
Energiekrise: Jetzt dreht auch Innsbruck das Licht ab
Die Innsbrucker Stadtführung reagiert auf den horrenden Anstieg der Energiepreise. 34 öffentliche Gebäude der Stadt sollen nur noch bis 23 Uhr beleuchtet werden. Die Tiroler Landeshauptstadt folgt damit dem Beispiel von Linz und Salzburg.
Angesichts der galoppierenden Strompreise und der drohenden Energieknappheit hat die nächste Landeshauptstadt in Österreich entschieden, die öffentliche Beleuchtung schrittweise einzuschränken. Künftig sollen 34 öffentlich Gebäude und Denkmäler Innsbrucks wie das Goldene Dachl, der Stadtturm, das Landestheater, die Jesuitenkirche und der Rudolfsbrunnen nur noch bis 23 Uhr im Licht stehen. Bisher wurden sie bis 24 Uhr beleuchtet. Die Stadtführung rechnet mit jährlichen Einsparungen von 50.000 Kilowattstunden.
Beim Stromsparen müssen die Städte vorangehen
“Wenn die Bevölkerung zum Stromsparen angehalten wird, muss dies auch in Bezug auf öffentlichen Einrichtungen passieren. Niemand versteht Kampagnen zum Stromsparen, wenn auf der anderen Seite das öffentliche Leben weitergeht wie bisher”, erklärte der Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi. Er verwies auch darauf, dass Innsbruck seine öffentliche Beleuchtung im Zeitraum 2015-2020 als erste Landeshauptstadt vollständig auf energieeffiziente LED-Lampen umgestellt hat. Damit habe die Stadt schon bisher viel Strom gespart.
Linz und Salzburg sind Vorreiter beim Energiesparen
Die Stadtführungen der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz und Salzburgs hatten bereits Ende Juli angekündigt, die öffentliche Beleuchtung runterzufahren. Auch sie beriefen sich auf die Vorzeigefunktion der öffentlichen Verwaltungen in puncto Stromsparen.
Kommentare
In Innsbruck sind die Lichter schon lange aus – spätestens seit dieser unsägliche grüne Vollversager Willi als Bürgermeister sein ganz persönliches Zerstörungswerk gestartet hat.
Sicher gehört das gemacht in dem Dilemma in dem wir stecken, das ist zu verschmerzen, aber das große ABER ist wie sieht es weiterhin mit der Kriminalität in den Städten aus wenn weniger ausgeleuchtet ist. Oder man sollte gleich ab 22:00 zu hause sein. Ich finde das gehört schon auch besprochen, weil die Kriminalität überall steigt. Bin ich jetzt neugierig was andere Leser kommentieren und auf dieses Thema auch aufmerksam machen.
Die USA lachen sich krumm : EU sanktioiert böses Russland . Konsequenz für EU : Rezession , Euro im freien Fall ggb.Dollar,zwangsweise Stromsparen etc.
Dzt . gibt es auf der Erde nichts dummes als die EU-politik. Lange werden sich die EU Bürger dieses miese Spiel nicht mehr gefallen lassen.
geht das licht aus gehen auch die alarmanlagen aus,wird hochsaison für eine gewisse….lol
die hunger games 2022 starten am 1.11