
Enorme Nervosität in USA: Nach SVB-Pleite wächst Angst vor großer Bankenkrise
Am Freitag kollabierte die Silicon Valley Bank (SVB). Wenig später folgte Signature Bank. Nun wächst die Angst vor einer weitreichenden Bankenkrise. Der SVB-Crash war die größte Bankpleite seit 2008, als die Insolvenz der Lehman Brothers eine globale Finanzkrise auslöste.
Am Freitag war es vorbei: Wegen mangelnder Liquidität und Zahlungsfähigkeit der SVB musste der US-Einlagensicherungsfonds Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) einschreiten. Er nahm die Assets der SVB in Zwangsverwaltung. Doch damit war nicht Schluss. Wenig später hat die Finanzaufsicht mit der in New York ansässigen Signature Bank ein weiteres Kreditinstitut geschlossen. Es war der in Summe dritten Banken-Crash binnen einer Woche. Bereits vor der SVB musste die Kryptobank Silvergate schließen.
Vor der SVB in Kalifornien bildete sich unterdessen eine riesige Schlange, weil die Kunden in Panik gerieten. Entsprechende Aufnahmen wanderten durch das Netz und nährten die schlimmsten Befürchtungen.
Mittlerweile sind sämtliche US-Regulatoren am Werk, um Übergriffe auf das Finanzsystem zu verhindern. Die US-Regierung hat eine Ausnahmeregelung angekündigt, um die Einlagen der SVB und der Signature Bank zu sichern– der eXXpress berichtete. Die Kunden sollen ihre Gelder in vollen Umfang wiederbekommen. Beide Banken wurden von den US-Behörden dabei als systemisch relevant eingestuft. Die offene Frage ist: Wie viele Banken werden folgen? Die Krise ist noch nicht gebannt.
Fed hat bereits ein Notfall-Kreditprogramm gestartet
Das Problem hoher Buchverluste in den Anleiheportfolios bleibt bestehen. Das hat sich bereits an den Börsen mehr als deutlich bemerkbar gemacht und wird die Aktionäre noch eine ganze Weile beschäftigen. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) kündigte ein Notfallkreditprogamm für Banken an, damit die Institute den Forderungen von Einlagenkunden weiterhin nachkommen können. Mit Hilfe dieses Programm sollen sich Geldhäuser Kredite mit Laufzeit von bis zu einem Jahr sichern können. Fed-Chef Jerome Powell hat sogar seine Teilnahme am Notenbankertreffen in Basel abgesagt, um zwecks Krisenmanagement in Washington zu bleiben.

In wirklich ernstzunehmende Probleme schlittern die Banken, sofern sie wegen plötzlich steigenden Liquiditätsbedarfs zu Verkäufen gezwungen sind. Dann müssen sie diese Einbußen in ihren Finanzberichten ausweisen. Damit wiederum könnte ihre Kunden alarmieren, die sofort ebenfalls ihre Mittel abziehen wollen. Genau vor diesem Teufelskreis warnen Analysten.
Die US-Regulatoren versuchen mit ihren Ankündigungen Investoren und Bankkunden zu beruhigen. Wie ernst die Lage tatsächlich ist – da gehen die Meinungen auseinander.
Andere Banken breiter aufgestellt als SVB und Silvergate
So sind die US-Großbanken generell breiter aufgestellt als SVB und Silvergate, die sich auf bestimmte Branchen spezialisiert haben. Bei der SVB lag der Fokus auf Startup-Finanzierung. Hier war der Einlagenschwund entsprechend hoch, als der Liquiditätsbedarf vieler Kunden massiv stieg. Das Bankenhaus musste in der Folge Assets zu ungünstigen Konditionen verkaufen, bald schon stürzte die SVB-Aktie ins Bodenlose. Darüber hinaus waren die Verbindlichkeiten der SVB zu dem übermäßig hohen Anteil von 89 Prozent auf Einlagen zurückzuführen. Bei der ebenfalls in Bedrängnis geratenen Bank of America waren es nur 69 Prozent, was den Schwund für große Anbieter eher verkraftbar machte.
Damit wäre die Lage zumindest für andere Großbanken weniger schlimm.
Weit dramatischer sieht die Lage der US-Banken der in Neuseeland ansässige Internetunternehmer Kim Dotcom. Der Gründer der Sharehoster-Dienste Megaupload und Mega hat dafür eine eigene Erklärung im Licht der Geldpolitik der vergangenen Jahre.
„Fed und Washington schufen Illusion einer starken Wirtschaft“
Auf Twitter erklärt Kim Dotcom: „Die US-Banken wurden von der US-Regierung / FED jahrelang mit zinslosem Geld versorgt, um die Aktienmärkte zu stützen und Staatsanleihen zu kaufen. Die undokumentierte Regel besagt, dass die Banken, die mehr Staatsanleihen kaufen, bevorzugt behandelt werden, um Zugang zu kostenlosem Geld zu erhalten. Das US-Bankensystem ist zu einem Instrument für die US-Regierung geworden, um die Illusion einer starken Wirtschaft zu erzeugen, indem die Märkte mit staatlich gedrucktem Geld gepumpt werden und die Banken dazu benutzt werden, mehr Schulden aufzunehmen.“

Das habe nur eine Zeitlang funktioniert. Als Die Inflation außer Kontrolle geriet, musste die US-Regierung / FED die Zinsen erhöhen und den zinslosen Fluss von gedrucktem Geld an die US-Banken stoppen.“
Doch einige Banken hätten sich bereits daran gewöhnt, durch die Manipulation des Marktes mit kostenlosem staatlichem Geld große Gewinne zu erzielen. „Die von der US-Regierung gesteuerte Markt- und Schuldenmanipulation ist schuld.“ Fazit: „Meiner Meinung nach ist der US-Finanzsektor in einem furchtbaren Zustand, die US-Märkte sind in hohem Maße manipuliert, US-Staatsanleihen gelten jetzt als toxische Vermögenswerte, da die internationale Nachfrage versiegt, und die Zukunftsaussichten für die US-Wirtschaft könnten nicht schlechter sein. Der totale Zusammenbruch ist unvermeidlich.“
Kommentare
Die FED hat den Kampf gegen die Inflation gleich aufgegeben. Während die Inflation von Jänner auf Februar leicht gesunken ist, wird sie nun rasant weiter steigen. Sehen Sie sich Bitcoin und Gold an, wie sie zulegen. Sehen Sie den US-Dollar, wie er an Wert verliert. Freuen Sie sich, wenn die steigenden Kosten von den USA auf Europa überschwappen, Unternehmen wie Private werden wirtschaftlich an die Wand gefahren. Hebt man den Leitzins an, um die Inflation zu bekämpfen, ebenfalls. So oder so. Wie man es auch dreht und wendet. Es ist vorüber. Heben Sie alles Geld von den Banken ab, solange es noch geht und flüchten Sie in Gold. Jetzt, wo die Inflation da ist, kann der Crash nicht mehr hinausgezögert werden. Es bleiben bestenfalls noch ein paar Wochen. Rahmen Sie den Kommentar gut ein. Ich habe Sie gewarnt.
Jemand der ‘Geld’ hat wird nicht so blöd sein? Gold kaufen um die Vorbesitzer zu retten:) Ponzitralala…
Weder Gold noch Geld kann man essen. Ich rate jedem Goldbesitzer Kochen UND Putzen lernen🤣🤣🤣
Welche Vorschläge haben Sie? Bitcoin?🤣🤣🤣
Komplett irrelevante Überlegungen.
Die SVB ist keine systemrelevante Bank und die Einlagen dort sind durch die US Einlagensicherung gedeckt.
Die sind sowieso nur der kleinste Teil der Gelder, die dort im Einsatz sind.
Der Rest sind risikobehaftete Investmentgelder bei denen schon bei Einbringung dem Investor klar war, daß es hier ein Risiko bis hin zu einem Totalverlust gibt.
Das wird den Bankemarkt nicht ernsthaft beschädigen.
Die Signature Bank hat sich seit Jahren sehr speziell auf Cryptogeschäfte konzentriert und ist noch weniger relevant.
Das ist nicht einmal ein Sturm im Wasserglas.
Es ist sicher so, dass der “unvermeidluche Crash” mit allen Mitteln hinausgezögert wird. Das war auch 2007 so. Dafür wird er umso schlimmer, WENN er kommt.
Holt euch ein paar kleine Gold und Silbermünzen zum tauschen!
Hebt euer Geld von den Banken ab, beginnt erst die Panik!
Die Banken hatten 1000 fach mehr Geld verborgt, was sie „eigentlich“ selbst nicht hatten.
Banken verspekulierten Kundengelder in Fonds, Aktien und in Krypto die ebenfalls Pleite sind. Der größte Betrug war und ist das Bankensystem.
Mach du das, bist du sofort im Gefängnis!
Biden und Europa beruhigt, ist eigentlich sehr beunruhigend!
Die Befürchtung steht im Raum, dass die USA einen Weltkrieg dem bevorstehenden wirtschaftlichen Ruin vorziehen könnten (Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich: Deutschland in den 1930er Jahren). Ich wette, dass die Simulatoren im Pentagon und die Analysen der Generäle schon laufen, ob ein Atomkrieg für die USA gewinnbringend geführt werden kann. Ich halte aber Putin und Xi Jinping für intelligent genug, dass sie das selbst unter Zugeständnissen an die USA verhindern wollen und den “Frosch” USA ganz langsam kochen werden, damit er nicht vorzeitig aus dem Kochtopf springt.
..und so treiben sie auch die Abschaffung des Bargeldes voran, denn ohne die Konkurrenz durch Bargeld-Geschäfte können sie die Bankspesen dann nach Lust und Laune anheben.. aber erklär das mal einem, der selbst im Supermarkt sein Spielzeug aus der Tasche zieht, um nur eine Jause vollends begeistert digital zu bezahlen..
Also ich hab heute mein Geld von der Raika abgezogen, das Ukrainedesaster derselben und nun die Vorfälle in USA machen mich vorsichtig! Der örtliche Direktor hat mich in sein Protzbüro zitiert und wollte nicht auszahlen – Frechheit, ich drohte mit Kickl, Geld wurde dann rasch ausbezahlt!
Die Bawag erhöht ihre Kontoentgelte bei meinem Konto per 1.7.2023 um 11,55 %, schön langsam wird es luftig in der Geldbörse.
Der Crash scheint alternativlos zu sein. Die Staatsschulden mit den Privatschulden zusammen machen in den USA das 3 fache des BIPS aus. Bei hoher Inflation und entsprechender Verzinsung können diese Schulden nicht mehr bedient werden. Die Clique der Investoren, die diese Schulden-Papiere halten, werden versuchen sie zeitgerecht abzustoßen, bei den Banken, die aber nicht genügend Eigenkapitaldeckung haben und daher ihre üblich hohen Veranlagungen in Staatsanleihen mit Verlust verkaufen. Selbst wenn sie diese niedrig fixverzinsten Staatsanleihen nicht verkaufen müssen, sinkt ihr Wert drastisch und reduzieren den Wert (Aktienwert) der Banken und befeuern diese Spirale weiter an. Die Frage ist nur, wer wird den Verlust bezahlen. Die wenigen milliardenschweren Spekulanten oder die Masse der kleinen arbeitenden Menschen über Enteignungen ihrer Wohnungen und budgetäre Sparpakete der Staaten . Da kommt ein gewaltiger politischer Sprengstoff auf uns zu und die Frage der Gerechtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Umverteilungen von Fleißig in Richtung Reich der letzten Jahrzehnte und die Kumulierung des gesamten Volksvermögens in den verschworenen Händen einiger weniger skrupelloser Spekulanten – alias als die Märkte bezeichnet – wird zu hinterfragen sein.
Vielleicht sollten sich die USA jetzt doch mehr um ihre Belange kümmern und sich aus der Ukraine verabschieden.
Das westliche Finanzsystem dient alleinig dem Abmelden der Leistungsträger zu Gunsten einer kleinen Elite und ihrer Vasallen.
Durch diese Art des Systems werden Werte geschaffen, wo keine sind (Krypto, aufgeblasene Werpapiere), wird Geld ohne Leistungssteigerung vervielfacht, was zur Inflation führt. Werden Schuldige gesucht und Kriege begonnen (Lybien, Ukraine und bald China). Sterben Menschen, während die Eliten dadurch noch reicher werden (Waffenindustrie, Pharma).
Im Moment haben wir den Wendepunkt des so genannten Kontratieff Zyklus überschritten und stehen vor einem Kollaps, der durch das berechtigt Meiden des US Dollars als Rohstoffwährung noch erheblich beschleunigt wird.