
Energiepreise: Nehammer warnt vor "Embargo" auf russisches Gas
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will kein “Embargo gegen russisches Gas durch die Hintertür”. Österreich sei für einen Gaspreisdeckel. Dabei sollten aber die Stromproduzenten unterstützt werden, das Angebot an Gas dürfe nicht knapper werden.

Am Rande des informellen Gipfeltreffens der 27 EU-Staatschefs in Prag äußerte sich Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zum Gaspreisdeckel, den er grundsätzlich befüwortet. Die Umsetzung müsse halt intelligent sein.
Eine Möglichkeit der EU wäre es, mit Staaten wie Norwegen “Mengengerüste” zu verhandeln, Gas zu einem festgelegten Preis einzukaufen. Dieses könnte dann den stromerzeugenden Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, führte Nehammer aus. Auf die Frage, ob sich das auch ärmere Staaten leisten könnten, antwortete der Kanzler: “Die solidarische Leistung der Europäische Union liegt darin, wenn wir 27 haben, dann haben wir mehr Schultern, auf denen wir die Last verteilen können.”
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Einfach aus den Russlandsanktionen aussteigen, ihr gekaufte Operettenregierung!
Wenn die EU uns dann nicht mehr haben wollten? Haha, die brauchen uns DRINGEND als Melkkuh (Nettozahler) und williges Transitland!
Morgen gibts den ersten Entlassungsschein, dann kann Euer Befürworter von mir aus vor seinen heuchlerischen Wahlplakaten eintrocknen …
Wahnsinn, was unsere Politiker und Innen für Kapazundas sind. Das muss dir mal einfallen. Ob Pamela Rendi-Wagner, oder sonst wer aus dem Paralleluniversum “Politik gegen das Volk”, egal ob Brüssel oder nationale Regierungen außer die Vise-Grad-Staaten, ich bin stolz auf diese Experten, dass sie uns warnen. Dass solche Horror-Szenarien überhaupt eintreffen könnten, ist doch eure verdammte Schuld. Bis auf die Freiheitlichen sind doch alle dem Macron und der Uschi von der Leine untertan. Nehmt euch ein Beispiel von der Schweiz, die ist neutral und lebt auch so. Die stehen besser da als je zuvor und das während der Krise. Österreich nimmt aktuell bereits 250.000 (Ukrainer und Refugees) auf und das soll finanziell tragbar sein. Wie lange wird es noch dauern, und der ach so unverzichtbare Euro hat Ramschnievau ihr Dilettanten und Dilettantinnen. Ihr müsste für euer Versagen haften. Eure Gehälter gehören gekürzt auf 10 % über der ach so klingenden “bedarfsorientierten Mindestsicherung”. Ihr habt Österreich auf dem Gewissen. Kreisky, Zilk, und Rudolf Kirchschläger hätten den Brüssler VersagerInnen die Leviten gelesen. Aber heute steht die fetzendepperte Meinl-Reisinger in den Startlöchern Österreich den Rest zu geben. Gut; vielleicht macht das Sinn, wenn die Sozialleistungen nicht mehr sprudeln, wandern die netten unverzichtbaren Refugees aus Österreich weiter. Bei dem Gedanken, SPÖ, GRÜNE und NEOS, kannst das Kreuzzeichen machen.
UND WIEDER verkauft uns ein BK an das Ausland, WIR müssen für die “ärmeren” Länder mit zahlen? Zahlen wir nicht schon die Schulden der Franzosen, Griechen, Italiener, Spanier, Portugiesen, Bulgaren, Rumänen,….ab? Zahlen wir nicht schon seit Jahrzehnten Nettobeiträge und werden stets mit Almosen abgespeist, werden wir nicht schon seit Jahrzehnten von den “ärmeren” Ländern bestraft wenn wir mal NICHT deren Meinung sind? Werden wir nicht stets zur Kasse gebeten mit überhöhte Kinderbeihilfe für, vielleicht gar nicht existierende Kinder im Ausland? für Gesundheitsversorgung, sprich Behandlung und Operationen in UNSEREN überfüllten Krankenhäusern von EU Bürgern aus Bulgarien, Rumänien und anderen ärmeren Ländern, deren Krankenkassen das Geld NIE vorhaben es zurück zu zahlen? Herr Nehammer könnten SIE sich bitte ENDLICH mal um UNS SORGEN MACHEN anstatt dauernd der EU hinterherlaufen und hechelnd allem zustimmen, uns aber weismachen sie waren skeptisch?
Der warnt tatsächlich vor einem Embargo, dem er zustimmt! Da Russland das Preisdiktat der EU “Deckel” nicht akzeptieren wird, befürwortet Nehammer letztlich das Embargo. Das Angebot dürfe durch das Embargo nicht knapper werden, meint er. Aber genau das wird es. Von intelligent sein redet er. Das ist ja nur noch grotesk.
Seit diesem EU Beitritt 1995 hat Österreich keine eigene Meinung mehr zu haben und es ging seither nur kontinuierlich bergab! Jetzt sind wird durch diesen Knebelverein am Boden angelangt! Der Tupfen am I wäre noch der Dritte Weltkrieg, den wir dieser EU noch zu verdanken hätten!
Wird wie bei allen Plänen wohl an den Passus “Umsetzung” und “intelligent” scheitern. Oder habe ich was versäumt und Außerirdische haben das europäische Parlament im Handstreich genommen?
“Die solidarische Leistung der Europäische Union liegt darin, wenn wir 27 haben, dann haben wir mehr Schultern, auf denen wir die Last verteilen können.” Sprachs und vergass dabei: “Auf denen da kein “Jas” lastet.” Es wird immer deutlicher: Die Solidarunion ist auf der Suche nach Gas…
Und immer alles MIT der EU. Hallo Herr Kanzler, wir brauchen sie jetzt sehr notwendig in Österreich, bleiben sie einmal im Land damit sie sehen was in Österreich Sache ist! Es gibt auch Lösungen für Österreich unserem Land zu finden. Man hat den Anschein sie sind nur EU weit am Geschehen, hier spielt die Musik, Vizekanzler wo ist der ? Und bitte wenn das nicht erscheint weiß ich nicht was man überhaubt noch schreiben „darf“.. dann sind wir wirklich unterhalb der Wahldemokratie angelangt….
Alles bestens dargestellt! Das gefällt mir demokratisch betrachtet sehr gut!
Moment, ist das der ‘Experte’ der vor ein paar Monaten die Zusammenhalt mit der EU Sanktionen unterstützt hat?