
Energiekrise: Umwelthilfe will jetzt Weihnachtsbeleuchtung verbieten
Die Deutsche Umwelthilfe will die Weihnachtsbeleuchtung drastisch einschränken. Pro Gemeinde soll in Deutschland nur ein Baum beleuchtet werden. Auch die „privaten Beleuchtungsorgien“ sollen aufhören.
Wegen der Energiekrise ist die Weihnachtsbeleuchtung für die Deutsche Umwelthilfe heuer ein No-Go. Sie rief nicht nur die Städte und Gemeinden, sondern auch die Privathaushalte auf, sich zurückzunehmen.
„In diesem Winter sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass sowohl auf die Weihnachtsbeleuchtung in Städten, wie auch die der Häuser und Wohnungen verzichtet wird“, unterstrich der Bundesgeschäftsführer der Umwelthilfe, Jürgen Resch. „Angesichts des Kriegs in der Ukraine, der Energieknappheit aber auch aus Gründen des Klimaschutzes sollten wir einmal innehalten.“
In Österreich wird das Gros der Händler auf eine Weihnachtsbeleuchtung verzichten
Er verwies auf den Stromverbrauch. „Allein die privaten Beleuchtungsorgien verursachen pro Jahr einen Stromverbrauch von über 600 Millionen Kilowattstunden Strom – so viel wie eine mittlere Großstadt mit 400.000 Einwohnern im Jahr verbraucht.“ Die Städte und Gemeinden, so die Deutsche Umwelthilfe, sollten sich gar auf einen beleuchteten Baum beschränken.
In Österreich gibt es vorerst keine ähnlichen Forderungen. Immerhin: Die Städte Linz, Salzburg und Innsbruck kündigten bereits an, die Beleuchtung öffentlicher Gebäude einzuschränken, der eXXpress berichtete. Ob die Beschränkung der öffentlichen Beleuchtung auch auf die Weihnachtsbeleuchtung ausgeweitet wird, bleibt abzuwarten. Linz hat einem solchen Schritt jedenfalls schon eine Absage erteilt. Anders sieht es beim Handel aus. Laut Handelsverband wollen zwei Drittel der österreichischen Händler auf die festliche Beleuchtung in der Weihnachtszeit verzichten.
Kommentare
Unter dem Deckmantel der Energieeinsparung wird wieder ein Teil der Kultur vernichtet.
Man sollte auch so unsinnige Veranstaltungen wie das Wiener Wiesn Fest abdrehen, wo Proleten und Möchtegern Prominente unnötig Energie verschwenden.
Die Deutsche Umwelthilfe ist ein Verein und hat als solcher keine demokratische Legitimation, irgendwas zu fordern. Ganz abgesehen davon, dass das ja Deutschland betrifft.
Endlich hat die linke Cancel Culture einen Weg gefunden, gegen das verhasste Weihnachtsfest vorzugehen.
Am Anfang ist es die Beleuchtung und irgendwann wird das ganze Fest abgeschafft.
Das nächste Projekt auf der Agenda der Cancel-Kulturschaffenden, die da lautet: “Back to the roots, Neandertal is waiting!”
Hohle Leute eben, fällt einem nichts mehr zu ein .
Genau
Wenn die “Umwelthilfe” einsparen will, dann soll sie sich selbst einsparen. Wir brauchen keinen Vormund. Wer die Stromkosten trägt, entscheidet, was er damit macht.
Naja, was öffentliche Weihnachtsbeleuchtung betrifft, kann man sicher darüber reden. Ich halte diese schon immer für eher unsinnig und verschwenderisch, ist aber nur meine persönliche Meinung. Was privat daheim gemacht wird geht aber sicher niemanden etwas an, da soll jeder aufhängen was gefällt.
Ich lach mich tot “wer was zu Hause aufhängt” Daumen hoch hahahaha
Lächerlich, der Energieverbrauch der LED-Beleuchtung ist absurd niedrig. Außerdem gibt es viele Produkte, die mit Solarenergie (+Akkus) laufen. Diese sogenannte Umwelthilfe soll sich ihr sozialistisches Zwangsregime dementsprechend an den Hut stecken, ich lasse mir die Adventszeit von denen nicht kaputt machen!
E-Autos auf maximal 2 Tage die Woche Energietanken beschränken und wir können unsere christlichen Bräuche beibehalten.