
Energie-Wucher: Pro Tag bitten schon 1000 verzweifelte Strom-Kunden um Ratenzahlungen
Es sind traurige Bilder, die sich täglich im Servicecenter der Wien Energie wiederholen. Tausende Kunden, die ihre völlig überhöhten Rechnungen nicht mehr zahlen können, müssen dort um Ratenzahlungen betteln – und werden aus Angst vor er Kälte in die Schuldenfalle getrieben.
Eine Zahl macht das Ausmaß der Krise deutlich: 50 Stellen fehlen aktuell im Kundencenter der Wien Energie. Und das, obwohl seit Anfang des Jahres bereits um ein Drittel aufgestockt wurde. Täglich kommen 1000 Wiener in die Müllverbrennungsanlage in Spittelau. Die meisten von ihnen, sehen angesichts der horrenden Forderungen keinen anderen Ausweg mehr, als um Ratenzahlung zu betteln. Was für viele Folgen wird, ist eine Zinsspirale, die sie direkt in die Schuldenfalle lockt.
Kunden müssen mit 30 Prozent Mehrkosten rechnen
Das von der Wien Energie engagierte Inkassobüro (INFOSCORE) steht schon in den Startlöchern. Kunden, die ihre Strom- und Heizrechnungen nicht zahlen können, müssen bei der Ratennachzahlung 30 Prozent Mehrkosten in Kauf nehmen. So sehen die “Antworten und Lösungen” also aus, von denen die Wien Energie in einem “Wien Heute”-Bericht spricht. Wenn der Kunde oder die Kundin nicht mehr zahlen kann, könne man beispielsweise eine Rahmenvereinbarung treffen, erklärt dort Berater Uros Janjatovic. „Wenn da auch die Monatsraten zu hoch sein würden, können wir das natürlich auch so legen, dass wir das auf die letzte Rate übernehmen, sprich mit in die nächste Jahresabrechnung übernehmen. Also Mittel und Wege haben wir.“
Stellungnahme der Wien Energie
Die Wien Energie merkte im Rahmen unserer Berichterstattung an, dass nicht alle Ratenvereinbarung bei Wien Energie über ein Inkassobüro abgewickelt werden.
Wien Energie verrechnet keinerlei Mahn- oder Bearbeitungsgebühren oder Zinsen für Zahlungsvereinbarungen. Man versuche, den Kunden immer und gerade in dieser schwierigen Zeit bestmöglich entgegenzukommen und biete kulante Zahlungsvereinbarungen mit einer Laufzeit von bis zu 18 Monaten für Strom, Gas und Fernwärme.
Auch Stundungen und die Verschiebung von Zahlungsterminen sei bei Bedarf möglich. Wichtig sei jedenfalls, dass sich Kunden bei Zahlungsschwierigkeiten ehestmöglich melden. Bei Nachzahlungen von Jahresabrechnungen kann man diese Ratenvereinbarungen sogar selbstständig online unter meine.wienenergie.at abschließen.
Kommentare
Beschwerden und Reklamationen beim Salzamt eingeben oder in die Rundablage neben der gelben Tonne einwerfen. Ihre Bundesregierung, Danke für Ihr Verständnis.
Das sind alles Parasiten! Reiche Kreaturen die sich an der Not der anderen ergötzen
Man schreibt, sendet den Text, dann ist er im Nirvana verschwunden. Super. Was sagt der Exxpress dazu?
Technisch überfordert.
Hauptsache, Gewessler fliegt durch die Weltgeschichte und braucht Pressekonferenzen um 400.000€.
Sind für sie anscheinend nur Peanuts.
Die Gehwessler muss ja nicht selbst dafür zahlen.🤢🤮🤬
Also, ich hatte Mal E-Werk gearbeitet, damals hieß es noch so.
Damals verrechneten wir NIE Zinsen.
Erst ab der 2.Mahnung eine geringe Mahngebühr. Jeder bekam bei Bedarf eine Ratenvereinbarung.
Damals gab es von der Politik noch so etwas wie Menschlichkeit.
Hab den 1. Teilbetrag einen Tag vor der Frist einbezahlt (Gott sei Dank), denn die schicken einen Erlagschein samt JAB noch vor Fristende. Das darf echt alles nimmer wahr sein. Danke an Grün/ÖVP!
Man kann den Energiebonus Plus einreichen für die JAB, wenn sie noch nicht beglichen ist.
Und wie viel von den 30% bekommt dafür das Inkassobüro? Ludwig führt echt “tolle” Sitten und Gebräuche ein, darauf ist er noch stolz oder was? Mit dem bisschen Erspartes geht nun für Wienenergie drauf. Aber für alle TB wird es nicht reichen. Trau mich eh schon kaum, die Heizung aufzudrehen.
Wollen die uns echt alle in die Armut treiben? Hauptsache, Gewessler und die Herrschaften sitzen in ihren warmen Büros und sie kann mit vollen Speichern angeben.
Wunder aber auch, wenn sich keiner mehr aufzudrehen getraut.
Aber Wienenergie feiern Feste um fast eine 1/2 Million und Ludwig lässt sich sein Wien nicht schlechtreden. Nur leider find ich bei dieser Abzocke nichts Gutes mehr dran.
Die Verantwortlichen verdienen sich einen goldenen A…., indem sie Menschen in die Armut treiben. Sie sollten sich in Grund und Boden schämen.
Es ist der große Umbau great Reset der somit stattfindet! Die Plandemie bietet die Chance dazu!
Raubrittermethoden!! Rendi-Wagner, Ludwig, Hanke sowie die gesamte Führungsriege der WE sollten sofort zurücktreten!!! Die sind einfach unfähig und halten das Volk für dümmer als sie es selbst sind. Sobald die den Mund aufmachen lügen sie!!
I H R H A B T S I E G E W Ä H L T
Was geht uns der Krieg an wir sollen helfen und unsere Politiker machen nur sch…. von was sollen die Arm leben die fahren alle das Ur Auto und zu uns kommen sie betteln unsere Politiker sollten auf uns mehr schauen
Vielleicht überwinden ja die Leute mal die Bequemlichkeit. Solidarität in Form eines friedlichen, angemeldeten Protestes wäre das Gebot der Stunde.
Weil friedliche, angemeldete Proteste immer so viel gebracht haben?
Ich muss jetzt einfach auch mal ausländerfeindlich werden. So viele Österreicher/Innen brauchen Hilfe, sonst hätten sie eine kalte Wohnung oder nichts zum Essen.
Aber jeder Asylsuchende bekommt eine warme Unterkunft? Ist ja recht so, aber diese Menschen leben auf Kosten der Steuerzahler…und die anderen müssen sich ein paar Euro “erbetteln” WOOOOO ist Österreich gelandet???
Aufgrund Ihres Kommentares werden Sie mit einer Belehrung durch den BP rechnen müssen. Sie müssen halt den Gürtel enger schnallen und sich durchfrieren, äh durchbeißen, Zähne klappern, äh zusammen beißen usw. Seinen gelobten Gästen darf man das natürlich nicht zumuten, die waren doch noch nie so dumm für den Wohlstand etwas einzuzahlen. (Ironie aus)
Das kommt davon wenn man eine Sanktionspartei statt einer Wohlstandspartei wählt. Die Demokratie schließt selbstschädigendes Wahlverhalten nicht aus. Die Letztverantwortung liegt bei uns, also haben wir uns das selbst eingebrockt.
Stimme Ihnen nicht zu. Denn gewählt wurde schwarz/blau. Das heutige Chaos hat, abgesehen von den Ibizza Verbrechern, unser feiner Herr BP mit zu verantworten.
Ja, aber das kann man sich merken und berücksichtigen.
Das Problem ist die Intransparenz der Abrechnungen. Das betrifft sowohl Verbrauch als auch Preis. Der Kunde ist aufgrund der Quasi- Monopolstellung machtlos. Und muss letztlich zahlen, was immer ihm vorgeschrieben wird. Das Unternehmen ist voll undurchsichtig: Mal fehlt eine Milliarde, mal zahlt man eine solche früher zurück… Wie rechtfertigt man den Preis überhaupt? Haben ja nicht alle alles in den 2Wochen internationaler Höchstpreise gekauft. Die Geschäfte der roten Stadtregierung gehören endlich einmal gründlich untersucht: von Energie über Stadtmarketing bis hin zu Wiener Wohnen.
Weg mit den Russland-Sanktionen! Friedensgespräche einleiten. Dann gehen auch die Energiepreise runter
Bei dem Bürgermeister und seinen Vasallen wundert mich gar nichts mehr. Aber letztendlich wurde er samt seiner Gefolgschaft von den Wienern gewählt und jetzt kriegen sie die Quittung dafür.
Eine Ratenzahlung verändert gar nichts, sie schiebt das unvermeidliche Ende nur hinaus, die Zahlung löst sich ja nicht in Luft auf. Mittlerweile reicht der 13.+ 14. für 1,4 Milionen Menschen die unter 1200 Euro zur Verfügung haben ( für Arbeitslose gibt es ja diese ohnehin nicht ), nicht mehr aus, das permanent entstehende Finanzloch wieder zu schließen. Kurz gesagt, für die katastrophale Finanzlage ist ja, in der Regel, nicht übertriebener Luxus verantwortlich, sondern schlicht, dass, schon rein rechnerisch, eben der zur Verfügung stehende Betrag nicht ausreicht. PS : Politker, mit bis zu 373000 Euro Jahresgage, scheinen dies nicht zu begreifen.
@ linbrat unum: Der Wiensumpf gehört trocken gelegt. Die hohen Energiepreise sind ja gewollt, sie spielen den Grünen das Argument der Energiewende in die Hand. Den Politikern ist es egal, die haben ihr feines, jetzt noch erhöhtes, Einkommen. Wer nicht mehr mitkann, wird zunächst ausgesaugt, dann subventioniert, wird damit ein Abhängiger und ist dann so dankbar, dass er diese Gfraster wieder wählt. Diese Regierung hat uns der BP, BK Kurz und die linke Jagdgesellschaft, eingebrockt. Vor der Wahl wurde uns eine Mitterechtsregierung versprochen. Das vergesse ich nicht. Und in der EU- Wahl wurde Weber gewählt, er ist angetreten, dann hat man die Uschi aus dem Hut gezogen, wir verdanken dies, unter vielen anderen miesen Dingen, Frau Merkel. Konsequenzloser Abgang mit Huldigung. Die Welt, der Mensch ist pervers oder dumm.
Jetzt rächt sich das Leben auf großem Fuß. Zweimal im Jahr auf Urlaub, ein dickes Leasingauto in der Garage. Jedes Jahr ein neues Apfelhandy und auch sonst nur feinste Unterhaltungselektronik, aber für die Energie haben die lieben Mitbürger kein Geld.
Nur weiter so!
Jein. Ich bin auch kein Fan davon, das Geld einfach unbedacht rauszuwerfen.
Allerdings reden wir hier von einem riesengroßen Wohlstandsverlust. Wenn Energiepreise sich binnen kürzester Zeit vervierfachen, dann ist das für viele Leute einfach ein Problem.
Es gibt in unserem Land Minderheiten, die SOFORT brüllend auf der Straße wären.
margin call wien energie…frage: hatte die margin-zahlung/haftung von 1.7 milliarden euro der stadt wien sinn, oder hängen die tradingpositionen immer noch schief. ein möglicher gesamtschaden von 10 milliarden wurde ja von den medien erzählt, heisst berichtet. nebenbei, wer ist für diesen quatsch endlich haftbar…nichts gegen hedging OHNE hebel, laufende devisenoptionen auf das währungsrisiko european style, devisenmitte als verkäufer mit lust auf laufende sicherunsprämie…langweilig, aber für fleissige eichhörnchen durchaus interessant…aber hier würde ein UNgieriges verwalten des primärgeschäftes…ach was, wer versteht schon was ich namens der seriösen treasurer hier schreibe? volks-verständlicher fakt ist: de gier is a luada!
Über diese riskanten Spekulationen, die zu einem monatelangen “short squeeze” geführt hatten, wurde Stillschweigen verordnet. Die Schieflagen gab und gibts in ganz Europa, nicht nur in Wien.
Wir werden ganz unausweichlich wieder in die Zeit der amtlichen Preisregulierung zurück müssen, um das EU-verursachte Elend vom Volk abzuwenden.
Strom, Gas, bestimmte Lebensmittel, auch Treibstoff, Wärme (Fernwärme), uam. brauchen einen Preisdeckel!
Diese versponnenen Ideen der EU (Pinky) um den verzweifelten Kampf um die Weltherrschaft schaffen Leid, aber bestimmt keinen Erfolg. Hier und in der Ukraine.
@ Das ist nicht unser Krieg: Ihre Ideen entsprechen der Nachkriegswirtschaft, vielleicht auch noch Rationierungen gefällig.?Seien Sie mir nicht Böse, sie sind verrückt. Normal kuriert man einen Körper in dem man die Ursachen der Krankheit beseitigt. Und nicht indem man die Krankheit unterstützt
Der Bürger muss um die notwendige Energie betteln, gut gemacht vom Grünen Abschaum….
“Täglich kommen 1000 Wiener” Das waren grob 20.000 Wiener im Monat. Ungefähr für Österreich grob Mal 4,5 wären geschätzt 90.000 Österreicher pro Monat. Ungefähr mal 50 für die EU wären grob 4,5 Millionen (wenn mich nicht verrechnet habe). Das wäre alleine die Energiearmut. Dann kommen massenhaft Existenzverluste durch die Deindustrialisierung uä. hinzu. Da braut sich etwas zusammen. Unglaublich wie fahrlässig, mMn. sogar grob fahrlässig, die Politik agiert.
Es geht nicht um Einzelpersonen sondern um Haushalte. Also man muss multiplizieren. Es sind 50 000 Wiener in Monat !
Stimmt. Perfekt. Danke für die Korrektur.
Aber wo sollen wir uns hinwenden?
Hab es schon beim Volksanwalt, beim Stadtrat Hacker, beim Konsumentenschutz versucht, dann sind mir die Ideen ausgegangen.
Wie sagte vor kurzem ein Richter : Jede Abzocke muss man NICHT hinnehmen
Der Bürger in seiner Unwissenheit bezahlt alles.
Da sitzen Sie…die Wähler.
sehr richtig!
Nur die dümmsten Kälber suchen sich die Schlächter selber
Was im Mittelalter Adel und Bauern waren, sind jetzt Regierung und Bürger. Während die einen in maßloser Gier und überzogenem Wohlstand leben, versinkt die Mehrheit der Bevölkerung in Armut. Die Energieunternehmen berauben die Menschen dank Merit-Order-Prinzip von Tag zu Tag mehr, Kredite steigen in unendliche Höhen. Die Regierungslobbyisten schauen zu. Zudem saniert sich der Staat durch alle zusätzlichen Steuereinnahmen auf Kosten der Bürger von mehr als zwei Jahren Corona-Fehlpolitik. Diese Regierung ist unsere aller Untergang!
Eigentlich müssten die Menschen gegen diese Zustände und das Laisser-Faire bzw. die fehlende Ursachenbekämpfung seitens der Politik (was den sog. Energiewucher betrifft) demonstrieren. Aber diese Gesellschaft ist schon so fragmentiert und diversifiziert, dass es zu wenig Zusammenhalt und Solidarität der Bürger gibt, gemeinschaftlich die Stimme zu erheben und somit vom einem demokratischen Grundrecht Gebrauch zu machen.
Wie lange geht der Wahnsinn noch ??`???
Wer kann das endlich abstellen ?????
Will man einen Teil der Bevölkerung wirklich in die Armut treiben ?????
Ich schäme mich für diese Politiker – alle – welche das dem Volk antun während die in Saus und Braus weiterleben. Österreich verkommt immer mehr! Aber Hauptsache die Tore sind für Nichtzahlende sperrangelweit offen. Jagd diese Regierung inkl. Rot/Neos endlich auch dem Amt.
Das ganze nennt sich dann “Sozialistische Partei Politik”. Das Geld der Wiener verspekulieren und dann die Bürger in die Schuldenfalle treiben, bei Ratenzahlungen mit 30% Mehrkosten….was knapp an der Grenze zum Wucher liegt. Na Hauptsache die monatlichen 10, 20, 30.000.- an Bonzengehältern werden überwiesen; man gönnt sich ja sonst nichts; Man kann eigentlich nurmehr angewidert sein von diesen Feudalherrn 🙁
Die Verantwortlichen sollte man inhaftierten und dann Deckel drauf!
Die Verantwortlichen sollte man inhaftierten und dann Deckel drauf!
Es wird Zeit die überteuerten Rechnungen als WC Papier zu benützen
Da kann man sogar Papier sparen
Oder mann zeigt die Energieanbieter wegen Wucher an
Wenn Sich da 100000 Zusammenhängen werden Sie sicher den Preis senken
Die Macht geht vom Volk aus nicht von der Schwachsinn Regierung