
Entlastungspaket: So kommen Sie zu Ihrem Geld
Das Entlastungspaket der österreichischen Bundesregierung soll allen Österreichern helfen, die unter dem Teuerungshammer leiden. Morgen wird es in einer Sondersitzung des Nationalrats beschlossen. Der eXXpress kennt die Details, wie Sie zu Ihrem Geld kommen.
In der morgen, Donnerstag, stattfindenden Sondersitzung des österreichischen Nationalrats werden eine Reihe von Gesetzen beschlossen, die zum Entlastungspaket der österreichischen Bundesregierung gehören. Es ist die erste Stufe der Entlastungen im dreistufigen Plan der Regierung – der eXXpress berichtete über die 14 Maßnahmen:
180 Euro Extra-Familienbeihilfe pro Kind
Für besonders betroffene Gruppen wie Mindestpensionisten oder Studienbeihilfebezieher gibt es 300 Euro extra. Die Auszahlung erfolgt im Sommer. Außerdem gibt es für Familien 180 Euro als zusätzliche Einmalzahlung der Familienbeihilfe im August.
Bonuszahlungen im Oktober am Konto
Jeder Erwachsene bekommt 500 Euro – je 250 Euro Klimabonus und 250 Euro Erwachsenenbonus. Auch Kinder bekommen den Klimabonus, der Kinderbonus wird bei 125 Euro liegen. Das Geld soll im Oktober auf dem Konto sein.
Familienbonus wurde erhöht
Außerdem wird beschlossen, dass die Erhöhung des Familienbonus vorgezogen wird und der Kindermehrbetrag (Veranlagung 2022) auf 550 Euro erhöht wird. Die Auszahlung erfolgt 2023. Zudem soll der Digi-Scheck für Lehrlinge, der bis zu 1500 Euro beträgt, bis zum Jahr 2024 verlängert werden.
3000 Euro steuerfrei als Prämie möglich
Der Absetzbetrag 2022 wurde auf 500 Euro erhöht. Darüber hinaus soll es Unternehmern möglich sein, eine Mitarbeiter-Prämie 3000 Euro steuer- und abgabefrei auszuzahlen. Die Verschiebung der CO2-Bepreisung – der eXXpress berichtete – wird von Juli auf Oktober 2022 verschoben.
Delogierungen wurden verhindert
Für Menschen, die sich das Leben in ihrer Wohnung nicht mehr leisten können und von einer Delogierung bedroht sind, wird der Wohnschirm verlängert. Die Sondersitzung des Nationalrates ist nötig, da die Gesetzesänderungen bis zum 30. Juni im Bundesgesetzblatt stehen müssen.
Kommentare
So kommen sie zu ihrem Geld, die zwei Wege: einmal fast und das zweite mal gar nicht..
Hr. Kogler: wie komme ich wie sie und Gewessler zu einer neuen Klimaanlage? Sie als Grüner werden mir bestimmt auch zustimmen: auch ich werde heuer mein Kohle-Heizwerk wieder in Betrieb nehmen um Gas zu sparen. Eingeschultes Bedienpersonal ist noch vorhanden! Pfeiff aufs CO2
Das ist genug Geld teuer das dumme volk
Die zwei sagen alles ueber die oesterreich er dumm duemmer oesterreicher
Diese Einmalzahlungen von Euro 300 an Mindestpensionisten und Euro 250 Energiebonus, sind nichtsnutzige Trinkgelder, eine Verhöhnung und eine bodenlose Frechheit! Gesamte BR ist Rücktrittsreif.
Hat noch nie funktioniert zu kompliziert