
„Entspannt in den Blackout“: Wie der Rundfunk ein Drama verharmlost
Ein langanhaltender Blackout gehört zu den wohl größten Bedrohungen für eine moderne Industrienation wie Deutschland. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will die deutschen Bürger dennoch mit einem eigenen Instagram-Kanal “entspannt” auf ein Blackout einstimmen. Aha!?
Ein Blackout ist kein kurzer Stromausfall. Da fällt der Strom nämlich nicht nur im Haus aus, sondern überregional, und das für einen längeren Zeitraum. Schon binnen weniger Stunden treten dann erste Versorgungsengpässe ein, nach ein paar Tagen bricht die komplette Versorgung zusammen und wenig später die öffentliche Ordnung. Alle Lebensbereiche werden davon erfasst. Studien über die Auswirkungen eines Lockdowns liegen mittlerweile auch vor.
Ein kurzer, nüchterner Einblick – aber Vorsicht: Lustig ist der nicht.
Kein Wasser, keine Hygiene, dafür Seuchen und Brände
Die Wasserversorgung wäre vielerorts nicht mehr gewährleistet, denn ohne Strom ist die Grundwasserförderung nicht mehr möglich. Speziell für höher gelegene Gegenden sähe es hier schlecht aus. Die Toilettenspülung fiele aus, Körperpflege und saubere Kleidung würden schwierig, und die hygienischen Zustände würden in Kürze nicht mehr den gewohnten Standards entsprechen, was auch die Gesundheit gefährdet. Verstopfte Toiletten könnten zur Ausbreitung von Krankheiten führen. Wo Abwasserhebepumpen ausfallen, kann Abwasser darüber hinaus aus den Kanälen austreten und Keller fluten.
Ohne Kühlungen steigt auch die Gefahr von Bränden, gerade bei Industrien. Wer ohne Strom zu kochen versucht, muss ebenfalls aufpassen, dass er nicht seine eigene Wohnung abfackelt. Ohne Wasser kann man solche Brände wiederum nur schwer löschen, was gerade in Städten schnell zu Flächenbränden führen kann.
Tiere sterben, kein Obst & Gemüse, kein Transport, Staus
Schwierig würde es auch mit der Nahrungsversorgung, die man halt auch zum Überleben braucht. In Österreich könnten sich einer Studie zufolge spätestens ab dem vierten Tag drei Millionen Menschen nicht mehr ausreichend selbst versorgen, nach sieben Tagen wären es dann rund sechs Millionen. Fehlende Klimatisierung und Durchlüftung bewirkten Schäden bei Obst und Gemüse. Der Ausfall elektrisch betriebener Melktechnik führt bei Milchvieh in Kürze zum Tod. Schweine und Geflügel in Großbetrieben würden ebenfalls nach wenigen Stunden sterben. Die weiterverarbeitende Lebensmittelindustrie fiele ohnehin sofort aus, und damit auch die Belieferung des Handels. Einzelne Lager könnten dank Notstromversorgung länger als zwei Tage überstehen.
Transport und Verkehr würden gleichfalls nach wenigen Stunden ausfallen, egal ob auf der Straße, auf der Schiene, in der Luft oder auf dem Wasser. Auf den Straßen würden sich Staus bilden, weil Tankstellen nicht mehr in Betrieb sind und den Autos nach und nach der Sprit ausgeht. Ohne Ampeln geht es darüber hinaus speziell in den Städten sehr schnell sehr chaotisch zu. Das würde auch Rettungen und anderen Hilfsdiensten den Einsatz erschweren, die aber gerade bei einem Blackout dringend benötigt würden. Wer gerade im Lift ist, hat Pech, und ebenso, wer in U-Bahnen oder Zügen eingeschlossen ist. Elektronische Türöffner fielen aus, was sich etwa bei Supermärkten sofort bemerkbar machen würde.
Spitäler und Mobilnetz brechen weg, Gewalt bricht aus
Wenn die Notversorgung in Spitälern ausfällt – spätestens nach zwei Tagen – wird es wirklich chaotisch. Die medizinische Versorgung würde aber schon vorher zum Problem.
Auch miteinander kommunizieren könnte man nur mehr eingeschränkt. Festnetztelefonie wie Mobilfunknetze funktionieren bei einem Blackout beide nicht mehr. TV-Anstalten könnten mit Notstromversorgung noch senden, nur was nützt das, wenn die Bürger die Sendungen über ihre TV-Geräten nicht mehr empfangen können? Auch die interne Kommunikation von Behörden würde nach ein paar Tagen komplett ausfallen.
Diebstahl und Raub würden bald den Alltag bestimmen, vor allem angesichts der sich ausbreitenden Lebensmittelknappheit. Die öffentliche Ordnung ließe sich nach wenigen Tagen nicht mehr aufrechterhalten. Unruhen in Gefängnissen würden ebenfalls entstehen. Gerade in den Städten dürfte es zu Tumulten und offener Gewalt auf den Straßen kommen. Wer es schafft, die Stadt dann noch rechtzeitig zu verlassen und zu Verwandten und Bekannten auf dem Land zu ziehen, ist zu beglückwünschen.
WDR will Deutsche "entspannt in den Blackout" geleiten
Vermutlich haben Sie schon genug. Wenn Sie eine entspanntere Einstimmung auf den Lockdown wünschen, dann werden Sie auf einem Instagram-Kanal des Westdeutschen Rundfunks (WDR) fündig. Dieser nennt sich “Klima.neutral” und kreist um erneuerbare Energien und Energiepolitik. Der TV-Sender leugnet auf dem Instagram-Account die Gefahr eines Blackouts nicht, vor allem, wenn Deutschland sowohl aus der Atom- wie der Kohle-Energie aussteigt.
Um die Deutschen auf dieses Szenario mit ein paar Tipps ein wenig vorzubereiten, zeigt ihnen “Klima.neutral” in einem Beitrag, wie sie “entspannt in den #Blackout” gleiten.
Die Verwunderung im Netz ist seither groß.
Es ist irgendwie putzig, wie der WDR-Kanal „Klima.neutral“ die Bundesbürger schon mal informiert, wie sie „entspannt in den #Blackout“ kommen…
— Philip Plickert (@PhilipPlickert) January 9, 2022
Viel Spaß noch mit #Energiewende, #Atomausstieg pic.twitter.com/gU5fXUnBhB
Keine Satire. Sondern bittere Wahrheit. Mit „klima.neutral“ vom WDR dürft ihr sprichwörtlich „gechilled“ den wöchentlichen Stromausfall genießen. pic.twitter.com/60cb85B5fm
— Grantler (@oida_grantler) January 9, 2022
„Entspannt in den Blackout“ - habt Ihr noch alle Tassen im Schrank @klima_neutral ? Der #ÖRR ist zu einem Hort linksgrünen Aktivisten geworden,der seinem Auftrag gem Rundfunkstaatsvertrag nicht nachkommt und keinen einzigen Cent seiner Zwangsgebühren wert ist #DefundÖRR #Blackout https://t.co/J6fjdAJN6h
— Patrick 🗽🔥 (@berren1) January 9, 2022
Kommentare
Besonders schön wird man dann in Wien die gelungene Integration der Hunderttausenden mutwillig von den Linken importierten Sozialtouristen aus aller Herren Länder bewundern können. Auf diesen Elchtest der Links-Linken Sozialromantik freue ich mich heute schon. Bestimmt wird man dann Ludwig, Rendi, Bello, Kogler und Meindl-Reisinger auf den Straßen antreffen, wenn sie ihre traumatisierten Facharbeiter bei den Plünderungen beraten werden.
Und? Besser als die Panikmache im Text!
Alles wahr soweit.
Sie werdenden schon merken wenn sie von Wortspenden nicht satt werden und ihnen der erstbeste eine reinhaut . Vorräte ect.sollte man diskret horten.
Das einzige das falsch ist : in Österreich wirds weiter Wasser ad Wasserleitung geben und falls nicht dann muss man id Wald zum Grundwasser graben oder Bach.
Das mit dem Benzin ist eigentlich der entscheidende Punkt!! Ich horte 60liter Treibstoff. Ob ich das darf ??? Wir sehen uns dann wenn ich fahre und ihr an der Tankstelle euch prügelt.
In Afrika sah ich heuer bei Tankstellen Generatorenhäuserl. Zuerst fragte ich mich warum.dann Begriff ich das die Generatoren das Benzin hochpumpen wenn mal wieder Stromausfall ist.
Das gibt’s bei ins nicht !! Afrika ist uns voraus.
Traurig das wir dies bald nötig haben und natürlich bezahlen dürfen.
WDR ein Maikäfersender von Regierungs Gnaden und gleichzeitig eine geschützte Werkstätte.
Am WDR kann man erkennen, wie weit es intellektuell nach unten geht, wenn man links wählt. Da soll keiner glauben es gibt einen Boden!
Blackout ist eine echte Gefahr und das Hochfahren kann dauern. Nach wenigen Stunden geht es mit dem Chaos los, laut Sicherheitsexperten.
Wenn ein derartiger Blackout passieren sollte, dann ist er mutwillig so gewollt. Die Infrastruktur kann man in jedem Fall aufrechterhalten. Man braucht nur den Strom für manche Industriebetriebe drosseln. Beispielsweise BASF verbraucht so viel Strom wie ganz Dänemark, wie erst kürzlich zu lesen war.
Zur Zeit der Atomkraftwerk-Diskussion in Österreich war die Rede davon, dass nur 4 Prozent des Strombedarfs für Privathaushalte ist. Daran wird sich nicht sehr viel geändert haben.
Wenn man also die Stromversorgung für Privathaushalte und die Infrastruktur zusammenbrechen lässt, dann steckt Absicht dahinter.
Blackout ist Blackout! da hilft kein Strom drosseln, denn wo keiner mehr fließt kann man nichts drosseln. Blackout bedeutet, dass das ganze land! ohne strom ist, null, nix, aus!
Das ist ja ein Stromnetz und nicht das ganze Land hängt an einem Kabel und nur einem Kraftwerk. Es geht auch nicht darum, dass irgendwo etwas technisch zusammenbricht, sondern, dass mehr Strom gebraucht wird als zur Verfügung steht.
Bitte lesen Sie nach über die beinaheblackouts letztes Jahr.
Tichys einblick gibt Ihnen dazu Informationen
Unsere Politiker und Behörden sind schon jetzt mit der Corona-Krise hoffnungslos überfordert. Wenn das Blackout kommt hilft nur noch eines:
Hilf dir selbst, so hilft dir Gott!
Die sind überhaupt nicht überfordert. Das Terrorisieren der Bevölkerung funktioniert vermutlich eher besser als erwartet. Die tun nur so patschert, damit man ihnen das immer wieder entschuldigt, was sie eigentlich anrichten.
Am besten RAUS aus der EU! Keine euopäische Stromvermischung mehr. Mit dem Hauseigenen erzeugten kämen wir wahrscheinlich durch!
Im Winter produzieren wir zu wenig Strom ob des geringen Wasserstandes id Flüssen
Im Sommer verkaufen wir Strom ob des vielen wassees id Flüssen.
Ein ewiger Kreislauf den die Liebe energielobby mit immer mehr Wasserkraftwerke am Laufen hält .Nur im Winter reicht es nicht für uns.es gäbe natürlich andere Lösungen als Atom.
Warum wird das österreichische beispiel nie international behandelt ?
Wir sind Industrienationen ohne Atomstrom.
Das wäre doch mal eine Behandlung wert im internat. Diskurs.
Auch andere Länder wie Holland haben Gegebenheiten für Technologien
Was wurde aus den Ebbe flut Kraftwerken?
Also ich glaube nicht dass es einen Blackout bei uns wirklich geben kann. Aber ich traue gewissen Menschen mit Macht zu dass sie uns da mit dem nun häufigeren Erwähnen des Themas einfach auf etwas vorbereiten wollen das sie als Mittel zur Machterhaltung wieder geplant haben umzusetzen.
RICHTIG!!!! Chaos und nochmals Chaos erzeugen! Sonst michts!
Am sichersten ist, wenn möglich ein BIO-Bauer deines Vertrauens. Auch ein eigenes Gärtchen, kann so manche Zwangslage abfedern.
“Kinder an die Macht”
Pipi Langstrumpf lässt grüßen.
“Zehntausende im Osten Berlins stundenlang ohne Heizung und Warmwasser”
Obigen Text googeln. In Berlin gehts schon los.
Ja, stundenlang ohne Heizung und Warmwasser. Ganz schlimm. Zwei Millionen Jahre konnten Menschen ohne Warmwasser überleben. Da werden ein paar Stunden zu überleben sein.
Na na na fewe !
So linksversiffte haben es sicherlich nicht mit dem Baden aber wenns kalt wird weil doch der Strom ad Steckdose kommt und im baumarkt alle Steckdosen ausverkauft sind. Dann ist das schon schlimm für leftie !
“entspannt in den Blackout” geleiten“. Irgend etwas Grösseres (tragisches) liegt in der Luft! Warum wird das Thema Stromausfall immer warmgehalten!
Warum wird das Thema warmgehalten? Weil wir in letzter Zeit mit den Stromverbrauchsspitzen mehrmals nahe am Kollaps vorbei geschrammt sind. Es wird aber nicht immer glimpflich ausgehen.
Der WDR ist der Schlimmsten einer … Aber die Deutschen haben ja ganz entspannt rot-grün gewählt. Den Beweis, dass es Österreich besser macht, möchte ich aber auch nicht führen müssen …
Die Deutsch*innen wünschen sich so sehr ein sorgenloses Leben im bunten
🌈Regenbogenland voller bunter Vielfalt 🧕🎅 Gleichheit und bunter
🌻Sonnenblumen für alle, da haben Gedanken über so etwas Böses wie ein Blackout keinen Platz.
Die Deutsch*innen werden wieder kämpfen lernen müssen, sonst findet man sie in ein paar Jahren in den täglichen TV-Dokus nur noch als kastrierte Nachkommen von ganz besonders bösen Menschen, die die Welt erobern und vernichten wollten.
Grüne sind realitätsfremd und dumm. Bei deutsche Grünen potenziert sich dieser Sachverhalt.
Entspannt in den Blackout. Ähnliche Ansagen kennen wir ja schon von anderen Zukunftsprognosen wie die “Neue Normalität” nach der Impfung. Sie haben allerdings vergessen dazu zu sagen, dass das Neue daran ist sich bis zum Lebensende alle 3-6 Monate boostern lassen zu müssen. Nach dem dritten Blackout werden sie analog zur Impfpflicht mit der Begründung wichtige Infrastrukturen (wie z.B. den Regierungsbunker) schützen zu müssen den Energiebezug rationieren und uneinsichtige respektive unsolidarische “Stromfresser” bestrafen oder einsperren.
In so einer extremen Situation wäre es auch völlig richtig oder soll auch hier den Egoismen Vorschub geleistet werden?
Das in der Landwirtschaft tiere verenden durch einen Stromausfall ist unwahrscheinlich, da bei zb. Einen Schweinestall mit Zwangslüftung ein Notstromaggregat vorgeschrieben ist.
Na dann ist ja alles in Butter. Sonst brauchen wir eh nichts.
@Bulls: Wenn es um einen Blackout geht, ist tagelang kein Strom verfügbar über eine größere Region. Für wie lange sollen die Notstromaggregate mit Diesel denn halten? Wie viele Liter Diesel sollte ein Landwirt lagern – so viel er darf lt. Gesetz und das deckt mehrere Tage leider nicht ab.
Zur Not wird er vielleicht eine gröbere Menge Heizöl haben.
Die Autor(inn)en (bewusst gegendert) der im Betrag genantnen Broschüre verstehen wenig und vermischen viel.
Lebensmittel für 10 Tage braucht man für Blackout-Szenarien nicht.
Die braucht man nur für einen Zusammenbruch der öffentlichen Versorgung (sprich: wenn man das Zeug nicht mehr täglich beim Supermarkt oder Diskonter holen kann). Wenn also eigentlich alles funktioniert (Strom, Heizung, Lüftung, Wasser, Sanitäranlagen), man aber nicht einkaufen gehen kann.
Da waren wir letztes Jahr im März bei den ersten Lockdowns knapp dran.
Lebensmittelvorrat für 10 Tage macht Sinn, wenn man Platz hat, hat aber mit Blackout nichts zu tun.
Wasser für 10 Tage ist unmöglich, wenn nicht ein Bach am Haus vorbeifließt.
Inkl. Hygiene und Klospülung benötigt man Minimum 40 Liter pro Person und Tag (in Nicht-Krisenzeiten schätzt man für die öffentliche Infrastruktur einen Verbrauch von 130 Liter pro Person und Tag). Mal 10 Tage macht 400 Liter pro Person und in einem Vierpersonenhaushalt dann 1600 Liter. Und die muss man ja noch regelmäßig erneuern, darf ja nicht schlecht werden. Und wie bringt man Wasser in einem modernen Haus in die Klospülung oder die Waschmaschine hinein?
Für seriöse Überlegungen, was man von dem aktuellen blauäugigen Hineinhüpfen in ein auf Wind und Sonne basierendes Elektrizitätssystem zu erwarten hat, also was am Ende eines mehrtägigen Stromausfalls alles nicht mehr funktionieren wird, weil man es eben nach Tagen von Stillstand nicht so einfach wieder einschalten kann:
– Kanalsystem ist mit festgesetzten Fäkalien in Rohren, Kanälen und Pumpen dauerhaft blockiert
– Straßen sind von liegengebliebenen Fahrzeugen verstopft (die Tanks der Tankstellen liegen unter der Erde, Treibstoff kann ohne Pumpen nicht gezapft werden)
– Leitungswasserversorgung ist teils trockengefallen und /oder mit Keimen kontaminiert
– Produktionsanlagen von Firmen sind temporär (Reinigung) oder dauerhaft (fest gewordene Produktionsstoffe) unbrauchbar
Die Lebensmittelproduktion kann nicht einfach “wieder angefahren” werden, man denke an Milchkühe, die täglich mehrmals (elektrisch) gemolken werden müssen, Mastschweine, die automatisch gefüttert werden und Ventilation zur Wärme- und Ammoniakabfuhr benötigen), Geflügelmassenhaltung, sowie auch an Gemüse aus Gewächshäusern.
Jeder, der ernsthaft denkt, dass man einen längerdauernden Blackout eben aushalten müsste, weil das im Zuge der Energiewende “unvermeidlich” sei, beweist damit, dass er nicht weiter vorausschauen kann als das Ladekabel seines neuesten i-phones lang ist.
Wasser Ver- und Entsorgung, das gesamte Kanalnetz vom WC in der Wohnung bis zur städtischen Kläranlage kommt zum Stillstand und zu Verstopfungen. Der Gestank der Fäkalien ist das geringste Übel.
U-Bahnen bleiben in Tunnels stehen, Züge in der Winterlandschaft, Skilifte in eisiger Kälte auf Bergen und Aufzüge in Häusern. Elektrische Türen lassen sich meist nicht mehr schließen/öffnen.
Notstromaggregate – soweit vorhanden – verlängern das Leben für ein paar Stunden, selten länger als 1 bis 2 Tage usw … usw … usw …
Die Polizei alleine wird nicht in der Lage sein, für Ordnung zu sorgen. Da muss schon noch unser Bundesheer – soweit autark – an die Front …
Alles halb so schlimm, wir schaffen das! 😎
……die Deutschen die spinnen!Ich werde das Gefühl nicht los,je gebildeter eine Gesellschaft wird,desto mehr geht der Hausverstand verloren😎
Vollkommen richtig
The modern Little Red Riding Hood, reared on singing commercials, has no objection to being eaten by the wolf.
Letzte Nacht in DE:
Fossile Stromerzeugung 50% ……60%
Wind 4%…..10% (schwacher Wind)
Solar 0%
Finster wird es nach Abschaltung der Kohlekraftwerke.
Utopisten glauben an ca. 30 mal soviele Windräder und einen Neubau des Hochspannungsnetzes und der Umspannwerke innerhalb von wenigen Jahrzehnten. Das würde dann aber auch eine Vervielfachung des Strompreises bedeuten.
Hmmm , glaube ich nicht ! Es ist bekannt geworden, dass die Rotoren der Windräder pro Arm ca. 15-20 m³ Balsa-Leichtholz verbrauchen, das in Ecuador durch Abholzung massenweise gewonnen wird ! Damit das leichte Zeug zusammenhält, wird es mit höchstgiftigem Epoxyharz zusammengefixelt – und kein Schwein in der Reste-Industrie ist bereit, diese Undinger nach Ablauf zu entsorgen ! Keiner !!! Windkraft ist die größte Augenauswischerei, die sich die Menschheit seit Erfindung des Geschlechtsverkehrs hat bieten lassen !! 🙂
@nickname: Tragisch ist, dass es kaum eine Energiegewinnung gibt, die nicht auf irgendeine Weise schädlich für die Umwelt ist auf Dauer. Auch Windparks brauchen Land und wenn man dieses den Landwirten weg nimmt (Ankauf oder Enteignung), wird es weniger Fläche zum Anbau von Lebensmitteln geben. Ergo, es wird wieder importiert. Der Mensch, vorwiegend die Politik, hat sich in eine fürchterliche Abhängigkeit gebracht, die – aus derzeitiger Sicht – nicht lösbar ist.
Nun sind wir doch Kalkutta geworden!?
.
NO BORDER NO LIMIT für “Flüchtlinge” und deren CO² Ausstoß.