
Eiertanz um fragwürdige Rohstoffe in Ukraine: Trump-Selenskyj-Abkommen morgen erwartet
US-Präsident Donald Trump und sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskyj wollen morgen in Washington ein Rahmenabkommen über die Förderung seltener Mineralien in der Ukraine unterzeichnen – aber gibt es diese wirklich?
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird morgen ein Rohstoff-Abkommen mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus unterzeichnen. Trump hatte in den vergangenen Wochen auf die Vereinbarung gedrängt, um die USA für geleistete US-Militärhilfe für die Ukraine zu entschädigen.
Einen ersten Vertragsentwurf hatte Selenskyj in der Vorwoche zurückgewiesen. Daraufhin wurde Trump ausfällig und nannte seinen ukrainischen Amtskollegen „Diktator“, den lediglich vier Prozent der ukrainischen Wähler unterstützen würden. Selenskyj seinerseits machte in den Worten des US-Präsidenten das Propaganda-Narrativ Wladimir Putins und des Kremls aus. Auf Trumps Attacke erwiderte er, dass der US-Präsident in der “Desinformationsblase” Moskaus lebe.
Später wurde ein Kompromiss verkündet. Selenskyj sprach diesbezüglich von einem „Anfang“ und einem „Rahmenabkommen“ – ein detailliertes Abkommen soll folgen. Der genaue Inhalt des Rahmenabkommen ist nicht bekannt. Nach ukrainischen Angaben ist darin vorgesehen, dass die USA und die Ukraine gemeinsam Rohstoffe auf ukrainischem Gebiet fördern. Ein Teil der Einnahmen soll in einen gemeinsamen Fonds fließen.
Geologen zu Trumps Behauptung: Seltene Erden in der Ukraine? Fehlanzeige!
Trump vermutet riesige Vorkommen sogenannter Seltener Erden in der Ukraine. Seltene Erden sind Elemente, die unter anderem Dysprosium, Samarium und Terbium heißen. Sie werden nicht zuletzt zur Herstellung von Batterien und Speicherchips benötigt. Derzeit ist China Marktführer bei der Förderung Seltener Erden – was Trump ein Dorn im Auge ist.
Nach heutigem Stand lagern die größten Vorkommen Seltener Erden denn auch in China, gefolgt von Vietnam und Brasilien. Und in der Ukraine? Fehlanzeige! Laut der US-Behörde Geological Survey befindet sich die Ukraine in Sachen Seltener Erden unter ferner liefen. Und auch die deutsche Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe weiß von ukrainischen Vorkommen nichts.
Offenbar hat Trump sich in seiner eigenen Behörde nicht gründlich genug schlau gemacht. Sonst hätte er wohl Anfang Februar nicht erklärt, dass die Ukraine über “sehr wertvolle Seltene Erden” verfüge. Wie er damals sagte, will er diese im Rahmen eines “Deals” gegen die erklecklichen US-Militärhilfen verrechnen.
Zuletzt erhob auch Frankreich Anspruch, Rohstoffe, insbesondere Seltene Erden, in der Ukraine zu fördern. Der Haken dabei, ein großer Teil der Rohstoffe lagert unter jenem Gebiet der Ostukraine, das von Russland erobert wurde – also in den Oblasten Luhansk und Donezk.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Hat denn der ukrainische Panama-Papers-Held gedacht, er bekommt Alles geschenkt ????
Jeder kann sehen, dass du dieses Forum nur stören willst.
Was mich verwundert , die Amerikaner sagten das die EU solche Verträge schon haben und Ihre Hilfen die von der EU Bevölkerung bezahlt wurden dadurch Abgesichert sind , warum wissen wir davon nichts . Wer genau ist der Nutznießer dessen und bekommt die Rohstoffe und zu welchem Preis von der EU , warum wird das in aller Stille abgewickelt ähnlich wie bei den Impfstoffe .
Wer ist für diese Sache verantwortlich.
Nach heutigem Stand lagern die größten Vorkommen Seltener Erden denn auch in China, gefolgt von Vietnam und Brasilien.
Ähm Russland hat man vergessen.. Venezuela auch
Selenskyj sollte Trump nicht all zu sehr provozieren.
Das konnte Trump ihm sehr übel nehmen und womoglich entsprechend intervenieren, dass es in der UA bald eine neue Präsidentenwahl gibt.
—–
»»»Achtung«««
Hier wird verstärkt mein Profilname, in böswilliger Absicht, dazu missbraucht um Fake-News, Diskreditierungen und Beleidigungen zu verbreiten.
Achten Sie auf die korrekte Schreibweise meines Profilnamens. Der Fälscher baut immer wieder kleine unscheinbare Fehler ein. Der Kommentarinhalt steht oft im Widerspruch zum Profilnamen. Mittlerweile wird sogar die Warnmeldung kopiert und manipuliert.
Der Fälscher zielt darauf ab die Kommentarfunktion von Exxpress zu stören·
Hmm , in einigen Berichten wird schon von einer Teilung Deutsch.lands in Ost-West geredet , die AfD als Trumps Verbündete im ehem. Ost.deutschland !?! USA macht klar , dass DEU in Europa nix mehr zu sagen hat ! Die Ukraine wird quasi zum weichen USA-Protektorat !! Wie ich es immer gesagt habe : der Kampf um die Rohstoffe hat begonnen , die Ukraine ist bereits verloren !
Und schon wieder meinen Nicknamen missbraucht!
Macht endlich was dagegen, ihr sonderbaren Figuren in der Redaktion!
Oder amüsiert Ihr Euch etwa über mich, den intelligentesten Poster im ganzen Lande?
««Achtung»»««Attention»»««Danger»»««Nebezpecenstvo»»
Hier wird verstärkt mein Profilname verhunzt! Wer das will kann das gerne tun, ich soviel Hirn das es auch für zwei wie mich reicht.
Aber SO wird es nichts mit dem Weltfrieden, dafür reichts dann nicht. Nee, ganz bestimmt nicht, den gibt es NUR mit V:d:L, Jörn Farrow, Mickey Mouse, Pluto und Eurem
……..Tarzan, Edler von Quasimodo (Klahrname)……
(PS Schöne Grüße von Jane, die ist noch fast neuwertig, kaum gebraucht)
Jeder kann sehen, dass du dieses Forum nur stören willst.