
Strompreisexplosion: Haushalte könnten heuer um bis zu 725 Euro mehr zahlen
Wegen des Wegfalls der Strompreisbremse, den höheren Netzkosten und der Anhebung der Elektrizitätsabgabe könnte die Stromrechnung für viele Haushalte um bis zu 45 Prozent höher ausfallen als im Vorjahr.
Bei vielen Privathaushalten sollten eigentlich die Alarmglocken läuten. Warum? In diesem Jahr droht hierzulande eine wahre Strompreisexplosion. Das bedeutet, dass viele Haushalte heuer erheblich mehr für Elektrizität zahlen müssen als 2024.
Das hat mehrere Gründe. Zum einen endete zum Ende des Vorjahres die sogenannte Strompreisbremse. Bei dieser Maßnahme wurden die horrenden Stromkosten – Stichwort Ukraine-Krieg und Sanktionen gegen Russland – mit einem staatlichen Zuschuss abgemildert.

Zum anderen läuft eine weitere Fördermaßnahme aus: die reduzierte Elektrizitätsabgabe. Diese war während der Energiekrise auf 0,1 Cent pro Kilowattstunde reduziert worden, am 1. Jänner dieses Jahres wurde sie aber wieder auf 1,5 Cent erhöht.
Schließlich sind da noch die steigenden Netzentgelte, die von den Endverbrauchern an die Stromnetzbetreiber für die Nutzung der Infrastruktur gezahlt werden.
Die Endverbraucher müssen in Sachen Stromkosten heuer tief in die Tasche greifen

Die Netzkosten werden laut E-Control im Schnitt um 23,1 Prozent steigen, was heißt, dass ein österreichischer Haushalt bei einem durchschnittlichen Verbrauch jährlich 73,11 Euro mehr bezahlen wird.
In Wien könnte der Preisanstieg sogar 31,5 Prozent betragen, was 95,21 Euro mehr sind als 2024. Wie die Arbeiterkammer Österreich berechnete, machen die Netzkosten aktuell im Schnitt 300 Euro jährlich aus, bis 2030 könnte sich dieser Wert verdoppeln.
Mit dem Wegfall der Strompreisbremse, den höheren Netzkosten und der angehobenen Elektrizitätsabgabe könnte die Stromrechnung in diesem Jahr bis zu 45 Prozent höher ausfallen als 2024, wie das Vergleichsportal Durchblicker errechnet hat. Ein drei- bis vierköpfiger Haushalt werde heuer wohl um bis zu 435 Euro mehr für Strom zahlen. Mit dem erhöhten Netzentgelt könnten sich die jährlichen Mehrkosten damit auf insgesamt 725 Euro belaufen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Will nur ab jetzt keinen von den Ein heits partei-Wä hlern jam mern hören.
Wer klug war, hat schon im Vorjahr einen Vertrag mit seinem Stromanbieter abgeschlossen. Teuer kommen uns die Netzkosten und da kann man den Anbieter nicht wechseln
Dieselben die jetzt wieder in die Regierung drängen räumen Unternehmen und Beschäftigte seit Jahren wie einen Christbaum ab. Das stockdumme Volk kriegt wieder nichts mit und applaudiert, weil Kickl verhindert wurde.
So ergeht es einer Bevölkerung, die keinerlei Volksvertretung in der Regierung hat.
Leider wurde Österreich zu einer Autokratie.
—–
»»»Achtung«««
Hier wird verstärkt mein Profilname missbraucht um Fake-News, Diskreditierungen und Beleidigungen zu verbreiten.
Achten Sie auf die korrekte Schreibweise meines Profilnamens. Der Fälscher baut immer wieder kleine unscheinbare Fehler ein. Der Kommentarinhalt steht oft im Widerspruch zum Profilnamen.·
Auch 7 Staatssekretäre müssen irgendwie bezahlt werden.
Tja ich habe gerade am Salzamt angesucht mir für meinen Haushalt 20 Migranten zu borgen welche ab nun bei mir Fahrräder treten werden um so dem Stromschock zu entgehen.
Die Strompreisbremse hätte schon Ende 2023 abgeschafft werden müssen. Schaut euch die Spotmarktpreise vom Strom im letzten Jahr an und schaut euch an was die Energieversorger in ihren Fixtarifen für den Strom verlangt haben. Es gab keine Notwendigkeit den Strompreis anzupassen, weil es für den Durschnittshaushalt keinen Unterschied machte. Durch die Strompreisbremse fand die freie Preisbildung nur eingeschränkt statt.
erzeugt seinen Strom zu 90% selber. Daher ist jede Strompreiserhöhung reines Raubrittertum.
In ein FPOE regiert Autockratie gebe es fixe Kisten.
.
Hier wurde mein Profilname missbraucht!
—–
»»»Achtung«««
Hier wird verstärkt mein Profilname missbraucht um Fake-News, Diskreditierungen und Beleidigungen zu verbreiten.
Achten Sie auf die korrekte Schreibweise meines Profilnamens. Der Fälscher baut immer wieder kleine unscheinbare Fehler ein. Der Kommentarinhalt steht oft im Widerspruch zum Profilnamen.·
Mann! Einfach die Strombremse anmachen! Sicherung rausdrehen. Fertig. Soll sich der teure Strom doch einen anderen D.e.p.p.e.n suchen!
Wie soll ich es ausdrücken ohne jemanden zu nahe zu treten! Jeder der eine gut funktionierende Öl Heizung gegen eine WP getauscht hat ist jetzt doppelt ökoverarscht worden, und das ist gut so! Dummheit muss bestraft werden! Wer einer Klimasekte glauben schenkt ist selber schuld und verdient kein Mitleid! Es gibt die Klimaänderung, ja aber, die gibt es seit Anbeginn der Existenz der Erde und wird es bis zum Untergang geben! Wenn man sich seriös informiert, weiß man auch, dass der Mensch zu minder ist um darauf Einfluss zu nehmen!
Was passt nicht?