
Enormer Kaufkraftverlust: Teuerung frisst den Österreichern die Einkommen weg
Eine neue Umfrage führt vor Augen, wie sehr die Österreicher unter der Inflation leiden. 34 Prozent müssen auf Reserven zurückgreifen, 17 Prozent überziehen ihr Konto oder sind gezwungen, einen Kredit aufzunehmen. Insgesamt drei Viertel der Haushalte haben weniger Geld.
Sechs von zehn Haushalten in Österreich spüren eine massive Mehrbelastung: 58 Prozent sagen laut Umfrage, dass sich ihre Fixkosten seit Jahresbeginn stark bis sehr stark erhöht hätten. Das hat eine Umfrage der Vergleichsportals “durchblicker” ergeben.
Aufgrund der anhaltend hohen Inflation seien die österreichischen Haushalte mit Blick auf die weitere Entwicklung ihrer persönlichen finanziellen Lage “weiterhin pessimistisch”, erklärt Martin Spona von “durchblicker” in einer Mitteilung.
Und Spona weiter: “Die stark gestiegenen Mieten und Lebensmittelkosten machen immer mehr Haushalten Sorgen. Bei Energie- und Treibstoffen hat sich ihre Situation etwas entspannt.”
Zur Erinnerung: Im Vorjahr betrug die Inflation in Österreich 8,6 Prozent, im Juni lag sie bei acht Prozent.
Beim Kauf von Nahrungsmitteln spüren die Österreicher die anhaltende Teuerung am stärksten
Im Bundesländervergleich traf der Kaufkraftverlust die Haushalte im Burgenland am stärksten. Im östlichsten Bundesland gaben mehr als 92 Prozent an, dass sich ihr Haushaltseinkommen reduziert hat. In Salzburg trifft das auf 80 Prozent der Haushalte zu, in Oberösterreich auf 78 Prozent.
Den geringsten Kaufkraftverlust verzeichnen Vorarlberg und Kärnten. Aber selbst dort geben zwei Drittel der Haushalte an, dass ihre Einkommen wegen der Inflation geschrumpft seien.
Im Alltag spüren die Österreicher die Teuerung vor allem bei folgenden Ausgaben: Nahrungsmittel (72 Prozent), Restaurants und Bars (58 Prozent) und Reisen (45 Prozent). Treibstoff, der im vergangenen Sommer noch Fixkostentreiber Nummer 1 war, wurde angesichts der rückläufigen Benzin- und Dieselpreise im ersten Halbjahr von Heizkosten (46 Prozent) und Strom (45 Prozent) abgelöst.
Besonders hart getroffen wurden die Haushalte im ersten Halbjahr aber von den drastischen Mieterhöhungen. Angesichts erheblicher Mehrkosten setzt die Mehrheit der Haushalte den Sparstift bei Gastronomie (74 Prozent), Bekleidung (69 Prozent) und Reisen (57 Prozent) an.
Kommentare
Bitte doch wählen gehen und alle ankreuzen! Unbedingt, da eure Stimme sonst bei irgendwem dazugelegt wird! Wollt ihr das?
Ein wesentlicher Faktor wenn nicht überhaupt der Auslöser dieser Inflation ist die EU mit ihrer Merit-Order! Seht euch diese Order genauer an und fragt euch auch warum dieses Faktum in den Medien keine Rolle spielt!
Was soll das wir können uns nichts mehr leisten. Aber den Flüchtlingen alles in den Hintern schieben das ist unser Geld. Wir wollen das sie das alles wieder zurück zahlen. Ich bin 90% Behindert 5 Krankheiten eine unheilbar. Ich kann nichts mehr kaufen am trauigsten finde ich das wir unser Tochter nichts mehr geben können danke unserer blöden Regierung. Die werden von Reichen regiert und wir sollen das alles hinnehmen die gesamte Regierungen aller Länder sofort marschieren nur noch für die Fisch. Wir wollen unsre Freiheit zurück die EU und die VDL soll auch weg. Korrupt ist sie alle Betrüger, Verbrecher uns hintergehen. Billionen von Steuergeld in den Sand setzten. Und uns erklären wir sollen sparen. Aber die Flüchtlinge bekommen 2000 € von unseren Geld haben nie hier gearbeitet und ich hab 33 Jahre gearbeitet bekomme 1000 € Rehageld. Dann sollen wir nicht angefressen sein. Viel ändern zB. Abzüge von Pensionen sollen verschwinden was man verdient hat soll man weiter bekommen so wie die Politiker usw. Behinderte sollen ab 70% Unterstützung bekommen monatlich. 4xim Jahr 500€ Bonus jeder nur Österreicher, Familien nochmals monatlich 300€, Politiker Konzerne Reiche Medien sollen auf ihr luxusleben einmal verzichten. Schlimm das sie durch uns reich geworden sind verstehen die nicht. Wir Österreicher zuerst nicht die Flüchtlinge oder Asylb. Seit 2015 wird alles schlimmer. EU austritt. Sollen die Politiker ihr Geld für die geben nicht unser Steuergeld denen geben genug arme bei uns. Bodenlose Frechheit warum macht keiner was. Achja vergessen hängen alle zusammen. Deswegen wähle ich keinen mehr. 😡😡😡😡😡😡
Willkommen in der modernen versklaverung die Politiker sind alles Junkies !!! Als ob irgend ein Politiker mal kommt und die korrupten weghaut oder dem Volk hilft
Die Sanktionen wirken. Und…. die Van der Leier will noch mehr Geld …., 66 Mrd. davon 50 Mrd. für den Aufbau der Ukraine. Perfekte Werte Eu.
Da das oberste und einzige erklärte Ziel dieser Regierung “Kickl muss verhindert werden” lautet, ist für all die wichtigen Probleme keine Zeit und schon gar kein Wille vorhanden- da man glaubt, damit Erfolg zu haben !?
Ich freue mich auf den Tag, an dem Kickl als Volkskanzler (ein Kanzler FÜR das eigene Volk) angelobt wird und all seine-unsere Feinde sich um andere Jobs umsehen werden müssen 😉
Keine Sorge Sozialamt spring ein….
Haben alle so gewollt – mit grüne in der Regierung ist nix anderes zu erwarten – das wird jetzt im Herbst mit Lohnrunden zum richten in die Wege geleitet – und die Betriebe die das zahlen sollen sind am Ende – bravo!!!!
Ist unsere Regierung und die EU Politiker auch davon betroffen? Wie sagte doch Van der Bellen: Zähne zusammen beißen und dann wird’s schon.
Quow Vadis AUSTRIA
Die Ösi wollens es so, man sieht es immer daran, wie gewählt wird!
Die Ursachen der Preisexplosionen sind die sinnlosen Sanktionen der EU gegen Russland. Von der Leyen und Co. haben 450 Millionen Menschen in der EU in ihrer wirtschaftlichen und sozialen Sicherheit gefährdet. Wir alle sitzen auf einem sozialen und wirtschaftlichen Pulverfass. Und die 27 Regierungschefs, (=Filialleiter) machen brav mit, die eigene Wirtschaft und Bevölkerung zu ruinieren.
In meinem Fall kann ich berichten, dass die Nachzahlungen fast das gesamte Urlaubsgeld aufgefressen haben, allein die Betriebskosten – Nachzahlung 734 Euro, abgezogen in 5 Raten bis Weihnachten, na gut, da kann man schon wieder auf das Weihnachtsgeld zurückgreifen. Nun, so lange man noch genügend Bonität bei der Bank besitzt, um einen großzügigen Überziehungsrahmen ausnützen zu können, wird man sich bei fallendem Vermögen, noch eine zeitlang über Wasser halten können, aber man darf nicht übersehen, dass zur Inflation von ca. 9% dann noch bis zu 11 % Überziehungszinsen dazukommen ( in manchen Fällen für ein Überziehungs- Kapital von 3 Monats- Gehältern ! ) also bis zu einem 1/5 des Netto -Einkommens kann gleich ” pfutsch ” sein. Eine völlig unterschätze Gefahr sind die über 50 % auf Leasing. Basis angeschafften Autos. Letztendlich ist Leasing eine Form eines Kredites, sieht man sich aber genötigt das Auto zurückzugeben, wird die Differenz zwischen gezahlter Raten und dem aktuellen Wert des Autos zu zahlen sein, heißt kein Auto, aber noch eine, manchmal, sogar noch große Nach – Zahlung. Die trifft einmal den Konsumenten, aber letztlich auch das Leasing- Unernehmen, sprich die Wirtschaft… warum..weil so junge und noch teure Autos schwer einen Käufer finden, noch dazu bei den kommenden Wirtschaftsverhältnissen, entlang der Triester- Straße kann man sie reihenweise sehen ( totes Kapital ) Da von diesen Problemen unberührt, wird von unseren Politikern auch keine Änderung ihrer Politik zu erwarten sein , notfalls genehmigt man sich halt eine Erhöhung.
Es haben noch nicht alle ihr Geld verloren! Zeit die CO2-Steuer noch weiter hochzutreiben.
jetzt 1 to –> 32,5€
bis 2030 wird es einen Eu Einheitspreis geben –> 270€ per to
Aber kein Problem es wird für jene die nicht sparen können auch CO2 Zertifikate zu kaufen geben.
Hinzu kommt natürlich die starke Zins Anhebung der EZB. Alle Personen die sich vor ein paar Jahren wegen des flexiblen Zinssatzes gefreut haben, schwitzen jetzt.
& was macht Österreich, überweist €150 Klimabonus 😅
Hat nicht unser Hochverehrte Kanzler vor wenigen Tagen die Presse wissen lassen das er Stolz sei das es der derzeitige Regierung gelungen sei die Kaufkraft der Österreicher trotz Corona und Krieg in der Ukraine verbessert zu haben ?
Wie kann man wenn man kein Geld hat überhaupt einen Kredit aufnehmen? Das alleine ist ja schon ein Witz der sofort abgestellt gehört.
OmG – so Posts tun weh. Was ist, wenn Sie z.B. einen Wohnungskredit haben, bei dem jetzt die Zinsen explodieren. Erst denken und dann posten würde es einfacher machen.
Es ist erfreulich zu wissen, dass die erklärten Feinde des Eigentums (Sozen) auch mal Probleme bekommen :-))
Das kann nicht sein, da sowohl Stocker als auch Brunner und vor allem Nehmhammer vorgestern noch ihre “Erfolge” feierten und in dem Medien erklärten: “wir haben die Kaufkraft gestärkt” !
Kann es sein das die nur ihre eigene Kaufkraft meinten, die ja dank selbst erhöhtem Einkommen (+ Klimabonus, + bekannter Goodies wie gratis Luxusreisen, Dienstfahrzeuge, Spesenersatz…) sicherlich gestiegen sind ?
Wie ich zu Zeiten meines Diploms 2001 bei der €-Einführung schon anmerkte: “Jetzt beginnt der größte Raubzug der Menschheitsgeschichte”. Ich hatte mal zwischendurch ca.2011 herausgerechnet, wie hoch der Kaufkraftverlust seit € Beginn war/ist und es waren damals bereits 32,2 %. Jetzt rechne ich es gar nicht mehr nach, denn es ist mittlerweile völlig absurd wohin uns der € bzw die ganzen €-Täter hingeführt haben. Und dann stellt sich eine in Frankreich verurteilte Betrügerin Namens Lagarde als BZE-Chefin hin und haut als Begründung für die galoppierende Inflation die Klimaerwärmung raus….und sowas sitzt an der Spitze der europäischen Zentralbank / unfassbar 🙁
Zuerst haben sie uns der Freiheit beraubt und jetzt der Existenz!