes Jahr steigen.
Seien Sie doch nicht so altgfaderisch. Geld gibt es doch zuhauf. Und sollte es doch einmal fehlen, wirft die EZB sicher gerne ihre Druckmaschine an.
Ich finde den Punkt mit den Prämien für die Arbeitnehmer interessant. Weil das kann mir jemand anders erzählen das der Chef 3000€ pro Mitarbeiter Prämie auszahlt. Die behält der Hundertprozentig in der eigenen Tasche.
Verarsche durch und durch
Friedensgespräche, Neutralität und Vernunft
Einen Schmarrn hilft das. Es werden für einen kurzen Zeitraum die Symptome unterdrückt, die Ursachen (zuerst depperte Corona-Maßnahmen, jetzt der Wirtschaftskrieg gegen Russland) bleiben. Davon abgesehen, dass man die Kohle gleichermaßen auch an Wohlhabende ausschüttet, anstatt nach einkommen zu staffeln. Hätte man letzteres getan, dann hätte man gerade den Ärmeren wesentlich stärker unter die Arme greifen können, ohne dass es insgesamt teurer geworden wäre.
größtes volksverarschungspaket ever…
Die tun alle so, als gäbe es keine Suuuper-Verschuldung der EU (Draghi’s wertlose Staatsanleihen, die Machtlosigkeit u.Unwissen der jetzigen LaGarde…) , und die glauben , die Wirtschaft könne sich solche Massnahmen leisten !!??
FALSCH !! Das wird eine Stagflation – galloppierende Inflation bei gleichzeitiger Wirtschaftsflaute !! Was für Schwarz/Grüne Schwachköpfe und Scharlatane ! 🙁
Wie geil ist das denn… ich soll an der Tankstelle für bösen fossilen und mit Ethanol aus Weizen versetzten Sprit und beim ach so grünen Strom fest Steuern und Gebühren abdrücken, damit die energieintensiven Unternehmen es billiger bekommen!