
Eishockey-WM: Siege für Slowakei und USA zum Auftakt
Es waren die ersten Spiele der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland. Die Slowakei konnte gegen Finnland einen Auftakt-Sieg feiern. Auch die USA triumphierte im ersten WM-Duell gegen Lettland.
Die Eishockey-WM 2022 in Finnland hat mit den Spielen Frankreich gegen Slowakei und USA gegen Lettland offiziell begonnen. Die Slowakei jubelte über einen 3:2 Sieg. Regenda brachte den Bronzemedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele in Peking mit einem Backhand-Schuss in Führung (11.). Kapitän Tatar erhöhte im zweiten Drittel auf 2:0 (22.). Doch die Franzosen wollten sich nicht geschlagen geben und erzielten zunächst in Person von Rech in der 27. Minute den Anschlusstreffer, ehe Perret anschließend den Rückstand egalisieren konnte (33.). Takac brachte die Slowakei noch im zweiten Drittel jedoch erneut auf die Siegerstraße (39.). Die Franzosen gingen in der Schlussphase volles Risiko und brachten anstatt des Torhüters einen sechsten Feldspieler. Doch Regenda markierte mit einem Schuss ins leere Tor den 4:2 Endstand.
Klarer Sieg der USA
Einen souveränen ersten Auftritt legte die USA hin. Gegen Lettland legte Red Wings-Crack Riley Barber vor. Seth Jones von den Chicago Blackhawks stellte in der elften Minute auf 2:0. Eine Minute später machte Bordeleau den Doppelschlag perfekt und schraubte damit den Vorsprung der Vereinigten Staaten noch weiter in die Höhe. Im zweiten Drittel trug sich Lafferty mit seinem Treffer nur 33 Sekunden nach Wiederbeginn ebenfalls in die Torschützenliste ein. Am klaren Sieg der USA konnte auch der Ehrentreffer von Dzerins nichts mehr ändern. Die USA gewann am Ende klar mit 4:1.
Kommentare
Diese WM ist eh sportlich wertlos.
Wäre man schon früher ähnlich restriktiv mit den Sanktionen gewesen, dann dürften die USA seit 20 Jahren bei keinem internationalen sportlichen Großereignis mehr dabei sein. Aber scheinbar ist es ja legitim, wenn man in Lybien, Irak, Serbien, Syrien, etc. alle in die Steinzeit zurückbombt, wenn es nur von den Links-Linken Medien gutgeschrieben wird. Hoffentlich wird diese Linke Gutmenschen-Programmatik den Betroffenen Zivilisten des amerikanischen Raketen- und Bombenterrors ein Trost sein?
Unsinn zum Quadrat
Was kann ein russischer Starhockeyspieler dafür, dass er bei einer WM, seinem Sporthöhepunkt, nicht dabei sein kann und darf? Das ist ähnlich unsinnig, als vor ein paar Monaten der Djokovic nicht in Australien spielen dürfte, weil er sich zwar testen, aber nicht impfen lassen wollte, er also gesund war — und man jetzt sieht, dass alles für die Fisch´ ist und beides niemand mehr interessiert. Bei der Eishockey-WM lässt man aber auch die Amis mitspielen, die in dieser Sportart gegen die Russen geradezu Anfänger sind. Und noch dazu, will der Gastgeber jetzt offenbar auch noch zur NATO, eine besondere Provokation der Russen. Bin schon gespannt, wenn der Putin gegen Finnland Strafmaßnahmen ergreifen würde, was einen unverzüglichen Abbruch der WM zur Folge hätte. Alles möglich, sehr leicht sogar.
Anfänger!?, die NHL somit beste Liga in dieser Sportart ist aber schon in den USA zuhaus und nicht in Russland.!