
George Soros übernimmt zwei führende Tageszeitungen in Polen
Der in Ungarn geborene Star-Investor und Philanthrop George Soros hatte eigentlich vor, sich aus der EU zurückzuziehen. Doch nun hat ein vom Soros Economic Development Fund finanziertes Unternehmen die Kontrolle über zwei große polnische Zeitungen übernommen, kurz vor den Parlamentswahlen in Polen.
Das von Soros gestützte Unternehmen Pluralis wird Mehrheitseigentümer an einem polnischen Zeitungsverlag. Pluralis wird seine Beteiligung an Gremi Media auf 57 Prozent aufstocken, berichtet Bloomberg.
Polen steuert zurzeit auf Parlamentswahlen zu. Auch die polnische Regierungspartei soll versuchen, ihren Einfluss auf Medien zu verstärken.
Polnischer Eigentümer verkauft großen Teil seiner Anteile
Star-Investor Soros bleibt somit offenbar in der Europäischen Union aktiv, obwohl seine Open Society Foundations vor kurzem beschlossen hat, zahlreiche Aktivitäten in der EU unter der neuen Führung einzustellen. Bei dieser Gruppe von Stiftungen handelt es sich um eine philanthropische Organisation, die den größten Teil des Vermögens des 25 Milliarden Dollar schweren Family Office von George Soros kontrolliert.
In Polen hat der Besitzer der Tageszeitung Rzeczpospolita und der Finanztageszeitung Parkiet, Grzegorz Hajdarowicz, einen großen Teil seiner Anteile an Gremi Media, dem Eigentümer beider Zeitungen, an das niederländische Unternehmen Pluralis verkauft. Damit ist der polnische Unternehmer, Zeitungsverleger und Filmregisseur nicht mehr Mehrheitsaktionär von Gremi Media, sondern das in Amsterdam ansässige Unternehmen Pluralis, zu deren Anteilseignern der Soros Economic Development Fund gehört. Es hat einen zusätzlichen Anteil von 20 Prozent an der Gremi Media SA erworben und hält damit 57 Prozent des Unternehmens. Der Preis wurde öffentlich nicht bekannt.
Konflikt mit Polens Regierung?
Bereits Ende 2021 hatte Pluralis zugestimmt, in Gremi zu investieren, mit der Option, zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Beteiligung zu erwerben. Hajdarowicz hatte sich mehrmals über den politischen Druck auf Medien beschwert.
Polens staatlich unterstützter Öl- und Gasriese Orlen, der eine große Anzahl von Regionalzeitungen aufgekauft hat, soll im Jahr 2021 am Kauf des Unternehmens interessiert gewesen sein. Damals befand es sich noch vollständig im Besitz von Hajdarowicz. Der Zeitungsverleger und Filmemacher zog es jedoch vor, die Anteile von Gremi Media an einen ausländischen Investor zu verkaufen.
Der Kauf scheint nicht so Recht zu Soros‘ Ankündigung zu passen, sich aus der EU zurückzuziehen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Frage: Warum darf ein polnischer Eigentümer seine Anteile an einen Ausländer verkaufen?
Auch in Ö haben wir das Problem: Warum dürfen Grundstücke an Ausländer verkauft werden?
Und dann jammert man – siehe Kitzbühel!
Es ist schon a Gfret, bis ins Toten-Bett. 😂
Die Frage ist “Wozu”?
Hier sieht man am deutlichsten dass Viktor Orbán mit seiner Kritik und der Warnung vor diesem Mann vollkommen Recht hatte !!
Tja, die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit!!
P.S. Der Sohn von George Soros, Vorstandsvorsitzender und Gründungsvorsitzender der Bend the Arc Jewish Action mit Sitz im Vorstand des Bard College, des Center for Jewish History, der Central European University, des European Council on Foreign Relations und der International Crisis Group, macht sich derzeit im Forum Alpbach wichtig und will in der Politik mitspielen. Sein Vortrag lautet “Demokratie vs. Autokratie, Wie kann Demokratie erfolgreich sein?” Wie man sieht dadurch, indem man Medien beherrscht. Papa kauft sich die Medien!
“Was faselt Ihr! Solange wir nicht die Presse der ganzen Welt in Händen haben, ist alles, war ihr tut, vergeblich; wir müssen die Zeitungen der ganzen Welt beeinflussen, um die Völker zu täuschen und zu betäuben.”
Baronet Moses Montefiore, auf einem internationalen Oberrat zu Krakau (1840)
Die Woken und die Reichen packeln. Die Normalen und der Mittelstand werden ausgebeutet.
Gruselmonster ist noch ein Hilfsausdruck für den Spekulanten.
Danke Exxpress, das Foto hat sich eingebrannt, DANKE
Natürlich in Polen, bei uns ghörns ihm ja schon, zumindest seinen Kumpanen wenn schon nicht ihm persönlich !
Allein das Äußere lässt einen gruseln!
Das ist sogar für Soros mission impossibile,Polnische Wurzeln sind sehr tief und beständig.
Das ist für uns alle, nur ein weiterer Beweis, dass Medien nicht unabhängig berichten, was aber ihre Aufgabe wäre.
Ein weiterer Versuch, Bürger Meinungen über Medien zu beeinflussen und in eine gewünschte Richtung zu bewegen. Das schlimmste daran, selbst wenn es noch so durchschaubar ist, Sie haben damit erfolg.
Soros ein Philantrop! Jeder der sich länger als 5 Minuten mit diesem Typen beschäftigt, weiß, das der alles ist, aber ganz sicher kein Philantrop.
Das gleiche gilt auch für einen Bill Gates.
Das zweifelsfrei Gute an diesem Mann ist sein Alter.
Ja! Aber leider hat er Nachkommen!
Kommt nix besseres nach. Seine Söhne Alexander, Jonathan, Robert… sind in der gleichen Branche.
Es kommt nichts Bessers nach. Sehen Sie sich die Biografien der Söhne an…
Jippieh, jetzt macht der Star-Investor und Philanthrop auch noch Rzeczpospolita (= gemeinsame Sache). Fragt sich halt, mit wem.
ist das der Mann, der unsere Politiker bezahlt ?
Im Westen gibt es keine Oligarchen, nur Philanthropen!
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können…das trifft den Nagel genau auf den Kopf!
Philanthrop? Ist das ernst gemeint ?
Plan A? Russland hat diesen Krieg selbst begonnen. Russland wird für diesen Wahnsinn noch sehr teuer bezahlen müssen egal wer gewinnt. China, Iran, Indien und sonstige Unterstützer/Dulder werden noch auf lange Zeit Russland dafür zahlen lassen. Finanziell und/oder politisch. Außerdem werden die Spuren in Russlands Gesellschaft deutlich und schwerwiegend sein. Hunderttausende Tote und Verwundete (sicher viele davon dauerhaft gezeichnet). Dazu werden noch Viele mit den Erlebnissen und eigenen Taten psychisch zu kämpfen haben. Das wird nicht einfach für die russ. Gesellschaft besonders wenn das Kartenhaus der Propagandalügen einmal zusammenbrechen sollte.
Der Mann ist kein Philanthrop!
Der hat ganze Volkswirtschaften ruiniert!
Ein Spekulant kann nie ein Philanthrop sein.
Wer die Menschen liebt, verdient seine Milliarden nicht mit Spekulation.
Spekulation nimmt arbeitenden Menschen den Ertrag, den sie auf ehrliche Weise erwirtschaftet haben, weg.
Das ist das Wesen der Spekulation.
Der Herr ist sicher kein Philantrop!
eher ein schlechter Mensch.
In Russland ist man schon Mitte 2022 davon ausgegangen, dass sich Polen einige “ihrer” Gebiete zurückholen wird. Das stand damals so in der Prawda und es klang damals nicht so, als würde Russland dagegen sein.
Dank der EU-“Grundfreiheiten” ist die Meinung der Menschen in einem Land käuflich.
Eine Demokratie darf sich nicht gegen die Propaganda internationaler Großkonzerne und Organisationen wehren.
Wenn Sie im Netz zunehmend nur noch 1. Meinung finden, dann sollten Sie an den “Digital Service Act” der EU denken.
“Only the good die young” ist mir als erstes eingefallen bei seinem Anblick.
Just don’t read the crap.
Interessant ist immer…
Wenn ein Russe viel Geld hat, wird von „Oligarch“ gesprochen. Wenn jeman im Westen ein Vermögen hat, dann wird nicht von Oligarch gesprochen.
Dabei ist die Bezeichnung „Oligarch“ in den USA während des wirtschaftlichen Aufschwungs im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert auf Personen angewandt, die in einer Region ihre eigenen Regeln aufstellten, wenn es dort an Vertretern der staatlichen Rechtsordnung mangelte.
Mittlerweile bin ich mir sicher, dass im Westen mehr Oligarchie vorhanden ist als in Russland.
Als Orbanfreunde das in Ungarn gemacht haben, war die Aufregung groß. Mal sehen, ob sich jetzt über diese Meinungsbeeinflussung ein Aufschrei erheben wird. Nein, denn es manipulieren ja die Linken.
Ein Schelm wer hier böses denkt 🤥😉
“Star-Investor und Philanthrop” ist ein Zitat oder die Zuschreibung dieses Blattes? Es interessiert mich und selbstverständlich unterstelle ich dabei keine Sonderbehandlung wegen Beziehungen des Jungkanzlers und des Derzeitigen.
Es gibt nämlich auch noch Menschen, die sich daran erinnern, dass Herr Schwartz in den frühen Neunzigern massiv gegen den Schilling spekuliert hat. Und natürlich ist einem die orange Revolution in der Ukraine, die Rosenrevolution in Georgien und noch viele andere in Erinnerung.
Wie auch immer, in seinem Fall muss er sich ja auch nicht vor dem Purgatorium fürchten. Angenehm, wenn auch die nahe Zukunft so unbeschwert ist…
Warum wird dieser Gauner eigentlich immer Philanthrop genannt?
Philantrop ist das neue Synonym für Spekulanten oder westliche Oligarchen.
Jedes Mal wenn ich den seh, hoffe ich es ist die letzte Meldung über ihn…ich schreibe nicht zu schnell
Polen bekommt ein correctiv faktencheck mal zwei.
Also Manipulation, vor der Wahl ?
An die Redaktion!
Im Artikel wird Soros als Philantrop von Ihnen bezeichnet, im übrigen von vielen anderen Medien im In- und Ausland. Mir fällt gerade niemand ein, der es nicht getan hätte bzw. tut.
Zur Erinnerung: In den 90iger Jahren, zu den Zeiten der asiatischen ‘Tigerstaaten’ hat Soros eine Krise der thailändischen Währung ausgelöst (er spekulierte gegen den Baht), die hunderttausende Thailländer arbeitslos machte und ebensoviele verarmen ließ. Darauf angesprochen antwortete Soros, und diese Anwort sollen sich alle hinter die Ohren schreiben, die das Wort ‘Menschenfreund in den Mund nehmen.
“Ich bin Investor und ich bin für die Folgen meiner Handlungen nicht verantwortlich”.
Das haben alle vergessen, die ihm einen Orden an die Brust hefteten und ihm für seine fragwürdige Universität und NGOs Grundstücke gratis zur Verfügung stellen woll(t)en.
Zu dieser Person fällt mir immer ein Brecht-Zitat ein.
Im übrigen hatte Orban diesen Mann durchschaut.
Den Angriff auf das Britische Pfund in den Neunzigern nicht zu vergessen
Nun kippt auch Polens Medienlandschaft nach links links
Wieder ein Beispiel, das zeigt, dass auch wir im Westen von im Hintergrund agierenden Oligarchen beherrscht werden.
Zudem ist Soros bei weitem kein Philathrop – er verdankt sein Vermögen sehr fragwürdigen Winkelzügen, die einmal sogar das britische Pfund arg unter Druck brachten.
….und er dabei eine Milliarde Dollar lukrierte.