
Großer Erfolg: Nasdaq gratuliert Firma von Ex-Kanzler Kurz auf New Yorker Times Square
Das Cybersecurity-Unternehmen “Dream” von Altkanzler Sebastian Kurz sorgt auch in den USA für Schlagzeilen. Die größte elektronische Börse in den USA, Nasdaq, gratulierte “Dream” zur satten Kaiptalerhöhung – und das mitten auf dem Times Square in New York.

Die Cybersecurity-Firma “Dream”, an dem der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz 15 Prozent der Anteile hält, ist derzeit in aller Munde.
Erst gestern hat das Unternehmen 100 Millionen Dollar an frischem Kapital erhalten. Damit steigt die Bewertung auf 1,1 Milliarden Dollar. Dream entwickelt KI-gestützte Abwehrsysteme, die Staaten vor Cyberangriffen schützen. „Cyberattacken sind eine der größten Bedrohungen – unsere KI erkennt und stoppt sie frühzeitig“, sagt Sebastian Kurz.
Nun gratulierte die führende US-Börse Nasdaq mit großen Lettern auf dem Times Square. Lesen Sie mehr über die erfolgreiche Expansion der Cybersecurity-Firma von Ex-Kanzler Sebastian Kurz in unserem Artikel von gestern.

Die Nasdaq mit Sitz in New York ist die größte elektronische Börse in den USA, gemessen an der Zahl der notierten Unternehmen. Die Börse wurde 1971 von der National Association of Securities Dealers (NASD) als vollelektronische Handelsplattform gegründet. Sie wird häufig auch als „Technologiebörse“ bezeichnet, da sie wegen historisch geringerer Anforderungen und Kosten als die konkurrierende New York Stock Exchange (NYSE) von kleineren (und riskanteren) Firmen des Technologiesektors bevorzugt wurde. Seit Februar 2008 wird die Börse von der Nasdaq, Inc. betrieben.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Hoffentlich muss man Schwiegermutters Höschenfeucht NIE mehr in der Politik sehen – er hat uns das alles eingebrockt.
Herzlichen Glückwunsch Sebastian Kurz!!
Das ist die Firma von Herrn Thiel, Kurz ist beteiligt.! Er erhält seine Belohnung von den WEF “Entscheidern” für sein “Handeln als BK.
Bin gespannt, wann die Blase platzt. Er hat dann wohl längst seine Kohle abgezogen. Kennt man ja. Siehe Gusi und Benko .
…sind wohin geflossen ? der fleissige österreicher fragt sich schon warum der kurz`e immer ausgang aus alcatraz erhält während er milliarden steuergelder an benko überwiesen hat , der sofort nach der kurzen banden regierung alles in stiftungen mit seiner mutter versteckt hat ???
Sind sie betrunken oder bekifft?
Max Reichelt liebt Sebastian Kurz . Gaanz stark….
Vielleicht könnt Ihr ja mal investigativ tätig werden.
Kurz hat als Bundeskanzler von Pfizer € 70 Mio. Provision kassiert, diese mit Finanzminister Blümel (welcher alles genehmigt hat) geteilt. Dann sind beide sofort aus der Politik verschwunden und teilen sich ein Benko Büro am Schubertring. Ein Schelm wer böses denkt!
Woher haben sie eigentlich diese blühende Fantasie? Von Kickl?
@flohdackn
Sie haben doch sicher Beweise? Dann auf zur WKStA, die braucht die dringendst. Oder sind Sie nur ein missgünstiger Schelm?
Kurz sieht irgendwie wie ein Strohmann da aus. Nicht wirklich committed.