
Energiekrise: Viktor Orbán startet Volksbefragung zu den EU-Sanktionen
Er gilt in Europa als einer der schärfsten Kritiker der Sanktionen gegen Russland. Jetzt will Ungarns Premier Viktor Orbán sein eigenes Volk befragen, was es von den wirtschaftlichen Strafmaßnahmen Brüssels gegen Moskau hält. Sollte auch Österreich abstimmen lassen?
Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán läuft weiterhin gegen die Sanktionen gegen Russland Sturm. Am Mittwoch kündigte er an, in Ungarn eine Volksbefragung („Nationale Konsultation“) zu der Frage der Sanktionen abzuhalten. Denn auch im östlichen Nachbarland Österreichs ist der Widerstand gegen die Sanktionen groß.
Die Ungarn sollen im Rahmen der Volksbefragung die Möglichkeit bekommen, ihrem Unmut Luft zu machen. „Nur mit vereinten Kräften können wir dem Anstieg der Energiepreise ein Ende setzen“, so Orbán. Wie er am Mittwoch in einer Facebook-Botschaft sagte, habe Brüssel versprochen, dass die Sanktionen den Krieg beenden und dem Aggressor mehr weh tun würden als den Mitgliedsländern der EU. Tatsächlich müssen nun aber die Bürger Europas einen „Sanktionen-Aufschlag“ für Energie zahlen, polterte Ungarns Premier.
Orbán: Europas Bürger sind wegen der Sanktionen ärmer geworden
Bei einer Sitzung im ungarischen Parlament legte er nach: „Die drastische Erhöhung der Energiepreise wurde eindeutig von den Sanktionen verursacht.“ Und für diese drastische Erhöhung der Energiepreise seien einzig und allein die Entscheidungsträger in Brüssel verantwortlich, betonte er.
Laut Orbán sind die EU-Mitgliedsländer in Sachen Sanktionen von Brüssel schlichtweg „überrumpelt“ worden. Er erklärte: Würde der Westen die Sanktionen beenden, würden die Preise sofort auf die Hälfte fallen, und auch die Inflation würde mindestens auf die Hälfte sinken.
Ohne Sanktionen würde Europa auch der „drohenden Rezession“ entgehen, so der ungarische Premier. „Wir können es ruhig aussprechen“, sagte er, „durch die Sanktionen sind die europäischen Bürger ärmer geworden, noch dazu ist es nicht gelungen, Russland in die Knie zu zwingen.“
Zehntausende Tschechen protestierten gegen die Sanktionen
Unterdessen gab es am Mittwoch in Tschechien wieder Massenproteste gegen die Sanktionen. In Prag versammelten sich Zehntausende auf dem Wenzelsplatz, um gegen die horrenden Energiepreise infolge der Sanktionen gegen Russland zu demonstrieren. Sie forderten unter anderem auch den Rücktritt der liberalkonservativen Regierung von Petr Fiala.
Was meinen Sie zu den Plänen in Budapest? Soll auch Österreichs Bundesregierung über das Festhalten an den EU-Sanktionen abstimmen?
Kommentare
Egal welcher Partei du nahe bist der Hut brennt siehst du nicht das die alles tun um einen weltkrieg zu fördern das kann dir doch nicht egal sein sind dir deine kinder egal deine eltern bitte denke egal was du bisher gemacht hast
Gratulation ein volkspresitent orban ist klar die wollen krieg Nato EU und ami
Ungarn ist kein Staat mit immer währender Neutralität, Österreich schon. Also Herr Nehammer, bitte Herrn Orban folgen und eine Volksabstimmung auch in Österreich einsetzen!!!
Die EU hat seinerzeit versprochen, dass die immer währende Neutralität für Österreich keine Probleme für die EU machen wird. Also los geht’s …
Der vermeintliche Autokrat zeigt mehr Mut zur Demokratie als Nehammer und Mittäter. Wir haben nur Scheinwahlen, die Gewählten kümmern sich hernach nicht einen Sch…dreck um das eigene Volk.
Österreich+Ungarn da gab es doch mal was vor über 100 Jahren?
Die Grundprinzipien der Demokratie sind: “In einer Demokratie dürfen alle Menschen frei ihre Meinung sagen, sich versammeln, sich informieren.”… Bp.1.) Von der Leyen vor der Wahlen in Italien: …„Wenn sich die Dinge in eine schwierige Richtung entwickeln – ich habe von Ungarn und Polen gesprochen –, dann verfügen wir über Instrumente.“…oder… Bp.2.) Viktor Orbán startet Volksbefragung zu den EU-Sanktionen: „Wir können es ruhig aussprechen“, sagte er, „durch die Sanktionen sind die europäischen Bürger ärmer geworden, noch dazu ist es nicht gelungen, Russland in die Knie zu zwingen.“…für mich sind es freie Meinungsäußerungen, somit demokratisch…
Wie bitte, Orban will den Pöbel befragen?
Das geht gar nicht, solche antidemokratischen Aktionen haben in der Wertegemeinschaft EU nichts verloren. Das schreit geradezu nach weiteren Sanktionen der EU gegen Ungarn.
Fr. Von der Leyen, walten sie ihres Amtes.
Garfield go home…Arroganz gegenüber Ihren Mitmenschen geht gar nicht. Mit welchem Recht erheben Sie sich über andere?Auch für Sie: drei Tage Stromausfall u.das grosse Heulen fängt an.
@Garfield , Dank solchen „Pöbel“ wie Dir ist Österreich keine Demokratie mehr ! Hörige Partei-Genossen wie Du haben diese Zustände mit verursacht ! Ungarn ist mehr Demokratie als Österreich!
@Garfield: Immer wieder lustig zu sehen, wenn manche Leser Ironie als solche nicht erkennen, und sich deshalb aufregen. 😁
@Freitag, @Don Camilo
Was ist den los mit euch, habt ihr ernsthaft nicht mitbekommem dass „Pöbel“ ironisch gemeint war? Ich begrüße es außerordentlich dass Orban das Volk befragt. Übrigens zähle ich mich selbst natürlich auch zum „Pöbel“😉
Noch eine Anmerkung zu Freitag bzgl. Stromausfall: mein lieber humorloser Freund, du hast keine Ahnung wer ich bin, aber ich versichere dir dass ich auf einen Blackout bestens vorbereitet bin, sowohl was die Vorratshaltung als auch meine Fähigkeiten und Mittel zur Verteidigung betrifft. Davon kannst du wahrscheinlich nur träumen.
Es wird nicht lange dauern, und Mainstream wird solche Abstimmungen als Scheinreferenden entlarven.
Ob sich noch eine Regierung traut, ihm nachzumachen?
Ja! Man sollte um Kosten zu sparen diese Volksabstimmung, keine Befragung, gleich mit der Bundespräsidentenwahl kombinieren. Der Ball liegt bei der Bundesregierung!
ÜBERLEGUNG: Bekommt VdB unter 50% sind über 50% für eine Aufhebung der Sanktionen.
Demokratische Abstimmungen sind doch rechts. Der wahre Demokrat beugt sich der Autorität. Oder?
der vielgescholtene Victor Orban zeigt allen in der EU, wie direkte Demokratie funktioniert! Sollten sich alle ein Beispiel nehmen! Orban macht, der Rest reißt die Länder ins Verderben!!
eine Volksabstimmung müsste es sein, das ist die einzige demokratische Legitimation dafür. Aber dazu sind unsere PolitikerInnen nicht in der Lage, weil zu feig, zu EU hörig, zu viel hinsichtl-rücksichtl Mentalität und überhaupt. Ein neuer Präsident könnte das anstoßen. Aber sicher nicht der jetzige. Die Auswirkung auf die eigenen BürgerInnen ist ihnen egal (Inflation, Preise, Energie etc.), also lieber der suspekten Gutmoral der EU kritiklos hinterherlaufen…. Das ist mein Eindruck.
Wie undemokratisch was sich der Orban da hat wieder einfallen lassen.
Das wird den linken Gutn aber so gar nicht nicht passen, sowas rechtsradikales aber auch.
Sofort müssen da Sanktionen gegen Ungarn verhängt werden. Der lässt doch glatt das Volk abstimmen – das machen ja nur Schwurblerstaaten so.
Also wo ist due gute VdL, die uns immer vorkaut wie wir Leben dürfen. Selber was Entscheiden – Wo kommen wir da hin – geht ja gar nicht. Double Dislike dafür!
Ein Hauch von direkter Demokratie.
Bruxelles und alle übrigen Zentralisten werden”skeptisch” sein. Das ist klar.
Sobald sie das nicht sind ist die Massnahme nicht scharf genug.
Orban geht den besseren Weg. Sanktionen weg = Preise fallen.
Deutschland aber macht Gaspreisbremse.
Kurz um: 360 Mrd. neue Schulden nur in diesem Jahr, so Merz (CDU)
Moral + Ideologie kosten halt,
gewählt so geliefert.
+ noch eins, Strauß: „Wenn diese Bundesrepublik Deutschland einen fundamentalen Richtungswandel in Richtung Rot-Grün vollziehen würde, dann wäre unsere Arbeit der letzten 40 Jahre umsonst gewesen. Dann wäre das Schicksal der Lebenden ungewiss und die Zukunft der kommenden Generationen würde auf dem Spiele stehen. Das ist es, was wir unseren Wählern sagen müssen. Und das geht weit über kleinliche Mäkeleien hinaus”
Schade dass es solche Politiker nicht mehr gibt.
Ebenfalls FJS wenn die Grünen die Macht in der Sahara übernehmen dann wird dort bald der Sand knapp.
Ja!
Bitte eine sofortige Volksabstimmung, am besten zugleich mit der Bundespräsidentenwahl!
Sogt`s amoi kaun vom EXXPRES Nermd die Krone oder ORF (Systemmedium) kaufen ????? Alles Gute und macht Euch weiter bei diesen Linken Faschisten unbeliebt die Auflagen werden Zeigen Ihr seid am Richtigen Weg und die Fr. Tot Hr. Schmitt achja was soll ich sagen. hi hi besser nix Frau. Im oder kurz danach was den Wechsel anbelangt. (politisch, moralisch, gesellschaftlich) anbelangt kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Sieht diese Frau VDL und ihr Gefolge nicht, was sich in den EU Staaten zusammenbraut. Das kann doch bitte nicht mehr mit rechten Dingen zugehen. Alles was uns als Europäer stolz gemacht hat, wir mit Gewalt zerstört. Niemand will diese sinnlosen Sanktionen. Nur die politischen Eliten unter tatkräftiger Mithilfe linker Zeitungsschmierer und Sender. Die oder ihre Kinder sollten als erstes an die Front, dann würde diese Kriegstreiberei bald ein Ende finden. Unglaublich. Österreich ist sicher das letzte Land, wo Menschenmassen wegen der Sanktionen auf die Straßen gehen werden, denn so sind wir ja bekanntlich nicht. Niemand, wirklich niemand von uns will für den Ukrainekrieg sterben. Momentan steuern wir auf eine nukleare Katastrophe zu und ihr Heuchler im sicheren Amerika und Brüssel sagt dann bitte nicht, dass ihr das nicht gewusst bzw gewollt habt. Wo sind die politischen Schwergewichte, die Friedensverhandlungen möglich machen könnten? Dass Sanktionen und Waffenlieferungen nicht den gewünschten Erfolg bringen, wissen wir bereits.
Juhu ich hab die Schildkröten im Wasser geschafft. Mei I frei mi !!!!!
I gfrei mi a immer so wenn mans schafft
Achso das Captcha, ich dachte erst bei Super Mario 😉
Die DEMOKRATIE hat in dieser Bananenrep. MASSIV wegen Grün als diktatorische Weltverbesserer und Türkis als Hampelmannfiguren der Grünen stark abgenommen und die Fr. Dr. TropenMed. alias Rote Chefin und die H.R. Birschtenplauderin (WC-DAME) werden auch noch draufkommen was das Volk der Souverän will. Wenn die Vorgenannten nicht draufkommen brauchen SIE über Putin oder Kadschiev, ALiev, Kim Yong Ung nie mehr ein Wort verlieren. GOTT BESCHÜTZE ÖSTERREICH (vor diesen faschisten diktatoren psssst nix sagen big brother is watching you)
Mit Verlaub, Orban wird von der EU als problematisch gesehen? Aber ich finde die Abstimmung richtig!
Eben, denn solche demokratischen Vorgänge sind in Brüssel nicht erwünscht. Auch die USA, die Herren über Europa, sind dagegen.
Wieder so ein “Scheinreferendum”. Weil das abzusehende Ergebnis dem Establishment nicht passt. ^^
Das nennt man Demokratie.
++++++++++++
Selbstverständlich bin ich für eine Volksbefragung. VdL fährt die EU gegen die Wand und legt noch ein paar Gänge zu. Aber ich fürchte, weder mit unseren Politikern noch mit den Österreichern ist das zu machen. Gegen die Teuerung haben bei uns vielleicht alles in allem gerade mal an die 6.000 Leute protestiert. Österreich weit!
Ich finde das gut und würde mich freuen wenn wir Österreicher auch abstimmen könnten!
Sie müssen es fordern!
Auf eine Besinnung dieser Regierung brauchen sie nicht zu warten.
Bravo, Herr Premierminister Orban, genau so sollte es sein, das ist Demokratie. Dieses, Ihr Vorhaben, zeigt den Brüsseler Spitzen, dieser unsäglichen, unfähigen Leyentruppe, was Demokratie bedeutet. Ich hoffe auf Ihr Veto weitere Sanktionen gegen Russland betreffend. Danke
Wäre unbedingt auch bei uns so rasch als möglich nötig. Allein schon wegen der gravierenden Auswirkungen, die die Sanktionen direkt auf uns haben. Wird aber natürlich nicht passieren. Denn ” ganz gleich, was die Wähler wollen.” Bin neugierig, wann wir einmal auf die Straße gehen….
So eine Abstimmung hätte in einem demokratischen Staat natürlich vorher passieren müssen. Es ist spät, aber noch nicht zu spät. Also unverzüglich abstimmen, das Resultat ist ja allseits bekannt.
Ist wieder typisch, unsere Regierung macht halt irgendwas, vornämlich das was aus Brüssel diktiert wird, auch wenn es falsch und nachweislich zum Nachteil der Bevölkerung ist.
Natürlich gehört hier eine Volksabstimmung her, wie auch zur illegalen Migranten-Flut!!!
Ist aber nicht gewollt, da das Ergebnis nicht sein darf…
Das ist wohl das Dümmste,dass den Idioten und Idiotinnen in Brüssel eingefallen ist.Seit Jahrzehnten
bezieht Europa die Rohstoffe aus dem Osten Europas.
Man hat das getan,woran die USA gefallen findet und hat Sanktionen gesetzt ,ohne einen Ersatz für die
Ressourcen zu haben und unsere “Fachleute” ziehen
eisern mit.Man müsste diese Regierung nicht nur zum
Teufel jagen,sondern Putin schenken.Vielleicht hat er
eine Arbeit für sie in einem sibirischem Arbeitslager.
Bitte das Wort “Fachleute” durch die Wörter “Expertinnen” und “Experten” ersetzen. Danke, dann weiß auch jeder, wer damit gemeint ist.
Gut gesagt. Du hast mindestens eine Kaffee von mir. LG.
Geschickter Schachzug :
Es ist höchst demokratisch, wenn das Volk befragt wird.
@Bernd Beckendorf: Ich gebe Ihnen vollkommen recht – denn, wie Sie sagten, die politischen (Un)demokraten in den europ. Ländern würden eine solche niemals zulassen!
In Österreich wird das nichts bringen, weil der Großteil der Medien voll auf EU-Linie fährt und die Bevölkerung auch dementsprechend “informiert”. Ich habe mit jungen Leuten gesprochen und die waren wirklich der Meinung, dass wir vor dem EU-Beitritt eingesperrt waren und das Land nur mit Genehmigung verlassen durften. Bei so einem katastrophalen Bildungsstand haben die EU- und Sanktionsbefürworter ein leichtes Spiel, ihre bescheuerte Politik ohne Probleme fortzusetzen.
für den Austritt aus der NATO-EU für Österreich! ÖXIT JETZT SOFORT! Nicht meine Sanktionen, nicht mein Bundespräsident, nicht meine Regierung das ist NICHT Österreich – so sind wir nicht!
Die Zeit dieser EU ist abgelaufen.
Hätten wir noch eine Demokratie wäre dieser Schritt logisch, das Volk der EU wurde auch nicht gefragt, bezahlen darf es dafür aber schon!
Die Flinten Uschi mit ihren totalitären Wegen (siehe Impfstoffkäufen) gehört inkl. der Regierungen die diese Art mit tragen sofort aus ihren Ämtern entfernt und zur Rechenschaft gezogen! Diese Anbiederung an den Ami ist nur noch zum Kotzen 🤑 Genau genommen ist es schon zu spät, wie so viele Insolvenzen zeigen und das ist erst der Anfang vom Great Reset!!
Ist Russland mit den Referenden der Demokratie näher als die EU? Eine Republik, wie Österreich, ist und war zwar nie eine Demokratie, aber es sollte dennoch selbstverständlich sein, dass das Volk als Leidtragende befragt werden müssen, ob sie die Sanktionen mittragen wollen. Anderenfalls wird es Aufstände durch eben dieses Volk geben – und das mit Recht.
ein starkes Bündnis der vernünftigen Kräfte könnte der EU in verschiedenerlei Beziehung eine neue Richtung geben – insb. beim Migrationsthema wäre ein Bündnis mit Ungarn, baltischen Staaten, Dänemark sinnvoll, um hier eine Unterbringung von Asylwerbern außerhalb Europas sowie Pushbacks und effektiven Außen-Grenzschutz durchzusetzen.
Die ÖVP will das ja angeblich, hat aber bis dato NULL zur Umsetzung unternommen und macht ausschließlich Showpolitik wie aktuell die Grenzkontrollen zur Slowakei….
Der beste Politiker in Europa!
Bravo Viktor!!
WICHTIGE INFO:
Es gibt gerade ein Volksbegehren “Sanktionen / Krieg beenden” zu genau diesem Thema sowie ein Volksbegehren “ANTI-EU-VOLKSBEGEHREN” mit dem Ziel eines EU-Austritts-Referendums, die man derzeit bereits (online) mit Hady-Signatur unter unterstützen kann!!!
Natürlich sollte auch Österreich über die Sanktionen abstimmen, es ist aber fraglich, ob das unter der derzeitigen Regierung durchgehen würde, die sich ja mit fliegenden Fahnen unter das Diktat der EU begeben hat. Man muß dieses kriminelle Syndikat außer Kraft zu setzen trachten, vorerst, indem man ihm stillschweigend zuwiderhandelt. Ein Risikofaktor ist, daß die meisten Leute zu feig sind, sich ernsthaft aufzulehnen. Man darf gespannt sein, wie sich Meloni verhalten wird. 2 Milliarden kriegen oder nicht kriegen spielt dort eine gewisse Rolle. Wir hätten es als Nettozahler diesbezüglich leichter, dafür ist aber unsere Regierung – nach der deutschen – die dümmste.
Es geht um 200 Milliarden!!!
Ja natürlich sollte das Volk befragt werden
Wir sind doch in einer Demokratie oder?
Dafür ist diese Regierung zu Feige weil sie Wissen Wie Es Ausgehen Wird !
Eine Abstimmung wäre gut.
Ja!
Eine Abstimmung innerhalb der EU Länder wird nicht stattfinden, weil dsss Ergebnis nicht den Vorstellung der politischen Eliten der demokratischen Länder gefallen würde.
Dazu ist es bereits zu spät.
Ja , unbedingt ! Als erster Schritt der Loslösung von der EU !! Falls noch Zeit dazu bleibt…. 🙁
Es ist Minuten vor 12
…..es ist bereits nach Zwölf….
Bis eine Loslösung aus der EU möglich geworden wäre, ist es schon längst zu spät. Unsere Regierung ist ein Bückling der EU. Unser BK lässt sich aus Angst vor Machtverlust bei Neuwahlen von einer ideologisch verblendeten Umweltministerin an der Nase herumführen…..usw…
Es wird ein Zusammenbruch kommen und wir ” Basisträger ” werden es ausbaden und wenn möglich wieder aufbauen müssen….
Ich als Pensionistin muss dann froh sein, als ” nutzloser Esser” überhaupt noch eine Daseinsberechtigung zu bekommen.
Wie unser BK sagte…da hilft nur Alkohol oder Psychopharmaka…. 🙂 ….also zum Wohl!