
Es geht nicht mehr um die Ukraine: Russland ist im Stellvertreterkrieg mit den USA
Russland führt einen Krieg gegen den “kollektiven Westen”, brachte es Putins Verteidigungsminister Sergej Shoigu auf den Punkt. Neben dem Wirtschaftskrieg gegen Europa, ist Moskau vor allem im Stellvertreter-Krieg mit den USA. Die Rolle Kiews rückt immer mehr in den Hintergrund.
Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur ein Konflikt zwischen Moskau und Kiew, erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow kürzlich. Es ist ein “Stellvertreterkrieg”, in dem das mächtigste Militärbündnis der Welt, die NATO, die Ukraine als Rammbock gegen den russischen Staat benutzt. Mit dieser bemerkenswert schonungslosen Einschätzung sorgt die Washington Post in den USA derzeit für Aufsehen.
Stellvertreterkriege als probates Mittel
Lawrow sei laut der US-Zeitung eines der zuverlässigsten Sprachrohre für die Propaganda von Präsident Wladimir Putin, aber in diesem Fall habe er nicht unrecht. Russland ist das Ziel eines der rücksichtslosesten und effektivsten Stellvertreterkriege der modernen Geschichte. Und je weniger US-Beamte darüber sagen, desto besser, konstatiert das Leitmedium der US-Ostküste.
Stellvertreterkriege sind seit langem ein Mittel der Großmachtrivalität, weil sie es einer Seite ermöglichen, die andere auszubluten, ohne dass es zu einem direkten Aufeinandertreffen der Waffen kommt. Während des Kalten Krieges ließ die Sowjetunion die USA ausbluten, indem sie kommunistische Stellvertreter in Korea und Vietnam unterstützte.
Strategie der USA funktiert
Einen Stellvertreterkrieg kann man nur führen, wenn man eine Verschwörung des Schweigens aufrechterhält. Der Zielstaat wird eher von Vergeltungsmaßnahmen absehen, wenn die andere Seite keine Siegesrunde drehen kann. In den 1950er Jahren beispielsweise unterdrückten sowohl die USA als auch die Sowjetunion die Nachricht, dass sowjetische Piloten Kampfeinsätze über Nordkorea flogen, um diese begrenzte Konfrontation unter der Decke und in Grenzen zu halten.
Bislang haben die USA und ihre Verbündeten Putins Russland sehr effektiv unter Druck gesetzt. Sie haben der Ukraine geholfen, eine große Zahl russischer Soldaten zu töten – mehr als Moskau in seinem jahrzehntelangen Sumpf in Afghanistan verloren hat – und gleichzeitig Putin davon abgehalten, die NATO anzugreifen oder auf andere Weise militärisch gegen seine Peiniger vorzugehen.
"Es ist uns egal, wie viele Ukrainer sterben – wir wollen gewinnen"
Laut dem Ex-Senator Richard Black, liegt die Entscheidung über den Kriegsverlauf – und auch über das mögliche Ende – alleine in den Händen Washingtons. “Es ist ein großes Footballspiel. Und wir wollen gewinnen”, so Black in einem Video, über das der eXXpress bereits berichtete.
Kommentare
Eher USA ist im Stellvertreterkrieg mit Russland. Wenn ein anderes Land ähnlich agiert wie die USA es immer machte, ist es zu verurteilen. Es lebe das Narrativ
Ihr Schlauberger , hier mal zur Erinnerung die Kriege die Russland in den letzten Jahren angezettelt hat .
1992 Südossetien Krieg
1992 Militärintervention Transnistrien
1993 Abchasien Krieg
1996 Erster Tschetschenien Krieg
1997 Tadschikistan Krieg
1999Dagestan Krieg
2000 2. Tschetschenen Krieg
2008 Kaukasus Krieg
2014 Krim Intervention
Hab ich noch was vergessen ?
Also kommt mit hier nicht mit euren Ablenkungsmanöver vonwegen Amerika .
Der Größenwahnsinnige ist Putin kein anderer !!!
was für ein Zufall:
“”Nord Stream 2: Druckabfall in Gaspipeline, Ursache unklar”” (Ostseetiefe im Durchschnitt 52m)
Haben die Amis Angst die Lubminer drehen die Gasleitung auf, einfach so ? (ohne Berlin, die wissen nicht mal welchen Schieber sie aufdrehen müssen) Außerdem für die Umwelt (Methan) nicht gut.
Wo ist Habeck, grün ?
Bedaure – es ging NIE um die Ukraine!
Es ging IMMER um den Stellvertreterkrieg USA gegen Russland und auch nicht Russland gegen USA!
Die Ukraine war lediglich das Tranportvehikel mit langer amerikanischer Vorbereitung – seit dem Maidan 2014 – um in diesen Krieg einzutreten!
Beatrix D. Ich stimme Ihnen 100 % zu. Leider sind die europäischen Politiker zu einfach gestrickt um das auch zu realisieren. Ihr einziger Wunsch ist der Erhalt der nicht vorhandenen europäischen Werte – koste es was es wolle!
Nun. Russland hat die Ukraine überfallen.
Aber nicht nur Russland hat Sicherheitsinteressen. Europa und die NATO bzw. deren Mitgliedsstaaten haben auch welche. Und hier geht es nicht um ein paar Luftabwehrraketen, die in irgendeiner Grenznähe stationiert werden.
Hier wird direkt vor der Haustür der EU und NATO ein handfester Krieg veranstaltet. Selbstverständlich kann das weder die EU noch die NATO tolerieren. Wieso bitte muss alle Welt ständig auf die gefühlten Sicherheitsinteressen des hochsensiblen Russlands Rücksicht nehmen, wenn Russland ständig auf den Sicherheitsinteressen all seiner Nachbarn schei… und herumtrampelt? Es hat sich nun sicher zu einem Stellvertreterkrieg entwickelt. Angefangen hat er jedoch als Überfall der Russen auf die Ukraine.
Nicht die USA sondern Russland hat hier ein Land überfallen ! Irak Afghanistan….. ist ewig her und interessiert keinen . Die Russen morden zur Zeit in der Ukraine täglich in der Zivilbevölkerung, darum geht’s hier.
Öxit, aber eXXpress. Leider schaut es nach Zähneklappern aus. Demokratie schützt nicht vor Selbstschädigung.
Alles was die Russen jetzt machen ist Zähne klappern ! Die Propaganda die hier läuft zeugt ebenfalls von Zähneklappern . Ihr seid gegen Sanktionen gegen Waffenlieferungen, das sind alles Mittel die den Russen Einhalt in der Ukraine gebieten.
Es ist auch kein Stellvertreterkrieg , wenn Russland sich aus der Ukraine zurückzieht ist sofort Frieden , wenn die Russen das wollen.
Alles andere ist Realitätsverdrehung.
Der Westen kann nicht gewinnen, und Russland wird nicht zusammenbrechen. Ich glaube, der Ukrainekrieg ist bald zu Ende. Wie die amerikanischen Republikaner zum Krieg stehen, weiß ich nicht, und ich habe keine Ahnung, wie sie sich nach den Midterms verhalten. Wie die Kriegsbeteiligung der EU weiter geht, kann ich mir nicht vorstellen. Ganz sicher werden die Deutschen sich nicht gegen die in der BRD regierenden Desperados erheben, sondern gut finden, wenn demonstrierende “Nazis” erschossen werden. Am ehesten wahrscheinlich kommt mir folgendes Szenario vor. Selenskyj und Klitschko kommen bei einem russischen Angriff z. B. durch Drohnen ums Leben. Die Abgeordneten der Rada setzen sich in alle Richtungen ab. Militär übernimmt die Macht. Vielleicht gibt es noch einen kleinen Bürgerkrieg zwischen rivalisierenden Einheiten und ihren Oligarchen. Jedenfalls schließt man einen Waffenstillstand mit Russland. Letztendlich werden die neuen Grenzen Russlands anerkannt. Ja, so kommts, und wahrscheinlich hat Putin, der Fuchs aus dem Geheimdienst, schon Kontakte mit den ukrainischen Offizieren geknüpft, ihnen Positionen und Geld versprochen, und eine lange Übergangszeit bis zur Wiedereinsetzung der Demokratie dazu. Und die Regierungen in Europa werden insgeheim froh über das Ende sein. Der BRD wird man die Solidarität aufkündigen und sie zur Öffnung von Nord Stream 2 auffordern.
Zu tief in die Kristallkugel geschaut?
“mehr als Moskau in seinem jahrzehntelangen Sumpf in Afghanistan verloren hat” Zweifelhafte Behauptung: 1979 bis 1989 min. 14.000 Gefallene. Soviele sind es bisher in der Ukraine offenbar nicht.
Sind es auch nicht. Es sind ca. 5.900.
Genau. 5.900. Die Zahl, die der russische Lamettaheini genannt hat.
Wozu dann die Aufregung und die Einberufung von 300.000 wehrpflichtigen Reservisten, wenn die Verluste so gering sind?
Die von der Ukraine genannten über 50.000 und von Russland genannten 5.900 sind es sicher nicht.
Die Schätzungen von 20.000-25.000 sind sicher halbwegs realistisch.
Also ja. Mehr als in Afghanistan.
Mir ist das nicht neu. Leider wollen das die meisten nicht sehen. Wer nur öffentlich rechtliche Sender und den Main Stream konsumiert bleibt eben dumm und wählt die Parteien, die sie in den Untergang treibt.
Dumm bleiben die , die euren Lügen hier auf den Leim gehen .
@KARL: Marsch nach Washington !
Warum Washington ? Ich lebe in einem freien Land in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der EU, da muss ich nicht nach Washington ! Ich bin hier genau richtig! Andersrum wird ein Schuh draus. Alle die gegen diese Werte sind haben die Möglichkeit dorthin zu gehen wo Willkür und Unterdrückung herrscht . Da gibt es genügend Plätze auf der Welt.
Waunn er’s nur aushoit’, da Europäer !
Große Gewinner des Ukrainekrieges sind – unabhängig vom Ausgang – die US-Rüstungsindustrie und die US-Gasindusztrie. Europa verliert auf jeden Fall. Eine Schande, wohin uns die EU-Diktatur gebracht hat!
Genau wovon die Amis und dessen Elite se8t langem träumen. Leute teilt diesen Artikel soviel wie nur geht!
Und die USA werden gewinnen. Sie werden gewinnen, so wie sie den 2. Weltkrieg Gott sei Dank gewonnen haben und verhindert haben, dass die Russen über ganz Europa die Oberhand gewinnen. Schlimm genug, dass sie den Osten Europas fast 50 Jahre in ihrer Gewalt hatten. Und sie werden wissen, wie man mit (linksradikalen und rechtsradikalen) Kollaborateuren Russlands umzugehen hat. Leider haben in Österreich schon viele vergessen, wie die Russen in “ihrer” Besatzungszone gewütet haben und traurig, dass selbsternannte selbstdenkende Rechte auf den Spuren der Kommunisten wandeln.
Die Amis kämpfen doch nur mehr darum, ihren alten Stellenwert irgendwie aufrecht erhalten zu können. Die sind erstens pleite (die 300 Bio. können sie demnächst nicht mehr bedienen) und sie werden auch nicht direkt Russland angreifen. Die alte Weltordnung ist seit Februar vorbei. Damit tun sich die meisten noch schwer, aber es ist so..
Zum Stellvertreterkrieg gehören eigentlich zwei Stellvertreter; nur dann wenn *keine* der beiden Kriegsparteien mit eigenen Truppen
kämpft, kann man von einem Stellvertreterkrieg sprechen. Russland hat aber für seinen Agressionskrieg keine fremden Truppen verwendet, sondern die eigenen. Die ganze Argumentation ist also ziemlich daneben. Russland hat versucht, einen Staat von dem ihm keine Gefahr drohte, zu unterwerfen, und hat die darauf folgende Reaktion des Westens, nämlich der USA und auch Europas, unterschätzt. Er hat nicht bedacht, daß ein Überfall auf einen Staat am Rande Europas ganz anders betrachtet wird als ein Überfall irgendwo in Asien. Das Problem (für Rußland) ist nun einmal, daß Rußland der Agressor ist, der die “Spielregeln” gebrochen hat. Die USA und Europa schwächen den Agressor nun so gut es geht. Sie sind dazu auch moralisch berechtigt.
Es ist den USA nie um etwas anderes gegangen! Menschen mit hausverstand haben das von Anfang an gesagt! Der Schauspieler hat sich dafür hergegeben und sicher dafür kassiert! Nicht umsonst weiß man von dem Panamapapers und dem Vermögen des Schauspielers! Sobald die Amis ihre dreckigen Finger im Spiel haben geht es um Tod und verderben! Siehe Irak, Afghanistan…. sobald die Amis alles abgestaubt haben hinterlassen Sie Chaos und verbrannte Erde! Und die VdL lächelt dümmlich und treibt Europa in einen Krieg! Eskalation auf dem Boden der eu zwischen Amis uns Russen! Gut gemacht VdL und konsorten
Nicht die USA sondern Russland hat hier ein Land überfallen ! Irak Afghanistan….. ist ewig her und interessiert keinen . Die Russen morden zur Zeit in der Ukraine täglich in der Zivilbevölkerung, darum geht’s hier.
Und das war von Anfang an klar !!! Und nun liebe EU ich höre zu…..