
Energie-Krise: Habeck und seine Grünen stürzen in Umfragen dramatisch ab
Die Tage werden immer kürzer – die Sorge vor dem kommenden Winter immer größer. Das macht sich auch in Umfragen deutlich. In der Energiekrise verlieren jetzt die Grünen um Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck in Deutschland massiv an Zustimmung.
Das ZDF-Politbarometer klettert bei den Grünen nur noch auf 23 Prozent. Dieses Minus von drei Prozentpunkten gegenüber der vergangenen Umfrage kommt nicht von ungefähr. Mitten in der Energiekrise stolperte und stammelte sich der verantwortliche Minister durch Talkshows – eXXpress berichtete. Auch im persönlichen Ranking hatte das Folgen. Zwar bleibt Habeck laut der Umfrage der sympathischte aller Minister, allerdings hat sich seine Beurteilung dramatische verschlechtert.
Ruf nach Hilfe in der Krise
Die CDU legt auf 28 Prozent zu, die SPD erreicht 19 Prozent, die AfD erreicht 13 Prozent. Die FDP kommt auf sechs Prozent. Die Umfrage macht zudem den Wunsch der Bürger nach Hilfe in der Wirtschafts- und Energiekrise deutlich. 68 Prozent meinen, es werde vor allem für Bürger mit niedrigen Einkommen zu wenig getan.
Kommentare
Um solche Umfragen zu bewerten muß man einen Blick auf die Wählerschaft werfen.
Beamtenkinder, aus Grosstädten, Eltern mit prima Einkommen, die Naturwissenschaften in der Schule abgewählt haben…
Medial hochgepuscht…
Interessant wird es, wenn es im Winter kalt und dunkel wird.
Habeck ist ein Blender , sonst nichts ! Der Lack ist ab ! Die Gewesler kopiert den, die kann nicht einmal blenden, die ist nur …
Die Deutschen haben es geschafft, sie sind jetzt Dummheits-Weltmeister.
Schön langsam werden auch die Deutschen munter! und begreifen hoffentlich, wer und welch Ideologie hinter der Energiekriese steckt.
Auf dem CDU Parteitag hat Merz eine sehr gute Rede gehalten. Da er sehr überzeugend die Regierung angeprangert hat, dürfte die nächste ZDF Umfrage noch um einiges schlechter ausfallen für diese Ampelregierung, die gerade ein Land ins Chaos führt. Zumindest hat er jetzt einen ordentlichen Gegenwind ausgelöst. Scholz, Lauterbach und Harbeck und Baerbock werden mit ihren Phantastereien nicht mehr lange durchhalten können. Die Deutschen sind da konsequenter als die Österreicher.
“nur noch” 23% – ein Wahnsinn, dass diese naiven Dilettanten und Blender jemals 2stellig werden konnten. Was sagt das über die Wähler aus? Es ist unglaublich!
Deutsch-Österreichisch Grün
Der Schwurbler schwurbelt
Der Trinker trinkt.
Die Grünen liegen in Dtl noch immer bei 23 %? Wo liegt eigentlich die Schmerzgrenze deren Wähler? Gut, die jugendlichen FFF-Hüpfer haben es noch nicht geschnallt. Hotel Mama bezahlt alles. Ein Teil hofft wahrscheinlich auch auf einen gutdotierten Versorgungsposten auf Lebenszeit in der eigenen Blase. Aber irgendwann muss man doch auch einmal aufwachen. Man kann dumm sein, aber doch nicht auch noch blind durchs Leben laufen!
Sympathischster Minister? Welche Impfstoffe haben denn die Deutschen erhalten? Nun muss ein Minister nicht sympathisch sein, sondern gute Arbeit machen, damit keine Insolvenzwelle kommt, also ich meine…äh.. nicht insolvent, sondern nur nix verkaufen, nee…äh…die Bäcker auf alle Fälle, backen dann kleinere als der Discounter, der zwar kein Geld…äh… aber… wie jetzt .?
Haha. Die Bäcker produzieren und verkaufen zwar nix … äh … aber deswegen sind sie ja nicht insolvent, … äh .. sie sperren nur zu. Ähnlich auch die Wien Energie-Manager: Wir sind nicht insolvent … äh … wir brauchten nur 1.4 Milliarden vom Bürgermeister, und … äh .. haben jetzt noch immer kein Geld.
23% ? noch zu viel. Wünsche mir wirklich einen harten Winter mit -20 °C. Evtl. begreifen die Wahlbürger dann, was sie gewählt haben ???
AfD die Vernunft-Partei.
23 % für diese Wirrköpfe ist noch immer viel zu viel.
Aber vielleicht dämmert es den Deutschen bald, wem sie nachgelaufen sind.