
EU in Widersprüchen: Nein zu Russland-Gas über Pipelines, Ja zu russischem Flüssiggas
Wie passt das zusammen? Während die EU die Einfuhren von gewöhnlichem russischen Erdgas im Rahmen ihrer Strafaktionen gegen Kreml-Chef Wladimir Putin massiv zurückgefahren hat, sind die EU-Importe von Flüssiggas aus Russland in diesem Jahr um 46 Prozent gestiegen. Macht die EU sich jetzt etwa wieder von russischem Gas abhängig?

Die EU verstrickt sich in schreiende Widersprüche – wieder einmal. Seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine (24. Februar) tönen die politischen Entscheidungsträger immer wieder im Brustton der Überzeugung, ihre Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit.
Denn: Während die russischen Erdgaslieferungen nach Europa über Pipelines seit Ausbruch des Ukrainekriegs wegen der Sanktionen drastisch zurückgegangen sind, sind die EU-Einfuhren von Flüssiggas (LNG) aus Russland in den ersten neun Monaten 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 46 Prozent gestiegen, wie die Europäische Kommission jetzt mitteilt.
Noch im September posaunte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: “Wir müssen Russlands Einnahmen kürzen, mit denen Putin seinen grausamen Krieg in der Ukraine finanziert.“ Was den Erdgasimport über Gasleitungen angeht, mag das auch stimmen. Auf die russischen Einfuhren von verflüssigtem Erdgas trifft das aber überhaupt nicht zu.
Im Gegenteil: Aus Statistiken, die die EU-Kommission der Wochenzeitung Politico zur Verfügung gestellt hat, geht hervor, dass die EU-Staaten im Zeitraum Jänner bis September 2022 16,5 Kubikmeter russisches LNG importiert haben. Im Vergleich: In den ersten neun Monaten 2021 lagen die Importe bei 11,3 Milliarden Kubikmeter. Ein Zuwachs von 46 Prozent.
Europa könnte sich 2023 erneut Putins Gaserpressung ausliefern
Freilich: Der Anstieg der LNG-Importe ist im Vergleich zum massiven Rückgang der russischen Gaseinfuhren über Pipelines verhältnismäßig gering. Laut EU-Kommission haben sich diese in derselben Zeitspanne von 105,7 Milliarden Kubikmeter 2021 auf 54,2 Milliarden Kubikmeter 2022 halbiert. Dennoch: Der LNG-Anstieg steht im krassen Widerspruch zur allgemeinen EU-Rhetorik.
Laut einer Analyse der Energiemarktbeobachtungsgruppe Montel waren Frankreich, die Niederlande, Spanien und Belgien 2022 die wichtigsten Importeure von russischem Flüssiggas, wobei ein Drittel der russischen LNG-Lieferungen nach Europa nach Frankreich und fast ein Viertel nach Spanien gingen.
Das meiste russische LNG, das in Europa ankommt, stammt vom Energieunternehmen Novatek, das das Yamal-LNG-Terminal in Nordwestsibirien betreibt. Einige europäische Länder haben langfristige Verträge über die Einfuhr von LNG abgeschlossen, die noch mehrere Jahre laufen. Nur zwei Länder in Europa – das Vereinigte Königreich und Litauen – haben die russischen LNG-Importe vollständig gestoppt.
Beobachter verweisen jetzt darauf, dass die EU-Länder besteht das Risiko, dass die zunehmende Nutzung von LNG aus Russland auf dem Seeweg Europa 2023 einer neuen Runde von Putins Gaserpressung ausliefern könnte, gerade wenn die EU versucht, ihre Gasvorräte für den Winter aufzufüllen.
Die Augen werden vor russischen LNG-Strömen konsequent verschlossen
Anne-Sophie Corbeau, eine Wissenschaftlerin für globale Forschung an der Columbia University, sagte, es sei für alle sehr bequem, die Augen vor den russischen LNG-Strömen nach Europa zu verschließen”. Aus wirtschaftlicher Sicht, so Corbeau, ist es für Europa „sinnvoll“, vorerst weiterhin Flüssiggas aus Russland zu importieren. Sie fügte aber hinzu, ein Anstieg der Importe von russischem LNG berge das Risiko, „dass Russland LNG als geopolitische Waffe einsetzt” – so wie es dies auch bei Pipeline-Gas getan hat.“
Derweil übt die Ukraine Druck auf die EU aus. Svitlana Romanko, Direktorin der ukrainischen Kampagnengruppe Razom We Stand, die sich für ein vollständiges EU-Embargo gegen russische fossile Brennstoffe einsetzt, sagte, es gebe ein klares moralisches Argument für einen sofortigen Stopp der russischen LNG-Importe.
“Während die EU über Sanktionen und Embargos redet, wird in Wirklichkeit sehr wenig getan, um die LNG-Importe zu reduzieren”, sagte Romanko. “Europa muss jetzt handeln und diese absurde und kontraproduktive Finanzierung der russischen Kriegsmaschinerie stoppen”.
Kommentare
Es geht nicht um die Herkunft das Gases, bzw. des Energieträgers. Es geht ausschließlich um die geplante Verarmung der Völker Europas. Höhere Energiekosten, höhere Steuern auf Energie, höhere Lebensmittelpreise usw. bewirken, daß den Menschen einfach das Geld ausgeht. Gleichzeitig werden die Klein- und Mittelbetriebe dadurch zerstört.
Wer will das? Wer profitiert davon?
Nein zum „billigen“, aber JA zum teuren Gas.
Provisionen gehen heute in die Ukraine/Monaco/…?
. . .evtl. haben einige Politiker erkannt, dass die Zukunft
doch im Osten liegt ?
Ist ja meine Rede: Die Zukunft Österreich/Deutschland
auch Ungarn . . liegt im Osten. :-))
Auch wegen Klima, wir können es uns nicht mehr leisten.
Alle Länder müssen mit ins Boot.
wo ist hier erpressung? eu sagt doch wir wollen kein russengas. Die idiotischen Befürworter denken ja nicht im Traum an Ihre Länder. Frieren für UK?? Die Deppensollens die anderen sollen heizen mit RUSSENGAS !!!! Diese Scheiß EU sollte sich um Frieden bemühen aber seit der Teufel von der Lügen soviel zu sagen hat wird sich das nicht spielen .
Raus aus dieser höchst korrupten EU – je früher umso besser !! Nur weg von diesem nach Lug und Betrug stinkenden Moloch !! WARUM hat man wohl die 3. bis 4. Garnitur Politiker dorthin versendet ?? Warum wohl….. 🙁
🤣🤣wird ja immer besser. Also klebt man einfach ein andern Flaggen Aufkleber rauf und schon ist es kein Russisches Gas mehr. Da macht jemand eine schönes Gewinn mit der Dummheit der Europäischen Politiker. Aber Russland ist laut dieser Pfeifen ja eh schon pleite. Alles im grünen Bereich da ja alles nach Plan verläuft.
😂😂😂😂 ich hätt mich jetzt fast angepinkelt vor lauter 🤣 und wenn das LNG auch noch mit Schiffen kommt, heizen die tausende Tonnen Schweröl bei der Fahrt raus. Das kannst nicht erfinden.
Alles gegen Russland und für den Klimaschutz 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Ist nur eine Frage der Zeit bis jemand draufgekommen das ja eigentlich Russland allein für den „Klimawandel“ schuld ist. 😉 anfangs des Jahres haben ja auch ein paar dieser „Klebstoff Schnüffler behaupten der Klimawandel wär auch Schuld an „Erdbeben“ 🤣🤣
1. Ablehnung von russischem Gas.
2. Sprengung von den Öl Pipelines (nicht von Russland!!!)
3. Kauf von mehrfach teureren russischen Flüssig-Gas
Konsequenzen daraus:
1. Energiepreise die nicht mehr leistbar sind
2. Explodierende Inflation
3. Millionen von verzweifelten Menschen. Jetzt hab ich noch nicht mal ein Wort über die Impfpflicht, den Coronamaßnahmen und über die Waffenlieferungen sowie Geldleistungen an die Ukraine erwähnt.
Ist das nicht himmelschreiend, von welchen Politikern wir “geführt” werden.
Unser Volk war schon einmal für die abscheulichsten Verbrechen verantwortlich. Sehr viele halten jetzt auch wieder den Mund. Damals, als es begann, war es vermutlich nicht anders.
langsam reicht`s! Die Samktionspolitiker halten alle zum Narren!
Es blieb unerwähnt, dass die USA über dem Umweg von Italien, russisches Gas beziehen.
Diese unglaublich “klugen” Entscheidungen kosten ja nur dem Bürger mehr Geld.
Wir haben es ja so dicke, dass dies alles kein Problem ist.
Wir zahlen doch gerne 5-fache Energiepreise.
Dass hier kräftig wer mitschneidet, ist wohl jedem klar. Zudem sind LNG-Transporte massiv umweltschädlich. Ein Tanker verbratet eine Menge Diesel, während das russische Gas weiterhin auf direktem Weg über eine vorhandene Pipeline geliefert werden könnte. Die Korruption der EU stinkt zum Himmel. Und wir Steuerzahler müssen diese Korruption unterstützen?
Ein Unsinn der mit Korruption sinnvoll ist.
Passt doch alles gut zusammen: Kein Gas aus der Röhre zum superbilligen Kontraktpreis aus Rußland, dafür 46 % mehr LNG aus Rußland zu weitaus höheren Preisen (Preise werden sicherlich wieder geheim gehalten oder hat Ursula schon wieder von ihren SMS oder whatsapp gelöscht). Ist doch gute Kalkulation für die ideologie-gesteuerte Politik.
Na, also ich verstehe nicht 🙂
Gut Herr Putin die dummen Europäer begreifen es erst wenn es minus 10 Grad hat