
Preisschock für Autofahrer: Diese Kosten rollen 2025 auf uns zu
Für viele Österreicher wird das Autofahren im Jahr 2025 spürbar teurer. Steigende Kosten für Tanken, die Vignette und weitere Gebühren machen den Straßenverkehr zunehmend zu einer finanziellen Belastung.
Besonders die Vignette sorgt für Schlagzeilen: Noch nie war sie so teuer. Die Jahresvignette für 2025 kostet stolze 103,80 Euro – das sind 7,7 Prozent mehr als die 96,40 Euro im Jahr 2024. Offiziell wird die Preiserhöhung mit einer Anpassung an die allgemeine Teuerungsrate begründet. Doch diese Berechnung basiert auf der Inflation von 2022 auf 2023, die deutlich höher war als die derzeitige Teuerungsrate von unter zwei Prozent.
Wichtig für Autofahrer: Die Vignette 2024 behält ihre Gültigkeit bis zum 31. Januar 2025. Erst ab Februar muss die neue Plakette angebracht sein. Doch damit nicht genug – auch die Streckenmaut wird angehoben.
Höhere Preise an der Zapfsäule
Die Kosten für Benzin und Diesel schwanken seit Jahren erheblich, doch für 2025 zeichnet sich ein klarer Aufwärtstrend ab. Im Dezember 2024 lagen die Preise für Diesel und Super bei etwa 1,50 Euro pro Liter, wobei Benzin derzeit günstiger ist. Ab dem Jahreswechsel werden die Preise weiter steigen. Ein Hauptgrund für die Erhöhung ist die Anhebung der CO₂-Steuer von 45 auf 55 Euro pro Tonne. Der ÖAMTC erklärt: “An den Zapfsäulen bedeutet dies eine Erhöhung von etwa drei Cent pro Liter für Konsumenten.”
Da Diesel aufgrund seines höheren CO₂-Gehalts stärker belastet wird, fällt hier der Preisaufschlag höher aus. Zudem erhöhen neue EU-Vorgaben den verpflichtenden Anteil von Biokraftstoffen, was die Produktionskosten und damit die Preise an den Zapfsäulen weiter steigen lässt.
Für Pendler gibt es 2025 eine kleine Entlastung: Das amtliche Kilometergeld wird auf 50 Cent pro Kilometer angehoben. Diese Maßnahme bietet jedoch nur einen begrenzten Ausgleich für die steigenden Kosten bei Sprit, Vignette und Maut.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Herr Petter von der Vienna, holen sie diese Klientel ( nicht Migranten ) einfach nach Wien. Warum sind diese Klientel denn so unbeliebt ??????????
Wir werden von Versagern regiert. Und das Schlimmste ist, die hat auch noch jemand gewählt!
Ich weiß nicht was ihr alle habt? Laut Wahlergebnis passt doch alles und das war schon vor der Wahl im September bekannt! Jetzt herum jammern ist leider zu spät und zu wenig! Und auf der Straße um gegen die SM (Stalin Marx) Koalition zu demonstrieren, sehe ich auch niemanden, also ist doch alles bestens! Danke liebe Mitbürger, ihr seid verantwortlich für diesen Zustand!
Mich betrifft es ja nicht, ein paar Euro mehr oder weniger, aber ich bin immer wieder überrascht, dass die, die sich die Teuerung nicht leisten können, immer wieder die gleichen Parteien wählen.
Land Ostereich und EU zalt gut dazu und bleiben fiel Geld übrig zum fahren neu BMW und machen viel Kinda mit Aisha.
Warum hat die Gewssler noch immer ihre Hände im Spiel. Danke Hr. Nehammer
Yeah, nehmt uns Alles, kommt schon Kommunisten, das ist noch viel zu billig!
Spritpreis interessiert mich nicht. Ich tanke immer nur für 50 €.😜
dann kann man versuchen überschnell zu fahren – ausrede wenn man erwischt wird : ich möchte die tankstelle erreichen bevor mir der sprit ausgeht
@PetervonWien,
Wir Österreicher machen uns mit unserer Engstirnigkeit und Intolzeranz selbst unbeliebt, es gibt kein Land das soviele Vorurteile gegenüber Migranten hat wie mein Land! Den Prozess wird keiner mehr umkehren können, nicht mal die FPÖ!
Wenn wir Österreicher so engstirnig und intolerant gegenüber den Migranten sind und deswegen ständig rumgejammert wird, dann kann ich dazu nur sagen, keiner wird gezwungen hier zu leben, es kann jeder der sich hier unerwünsch fühlt gerne gehen. Ich habe dieses ständige rumjammern so satt, denn wie man so schön sagt ” Jeder ist seines Glückes Schmied”. Nicht immer den anderen die Schuld geben.
80% der Östereicher haben genung Gelt, was auffällig ist, das das Geld falsch verteilt ist! Es gibt in Östereich zuviele Millionäre und Milliardäre!
Sie machen die Syrer sehr unbeliebt. Ist das Absicht?
Ist doch nurn Troll