Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass ausgerechnet die parteilose italienische Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Francesca Donato, die geschäftlichen Aktivitäten des Ehemanns von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (64) aufs Tapet brachte. Wie die Zeitung Welt berichtete, schreibt Donato in einem empörten Brief an die Vorsitzende des Corona-Sonderausschusses des EU-Parlaments, Kathleen van Brempt, der mit 26. Oktober datiert ist, von „unmoralischen Tätigkeiten“ und „peinlichen Nachrichten“, die über Heiko von der Leyen (67) die Runde machten.

Als Italienerin muss sie es wohl wissen. Denn: Erst vor zehn Monaten wurde im italienischen Udine die Firma Orgenesis Italia gegründet, eine Tochter des gleichnamigen US-Konzerns Orgenesis, das auf Gen- und Zelltherapie spezialisiert ist und bei dem Heiko von der Leyen als Spezialist für klinische Studien seit 2020 medizinischer Direktor ist. EU-Parlamentarierin Donato dabei ins Auge stach: Das Unternehmen Orgenesis Italia konnte bereits kurz nach seiner Gründung einen Coup landen.

So erlangte es eine Beteiligung an der Stiftung Gentherapie und Arzneimittelentwicklung mit RNA-Technologie der Universität Padua, die mit EU-Geldern massiv subventioniert wird. Konkret flossen 320 Millionen Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der EU nach Padua, und ein Teil davon – 383.000 Euro – gingen direkt weiter an Orgenesis Italia. Und wer sitzt im Aufsichtsrat der genannten Stiftung? Ein gewisser Heiko von der Leyen. Mehr noch: Von der Leyen legte just an jenem Tag, den 26. Oktober, seinen Posten im Aufsichtsrat der Stiftung zurück, als Francesca Donato den Brief an die Vorsitzende des Corona-Sonderausschusses schickte. Alles wohl ein zufälliger zeitlicher Zusammenfall.

Seine geschäftlichen Tätigkeiten werden im Lichte von EU-Förderungen infrage gestellt, Heiko von der LeyenQuelle: LinkedIn

Vorwürfe an Heiko von der Leyen: Sein Vorgehen sei nicht nur „unklug“, sondern auch „unethisch“

Olivier Hoedeman von der NGO Corporate Europe Observatory, die sich für Transparenz bei Einflüssen auf die EU-Politik einsetzt, äußert gegenüber der Zeitung Welt Kritik am Ehemann der EU-Kommissionspräsidentin. „Die Position von Heiko von der Leyen in der Stiftung der Universität Padua zum Zeitpunkt der Fördermittelvergabe birgt die Gefahr eines Interessenkonflikts.“ Als Ehemann der Kommissionspräsidentin sei es „unklug, dass Heiko von der Leyen eine offizielle Führungsrolle in einem Projekt mit so umfangreichen EU-Mitteln übernimmt“. EU-Parlamentarierin Donato schreibt selbst in ihrem Brief an die Covid-Ausschusschefin: „Es ist eindeutig unethisch, dass der Ehemann der Präsidentin eine Rolle bei der Verwaltung eines Teils dieser Mittel spielt, um die Forschung für eine Gruppe bekannter multinationaler Pharmaunternehmen zu finanzieren, zu denen auch Orgenesis selbst gehört.“

Doch damit nicht genug, wird Heiko von der Leyen auch mit anderen fragwürdigen Förderungen in Verbindung gebracht. Denn seit der Bestellung von der Leyens zum medizinischen Direktor bei Orgenesis sind im EU-Raum mindestens vier Tochtergesellschaften entstanden, die teils mit Millionenzuschüssen bedacht wurden. So schoss etwa die griechische Regierung einem Joint Venture, das Orgenesis mit dem Biotechunternehmen Theracell eingegangen war, im November 2021 „bis zu 32 Millionen Euro“ zu, wie Bloomberg berichtete.

Heiko Von der Leyen hat als medizinischer Direktor eine tragende Rolle bei Orgenesis inne

Auch EU-Chefin Ursula von der Leyen ist wegen der Covid-19-Impfstoffdeals der EU in Erklärungsnot

Das ist aber noch nicht alles. Auch in den Niederlanden wurde Orgenesis kräftig unter die Arme gegriffen. Bei der Förderung eines Konsortiums aus Biotechfirmen und Universitäten gingen 1,2 Millionen Euro an Mida Biontech, eine 100-prozentige Tochter von Orgenesis. Und auch in Deutschland, dem Heimatland der von der Leyens, betreibt Orgenesis mittlerweile eine Niederlassung, gegründet im März 2021. Hauptgeschäftsführer ist: Heiko von der Leyen. Der Firmensitz liegt in der obersten Etage eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses in München-Schwabing.

EU-Abgeordnete Donato warf in ihrem Brief jedenfalls die Frage auf, ob es bei der Vergabe von Fördergeldern an Orgenesis mit rechten Dingen zugegangen sei. Aber noch wichtiger: Sind die Tätigkeiten von Heiko von der Leyen in der Pharmaindustrie mit dem Amt seiner Frau vereinbar? Die Diskussion um die Geschäftstätigkeiten von Heiko von der Leyen sind nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der Ermittlungen der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) wegen der milliardenschweren Covid-19-Impfstoff-Deals der EU brisant. Worum es dabei vor allem geht: Um einen dubiosen SMS-Austausch zwischen EU-Kommissionschefin von der Leyen und Pfizer-Boss Albert Bourla. Die EU-Chefin weigert sich beharrlich, den Inhalt des SMS-Wechsels offenzulegen.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • TheWanderer sagt:

    Der Großteil der EU-Bevölkerung vermutete von Beginn an der künstlich erschaffenen Corona-Krise, dass diese rein wirtschaftspolitische Hintergründe hat. Noch einst als Verschwörungstheorie abgetan, treten nun die einzelnen Vergehen ans Tageslicht. Was sich in diesem korrupten Sumpf noch alles vorfindet, wage ich nicht mal zu erahnen.

    221
    6
  • Hochrieser sagt:

    Wenn ich euch sage wir können was tun dagegen bin ich fast sicher dass ihr nicht mitmacht beten wir alle das Gott ihnen die Macht nimmt beten wir ohne zu zweifeln Gott hilft sicher auch bei der politik

    87
    15
    1. TheWanderer sagt:

      Gott als Ausrede für die unsägliche Dummheit von uns Menschen heranzuziehen war immer schon ein bequemer Weg.

      28
  • Dr. H.S. sagt:

    Unser Bundeskanzler küsst diese Dame unterwürfig, warum wohl ?

    60
    1
  • Informant sagt:

    Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft, die bringt eh Licht ins Dunkel

    19
    1
    1. Anti-Basti sagt:

      Äähhh , “Licht ins Dunkel” macht schon der ORF – das ist vergeben !!
      Vielleicht “In den Tschumpas mit denen” – klingt besser und is effizienter !! 🙂

      18
  • MaTrixer sagt:

    Im Vergleich dazu sind die Polit-Tricksereien im Österreich der türkisen Clique geradezu Kinkerlitzchen, was da tagtäglich im Gangster-Palais in Brüssel organisiert wird !!

    40
  • NOX sagt:

    Sohn in der Waffenindustrie? Und da ist die vdL in diesem Amt …. das kanns doch bitte nicht sein!

    85
  • aram sagt:

    Es muss rückwirkend eine Politiker Haftung her unbedingt und sofort Rückwirkend, in der Eu scheint es ja Korrupter zu sein als in den Rest der welt .Auch unser Eu Politiker sollten einmal durchleuchtet werden

    93
    1. Gastleser sagt:

      Hier erübrigt sich offenbar jedes Wort, einfach zu lösen, beide sind zu überprüfen. Kann mir doch keiner erzählen, wenn derartiges in der Luft liegt, dass man wegschaut.
      Prüfen, prüfen und prüfen, mit aller Härte, auch Haft

      34
      1
  • amadeus sagt:

    die fördergelder wird ja irgendwer bewilligt haben, die höher der förderungen ist ein klacks und jeder in der branche tätige manager muss ja berufsbedingt an dem prozess teilhaben.
    das sind vorwürfe, die an den haaren herbeigezogen scheinen, so unsympathisch mir die vdl-truppe auch ist.
    trotzdem muss man grade jetzt dringend unterscheiden ob eine geschichte künstlich gepusht oder ob doch was dran ist.
    fähige journalisten helfen dabei, oder eben auch nicht.

    5
    39
    1. Anti-Basti sagt:

      Ihr Glaube an das Christkind, den Osterhasen ist unerschütterlich , oder !!??
      Mal nicht-mainstreamige Zeitungen lesen (Tichys Einblick, Achgut in DEU, tkp bei uns in AUT…) – da werden Sie geholfen !! Was glauben Sie, warum man VdL aus DEU so schnell in die EU gebracht hat (OHNE Wahl, OHNE Auswahlverfahren ) ??
      Meeeensch, seien Sie doch nicht sooo blauäugig !! Ehrlich….. 🙂 🙂

      32
  • Mia52 sagt:

    Dass sich die 2 nicht genieren, dass die noch am ruder ist, ungewaehlt.

    Stimmt es, sohn in waffenindustrie,..

    Auch interessant

    155
    2
    1. Sisko sagt:

      Das hat schon Verschwörungscharakter, dass jemand der mit solchen Vorwürfen konfrontiert wird noch immer das höchste Amt in der EU ausüben darf. Ursula von der Leyen hat so ein Millionending schon in ihrer Zeit in der deutschen Politik geliefert. Da waren die Handydaten damals auch gelöscht worden.

      54
      2
  • Baumann Franz sagt:

    Beide sofort zur Rechenschaft ziehen, sofortige Amtsenthebungen. Sie wurde eh nicht gewählt, sondern in den Posten “gehoben”. Zwingen SMS offenlegen, wie bei jedem “Normalbürger” auch! Gelder anteilig zurückzahlen.

    162
    2
  • Alle anzeigen